Konjugation des Verbs anhusten
Das Konjugieren des Verbs anhusten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hustet an, hustete an und hat angehustet. Als Hilfsverb von anhusten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anhusten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anhusten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anhusten. Man kann nicht nur anhusten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anhusten
Präteritum
| ich | hustete | an |
| du | hustetest | an |
| er | hustete | an |
| wir | husteten | an |
| ihr | hustetet | an |
| sie | husteten | an |
Konjunktiv II
| ich | hustete | an |
| du | hustetest | an |
| er | hustete | an |
| wir | husteten | an |
| ihr | hustetet | an |
| sie | husteten | an |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb anhusten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | hustete | an |
| du | hustetest | an |
| er | hustete | an |
| wir | husteten | an |
| ihr | hustetet | an |
| sie | husteten | an |
Perfekt
| ich | habe | angehustet |
| du | hast | angehustet |
| er | hat | angehustet |
| wir | haben | angehustet |
| ihr | habt | angehustet |
| sie | haben | angehustet |
Plusquam.
| ich | hatte | angehustet |
| du | hattest | angehustet |
| er | hatte | angehustet |
| wir | hatten | angehustet |
| ihr | hattet | angehustet |
| sie | hatten | angehustet |
Futur I
| ich | werde | anhusten |
| du | wirst | anhusten |
| er | wird | anhusten |
| wir | werden | anhusten |
| ihr | werdet | anhusten |
| sie | werden | anhusten |
Futur II
| ich | werde | angehustet | haben |
| du | wirst | angehustet | haben |
| er | wird | angehustet | haben |
| wir | werden | angehustet | haben |
| ihr | werdet | angehustet | haben |
| sie | werden | angehustet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anhusten
Konjunktiv II
| ich | hustete | an |
| du | hustetest | an |
| er | hustete | an |
| wir | husteten | an |
| ihr | hustetet | an |
| sie | husteten | an |
Konj. Perfekt
| ich | habe | angehustet |
| du | habest | angehustet |
| er | habe | angehustet |
| wir | haben | angehustet |
| ihr | habet | angehustet |
| sie | haben | angehustet |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | angehustet |
| du | hättest | angehustet |
| er | hätte | angehustet |
| wir | hätten | angehustet |
| ihr | hättet | angehustet |
| sie | hätten | angehustet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anhusten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anhusten
Übersetzungen
Übersetzungen von anhusten
-
anhusten
cough at, criticize, hustle, reprimand, reproach, scold
кашлять в лицо, накричать, кашлянуть в лицо, кашлять в сторону, наехать на кого-то, отругать
reprender, gritar, reprimir, toser hacia alguien
réprimander, engueuler, tousser
sertçe azarlamak, öksürmek
atropelar, tossir
aggredire, apostrofare, investire, tossire verso qualcuno
striga, tuse, înjura
ráförmed, ráhúzni
kaszlnąć w kierunku kogoś, zatrąbić na kogoś
βήχας, επιτίθεμαι
aanrijden, in de richting van iemand hoesten
hustnout, napomenout, vynadat
hosta mot någon, skälla på
angribe, huste, overfalde
咳をする, 激しく叱る
tossir, xocar
puhdistaa, yskäistä
angripe, hoste mot noen, kritisere
eraso, norbaitek hesteko
kašljati, napadati, napasti
кашлање кон некого, нападне
kašljati proti nekomu, napasti nekoga
hustiť na niekoho, silne napomenúť
ispljunuti, napadati, napasti
huskati, naglo udariti
засуджувати, кашляти в напрямку когось, критично висловлюватися
агресивно нападение, кашлям
кашляць у напрамку, наехаць на кагосьці
batuk ke arah seseorang, membentak, menghardik
khạc về phía ai, mắng, quát
baqirmoq, dashnom bermoq, kimdirga yo'talmoq
किसी की ओर खाँसना, झिड़कना, डाँटना
呵斥, 朝着某人咳嗽, 训斥
ด่า, ตวาด, ไอไปทางใคร
누군가를 향해 기침하다, 쏘아붙이다, 호통치다
birinə doğru öskürmək, danlamaq, çəmkirmək
დატუქსვა, ვიღაცისკენ ხველება
কারো দিকে কাশি করা, ঝাড়ি দেওয়া, ধমকানো
hakërrehem, kollitem drejt dikujt, qortoj
एखाद्याकडे खोकणे, झापणे, फटकारणे
कसैलाई तर्फ खाँस्नु, डाँट्नु, हप्काउनु
గద్దించు, తిట్టు
klepojot pret kādu, sabārt, uzbraukt
திட்டு, யாருக்கு நோக்கி இருமுதல்
kellegi suunas köhatama, pragama, sõimama
հանդիմանել, մի մարդու կողմը հազալ, սաստել
kesê re hest xistin, tenbîh kirin
לְחַשּׁוֹת، להתנפל، לתקוף
سعال نحو شخص، هجوم
به شدت انتقاد کردن، سرفه کردن به سمت کسی
شدید جھڑکنا، کھانسی
anhusten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anhusten- in die Richtung von jemandem husten
- jemanden heftig anfahren, anhauchen, schelten, tadeln, zurechtweisen, anschnauzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anhusten
≡ anbaden
≡ anbieten
≡ anbeten
≡ anbahnen
≡ anbeißen
≡ anbändeln
≡ anbiedern
≡ anatmen
≡ anbellen
≡ anbalzen
≡ anbauen
≡ anbandeln
≡ abhusten
≡ anbinden
≡ husten
≡ anbetteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anhusten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anhusten
Die an·husten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·husten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hustet an - hustete an - hat angehustet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anhusten und unter anhusten im Duden.
anhusten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | hust(e) an | hustete an | huste an | hustete an | - |
| du | hustest an | hustetest an | hustest an | hustetest an | hust(e) an |
| er | hustet an | hustete an | huste an | hustete an | - |
| wir | husten an | husteten an | husten an | husteten an | husten an |
| ihr | hustet an | hustetet an | hustet an | hustetet an | hustet an |
| sie | husten an | husteten an | husten an | husteten an | husten an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich hust(e) an, du hustest an, er hustet an, wir husten an, ihr hustet an, sie husten an
- Präteritum: ich hustete an, du hustetest an, er hustete an, wir husteten an, ihr hustetet an, sie husteten an
- Perfekt: ich habe angehustet, du hast angehustet, er hat angehustet, wir haben angehustet, ihr habt angehustet, sie haben angehustet
- Plusquamperfekt: ich hatte angehustet, du hattest angehustet, er hatte angehustet, wir hatten angehustet, ihr hattet angehustet, sie hatten angehustet
- Futur I: ich werde anhusten, du wirst anhusten, er wird anhusten, wir werden anhusten, ihr werdet anhusten, sie werden anhusten
- Futur II: ich werde angehustet haben, du wirst angehustet haben, er wird angehustet haben, wir werden angehustet haben, ihr werdet angehustet haben, sie werden angehustet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich huste an, du hustest an, er huste an, wir husten an, ihr hustet an, sie husten an
- Präteritum: ich hustete an, du hustetest an, er hustete an, wir husteten an, ihr hustetet an, sie husteten an
- Perfekt: ich habe angehustet, du habest angehustet, er habe angehustet, wir haben angehustet, ihr habet angehustet, sie haben angehustet
- Plusquamperfekt: ich hätte angehustet, du hättest angehustet, er hätte angehustet, wir hätten angehustet, ihr hättet angehustet, sie hätten angehustet
- Futur I: ich werde anhusten, du werdest anhusten, er werde anhusten, wir werden anhusten, ihr werdet anhusten, sie werden anhusten
- Futur II: ich werde angehustet haben, du werdest angehustet haben, er werde angehustet haben, wir werden angehustet haben, ihr werdet angehustet haben, sie werden angehustet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anhusten, du würdest anhusten, er würde anhusten, wir würden anhusten, ihr würdet anhusten, sie würden anhusten
- Plusquamperfekt: ich würde angehustet haben, du würdest angehustet haben, er würde angehustet haben, wir würden angehustet haben, ihr würdet angehustet haben, sie würden angehustet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: hust(e) (du) an, husten wir an, hustet (ihr) an, husten Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anhusten, anzuhusten
- Infinitiv II: angehustet haben, angehustet zu haben
- Partizip I: anhustend
- Partizip II: angehustet