Konjugation des Verbs splittern

Das Konjugieren des Verbs splittern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind splittert, splitterte und ist gesplittert. Als Hilfsverb von splittern wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb splittern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für splittern. Man kann nicht nur splittern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
splittern
haben
splittern

C2 · regelmäßig · sein

splittern

splittert · splitterte · ist gesplittert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch splinter, break apart, shatter, shiver, sliver, split

/ˈʃplɪtɐn/ · /ˈʃplɪtɐt/ · /ˈʃplɪtɐtə/ · /ɡəˈʃplɪtɐt/

in Splitter auseinanderbrechen; zersplittern; zerbrechen, in Scherben gehen, bersten

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von splittern

Präsens

ich splitt(e)⁴r(e)⁵
du splitterst
er splittert
wir splittern
ihr splittert
sie splittern

Präteritum

ich splitterte
du splittertest
er splitterte
wir splitterten
ihr splittertet
sie splitterten

Imperativ

-
splitt(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
splittern wir
splittert (ihr)
splittern Sie

Konjunktiv I

ich splitt(e)⁴re
du splitterst
er splitt(e)⁴re
wir splittern
ihr splittert
sie splittern

Konjunktiv II

ich splitterte
du splittertest
er splitterte
wir splitterten
ihr splittertet
sie splitterten

Infinitiv

splittern
zu splittern

Partizip

splitternd
gesplittert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb splittern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich splitt(e)⁴r(e)⁵
du splitterst
er splittert
wir splittern
ihr splittert
sie splittern

Präteritum

ich splitterte
du splittertest
er splitterte
wir splitterten
ihr splittertet
sie splitterten

Perfekt

ich bin gesplittert
du bist gesplittert
er ist gesplittert
wir sind gesplittert
ihr seid gesplittert
sie sind gesplittert

Plusquam.

ich war gesplittert
du warst gesplittert
er war gesplittert
wir waren gesplittert
ihr wart gesplittert
sie waren gesplittert

Futur I

ich werde splittern
du wirst splittern
er wird splittern
wir werden splittern
ihr werdet splittern
sie werden splittern

Futur II

ich werde gesplittert sein
du wirst gesplittert sein
er wird gesplittert sein
wir werden gesplittert sein
ihr werdet gesplittert sein
sie werden gesplittert sein

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb splittern


Konjunktiv I

ich splitt(e)⁴re
du splitterst
er splitt(e)⁴re
wir splittern
ihr splittert
sie splittern

Konjunktiv II

ich splitterte
du splittertest
er splitterte
wir splitterten
ihr splittertet
sie splitterten

Konj. Perfekt

ich sei gesplittert
du seiest gesplittert
er sei gesplittert
wir seien gesplittert
ihr seiet gesplittert
sie seien gesplittert

Konj. Plusquam.

ich wäre gesplittert
du wärest gesplittert
er wäre gesplittert
wir wären gesplittert
ihr wäret gesplittert
sie wären gesplittert

Konj. Futur I

ich werde splittern
du werdest splittern
er werde splittern
wir werden splittern
ihr werdet splittern
sie werden splittern

Konj. Futur II

ich werde gesplittert sein
du werdest gesplittert sein
er werde gesplittert sein
wir werden gesplittert sein
ihr werdet gesplittert sein
sie werden gesplittert sein

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde splittern
du würdest splittern
er würde splittern
wir würden splittern
ihr würdet splittern
sie würden splittern

Konj. Plusquam.

ich würde gesplittert sein
du würdest gesplittert sein
er würde gesplittert sein
wir würden gesplittert sein
ihr würdet gesplittert sein
sie würden gesplittert sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb splittern


Präsens

splitt(e)⁴r(e)⁵ (du)
splittern wir
splittert (ihr)
splittern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für splittern


Infinitiv I


splittern
zu splittern

Infinitiv II


gesplittert sein
gesplittert zu sein

Partizip I


splitternd

Partizip II


gesplittert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von splittern


Deutsch splittern
Englisch splinter, break apart, shatter, shiver, sliver, split
Russisch ломаться, разбиваться, разлетаться вдребезги, разлететься вдребезги, расщепиться, расщепляться
Spanisch astillarse, fragmentar, quebrar
Französisch voler en éclats, briser, se fendiller, éclater
Türkisch parçalamak, çatlamak
Portugiesisch estilhaçar, fender, quebrar
Italienisch scheggiare, scheggiarsi, frantumare, frantumarsi, sgranarsi
Rumänisch se descompune, se sparge
Ungarisch hasad, reped
Polnisch pękać, rozpryskiwać się, rozprysnąć się, rozłamać, rozłamywać, łamać się
Griechisch σπάζω, σπασίματα
Niederländisch splinteren, verbrokkelen
Tschechisch rozpadat se, tříštit
Schwedisch splittra, krossa
Dänisch splintre, splintres
Japanisch 破片
Katalanisch esclatar, trencar
Finnisch haljeta, särkyä
Norwegisch knuse, splintre
Baskisch haustea, puskatu
Serbisch pucati, razbiti
Mazedonisch раскршен, раскршување
Slowenisch pokvariti, razbiti
Slowakisch rozbiť, roztrhnúť
Bosnisch pucati, razbiti
Kroatisch pucati, razbiti
Ukrainisch ламатися, розколюватися
Bulgarisch разпадане, чупене
Belorussisch разбівацца, раздзіраць
Indonesisch berkeping-keping
Vietnamesisch vỡ vụn
Usbekisch parchalamoq
Hindi चटकना
Chinesisch 裂成碎片
Thailändisch แตกเป็นชิ้นๆ
Koreanisch 부서지다
Aserbaidschanisch parçalanmaq
Georgisch გატეხვა
Bengalisch চূর্ণ করা
Albanisch çar
Marathi चिरणे
Nepalesisch टुक्रिनु
Telugu విడవడం
Lettisch šķelt
Tamil பிரிக்க
Estnisch kildudeks lõhkuma
Armenisch բեկել
Kurdisch parçalamak
Hebräischנשבר، שבר
Arabischتحطيم، تكسر
Persischتکه تکه شدن، شکستن
Urduٹوٹنا، چٹخنا

splittern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von splittern

  • in Splitter auseinanderbrechen, zerbrechen, in Scherben gehen, bersten
  • zersplittern, aufplatzen, bersten, zerplatzen, zerspringen, zerschellen

splittern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb splittern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts splittern


Die splittern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs splittern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (splittert - splitterte - ist gesplittert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary splittern und unter splittern im Duden.

splittern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich splitt(e)r(e)splittertesplitt(e)resplitterte-
du splitterstsplittertestsplitterstsplittertestsplitt(e)r(e)
er splittertsplittertesplitt(e)resplitterte-
wir splitternsplittertensplitternsplittertensplittern
ihr splittertsplittertetsplittertsplittertetsplittert
sie splitternsplittertensplitternsplittertensplittern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich splitt(e)r(e), du splitterst, er splittert, wir splittern, ihr splittert, sie splittern
  • Präteritum: ich splitterte, du splittertest, er splitterte, wir splitterten, ihr splittertet, sie splitterten
  • Perfekt: ich bin gesplittert, du bist gesplittert, er ist gesplittert, wir sind gesplittert, ihr seid gesplittert, sie sind gesplittert
  • Plusquamperfekt: ich war gesplittert, du warst gesplittert, er war gesplittert, wir waren gesplittert, ihr wart gesplittert, sie waren gesplittert
  • Futur I: ich werde splittern, du wirst splittern, er wird splittern, wir werden splittern, ihr werdet splittern, sie werden splittern
  • Futur II: ich werde gesplittert sein, du wirst gesplittert sein, er wird gesplittert sein, wir werden gesplittert sein, ihr werdet gesplittert sein, sie werden gesplittert sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich splitt(e)re, du splitterst, er splitt(e)re, wir splittern, ihr splittert, sie splittern
  • Präteritum: ich splitterte, du splittertest, er splitterte, wir splitterten, ihr splittertet, sie splitterten
  • Perfekt: ich sei gesplittert, du seiest gesplittert, er sei gesplittert, wir seien gesplittert, ihr seiet gesplittert, sie seien gesplittert
  • Plusquamperfekt: ich wäre gesplittert, du wärest gesplittert, er wäre gesplittert, wir wären gesplittert, ihr wäret gesplittert, sie wären gesplittert
  • Futur I: ich werde splittern, du werdest splittern, er werde splittern, wir werden splittern, ihr werdet splittern, sie werden splittern
  • Futur II: ich werde gesplittert sein, du werdest gesplittert sein, er werde gesplittert sein, wir werden gesplittert sein, ihr werdet gesplittert sein, sie werden gesplittert sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde splittern, du würdest splittern, er würde splittern, wir würden splittern, ihr würdet splittern, sie würden splittern
  • Plusquamperfekt: ich würde gesplittert sein, du würdest gesplittert sein, er würde gesplittert sein, wir würden gesplittert sein, ihr würdet gesplittert sein, sie würden gesplittert sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: splitt(e)r(e) (du), splittern wir, splittert (ihr), splittern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: splittern, zu splittern
  • Infinitiv II: gesplittert sein, gesplittert zu sein
  • Partizip I: splitternd
  • Partizip II: gesplittert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 169195

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: splittern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9