Konjugation des Verbs verheuern
Das Konjugieren des Verbs verheuern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verheuert, verheuerte und hat verheuert. Als Hilfsverb von verheuern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verheuern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verheuern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verheuern. Man kann nicht nur verheuern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verheuern
Präteritum
ich | verheuerte |
du | verheuertest |
er | verheuerte |
wir | verheuerten |
ihr | verheuertet |
sie | verheuerten |
Konjunktiv II
ich | verheuerte |
du | verheuertest |
er | verheuerte |
wir | verheuerten |
ihr | verheuertet |
sie | verheuerten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verheuern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | verheuerte |
du | verheuertest |
er | verheuerte |
wir | verheuerten |
ihr | verheuertet |
sie | verheuerten |
Perfekt
ich | habe | verheuert |
du | hast | verheuert |
er | hat | verheuert |
wir | haben | verheuert |
ihr | habt | verheuert |
sie | haben | verheuert |
Plusquam.
ich | hatte | verheuert |
du | hattest | verheuert |
er | hatte | verheuert |
wir | hatten | verheuert |
ihr | hattet | verheuert |
sie | hatten | verheuert |
Futur I
ich | werde | verheuern |
du | wirst | verheuern |
er | wird | verheuern |
wir | werden | verheuern |
ihr | werdet | verheuern |
sie | werden | verheuern |
Futur II
ich | werde | verheuert | haben |
du | wirst | verheuert | haben |
er | wird | verheuert | haben |
wir | werden | verheuert | haben |
ihr | werdet | verheuert | haben |
sie | werden | verheuert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verheuern
Konjunktiv II
ich | verheuerte |
du | verheuertest |
er | verheuerte |
wir | verheuerten |
ihr | verheuertet |
sie | verheuerten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verheuert |
du | habest | verheuert |
er | habe | verheuert |
wir | haben | verheuert |
ihr | habet | verheuert |
sie | haben | verheuert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verheuert |
du | hättest | verheuert |
er | hätte | verheuert |
wir | hätten | verheuert |
ihr | hättet | verheuert |
sie | hätten | verheuert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verheuern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verheuern
Übersetzungen
Übersetzungen von verheuern
-
verheuern
engage, hire
нанимать, заключать контракт
contratar, emplear
embaucher, engager, recruter
kiralamak, tutmak, sözleşme yapmak
contratar, empregar
noleggiare, assumere, ingaggiare
angaja, angajare, contractare
felfogad, megbízást adni
wynająć, zatrudnić
προσλαμβάνω, προσωρινή εργασία, σύμβαση εργασίας
verhuren, aannemen, in dienst nemen, inhuren
najmout, uzavřít smlouvu
anställa, hyra
forhyre, ansætte, hyre
雇う, 契約する, 雇用する
contractar, contracte, reclutar
palkata, työsopimus, vuokrata
ansette, hyre, leie
kontratu bat sinatu, langile bat kontratatzea
angažovati, zaposliti
ангажирање
najeti, skleniti pogodbo
najímať, uzavrieť zmluvu
angažovati, zapošljavati
angažirati, zaposliti
наймати, укладати контракт
наемам, ангажирам
наймаць
להשכיר، לשכור
استئجار، توظيف
استخدام، استخدام کردن
بھرتی کرنا، خدمات حاصل کرنا، معاہدہ کرنا، ملازمت دینا
verheuern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verheuern- jemanden anheuern, einen Dienstvertrag abschließen
- jemanden anheuern, einen Dienstvertrag abschließen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verheuern
≡ abheuern
≡ anheuern
≡ veräppeln
≡ veralten
≡ verängstigen
≡ verästeln
≡ verarbeiten
≡ verärgern
≡ verachten
≡ veralbern
≡ veratmen
≡ verarmen
≡ verätzen
≡ veräußern
≡ verargen
≡ verantworten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verheuern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verheuern
Die verheuern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verheuern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verheuert - verheuerte - hat verheuert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verheuern und unter verheuern im Duden.
verheuern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verheu(e)r(e) | verheuerte | verheu(e)re | verheuerte | - |
du | verheuerst | verheuertest | verheuerst | verheuertest | verheu(e)r(e) |
er | verheuert | verheuerte | verheu(e)re | verheuerte | - |
wir | verheuern | verheuerten | verheuern | verheuerten | verheuern |
ihr | verheuert | verheuertet | verheuert | verheuertet | verheuert |
sie | verheuern | verheuerten | verheuern | verheuerten | verheuern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verheu(e)r(e), du verheuerst, er verheuert, wir verheuern, ihr verheuert, sie verheuern
- Präteritum: ich verheuerte, du verheuertest, er verheuerte, wir verheuerten, ihr verheuertet, sie verheuerten
- Perfekt: ich habe verheuert, du hast verheuert, er hat verheuert, wir haben verheuert, ihr habt verheuert, sie haben verheuert
- Plusquamperfekt: ich hatte verheuert, du hattest verheuert, er hatte verheuert, wir hatten verheuert, ihr hattet verheuert, sie hatten verheuert
- Futur I: ich werde verheuern, du wirst verheuern, er wird verheuern, wir werden verheuern, ihr werdet verheuern, sie werden verheuern
- Futur II: ich werde verheuert haben, du wirst verheuert haben, er wird verheuert haben, wir werden verheuert haben, ihr werdet verheuert haben, sie werden verheuert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verheu(e)re, du verheuerst, er verheu(e)re, wir verheuern, ihr verheuert, sie verheuern
- Präteritum: ich verheuerte, du verheuertest, er verheuerte, wir verheuerten, ihr verheuertet, sie verheuerten
- Perfekt: ich habe verheuert, du habest verheuert, er habe verheuert, wir haben verheuert, ihr habet verheuert, sie haben verheuert
- Plusquamperfekt: ich hätte verheuert, du hättest verheuert, er hätte verheuert, wir hätten verheuert, ihr hättet verheuert, sie hätten verheuert
- Futur I: ich werde verheuern, du werdest verheuern, er werde verheuern, wir werden verheuern, ihr werdet verheuern, sie werden verheuern
- Futur II: ich werde verheuert haben, du werdest verheuert haben, er werde verheuert haben, wir werden verheuert haben, ihr werdet verheuert haben, sie werden verheuert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verheuern, du würdest verheuern, er würde verheuern, wir würden verheuern, ihr würdet verheuern, sie würden verheuern
- Plusquamperfekt: ich würde verheuert haben, du würdest verheuert haben, er würde verheuert haben, wir würden verheuert haben, ihr würdet verheuert haben, sie würden verheuert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verheu(e)r(e) (du), verheuern wir, verheuert (ihr), verheuern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verheuern, zu verheuern
- Infinitiv II: verheuert haben, verheuert zu haben
- Partizip I: verheuernd
- Partizip II: verheuert