Konjugation des Verbs anhetzen

Das Konjugieren des Verbs anhetzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hetzt an, hetzte an und ist angehetzt. Als Hilfsverb von anhetzen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe an- von anhetzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anhetzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anhetzen. Man kann nicht nur anhetzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

an·hetzen

hetzt an · hetzte an · ist angehetzt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch drive, hasten, incite, instigate, rush

/anˈhɛt͡sən/ · /ˈhɛt͡st an/ · /ˈhɛt͡stə an/ · /anɡəˈhɛt͡st/

in großer Eile, abgehetzt herankommen; zur Jagd, zur Suche antreiben

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anhetzen

Präsens

ich hetz(e)⁵ an
du hetzt an
er hetzt an
wir hetzen an
ihr hetzt an
sie hetzen an

Präteritum

ich hetzte an
du hetztest an
er hetzte an
wir hetzten an
ihr hetztet an
sie hetzten an

Imperativ

-
hetz(e)⁵ (du) an
-
hetzen wir an
hetzt (ihr) an
hetzen Sie an

Konjunktiv I

ich hetze an
du hetzest an
er hetze an
wir hetzen an
ihr hetzet an
sie hetzen an

Konjunktiv II

ich hetzte an
du hetztest an
er hetzte an
wir hetzten an
ihr hetztet an
sie hetzten an

Infinitiv

anhetzen
anzuhetzen

Partizip

anhetzend
angehetzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anhetzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich hetz(e)⁵ an
du hetzt an
er hetzt an
wir hetzen an
ihr hetzt an
sie hetzen an

Präteritum

ich hetzte an
du hetztest an
er hetzte an
wir hetzten an
ihr hetztet an
sie hetzten an

Perfekt

ich bin angehetzt
du bist angehetzt
er ist angehetzt
wir sind angehetzt
ihr seid angehetzt
sie sind angehetzt

Plusquam.

ich war angehetzt
du warst angehetzt
er war angehetzt
wir waren angehetzt
ihr wart angehetzt
sie waren angehetzt

Futur I

ich werde anhetzen
du wirst anhetzen
er wird anhetzen
wir werden anhetzen
ihr werdet anhetzen
sie werden anhetzen

Futur II

ich werde angehetzt sein
du wirst angehetzt sein
er wird angehetzt sein
wir werden angehetzt sein
ihr werdet angehetzt sein
sie werden angehetzt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anhetzen


Konjunktiv I

ich hetze an
du hetzest an
er hetze an
wir hetzen an
ihr hetzet an
sie hetzen an

Konjunktiv II

ich hetzte an
du hetztest an
er hetzte an
wir hetzten an
ihr hetztet an
sie hetzten an

Konj. Perfekt

ich sei angehetzt
du seiest angehetzt
er sei angehetzt
wir seien angehetzt
ihr seiet angehetzt
sie seien angehetzt

Konj. Plusquam.

ich wäre angehetzt
du wärest angehetzt
er wäre angehetzt
wir wären angehetzt
ihr wäret angehetzt
sie wären angehetzt

Konj. Futur I

ich werde anhetzen
du werdest anhetzen
er werde anhetzen
wir werden anhetzen
ihr werdet anhetzen
sie werden anhetzen

Konj. Futur II

ich werde angehetzt sein
du werdest angehetzt sein
er werde angehetzt sein
wir werden angehetzt sein
ihr werdet angehetzt sein
sie werden angehetzt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde anhetzen
du würdest anhetzen
er würde anhetzen
wir würden anhetzen
ihr würdet anhetzen
sie würden anhetzen

Konj. Plusquam.

ich würde angehetzt sein
du würdest angehetzt sein
er würde angehetzt sein
wir würden angehetzt sein
ihr würdet angehetzt sein
sie würden angehetzt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anhetzen


Präsens

hetz(e)⁵ (du) an
hetzen wir an
hetzt (ihr) an
hetzen Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anhetzen


Infinitiv I


anhetzen
anzuhetzen

Infinitiv II


angehetzt sein
angehetzt zu sein

Partizip I


anhetzend

Partizip II


angehetzt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anhetzen


Deutsch anhetzen
Englisch drive, hasten, incite, instigate, rush
Russisch подгонять, в спешке, натравить, натравливать, подогнать, подстрекать, поспешно
Spanisch acercarse apresuradamente, incitar, instigar, llegar apresurado
Französisch arriver à la hâte, inciter à la recherche, pousser à la chasse, se précipiter
Türkisch aceleyle gelmek, avlamak, kovalamak, koşarak gelmek
Portugiesisch acelerar, apressar, incitar, instigar
Italienisch affrettarsi, correre, incitare, spingere alla caccia
Rumänisch apăsat, grăbit, instiga, îndemna
Ungarisch keresés, rohanva, sietve, vadászat
Polnisch podżegać, pośpiesznie, w pośpiechu, zachęcać
Griechisch βιάζομαι, καταδιώκω, κυνηγώ, σπεύδω
Niederländisch aanmoedigen, aanzetten, haasten, opjagen
Tschechisch podněcovat, přiběhnout, vyhánět
Schwedisch anföra, driva, hetsa, jaga
Dänisch hasten, jage, opfordre, skynde
Japanisch 急いで来る, 慌てて到着する, 煽動する, 追い立てる
Katalanisch afanyar-se, arribar atrafegat, incitar, instigar
Finnisch hätiköiden, jahtiin, kiireessä, metsästämään
Norwegisch jage, hetse, oppfordre til jakt
Baskisch azkarra, ehizatzera bultzatu, presaka
Serbisch nahrnuti se, navoditi, podsticati, prihvatiti se
Mazedonisch брзо пристигнување, лов, поттикнување, поттрчување
Slowenisch nagovarjati, prihiteti, spodbujati
Slowakisch naháňať, podnecovať, zhon
Bosnisch nagaziti, nahrnuti, navoditi, poticati
Kroatisch doći u žurbi, nagovarati, nahrupiti, poticati
Ukrainisch поспішати, прибігти, підбурювати, підштовхувати
Bulgarisch втурвам се, подбуждам, подтиквам, приближавам се
Belorussisch падштурхванне, падштурхваць, паспешлівы, спяшацца
Indonesisch bergegas datang, berlari menghampiri, melepaskan anjing, menghasut
Vietnamesisch hớt hải chạy đến, thả chó đuổi, vội vã chạy đến, xúi
Usbekisch hansirab kelmoq, izga solmoq, ovga solmoq, shoshilib kelmoq
Hindi उकसाना, कुत्ता छोड़ना, दौड़कर आना, हांफते हुए आना
Chinesisch 唆使, 放去狩猎, 气喘吁吁地赶来, 跑过来
Thailändisch ปล่อยสุนัขไล่, ยุให้ล่า, รีบวิ่งเข้ามา, วิ่งกระหืดกระหอบเข้ามา
Koreanisch 급히 달려오다, 사냥개를 풀다, 사냥을 시키다, 헐레벌떡 달려오다
Aserbaidschanisch qaçaraq gəlmək, qısqırtmaq, tələsik gəlmək
Georgisch მოირბინა, მოიჭრა, ქეზება
Bengalisch দৌড়ে আসা, লেলিয়ে দেওয়া, শিকারে লাগানো, হাঁপাতে হাঁপাতে আসা
Albanisch lëshoj qentë, nxis, vij me nxitim, vij me vrap
Marathi उकसवणे, कुत्रे सोडणे, दमत-दमत येणे, धावून येणे
Nepalesisch उक्साउनु, दौडँदै आउनु, शिकारमा लगाउनु, हाँफिँदै आउनु
Telugu ఉసికొలిపించు, ఊపిరి సలపకుండా రావడం, పరిగెత్తుకుంటూ రావడం, వేటకు ప్రేరేపించు
Lettisch atskriet, dzīt medībās, steigā atnākt, uzrīdīt
Tamil அவசரமாக வருதல், ஒட்டவிடு, ஓடிவருதல், வேட்டைக்கு விடு
Estnisch kohale tormama, ässitama
Armenisch դրդել, շտապով մոտենալ, վազելով մոտենալ, քսի տալ
Kurdisch bi lezê hatin, sêg birakirin, teşwîq kirin, zû hatin
Hebräischלהגיע במהירות، להניע، לרדוף
Arabischتحريض، حث، مستعجل، مسرع
Persischتحریک کردن، شتابزده
Urduبے چینی سے آنا، تلاش پر مجبور کرنا، جلدی میں آنا، شکار پر لگانا

anhetzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anhetzen

  • in großer Eile, abgehetzt herankommen
  • zur Jagd, zur Suche antreiben

anhetzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anhetzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anhetzen


Die an·hetzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·hetzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hetzt an - hetzte an - ist angehetzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anhetzen und unter anhetzen im Duden.

anhetzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich hetz(e) anhetzte anhetze anhetzte an-
du hetzt anhetztest anhetzest anhetztest anhetz(e) an
er hetzt anhetzte anhetze anhetzte an-
wir hetzen anhetzten anhetzen anhetzten anhetzen an
ihr hetzt anhetztet anhetzet anhetztet anhetzt an
sie hetzen anhetzten anhetzen anhetzten anhetzen an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich hetz(e) an, du hetzt an, er hetzt an, wir hetzen an, ihr hetzt an, sie hetzen an
  • Präteritum: ich hetzte an, du hetztest an, er hetzte an, wir hetzten an, ihr hetztet an, sie hetzten an
  • Perfekt: ich bin angehetzt, du bist angehetzt, er ist angehetzt, wir sind angehetzt, ihr seid angehetzt, sie sind angehetzt
  • Plusquamperfekt: ich war angehetzt, du warst angehetzt, er war angehetzt, wir waren angehetzt, ihr wart angehetzt, sie waren angehetzt
  • Futur I: ich werde anhetzen, du wirst anhetzen, er wird anhetzen, wir werden anhetzen, ihr werdet anhetzen, sie werden anhetzen
  • Futur II: ich werde angehetzt sein, du wirst angehetzt sein, er wird angehetzt sein, wir werden angehetzt sein, ihr werdet angehetzt sein, sie werden angehetzt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich hetze an, du hetzest an, er hetze an, wir hetzen an, ihr hetzet an, sie hetzen an
  • Präteritum: ich hetzte an, du hetztest an, er hetzte an, wir hetzten an, ihr hetztet an, sie hetzten an
  • Perfekt: ich sei angehetzt, du seiest angehetzt, er sei angehetzt, wir seien angehetzt, ihr seiet angehetzt, sie seien angehetzt
  • Plusquamperfekt: ich wäre angehetzt, du wärest angehetzt, er wäre angehetzt, wir wären angehetzt, ihr wäret angehetzt, sie wären angehetzt
  • Futur I: ich werde anhetzen, du werdest anhetzen, er werde anhetzen, wir werden anhetzen, ihr werdet anhetzen, sie werden anhetzen
  • Futur II: ich werde angehetzt sein, du werdest angehetzt sein, er werde angehetzt sein, wir werden angehetzt sein, ihr werdet angehetzt sein, sie werden angehetzt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde anhetzen, du würdest anhetzen, er würde anhetzen, wir würden anhetzen, ihr würdet anhetzen, sie würden anhetzen
  • Plusquamperfekt: ich würde angehetzt sein, du würdest angehetzt sein, er würde angehetzt sein, wir würden angehetzt sein, ihr würdet angehetzt sein, sie würden angehetzt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hetz(e) (du) an, hetzen wir an, hetzt (ihr) an, hetzen Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anhetzen, anzuhetzen
  • Infinitiv II: angehetzt sein, angehetzt zu sein
  • Partizip I: anhetzend
  • Partizip II: angehetzt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 925827, 925827

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9