Konjugation des Verbs anmaulen

Das Konjugieren des Verbs anmaulen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind mault an, maulte an und hat angemault. Als Hilfsverb von anmaulen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anmaulen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anmaulen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anmaulen. Man kann nicht nur anmaulen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

an·maulen

mault an · maulte an · hat angemault

Englisch grumble, snap, snarl

patzig, schlecht gelaunt, mürrisch ansprechen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anmaulen

Präsens

ich maul(e)⁵ an
du maulst an
er mault an
wir maulen an
ihr mault an
sie maulen an

Präteritum

ich maulte an
du maultest an
er maulte an
wir maulten an
ihr maultet an
sie maulten an

Imperativ

-
maul(e)⁵ (du) an
-
maulen wir an
mault (ihr) an
maulen Sie an

Konjunktiv I

ich maule an
du maulest an
er maule an
wir maulen an
ihr maulet an
sie maulen an

Konjunktiv II

ich maulte an
du maultest an
er maulte an
wir maulten an
ihr maultet an
sie maulten an

Infinitiv

anmaulen
anzumaulen

Partizip

anmaulend
angemault

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anmaulen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich maul(e)⁵ an
du maulst an
er mault an
wir maulen an
ihr mault an
sie maulen an

Präteritum

ich maulte an
du maultest an
er maulte an
wir maulten an
ihr maultet an
sie maulten an

Perfekt

ich habe angemault
du hast angemault
er hat angemault
wir haben angemault
ihr habt angemault
sie haben angemault

Plusquam.

ich hatte angemault
du hattest angemault
er hatte angemault
wir hatten angemault
ihr hattet angemault
sie hatten angemault

Futur I

ich werde anmaulen
du wirst anmaulen
er wird anmaulen
wir werden anmaulen
ihr werdet anmaulen
sie werden anmaulen

Futur II

ich werde angemault haben
du wirst angemault haben
er wird angemault haben
wir werden angemault haben
ihr werdet angemault haben
sie werden angemault haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anmaulen


Konjunktiv I

ich maule an
du maulest an
er maule an
wir maulen an
ihr maulet an
sie maulen an

Konjunktiv II

ich maulte an
du maultest an
er maulte an
wir maulten an
ihr maultet an
sie maulten an

Konj. Perfekt

ich habe angemault
du habest angemault
er habe angemault
wir haben angemault
ihr habet angemault
sie haben angemault

Konj. Plusquam.

ich hätte angemault
du hättest angemault
er hätte angemault
wir hätten angemault
ihr hättet angemault
sie hätten angemault

Konj. Futur I

ich werde anmaulen
du werdest anmaulen
er werde anmaulen
wir werden anmaulen
ihr werdet anmaulen
sie werden anmaulen

Konj. Futur II

ich werde angemault haben
du werdest angemault haben
er werde angemault haben
wir werden angemault haben
ihr werdet angemault haben
sie werden angemault haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde anmaulen
du würdest anmaulen
er würde anmaulen
wir würden anmaulen
ihr würdet anmaulen
sie würden anmaulen

Konj. Plusquam.

ich würde angemault haben
du würdest angemault haben
er würde angemault haben
wir würden angemault haben
ihr würdet angemault haben
sie würden angemault haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anmaulen


Präsens

maul(e)⁵ (du) an
maulen wir an
mault (ihr) an
maulen Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anmaulen


Infinitiv I


anmaulen
anzumaulen

Infinitiv II


angemault haben
angemault zu haben

Partizip I


anmaulend

Partizip II


angemault
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anmaulen


Deutsch anmaulen
Englisch grumble, snap, snarl
Russisch грубить, ворчать
Spanisch gruñir, refunfuñar
Französisch gronder, râler
Türkisch huysuzca konuşmak, sırıtmak
Portugiesisch dirigir-se a, reclamar, resmungar
Italienisch brontolare, mugugnare
Rumänisch mustăci, răcni
Ungarisch morcosan beszélni
Polnisch zrzędzenie, zrzędzić
Griechisch γκρινιάζω, μουρμούρα
Niederländisch afsnauwen, snauwen
Tschechisch odmlouvat, odseknout
Schwedisch gräla, snäsa
Dänisch grumse, snappe
Japanisch 不機嫌に話す, 不満を言う
Katalanisch murmurar, renyar
Finnisch murahtaa, ärsyttää
Norwegisch grinete, sur
Baskisch murriz, txarto
Serbisch grub, mrzovoljan, nervozno
Mazedonisch грубост, недоволство
Slowenisch grdo govoriti, nagajati
Slowakisch mrzutý, nepríjemne, odmietavo
Bosnisch grditi, nagovarati
Kroatisch grubiti, zavijati
Ukrainisch бурчати, грубо, погано налаштований
Bulgarisch грубост, патетичен
Belorussisch груба адказваць, размаўляць з раздражненнем
Hebräischלגעור، לנזוף
Arabischتذمر، نق نق
Persischبدخلق صحبت کردن، عصبی صحبت کردن
Urduبد مزاجی سے بات کرنا، بے ادبی سے بات کرنا

anmaulen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anmaulen

  • patzig, schlecht gelaunt, mürrisch ansprechen

anmaulen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anmaulen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anmaulen


Die an·maulen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·maulen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (mault an - maulte an - hat angemault) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anmaulen und unter anmaulen im Duden.

anmaulen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich maul(e) anmaulte anmaule anmaulte an-
du maulst anmaultest anmaulest anmaultest anmaul(e) an
er mault anmaulte anmaule anmaulte an-
wir maulen anmaulten anmaulen anmaulten anmaulen an
ihr mault anmaultet anmaulet anmaultet anmault an
sie maulen anmaulten anmaulen anmaulten anmaulen an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich maul(e) an, du maulst an, er mault an, wir maulen an, ihr mault an, sie maulen an
  • Präteritum: ich maulte an, du maultest an, er maulte an, wir maulten an, ihr maultet an, sie maulten an
  • Perfekt: ich habe angemault, du hast angemault, er hat angemault, wir haben angemault, ihr habt angemault, sie haben angemault
  • Plusquamperfekt: ich hatte angemault, du hattest angemault, er hatte angemault, wir hatten angemault, ihr hattet angemault, sie hatten angemault
  • Futur I: ich werde anmaulen, du wirst anmaulen, er wird anmaulen, wir werden anmaulen, ihr werdet anmaulen, sie werden anmaulen
  • Futur II: ich werde angemault haben, du wirst angemault haben, er wird angemault haben, wir werden angemault haben, ihr werdet angemault haben, sie werden angemault haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich maule an, du maulest an, er maule an, wir maulen an, ihr maulet an, sie maulen an
  • Präteritum: ich maulte an, du maultest an, er maulte an, wir maulten an, ihr maultet an, sie maulten an
  • Perfekt: ich habe angemault, du habest angemault, er habe angemault, wir haben angemault, ihr habet angemault, sie haben angemault
  • Plusquamperfekt: ich hätte angemault, du hättest angemault, er hätte angemault, wir hätten angemault, ihr hättet angemault, sie hätten angemault
  • Futur I: ich werde anmaulen, du werdest anmaulen, er werde anmaulen, wir werden anmaulen, ihr werdet anmaulen, sie werden anmaulen
  • Futur II: ich werde angemault haben, du werdest angemault haben, er werde angemault haben, wir werden angemault haben, ihr werdet angemault haben, sie werden angemault haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde anmaulen, du würdest anmaulen, er würde anmaulen, wir würden anmaulen, ihr würdet anmaulen, sie würden anmaulen
  • Plusquamperfekt: ich würde angemault haben, du würdest angemault haben, er würde angemault haben, wir würden angemault haben, ihr würdet angemault haben, sie würden angemault haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: maul(e) (du) an, maulen wir an, mault (ihr) an, maulen Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anmaulen, anzumaulen
  • Infinitiv II: angemault haben, angemault zu haben
  • Partizip I: anmaulend
  • Partizip II: angemault

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 943906

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9