Konjugation des Verbs andienern

Das Konjugieren des Verbs andienern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind dienert an, dienerte an und hat angedienert. Als Hilfsverb von andienern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von andienern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb andienern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für andienern. Man kann nicht nur andienern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·dienern

dienert an · dienerte an · hat angedienert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch serve, submit

/ˈandiːnɐn/ · /diːnɐt ˈan/ · /diːnɐtə ˈan/ · /ˈanɡədiːnɐt/

sich unterwürfig anbieten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von andienern

Präsens

ich dien(e)⁴r(e)⁵ an
du dienerst an
er dienert an
wir dienern an
ihr dienert an
sie dienern an

Präteritum

ich dienerte an
du dienertest an
er dienerte an
wir dienerten an
ihr dienertet an
sie dienerten an

Imperativ

-
dien(e)⁴r(e)⁵ (du) an
-
dienern wir an
dienert (ihr) an
dienern Sie an

Konjunktiv I

ich dien(e)⁴re an
du dienerst an
er dien(e)⁴re an
wir dienern an
ihr dienert an
sie dienern an

Konjunktiv II

ich dienerte an
du dienertest an
er dienerte an
wir dienerten an
ihr dienertet an
sie dienerten an

Infinitiv

andienern
anzudienern

Partizip

andienernd
angedienert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb andienern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich dien(e)⁴r(e)⁵ an
du dienerst an
er dienert an
wir dienern an
ihr dienert an
sie dienern an

Präteritum

ich dienerte an
du dienertest an
er dienerte an
wir dienerten an
ihr dienertet an
sie dienerten an

Perfekt

ich habe angedienert
du hast angedienert
er hat angedienert
wir haben angedienert
ihr habt angedienert
sie haben angedienert

Plusquam.

ich hatte angedienert
du hattest angedienert
er hatte angedienert
wir hatten angedienert
ihr hattet angedienert
sie hatten angedienert

Futur I

ich werde andienern
du wirst andienern
er wird andienern
wir werden andienern
ihr werdet andienern
sie werden andienern

Futur II

ich werde angedienert haben
du wirst angedienert haben
er wird angedienert haben
wir werden angedienert haben
ihr werdet angedienert haben
sie werden angedienert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb andienern


Konjunktiv I

ich dien(e)⁴re an
du dienerst an
er dien(e)⁴re an
wir dienern an
ihr dienert an
sie dienern an

Konjunktiv II

ich dienerte an
du dienertest an
er dienerte an
wir dienerten an
ihr dienertet an
sie dienerten an

Konj. Perfekt

ich habe angedienert
du habest angedienert
er habe angedienert
wir haben angedienert
ihr habet angedienert
sie haben angedienert

Konj. Plusquam.

ich hätte angedienert
du hättest angedienert
er hätte angedienert
wir hätten angedienert
ihr hättet angedienert
sie hätten angedienert

Konj. Futur I

ich werde andienern
du werdest andienern
er werde andienern
wir werden andienern
ihr werdet andienern
sie werden andienern

Konj. Futur II

ich werde angedienert haben
du werdest angedienert haben
er werde angedienert haben
wir werden angedienert haben
ihr werdet angedienert haben
sie werden angedienert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde andienern
du würdest andienern
er würde andienern
wir würden andienern
ihr würdet andienern
sie würden andienern

Konj. Plusquam.

ich würde angedienert haben
du würdest angedienert haben
er würde angedienert haben
wir würden angedienert haben
ihr würdet angedienert haben
sie würden angedienert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb andienern


Präsens

dien(e)⁴r(e)⁵ (du) an
dienern wir an
dienert (ihr) an
dienern Sie an

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für andienern


Infinitiv I


andienern
anzudienern

Infinitiv II


angedienert haben
angedienert zu haben

Partizip I


andienernd

Partizip II


angedienert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von andienern


Deutsch andienern
Englisch serve, submit
Russisch подчиняться, угождать
Spanisch ofrecerse sumisamente, servir
Französisch offrir servilement, se soumettre
Türkisch itaatkarca sunmak
Portugiesisch servir, submeter-se
Italienisch offrire, sottomettersi
Rumänisch se oferi umil
Ungarisch alázatosan ajánlkozik
Polnisch usługiwać
Griechisch υποταγή
Niederländisch onderdanig aanbieden
Tschechisch podřídit se, sloužit
Schwedisch underkasta sig
Dänisch underkaste sig
Japanisch 従属的に提供する
Katalanisch submissament oferir
Finnisch alistaa, alistua
Norwegisch underkaste seg
Baskisch eskaintzea
Serbisch podložiti se, ponuditi se
Mazedonisch покорливо понудување
Slowenisch ponuditi se
Slowakisch podriadiť sa, ponúknuť sa
Bosnisch podložiti se, ponuditi se
Kroatisch podložiti se, ponuditi se
Ukrainisch підкорятися, підносити
Bulgarisch поднасям се, подчинявам се
Belorussisch падпарадкаванне, падпарадкавацца
Indonesisch mengampu, menjilat
Vietnamesisch bợ đỡ, xu nịnh
Usbekisch laganbardorlik qilish, xushomad qilish
Hindi खुशामद करना, चापलूसी करना
Chinesisch 巴结, 谄媚
Thailändisch ประจบ, ประจบสอพลอ
Koreanisch 아부하다, 아첨하다
Aserbaidschanisch yaltaqlanmaq
Georgisch ლიქლიკობა
Bengalisch চাটুকারিতা করা, তোষামোদ করা
Albanisch lëpihet, serviloset
Marathi खुशामत करणे, चापलुसी करणे
Nepalesisch चाकडी गर्नु, चाकरी गर्नु
Telugu చాటుకం చేయడం, ముఖస్తుతి చేయడం
Lettisch iztapoties, pielabināties
Tamil பணிந்து கொள்ளுதல், புகழ்ச்சி செய்தல்
Estnisch lipitsema, pugema
Armenisch քծնել
Kurdisch şirîn-zimanî kirin
Hebräischלהתמסר
Arabischتقديم، خدمة
Persischتسلیم شدن
Urduخود کو پیش کرنا، خود کو پیشکش کرنا

andienern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von andienern

  • sich unterwürfig anbieten

andienern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb andienern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts andienern


Die an·dienern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·dienern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (dienert an - dienerte an - hat angedienert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary andienern und unter andienern im Duden.

andienern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich dien(e)r(e) andienerte andien(e)re andienerte an-
du dienerst andienertest andienerst andienertest andien(e)r(e) an
er dienert andienerte andien(e)re andienerte an-
wir dienern andienerten andienern andienerten andienern an
ihr dienert andienertet andienert andienertet andienert an
sie dienern andienerten andienern andienerten andienern an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich dien(e)r(e) an, du dienerst an, er dienert an, wir dienern an, ihr dienert an, sie dienern an
  • Präteritum: ich dienerte an, du dienertest an, er dienerte an, wir dienerten an, ihr dienertet an, sie dienerten an
  • Perfekt: ich habe angedienert, du hast angedienert, er hat angedienert, wir haben angedienert, ihr habt angedienert, sie haben angedienert
  • Plusquamperfekt: ich hatte angedienert, du hattest angedienert, er hatte angedienert, wir hatten angedienert, ihr hattet angedienert, sie hatten angedienert
  • Futur I: ich werde andienern, du wirst andienern, er wird andienern, wir werden andienern, ihr werdet andienern, sie werden andienern
  • Futur II: ich werde angedienert haben, du wirst angedienert haben, er wird angedienert haben, wir werden angedienert haben, ihr werdet angedienert haben, sie werden angedienert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich dien(e)re an, du dienerst an, er dien(e)re an, wir dienern an, ihr dienert an, sie dienern an
  • Präteritum: ich dienerte an, du dienertest an, er dienerte an, wir dienerten an, ihr dienertet an, sie dienerten an
  • Perfekt: ich habe angedienert, du habest angedienert, er habe angedienert, wir haben angedienert, ihr habet angedienert, sie haben angedienert
  • Plusquamperfekt: ich hätte angedienert, du hättest angedienert, er hätte angedienert, wir hätten angedienert, ihr hättet angedienert, sie hätten angedienert
  • Futur I: ich werde andienern, du werdest andienern, er werde andienern, wir werden andienern, ihr werdet andienern, sie werden andienern
  • Futur II: ich werde angedienert haben, du werdest angedienert haben, er werde angedienert haben, wir werden angedienert haben, ihr werdet angedienert haben, sie werden angedienert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde andienern, du würdest andienern, er würde andienern, wir würden andienern, ihr würdet andienern, sie würden andienern
  • Plusquamperfekt: ich würde angedienert haben, du würdest angedienert haben, er würde angedienert haben, wir würden angedienert haben, ihr würdet angedienert haben, sie würden angedienert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: dien(e)r(e) (du) an, dienern wir an, dienert (ihr) an, dienern Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: andienern, anzudienern
  • Infinitiv II: angedienert haben, angedienert zu haben
  • Partizip I: andienernd
  • Partizip II: angedienert

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9