Konjugation des Verbs anfertigen
Das Konjugieren des Verbs anfertigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fertigt an, fertigte an und hat angefertigt. Als Hilfsverb von anfertigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anfertigen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anfertigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anfertigen. Man kann nicht nur anfertigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · trennbar
fertigt an · fertigte an · hat angefertigt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
produce, create, make, manufacture, draw up, fabricate, prepare
/ˈan.fɛʁtɪçn̩/ · /ˈfɛʁtɪçt an/ · /ˈfɛʁtɪçtə an/ · /ˈaŋə.fɛʁtɪçt/
etwas herstellen; erstellen, präparieren, generieren, entwickeln, arbeiten
(Akk.)
» Kann ich Kopien anfertigen
? Can I make copies?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anfertigen
Präteritum
ich | fertigte | an |
du | fertigtest | an |
er | fertigte | an |
wir | fertigten | an |
ihr | fertigtet | an |
sie | fertigten | an |
Konjunktiv I
ich | fertige | an |
du | fertigest | an |
er | fertige | an |
wir | fertigen | an |
ihr | fertiget | an |
sie | fertigen | an |
Konjunktiv II
ich | fertigte | an |
du | fertigtest | an |
er | fertigte | an |
wir | fertigten | an |
ihr | fertigtet | an |
sie | fertigten | an |
Indikativ
Das Verb anfertigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | fertigte | an |
du | fertigtest | an |
er | fertigte | an |
wir | fertigten | an |
ihr | fertigtet | an |
sie | fertigten | an |
Perfekt
ich | habe | angefertigt |
du | hast | angefertigt |
er | hat | angefertigt |
wir | haben | angefertigt |
ihr | habt | angefertigt |
sie | haben | angefertigt |
Plusquam.
ich | hatte | angefertigt |
du | hattest | angefertigt |
er | hatte | angefertigt |
wir | hatten | angefertigt |
ihr | hattet | angefertigt |
sie | hatten | angefertigt |
Futur I
ich | werde | anfertigen |
du | wirst | anfertigen |
er | wird | anfertigen |
wir | werden | anfertigen |
ihr | werdet | anfertigen |
sie | werden | anfertigen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anfertigen
Konjunktiv I
ich | fertige | an |
du | fertigest | an |
er | fertige | an |
wir | fertigen | an |
ihr | fertiget | an |
sie | fertigen | an |
Konjunktiv II
ich | fertigte | an |
du | fertigtest | an |
er | fertigte | an |
wir | fertigten | an |
ihr | fertigtet | an |
sie | fertigten | an |
Konj. Perfekt
ich | habe | angefertigt |
du | habest | angefertigt |
er | habe | angefertigt |
wir | haben | angefertigt |
ihr | habet | angefertigt |
sie | haben | angefertigt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | angefertigt |
du | hättest | angefertigt |
er | hätte | angefertigt |
wir | hätten | angefertigt |
ihr | hättet | angefertigt |
sie | hätten | angefertigt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anfertigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anfertigen
Beispiele
Beispielsätze für anfertigen
-
Kann ich Kopien
anfertigen
?
Can I make copies?
-
Das habe ich selbst
angefertigt
.
I made it myself.
-
Ich habe eine Zusammenfassung eines Buchs
angefertigt
.
I made an abstract of a book.
-
Ist es aus Holz oder aus Metall
angefertigt
?
Is it made of wood or metal?
-
Tom ist dafür zuständig, den Bericht
anzufertigen
.
Tom is responsible for preparing the report.
-
Sie
fertigt
eine Skizzean
.
She is making a sketch.
-
Ich zeigte Tom die Skizzen, die ich
angefertigt
hatte.
I showed Tom the sketches I'd made.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anfertigen
-
anfertigen
produce, create, make, manufacture, draw up, fabricate, prepare
изготавливать, изготовлять, производить, выполнить, выполнять, делать, изготовить, наделать
fabricar, elaborar, confeccionar, hacer, producir, realizar, redactar
fabriquer, faire, produire, confectionner, dresser, exécuter, préparer, réaliser
hazırlamak, imal etmek, yapmak, üretmek
fabricar, produzir, confeccionar, confecionar, fazer, preparar, redigir
fabbricare, produrre, confezionare, creare, eseguire, fare, realizzare
fabrica, produce
elkészít, előállítani, készít, készíteni
robić, wykonać, wykonywać, wyprodukować, wyrabiać, wyrobić, wytworzyć, zrobić
γράφω, δημιουργία, κατασκευάζω, κατασκευή, παρασκευάζω, συντάσσω
fabriceren, aanmaken, maken, produceren, produzeren, vervaardigen
vyrobit, vytvořit, zhotovovat, zhotovovattovit
framställa, tillverka, göra
forfærdige, fremstille, lave, producere
作る, 作成, 製作
fabricar, produir
valmistaa, laatia, laittaa, tehdä, tuottaa
lage, produsere
ezer sortu
napraviti, proizvesti
изработува
izdelati, pripraviti
vyrobiť, vytvoriť
napraviti, proizvesti
izraditi, proizvesti
виготовляти, створювати
изработвам, произвеждам
вырабляць, стварыць
membuat, memproduksi
chế tạo, sản xuất
ishlab chiqarish
निर्माण करना, बनाना
制造, 生产
ผลิต, สร้าง
생산하다, 제조하다
hazırlamaq, istehsal etmək
აწარმოება
উৎপাদন করা, তৈরি করা
prodhoj, prodhroj
उत्पादन करणे, निर्माण करणे
उत्पादन गर्नु, निर्माण गर्नु
ఉత్పత్తి చేయడం, తయారు చేయడం
izgatavot, ražot
உற்பத்தி செய்யுதல், தயாரிக்க
tootma, valmistada
արտադրել
afirandin, çêkirin
להכין، ליצור
أعد، إنتاج، تصنيع، صنع، وضع، يصنع، يُنشأ
ساختن، تولید کردن، درست کردن
بنانا، تیار کرنا
anfertigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anfertigen- etwas herstellen, erstellen, präparieren, generieren, entwickeln, arbeiten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anfertigen
≡ anbetteln
≡ anbaden
≡ fertigen
≡ rechtfertigen
≡ anbalzen
≡ anatmen
≡ abfertigen
≡ anbieten
≡ anbiedern
≡ unterfertigen
≡ anbacken
≡ anbahnen
≡ anbaggern
≡ verfertigen
≡ vorfertigen
≡ anbandeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anfertigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anfertigen
Die an·fertigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·fertigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fertigt an - fertigte an - hat angefertigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anfertigen und unter anfertigen im Duden.
anfertigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fertige an | fertigte an | fertige an | fertigte an | - |
du | fertigst an | fertigtest an | fertigest an | fertigtest an | fertige an |
er | fertigt an | fertigte an | fertige an | fertigte an | - |
wir | fertigen an | fertigten an | fertigen an | fertigten an | fertigen an |
ihr | fertigt an | fertigtet an | fertiget an | fertigtet an | fertigt an |
sie | fertigen an | fertigten an | fertigen an | fertigten an | fertigen an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fertige an, du fertigst an, er fertigt an, wir fertigen an, ihr fertigt an, sie fertigen an
- Präteritum: ich fertigte an, du fertigtest an, er fertigte an, wir fertigten an, ihr fertigtet an, sie fertigten an
- Perfekt: ich habe angefertigt, du hast angefertigt, er hat angefertigt, wir haben angefertigt, ihr habt angefertigt, sie haben angefertigt
- Plusquamperfekt: ich hatte angefertigt, du hattest angefertigt, er hatte angefertigt, wir hatten angefertigt, ihr hattet angefertigt, sie hatten angefertigt
- Futur I: ich werde anfertigen, du wirst anfertigen, er wird anfertigen, wir werden anfertigen, ihr werdet anfertigen, sie werden anfertigen
- Futur II: ich werde angefertigt haben, du wirst angefertigt haben, er wird angefertigt haben, wir werden angefertigt haben, ihr werdet angefertigt haben, sie werden angefertigt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fertige an, du fertigest an, er fertige an, wir fertigen an, ihr fertiget an, sie fertigen an
- Präteritum: ich fertigte an, du fertigtest an, er fertigte an, wir fertigten an, ihr fertigtet an, sie fertigten an
- Perfekt: ich habe angefertigt, du habest angefertigt, er habe angefertigt, wir haben angefertigt, ihr habet angefertigt, sie haben angefertigt
- Plusquamperfekt: ich hätte angefertigt, du hättest angefertigt, er hätte angefertigt, wir hätten angefertigt, ihr hättet angefertigt, sie hätten angefertigt
- Futur I: ich werde anfertigen, du werdest anfertigen, er werde anfertigen, wir werden anfertigen, ihr werdet anfertigen, sie werden anfertigen
- Futur II: ich werde angefertigt haben, du werdest angefertigt haben, er werde angefertigt haben, wir werden angefertigt haben, ihr werdet angefertigt haben, sie werden angefertigt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anfertigen, du würdest anfertigen, er würde anfertigen, wir würden anfertigen, ihr würdet anfertigen, sie würden anfertigen
- Plusquamperfekt: ich würde angefertigt haben, du würdest angefertigt haben, er würde angefertigt haben, wir würden angefertigt haben, ihr würdet angefertigt haben, sie würden angefertigt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: fertige (du) an, fertigen wir an, fertigt (ihr) an, fertigen Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anfertigen, anzufertigen
- Infinitiv II: angefertigt haben, angefertigt zu haben
- Partizip I: anfertigend
- Partizip II: angefertigt