Konjugation des Verbs angreifen
Das Konjugieren des Verbs angreifen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind greift an, griff an und hat angegriffen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von angreifen wird "haben" verwendet. Das Verb angreifen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe an- von angreifen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb angreifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für angreifen. Man kann nicht nur angreifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. 1Kommentar ☆
B2 · unregelmäßig · haben · trennbar
greift an · griff an · hat angegriffen
Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ff - ff - ff
attack, affect, assault, cut (up), strike, assault /sth, engage, gnaw at, impugn, launch an attack, make a charge, make a dash (at), make an assault (on), make an onslaught (on), offend, pit, round on, seize, strain, strike out (at), tackle, touch, turn (on), weaken, affront, assail, challenge, charge, fret at, launch into, lay into, refute
verbal oder physisch jemanden, etwas attackieren; zu versuchen eine These zu falsifizieren oder eine Meinung als falsch aufzudecken; attackieren, anfallen, Zähne zeigen, beginnen
(sich+A, Akk.)
» Wir werden angegriffen
. We're under attack.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von angreifen
Konjunktiv II
ich | griffe | an |
du | griffest | an |
er | griffe | an |
wir | griffen | an |
ihr | griffet | an |
sie | griffen | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb angreifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | angegriffen |
du | hast | angegriffen |
er | hat | angegriffen |
wir | haben | angegriffen |
ihr | habt | angegriffen |
sie | haben | angegriffen |
Plusquam.
ich | hatte | angegriffen |
du | hattest | angegriffen |
er | hatte | angegriffen |
wir | hatten | angegriffen |
ihr | hattet | angegriffen |
sie | hatten | angegriffen |
Futur I
ich | werde | angreifen |
du | wirst | angreifen |
er | wird | angreifen |
wir | werden | angreifen |
ihr | werdet | angreifen |
sie | werden | angreifen |
Futur II
ich | werde | angegriffen | haben |
du | wirst | angegriffen | haben |
er | wird | angegriffen | haben |
wir | werden | angegriffen | haben |
ihr | werdet | angegriffen | haben |
sie | werden | angegriffen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb angreifen
Konjunktiv II
ich | griffe | an |
du | griffest | an |
er | griffe | an |
wir | griffen | an |
ihr | griffet | an |
sie | griffen | an |
Konj. Perfekt
ich | habe | angegriffen |
du | habest | angegriffen |
er | habe | angegriffen |
wir | haben | angegriffen |
ihr | habet | angegriffen |
sie | haben | angegriffen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | angegriffen |
du | hättest | angegriffen |
er | hätte | angegriffen |
wir | hätten | angegriffen |
ihr | hättet | angegriffen |
sie | hätten | angegriffen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb angreifen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für angreifen
Beispiele
Beispielsätze für angreifen
-
Wir werden
angegriffen
.
We're under attack.
-
Man
greift
unsan
.
We're being attacked.
-
Wir
greifen
bei Sonnenaufgangan
.
We'll attack at sunrise.
-
Wer Ausländer
angreift
, ist dumm.
Whoever attacks foreigners is stupid.
-
Die Blume da versuchte mich
anzugreifen
.
That flower tried to attack me.
-
Normalerweise
greifen
Wölfe keine Menschenan
.
Wolves won't usually attack people.
-
Tom ist von einem Wolf
angegriffen
worden.
Tom was attacked by a wolf.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von angreifen
-
angreifen
attack, affect, assault, cut (up), strike, assault /sth, engage, gnaw at
атаковать, нападать, дотрагиваться, изнурить, изнурять, иметь эффект, напасть, наступать
atacar, afectar, agredir, acometer, alterar, arremeter contra, asaltar, atentar contra
attaquer, affecter, agresser, assaillir, charger, corroder, donner l'assaut, détraquer
saldırmak, atak yapmak, aşındırmak, bozmak, dokunmak, eleştirmek
atacar, agredir, afetar, afrontar, arremeter contra, assaltar, corroer, criticar
attaccare, contestare, andare all'assalto di, assalire, corrodere, indebolire, intaccare, affrontare
ataca, agresa, contesta
megtámad, támad, támadni, kritizálni, megérint
atakować, zaatakować, krytykować, nadszarpywać, napadać, napadać na, napoczynać, napocząć
επιτίθεμαι, διαβρώνω, επικρίνω, επιτίθεμαι σε, καταβάλλω, κλονίζω, οξυδώνω, επίθεση
aanvallen, aanpakken, aanbreken, aangrijpen, aanspreken, aantasten, aanvechten, beginnen
útočit, poškozovat, poškozovatškodit, sahat, sáhnout, zaútočit, napadnout, dotknout se
angripa, anfalla, gripa sig an, kritisera, ta itu med, attackera, ifrågasätta
angribe, anføre, angreb, berøre
攻撃する, 襲う, 攻める, 討つ, 反論する, 触れる
atacar, agafar, impugnar, tocar
hyökätä, tarttua, ryhtyä, hyökkätä, koskea, kritisointi
angripe, angrep, ta på, utfordre
eraso, erasotzaile, erasotzea, tocar, ukitu
нападати, napasti, napadati, doticati, kritikovati
нападне, атакува, допре, нападнати, обвини
napadati, napasti, dotakniti se, izpodbijati
napádať, napadnúť, dotknúť sa, vyvrátiť, útok
napadati, napasti, dodirnuti, kritizirati
napadati, napasti, doticati se, kritizirati
нападати, атакувати, зачіпати, спростовувати, торкатися
атакувам, нападам, нападение, оспорвам
нападаць, атаковать, дотык, крануць, критикаваць
לתקוף، להכות، להפריך
لمس، هجوم، أكل، اعتداء، تَطاوَلَ، طَعَنَ، مسك، مهاجمة
حمله کردن، حمله ور شدن، هجوم آوردن، تجاوز کردن، انتقاد تند کردن، تحدید کردن، لمس کردن، مورد حمله قرار دادن
حملہ کرنا، تنقید کرنا، حملہ، چھونا
angreifen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von angreifen- verbal oder physisch jemanden, etwas attackieren, zu versuchen eine These zu falsifizieren oder eine Meinung als falsch aufzudecken, attackieren, anfallen, Zähne zeigen, beginnen
- verbal oder physisch jemanden, etwas attackieren, zu versuchen eine These zu falsifizieren oder eine Meinung als falsch aufzudecken, attackieren, anfallen, Zähne zeigen, beginnen
- verbal oder physisch jemanden, etwas attackieren, zu versuchen eine These zu falsifizieren oder eine Meinung als falsch aufzudecken, attackieren, anfallen, Zähne zeigen, beginnen
- verbal oder physisch jemanden, etwas attackieren, zu versuchen eine These zu falsifizieren oder eine Meinung als falsch aufzudecken, attackieren, anfallen, Zähne zeigen, beginnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von angreifen
≡ einbegreifen
≡ abgreifen
≡ fehlgreifen
≡ anbändeln
≡ anbaggern
≡ aufgreifen
≡ anbeißen
≡ anbandeln
≡ anbetteln
≡ anbiedern
≡ anbahnen
≡ umgreifen
≡ anbellen
≡ vorgreifen
≡ übergreifen
≡ anbacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb angreifen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts angreifen
Die an·greifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·greifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (greift an - griff an - hat angegriffen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary angreifen und unter angreifen im Duden.
angreifen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | greif(e) an | griff an | greife an | griffe an | - |
du | greifst an | griffst an | greifest an | griffest an | greif(e) an |
er | greift an | griff an | greife an | griffe an | - |
wir | greifen an | griffen an | greifen an | griffen an | greifen an |
ihr | greift an | grifft an | greifet an | griffet an | greift an |
sie | greifen an | griffen an | greifen an | griffen an | greifen an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich greif(e) an, du greifst an, er greift an, wir greifen an, ihr greift an, sie greifen an
- Präteritum: ich griff an, du griffst an, er griff an, wir griffen an, ihr grifft an, sie griffen an
- Perfekt: ich habe angegriffen, du hast angegriffen, er hat angegriffen, wir haben angegriffen, ihr habt angegriffen, sie haben angegriffen
- Plusquamperfekt: ich hatte angegriffen, du hattest angegriffen, er hatte angegriffen, wir hatten angegriffen, ihr hattet angegriffen, sie hatten angegriffen
- Futur I: ich werde angreifen, du wirst angreifen, er wird angreifen, wir werden angreifen, ihr werdet angreifen, sie werden angreifen
- Futur II: ich werde angegriffen haben, du wirst angegriffen haben, er wird angegriffen haben, wir werden angegriffen haben, ihr werdet angegriffen haben, sie werden angegriffen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich greife an, du greifest an, er greife an, wir greifen an, ihr greifet an, sie greifen an
- Präteritum: ich griffe an, du griffest an, er griffe an, wir griffen an, ihr griffet an, sie griffen an
- Perfekt: ich habe angegriffen, du habest angegriffen, er habe angegriffen, wir haben angegriffen, ihr habet angegriffen, sie haben angegriffen
- Plusquamperfekt: ich hätte angegriffen, du hättest angegriffen, er hätte angegriffen, wir hätten angegriffen, ihr hättet angegriffen, sie hätten angegriffen
- Futur I: ich werde angreifen, du werdest angreifen, er werde angreifen, wir werden angreifen, ihr werdet angreifen, sie werden angreifen
- Futur II: ich werde angegriffen haben, du werdest angegriffen haben, er werde angegriffen haben, wir werden angegriffen haben, ihr werdet angegriffen haben, sie werden angegriffen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde angreifen, du würdest angreifen, er würde angreifen, wir würden angreifen, ihr würdet angreifen, sie würden angreifen
- Plusquamperfekt: ich würde angegriffen haben, du würdest angegriffen haben, er würde angegriffen haben, wir würden angegriffen haben, ihr würdet angegriffen haben, sie würden angegriffen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: greif(e) (du) an, greifen wir an, greift (ihr) an, greifen Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: angreifen, anzugreifen
- Infinitiv II: angegriffen haben, angegriffen zu haben
- Partizip I: angreifend
- Partizip II: angegriffen
Kommentare
2017/11 ·
Antworten
Serwan meint: Sehr schön