Konjugation des Verbs anfunken
Das Konjugieren des Verbs anfunken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind funkt an, funkte an und hat angefunkt. Als Hilfsverb von anfunken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anfunken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anfunken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anfunken. Man kann nicht nur anfunken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anfunken
Konjunktiv II
| ich | funkte | an |
| du | funktest | an |
| er | funkte | an |
| wir | funkten | an |
| ihr | funktet | an |
| sie | funkten | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anfunken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | angefunkt |
| du | hast | angefunkt |
| er | hat | angefunkt |
| wir | haben | angefunkt |
| ihr | habt | angefunkt |
| sie | haben | angefunkt |
Plusquam.
| ich | hatte | angefunkt |
| du | hattest | angefunkt |
| er | hatte | angefunkt |
| wir | hatten | angefunkt |
| ihr | hattet | angefunkt |
| sie | hatten | angefunkt |
Futur I
| ich | werde | anfunken |
| du | wirst | anfunken |
| er | wird | anfunken |
| wir | werden | anfunken |
| ihr | werdet | anfunken |
| sie | werden | anfunken |
Futur II
| ich | werde | angefunkt | haben |
| du | wirst | angefunkt | haben |
| er | wird | angefunkt | haben |
| wir | werden | angefunkt | haben |
| ihr | werdet | angefunkt | haben |
| sie | werden | angefunkt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anfunken
Konjunktiv II
| ich | funkte | an |
| du | funktest | an |
| er | funkte | an |
| wir | funkten | an |
| ihr | funktet | an |
| sie | funkten | an |
Konj. Perfekt
| ich | habe | angefunkt |
| du | habest | angefunkt |
| er | habe | angefunkt |
| wir | haben | angefunkt |
| ihr | habet | angefunkt |
| sie | haben | angefunkt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | angefunkt |
| du | hättest | angefunkt |
| er | hätte | angefunkt |
| wir | hätten | angefunkt |
| ihr | hättet | angefunkt |
| sie | hätten | angefunkt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anfunken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anfunken
Übersetzungen
Übersetzungen von anfunken
-
anfunken
radio, raise, communicate, contact
вызвать по радио, вызывать по радио, связаться по радио
contactar por radio
contacter par radio
radyo ile iletişim kurmak
contatar por rádio
contattare via radio
contacta prin radio
rádiókapcsolat
kontaktować się przez radio
επικοινωνώ
communiceren, contact opnemen
kontaktovat
kontakta
kontakte
無線で連絡を取る
contactar per ràdio
yhteydenotto radiolla
kontakte
funtzioz kontaktatu
kontaktirati, uspostaviti kontakt
контакт
kontaktirati preko radia
kontaktovať
kontaktirati
kontaktirati
зв'язатися по радіо
свързвам се по радиото
сувязь
menghubungi lewat radio
liên hệ qua vô tuyến, liên lạc qua vô tuyến
radioda aloqa qilish, radioda bog'lanmoq
रेडियो के जरिए संपर्क करना, रेडियो से संपर्क करना
用无线电联络, 通过无线电联系
ติดต่อทางวิทยุ, ติดต่อผ่านวิทยุ
무선으로 연락하다, 무전으로 연락하다
radyo ilə əlaqə qurmaq
რადიოსთან დაკავშირება
রেডিওতে যোগাযোগ করা, রেডিওর মাধ্যমে যোগাযোগ করা
kontakt me radio
रेडियोद्वारे संपर्क करणे, रेडियोद्वारे संपर्क साधणे
रेडियोबाट संपर्क गर्नु, रेडियोमार्फत संपर्क गर्नु
రేడియో ద్వారా సంప్రదించడం, రేడియోతో సంప్రదించడం
sazināties pa radio
ரேடியோ மூலம் தொடர்பு கொள்ளுதல்
raadioga ühendust võtma
ռադիոյով կապ հաստատել
bi radyo re têkilî danîn
ליצור קשר
الاتصال عبر الراديو
تماس بیسیم
ریڈیو پر رابطہ
anfunken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anfunkenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anfunken
≡ anbellen
≡ anbeißen
≡ anarbeiten
≡ anbauen
≡ anbaden
≡ anbahnen
≡ anbeten
≡ funken
≡ anbiedern
≡ anbalzen
≡ anbetteln
≡ anbieten
≡ anbaggern
≡ anbacken
≡ anbandeln
≡ anbinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anfunken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anfunken
Die an·funken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·funken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (funkt an - funkte an - hat angefunkt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anfunken und unter anfunken im Duden.
anfunken Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | funk(e) an | funkte an | funke an | funkte an | - |
| du | funkst an | funktest an | funkest an | funktest an | funk(e) an |
| er | funkt an | funkte an | funke an | funkte an | - |
| wir | funken an | funkten an | funken an | funkten an | funken an |
| ihr | funkt an | funktet an | funket an | funktet an | funkt an |
| sie | funken an | funkten an | funken an | funkten an | funken an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich funk(e) an, du funkst an, er funkt an, wir funken an, ihr funkt an, sie funken an
- Präteritum: ich funkte an, du funktest an, er funkte an, wir funkten an, ihr funktet an, sie funkten an
- Perfekt: ich habe angefunkt, du hast angefunkt, er hat angefunkt, wir haben angefunkt, ihr habt angefunkt, sie haben angefunkt
- Plusquamperfekt: ich hatte angefunkt, du hattest angefunkt, er hatte angefunkt, wir hatten angefunkt, ihr hattet angefunkt, sie hatten angefunkt
- Futur I: ich werde anfunken, du wirst anfunken, er wird anfunken, wir werden anfunken, ihr werdet anfunken, sie werden anfunken
- Futur II: ich werde angefunkt haben, du wirst angefunkt haben, er wird angefunkt haben, wir werden angefunkt haben, ihr werdet angefunkt haben, sie werden angefunkt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich funke an, du funkest an, er funke an, wir funken an, ihr funket an, sie funken an
- Präteritum: ich funkte an, du funktest an, er funkte an, wir funkten an, ihr funktet an, sie funkten an
- Perfekt: ich habe angefunkt, du habest angefunkt, er habe angefunkt, wir haben angefunkt, ihr habet angefunkt, sie haben angefunkt
- Plusquamperfekt: ich hätte angefunkt, du hättest angefunkt, er hätte angefunkt, wir hätten angefunkt, ihr hättet angefunkt, sie hätten angefunkt
- Futur I: ich werde anfunken, du werdest anfunken, er werde anfunken, wir werden anfunken, ihr werdet anfunken, sie werden anfunken
- Futur II: ich werde angefunkt haben, du werdest angefunkt haben, er werde angefunkt haben, wir werden angefunkt haben, ihr werdet angefunkt haben, sie werden angefunkt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anfunken, du würdest anfunken, er würde anfunken, wir würden anfunken, ihr würdet anfunken, sie würden anfunken
- Plusquamperfekt: ich würde angefunkt haben, du würdest angefunkt haben, er würde angefunkt haben, wir würden angefunkt haben, ihr würdet angefunkt haben, sie würden angefunkt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: funk(e) (du) an, funken wir an, funkt (ihr) an, funken Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anfunken, anzufunken
- Infinitiv II: angefunkt haben, angefunkt zu haben
- Partizip I: anfunkend
- Partizip II: angefunkt