Konjugation des Verbs abzäumen

Das Konjugieren des Verbs abzäumen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zäumt ab, zäumte ab und hat abgezäumt. Als Hilfsverb von abzäumen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abzäumen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abzäumen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abzäumen. Man kann nicht nur abzäumen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·zäumen

zäumt ab · zäumte ab · hat abgezäumt

Englisch remove bridle, take the bridle off, unbridle

/ˈapˌt͡sɔʏmən/ · /ˈt͡sɔʏmt ap/ · /ˈt͡sɔʏmtə ap/ · /ˌapɡəˈt͡sɔʏmt/

von einem Tier das Zaumzeug abnehmen; abschirren, abspannen, absträngen, ausschirren, ausspannen

Akk.

» Er zäumte sein Reitpferd ab . Englisch He took off the saddle from his horse.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abzäumen

Präsens

ich zäum(e)⁵ ab
du zäumst ab
er zäumt ab
wir zäumen ab
ihr zäumt ab
sie zäumen ab

Präteritum

ich zäumte ab
du zäumtest ab
er zäumte ab
wir zäumten ab
ihr zäumtet ab
sie zäumten ab

Imperativ

-
zäum(e)⁵ (du) ab
-
zäumen wir ab
zäumt (ihr) ab
zäumen Sie ab

Konjunktiv I

ich zäume ab
du zäumest ab
er zäume ab
wir zäumen ab
ihr zäumet ab
sie zäumen ab

Konjunktiv II

ich zäumte ab
du zäumtest ab
er zäumte ab
wir zäumten ab
ihr zäumtet ab
sie zäumten ab

Infinitiv

abzäumen
abzuzäumen

Partizip

abzäumend
abgezäumt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abzäumen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zäum(e)⁵ ab
du zäumst ab
er zäumt ab
wir zäumen ab
ihr zäumt ab
sie zäumen ab

Präteritum

ich zäumte ab
du zäumtest ab
er zäumte ab
wir zäumten ab
ihr zäumtet ab
sie zäumten ab

Perfekt

ich habe abgezäumt
du hast abgezäumt
er hat abgezäumt
wir haben abgezäumt
ihr habt abgezäumt
sie haben abgezäumt

Plusquam.

ich hatte abgezäumt
du hattest abgezäumt
er hatte abgezäumt
wir hatten abgezäumt
ihr hattet abgezäumt
sie hatten abgezäumt

Futur I

ich werde abzäumen
du wirst abzäumen
er wird abzäumen
wir werden abzäumen
ihr werdet abzäumen
sie werden abzäumen

Futur II

ich werde abgezäumt haben
du wirst abgezäumt haben
er wird abgezäumt haben
wir werden abgezäumt haben
ihr werdet abgezäumt haben
sie werden abgezäumt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er zäumte sein Reitpferd ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abzäumen


Konjunktiv I

ich zäume ab
du zäumest ab
er zäume ab
wir zäumen ab
ihr zäumet ab
sie zäumen ab

Konjunktiv II

ich zäumte ab
du zäumtest ab
er zäumte ab
wir zäumten ab
ihr zäumtet ab
sie zäumten ab

Konj. Perfekt

ich habe abgezäumt
du habest abgezäumt
er habe abgezäumt
wir haben abgezäumt
ihr habet abgezäumt
sie haben abgezäumt

Konj. Plusquam.

ich hätte abgezäumt
du hättest abgezäumt
er hätte abgezäumt
wir hätten abgezäumt
ihr hättet abgezäumt
sie hätten abgezäumt

Konj. Futur I

ich werde abzäumen
du werdest abzäumen
er werde abzäumen
wir werden abzäumen
ihr werdet abzäumen
sie werden abzäumen

Konj. Futur II

ich werde abgezäumt haben
du werdest abgezäumt haben
er werde abgezäumt haben
wir werden abgezäumt haben
ihr werdet abgezäumt haben
sie werden abgezäumt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abzäumen
du würdest abzäumen
er würde abzäumen
wir würden abzäumen
ihr würdet abzäumen
sie würden abzäumen

Konj. Plusquam.

ich würde abgezäumt haben
du würdest abgezäumt haben
er würde abgezäumt haben
wir würden abgezäumt haben
ihr würdet abgezäumt haben
sie würden abgezäumt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abzäumen


Präsens

zäum(e)⁵ (du) ab
zäumen wir ab
zäumt (ihr) ab
zäumen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abzäumen


Infinitiv I


abzäumen
abzuzäumen

Infinitiv II


abgezäumt haben
abgezäumt zu haben

Partizip I


abzäumend

Partizip II


abgezäumt

Beispiele

Beispielsätze für abzäumen


  • Er zäumte sein Reitpferd ab . 
    Englisch He took off the saddle from his horse.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abzäumen


Deutsch abzäumen
Englisch remove bridle, take the bridle off, unbridle
Russisch снять уздечку
Spanisch desembridar, desenfrenar, desenjaezar, desensillar
Französisch débrider
Türkisch dizginleri çıkarmak, züccar
Portugiesisch desmontar
Italienisch sbardare, sbrigliare, slegare, togliere il morso
Rumänisch dezăbăcire
Ungarisch leoldani
Polnisch zdjąć uzdę
Griechisch ξεζεύγω
Niederländisch aftuigen, afzadel
Tschechisch uzdečku sundat
Schwedisch avlägsna sadel
Dänisch afbidsle, afmontere
Japanisch 馬具を外す
Katalanisch desencabritar
Finnisch riimu
Norwegisch ta av hodelaget
Baskisch zaldia askatu
Serbisch skinuti uzdu
Mazedonisch отстранување на уздата
Slowenisch odstraniti uzde
Slowakisch uzda
Bosnisch skinuti uzdu
Kroatisch skinuti uzde
Ukrainisch знімати вуздечку
Bulgarisch свалям юзда
Belorussisch зняць уздзіцце
Indonesisch melepas kekang, melepas tali kekang
Vietnamesisch tháo dây cương, tháo hàm thiếc
Usbekisch jilovni yechmoq
Hindi लगाम उतारना, लगाम खोलना
Chinesisch 取下马勒, 摘下马笼头
Thailändisch ถอดบังเหียน
Koreanisch 굴레를 벗기다, 재갈을 빼다
Aserbaidschanisch yüyəni çıxarmaq
Georgisch ლაგამის მოხსნა
Bengalisch লাগাম খুলে নেওয়া, লাগাম খোলা
Albanisch heq frerët, çfrenoj
Marathi लगाम काढणे, लगाम सोडवणे
Nepalesisch लगाम खोल्नु, लगाम हटाउनु
Telugu లగ్గాన్ని తీసివేయడం
Lettisch noņemt iemauktus
Tamil மூக்குக் கயிறை கழற்றுதல்
Estnisch suitsed peast võtta
Armenisch սանձազերծել, սանձը հանել
Kurdisch lagam rakirin
Hebräischלְהָסִיר זְמוּרָה
Arabischإزالة اللجام
Persischزین برداشتن
Urduزین اتارنا

abzäumen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abzäumen

  • von einem Tier das Zaumzeug abnehmen, abschirren, abspannen, absträngen, ausschirren, ausspannen

abzäumen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abzäumen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abzäumen


Die ab·zäumen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·zäumen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zäumt ab - zäumte ab - hat abgezäumt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abzäumen und unter abzäumen im Duden.

abzäumen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zäum(e) abzäumte abzäume abzäumte ab-
du zäumst abzäumtest abzäumest abzäumtest abzäum(e) ab
er zäumt abzäumte abzäume abzäumte ab-
wir zäumen abzäumten abzäumen abzäumten abzäumen ab
ihr zäumt abzäumtet abzäumet abzäumtet abzäumt ab
sie zäumen abzäumten abzäumen abzäumten abzäumen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zäum(e) ab, du zäumst ab, er zäumt ab, wir zäumen ab, ihr zäumt ab, sie zäumen ab
  • Präteritum: ich zäumte ab, du zäumtest ab, er zäumte ab, wir zäumten ab, ihr zäumtet ab, sie zäumten ab
  • Perfekt: ich habe abgezäumt, du hast abgezäumt, er hat abgezäumt, wir haben abgezäumt, ihr habt abgezäumt, sie haben abgezäumt
  • Plusquamperfekt: ich hatte abgezäumt, du hattest abgezäumt, er hatte abgezäumt, wir hatten abgezäumt, ihr hattet abgezäumt, sie hatten abgezäumt
  • Futur I: ich werde abzäumen, du wirst abzäumen, er wird abzäumen, wir werden abzäumen, ihr werdet abzäumen, sie werden abzäumen
  • Futur II: ich werde abgezäumt haben, du wirst abgezäumt haben, er wird abgezäumt haben, wir werden abgezäumt haben, ihr werdet abgezäumt haben, sie werden abgezäumt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich zäume ab, du zäumest ab, er zäume ab, wir zäumen ab, ihr zäumet ab, sie zäumen ab
  • Präteritum: ich zäumte ab, du zäumtest ab, er zäumte ab, wir zäumten ab, ihr zäumtet ab, sie zäumten ab
  • Perfekt: ich habe abgezäumt, du habest abgezäumt, er habe abgezäumt, wir haben abgezäumt, ihr habet abgezäumt, sie haben abgezäumt
  • Plusquamperfekt: ich hätte abgezäumt, du hättest abgezäumt, er hätte abgezäumt, wir hätten abgezäumt, ihr hättet abgezäumt, sie hätten abgezäumt
  • Futur I: ich werde abzäumen, du werdest abzäumen, er werde abzäumen, wir werden abzäumen, ihr werdet abzäumen, sie werden abzäumen
  • Futur II: ich werde abgezäumt haben, du werdest abgezäumt haben, er werde abgezäumt haben, wir werden abgezäumt haben, ihr werdet abgezäumt haben, sie werden abgezäumt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde abzäumen, du würdest abzäumen, er würde abzäumen, wir würden abzäumen, ihr würdet abzäumen, sie würden abzäumen
  • Plusquamperfekt: ich würde abgezäumt haben, du würdest abgezäumt haben, er würde abgezäumt haben, wir würden abgezäumt haben, ihr würdet abgezäumt haben, sie würden abgezäumt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zäum(e) (du) ab, zäumen wir ab, zäumt (ihr) ab, zäumen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abzäumen, abzuzäumen
  • Infinitiv II: abgezäumt haben, abgezäumt zu haben
  • Partizip I: abzäumend
  • Partizip II: abgezäumt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 416712

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 416712

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9