Konjugation des Verbs anheuern
Das Konjugieren des Verbs anheuern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind heuert an, heuerte an und hat angeheuert. Als Hilfsverb von anheuern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anheuern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anheuern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anheuern. Man kann nicht nur anheuern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
heuert an · heuerte an · hat angeheuert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
hire, recruit, charter, embark, engage, enlist, ship, sign on
/anˈhɔʏ̯ɐn/ · /ˈhɔʏ̯ɐt an/ · /ˈhɔʏ̯ɐtə an/ · /anɡəˈhɔʏ̯ɐt/
[Verkehr] jemanden für den Dienst an Bord einstellen; den Dienst an Bord antreten; anmustern, akquirieren, (sich) verdingen, anwerben
(Akk., bei+D)
» Ich wurde nicht angeheuert
. I wasn't hired.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anheuern
Präteritum
| ich | heuerte | an |
| du | heuertest | an |
| er | heuerte | an |
| wir | heuerten | an |
| ihr | heuertet | an |
| sie | heuerten | an |
Konjunktiv II
| ich | heuerte | an |
| du | heuertest | an |
| er | heuerte | an |
| wir | heuerten | an |
| ihr | heuertet | an |
| sie | heuerten | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anheuern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | heuerte | an |
| du | heuertest | an |
| er | heuerte | an |
| wir | heuerten | an |
| ihr | heuertet | an |
| sie | heuerten | an |
Perfekt
| ich | habe | angeheuert |
| du | hast | angeheuert |
| er | hat | angeheuert |
| wir | haben | angeheuert |
| ihr | habt | angeheuert |
| sie | haben | angeheuert |
Plusquam.
| ich | hatte | angeheuert |
| du | hattest | angeheuert |
| er | hatte | angeheuert |
| wir | hatten | angeheuert |
| ihr | hattet | angeheuert |
| sie | hatten | angeheuert |
Futur I
| ich | werde | anheuern |
| du | wirst | anheuern |
| er | wird | anheuern |
| wir | werden | anheuern |
| ihr | werdet | anheuern |
| sie | werden | anheuern |
Futur II
| ich | werde | angeheuert | haben |
| du | wirst | angeheuert | haben |
| er | wird | angeheuert | haben |
| wir | werden | angeheuert | haben |
| ihr | werdet | angeheuert | haben |
| sie | werden | angeheuert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anheuern
Konjunktiv II
| ich | heuerte | an |
| du | heuertest | an |
| er | heuerte | an |
| wir | heuerten | an |
| ihr | heuertet | an |
| sie | heuerten | an |
Konj. Perfekt
| ich | habe | angeheuert |
| du | habest | angeheuert |
| er | habe | angeheuert |
| wir | haben | angeheuert |
| ihr | habet | angeheuert |
| sie | haben | angeheuert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | angeheuert |
| du | hättest | angeheuert |
| er | hätte | angeheuert |
| wir | hätten | angeheuert |
| ihr | hättet | angeheuert |
| sie | hätten | angeheuert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anheuern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anheuern
Beispiele
Beispielsätze für anheuern
-
Ich wurde nicht
angeheuert
.
I wasn't hired.
-
Wir werden jemanden
anheuern
, der Englisch spricht.
We will hire someone who speaks English.
-
Der Internetgigant hat dafür extra etliche prominente Wissenschaftler
angeheuert
.
The internet giant has hired several prominent scientists for this.
-
Für den Einbruch hat der Kriminelle zwei Komplizen
angeheuert
.
For the burglary, the criminal hired two accomplices.
-
Um den sonderbaren Fall zu untersuchen, wurden Detektive
angeheuert
.
To investigate the peculiar case, detectives were hired.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anheuern
-
anheuern
hire, recruit, charter, embark, engage, enlist, ship, sign on
нанимать, рекрутировать, вербовать, нанять, нанять моряков, поступать на службу, поступить на службу, принимать на работу
contratar, reclutar, alistarse, embarcación, embauchar, enrolar, enrolarse
embaucher, recruter, engager, enrôler
işe almak, tutmak, denizde çalışmak için almak, göreve almak, göreve başlamak, tayfa yazmak, tayfa yazılmak
recrutar, contratar, alistar-se, amarinhar, embarcado, fretar
assumere, imbarcare, arruolare, arruolarsi, assoldare, imbarcarsi, ingaggiare, prezzolare
angaja, angajare, recruta, îmbarcare
alkalmazni, felfogad, felvenni, felvenni a szolgálatot, megbízni, to hire, to recruit
werbować, zatrudnić, mustrować, wynająć, zatrudniać, zwerbować
ναυτολογώ, προσλαμβάνω, μαζεύω, μπαρκάρω, ναυλώνω, ναυτολογούμαι, παίρνω, προσέλκυση
aanwerven, in dienst nemen, aanmonsteren
najmout, nabor, najat, najímat, najímatjmout, naverbovat, přijmout službu
anställa, rekrytera, mönstra på
ansætte, rekruttere, embark, forhyre, tage hyre
採用する, 雇う, 乗船する
reclutar, contractar, embarcament
palkata, pestata, rekrytoida, työhönottaminen
ansett, ansettelse, anløp, rekke, rekruttere
lanera kontratatzea, lanera deitzea, lanerako hartu, lanerako kontratatzea, langileak kontratatzea, ontzi batean lanera hartu, ontziratu
angažovati, regrutovati, zaposliti, ukrcati se, započeti službu
ангажирање, вработување
najeti, zaposliti, pridružiti se, zaposliti se
zamestnať, najať, najímať
angažovati, regrutovati, ukrcati se, zaposliti
zaposliti, angažirati, ukrcati se
наймати, рекрутувати, вербувати, вступити на службу
наемам, назначавам, рекрутирам, ангажирам
запрашаць, набываць, наймаць, наняць, прымаць службу
bergabung dengan kru kapal, mempekerjakan, mengontrak awak kapal, merekrut, naik kapal
gia nhập thủy thủ đoàn, lên tàu, thuê, thuê trên tàu, tuyển dụng
ishga olish, ekipajni yollash, jalb qilmoq, kemada ishlamoq, kemaga qo'shilmoq, yollamoq, yollash
जहाज पर सवार होना, जहाज में शामिल होना, जहाज़ पर भर्ती करना, भर्ती करना
雇佣, 上船, 招募, 招聘, 登船, 船上雇佣, 雇用
จ้าง, รับสมัคร, ขึ้นเรือ, จ้างงาน, จ้างบนเรือ, เข้าร่วมลูกเรือ
고용하다, 선박에 채용하다, 선원으로 취직하다, 승선하다, 채용하다
gəmidə heyət işə götürmək, gəmidə xidmətə başlamaq, gəmiyə qoşulmaq, işə cəlb etmək, işə götürmək, işə qəbul etmək
გემზე ასვლა, გემზე აყვანა, გემის ეკიპაჟში შეუერთება, დამქირავება, დასაქმება
জাহাজে ক্রু নিয়োগ, জাহাজে যোগদান করা, নাবিক হিসেবে যোগদান করা, নিয়োগ করা, নিয়োগ করা, ভর্তি করা
angazho, angazhoj në bord, bashkohesh me ekuipazhin, hip në anije, rekrutoj, të punësosh
जहाजावर क्रू भाडेवर घेणे, जहाजावर सामील होणे, नाविक म्हणून सामील होणे, नियुक्त करणे, भर्ती करणे
जहाजमा चढ्नु, जहाजमा चालक दल नियुक्त गर्नु, जहाजमा सामेल हुनु, भर्ति गर्नु, भर्ती गर्नु
ఓడ సిబ్బందిలోకి చేర్చు, ఓడపై నియమించు, నావికుడిగా చేరడం, నావుకు చేరడం, నియమించు
nolīgt, pieņemt darbā, iekāpt kuģī, nolīgt uz kuģa, pievienoties apkalpei, rekrutēt
கப்பலில் சேர்ந்தல், கப்பலில் பணியாளரை நியமிக்க, கப்பலில் பணியில் சேருதல், நியமிக்க
tööle võtma, laeva pardale astuma, laevale astuma, pardale palkama, rekryteerida
աշխատակից վարձել, բորտի վրա վարձել, նավ բարձրանալ, նավի անձնակազմին միանալ, վարձել
ekipaj kirin, kirê kirin, li gemiyê beş bûn, li ser gemiyê xizmet kirin, rekru kirin
לגייס، להשיג، להשכיר، להתגייס
توظيف، استئجار، استقطاب، تجنيد، استأجر، استخدم
استخدام، استخدام کردن، به کار گرفتن
ملازمت دینا، بھرتی کرنا، بھرتی ہونا، ملازمت شروع کرنا
anheuern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anheuern- [Verkehr] jemanden für den Dienst an Bord einstellen, anmustern, akquirieren, anwerben, einwerben
- [Verkehr] den Dienst an Bord antreten, anmustern, (sich) verdingen, (einen) Arbeitsvertrag unterschreiben, (einen) Arbeitsvertrag abschließen, (eine) Arbeit annehmen
- [Verkehr] jemanden für eine bestimmte Aufgabe gewinnen, anwerben, anwerben, schanghaien, anmustern, beschäftigen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für anheuern
jemand/etwas
beiheuert
etwas an
jemand/etwas
beiheuert
jemandem/etwas an
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anheuern
≡ heuern
≡ anbetteln
≡ anbaggern
≡ verheuern
≡ anbändeln
≡ abheuern
≡ anbalzen
≡ anbellen
≡ anbeißen
≡ anbieten
≡ anarbeiten
≡ anbauen
≡ anbahnen
≡ anbaden
≡ anbandeln
≡ anbacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anheuern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anheuern
Die an·heuern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·heuern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (heuert an - heuerte an - hat angeheuert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anheuern und unter anheuern im Duden.
anheuern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | heu(e)r(e) an | heuerte an | heu(e)re an | heuerte an | - |
| du | heuerst an | heuertest an | heuerst an | heuertest an | heu(e)r(e) an |
| er | heuert an | heuerte an | heu(e)re an | heuerte an | - |
| wir | heuern an | heuerten an | heuern an | heuerten an | heuern an |
| ihr | heuert an | heuertet an | heuert an | heuertet an | heuert an |
| sie | heuern an | heuerten an | heuern an | heuerten an | heuern an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich heu(e)r(e) an, du heuerst an, er heuert an, wir heuern an, ihr heuert an, sie heuern an
- Präteritum: ich heuerte an, du heuertest an, er heuerte an, wir heuerten an, ihr heuertet an, sie heuerten an
- Perfekt: ich habe angeheuert, du hast angeheuert, er hat angeheuert, wir haben angeheuert, ihr habt angeheuert, sie haben angeheuert
- Plusquamperfekt: ich hatte angeheuert, du hattest angeheuert, er hatte angeheuert, wir hatten angeheuert, ihr hattet angeheuert, sie hatten angeheuert
- Futur I: ich werde anheuern, du wirst anheuern, er wird anheuern, wir werden anheuern, ihr werdet anheuern, sie werden anheuern
- Futur II: ich werde angeheuert haben, du wirst angeheuert haben, er wird angeheuert haben, wir werden angeheuert haben, ihr werdet angeheuert haben, sie werden angeheuert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich heu(e)re an, du heuerst an, er heu(e)re an, wir heuern an, ihr heuert an, sie heuern an
- Präteritum: ich heuerte an, du heuertest an, er heuerte an, wir heuerten an, ihr heuertet an, sie heuerten an
- Perfekt: ich habe angeheuert, du habest angeheuert, er habe angeheuert, wir haben angeheuert, ihr habet angeheuert, sie haben angeheuert
- Plusquamperfekt: ich hätte angeheuert, du hättest angeheuert, er hätte angeheuert, wir hätten angeheuert, ihr hättet angeheuert, sie hätten angeheuert
- Futur I: ich werde anheuern, du werdest anheuern, er werde anheuern, wir werden anheuern, ihr werdet anheuern, sie werden anheuern
- Futur II: ich werde angeheuert haben, du werdest angeheuert haben, er werde angeheuert haben, wir werden angeheuert haben, ihr werdet angeheuert haben, sie werden angeheuert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anheuern, du würdest anheuern, er würde anheuern, wir würden anheuern, ihr würdet anheuern, sie würden anheuern
- Plusquamperfekt: ich würde angeheuert haben, du würdest angeheuert haben, er würde angeheuert haben, wir würden angeheuert haben, ihr würdet angeheuert haben, sie würden angeheuert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: heu(e)r(e) (du) an, heuern wir an, heuert (ihr) an, heuern Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anheuern, anzuheuern
- Infinitiv II: angeheuert haben, angeheuert zu haben
- Partizip I: anheuernd
- Partizip II: angeheuert