Konjugation des Verbs anstinken

Das Konjugieren des Verbs anstinken erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind stinkt an, stank an und hat angestunken. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von anstinken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anstinken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anstinken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anstinken. Man kann nicht nur anstinken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

an·stinken

stinkt an · stank an · hat angestunken

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch repulse, disgust, offend, oppose, resist

/ˈanʃtɪŋkən/ · /ʃtɪŋkt ˈan/ · /ʃtaŋk ˈan/ · /ʃtɛŋkə ˈan/ · /ˈaŋɡəʃtʊŋkən/

jemanden anwidern; bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen; in nichts nachstehen, vergleichbar sein mit, ebenbürtig sein, zu vergleichen sein

(Akk., gegen+A)

» Der Autor will den Katholizismus nicht abschaffen, aber dagegen anstinken . Englisch The author does not want to abolish Catholicism, but to oppose it.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anstinken

Präsens

ich stink(e)⁵ an
du stinkst an
er stinkt an
wir stinken an
ihr stinkt an
sie stinken an

Präteritum

ich stank an
du stankst an
er stank an
wir stanken an
ihr stankt an
sie stanken an

Imperativ

-
stink(e)⁵ (du) an
-
stinken wir an
stinkt (ihr) an
stinken Sie an

Konjunktiv I

ich stinke an
du stinkest an
er stinke an
wir stinken an
ihr stinket an
sie stinken an

Konjunktiv II

ich stänke an
du stänkest an
er stänke an
wir stänken an
ihr stänket an
sie stänken an

Infinitiv

anstinken
anzustinken

Partizip

anstinkend
angestunken

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anstinken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stink(e)⁵ an
du stinkst an
er stinkt an
wir stinken an
ihr stinkt an
sie stinken an

Präteritum

ich stank an
du stankst an
er stank an
wir stanken an
ihr stankt an
sie stanken an

Perfekt

ich habe angestunken
du hast angestunken
er hat angestunken
wir haben angestunken
ihr habt angestunken
sie haben angestunken

Plusquam.

ich hatte angestunken
du hattest angestunken
er hatte angestunken
wir hatten angestunken
ihr hattet angestunken
sie hatten angestunken

Futur I

ich werde anstinken
du wirst anstinken
er wird anstinken
wir werden anstinken
ihr werdet anstinken
sie werden anstinken

Futur II

ich werde angestunken haben
du wirst angestunken haben
er wird angestunken haben
wir werden angestunken haben
ihr werdet angestunken haben
sie werden angestunken haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anstinken


Konjunktiv I

ich stinke an
du stinkest an
er stinke an
wir stinken an
ihr stinket an
sie stinken an

Konjunktiv II

ich stänke an
du stänkest an
er stänke an
wir stänken an
ihr stänket an
sie stänken an

Konj. Perfekt

ich habe angestunken
du habest angestunken
er habe angestunken
wir haben angestunken
ihr habet angestunken
sie haben angestunken

Konj. Plusquam.

ich hätte angestunken
du hättest angestunken
er hätte angestunken
wir hätten angestunken
ihr hättet angestunken
sie hätten angestunken

Konj. Futur I

ich werde anstinken
du werdest anstinken
er werde anstinken
wir werden anstinken
ihr werdet anstinken
sie werden anstinken

Konj. Futur II

ich werde angestunken haben
du werdest angestunken haben
er werde angestunken haben
wir werden angestunken haben
ihr werdet angestunken haben
sie werden angestunken haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde anstinken
du würdest anstinken
er würde anstinken
wir würden anstinken
ihr würdet anstinken
sie würden anstinken

Konj. Plusquam.

ich würde angestunken haben
du würdest angestunken haben
er würde angestunken haben
wir würden angestunken haben
ihr würdet angestunken haben
sie würden angestunken haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anstinken


Präsens

stink(e)⁵ (du) an
stinken wir an
stinkt (ihr) an
stinken Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anstinken


Infinitiv I


anstinken
anzustinken

Infinitiv II


angestunken haben
angestunken zu haben

Partizip I


anstinkend

Partizip II


angestunken

  • Der Autor will den Katholizismus nicht abschaffen, aber dagegen anstinken . 

Beispiele

Beispielsätze für anstinken


  • Der Autor will den Katholizismus nicht abschaffen, aber dagegen anstinken . 
    Englisch The author does not want to abolish Catholicism, but to oppose it.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anstinken


Deutsch anstinken
Englisch repulse, disgust, offend, oppose, resist
Russisch быть противным, вызывать отвращение, доставлять неприятности, оппонировать, опротиветь, сопротивляться
Spanisch desagradar, asquear, oponerse, repugnar, resistir
Französisch dégoûter, emmerder, irriter, s'opposer
Türkisch iğrendirmek, başa çıkmak, direnmek, karşı çıkmak, tiksindirmek
Portugiesisch desagradar, opor-se, repugnar, resistir
Italienisch infastidire, opporre, ripugnare, suscitare disgusto
Rumänisch deranja, ofensa, opune, provoca repulsie, rezista, stârni dezgust
Ungarisch ellenállás, felháborít, undorít
Polnisch budzić odrazę, odrażać, oponować, sprzeciwiać się, wzbudzać obrzydzenie
Griechisch αηδία, αηδίασμα, αντιτίθεμαι
Niederländisch afschrikken, afschuw wekken, stinken, tegenstaan, tegenwerken, verzetten
Tschechisch odporovat, odpuzovat, protestovat, páchnout
Schwedisch motstå, opponera, stinka, väcka avsky, äckla
Dänisch modstå, opponere, væmmes, være frastødende, være ulækker
Japanisch 不快にさせる, 反対する, 嫌悪させる, 嫌悪感を与える, 抵抗する
Katalanisch fer fàstic, oposar, repugnar
Finnisch herättää inhoa, opposition, vastustaa, ällöttää
Norwegisch avsky, motstå, opponere, vekke avsky
Baskisch aurka egin, gogoratu, gogorrak egin, iraindu, irritatu
Serbisch biti odvratan, gaditi, odvratiti, oponirati, smrdeti
Mazedonisch запушеност, одвратност, опротивување
Slowenisch odvrniti, upirati se, zasmraditi
Slowakisch nechutiť, odporovať, odpudzovať, páchnuť
Bosnisch odvratiti, oponirati, uzrujati
Kroatisch gaditi, odvratiti, oponirati, prkositi
Ukrainisch викликати огиду, відразити, дратувати, опонувати
Bulgarisch досада, отвратявам, отвращение, противопоставям се
Belorussisch адвяргаць, выклікаць агіду, супрацьстаяць
Indonesisch melawan, membuat jijik, menentang, menjijikkan
Vietnamesisch chống lại, gây ghê tởm cho, làm ghê tởm, làm kinh tởm, phản đối
Usbekisch nafrat uygotmoq, nafrat uygʻotmoq, nafratlantirmoq, qarshi chiqmoq, qarshilik ko‘rsatmoq
Hindi घृणा जगाना, घिनाना, प्रतिरोध करना, विरोध करना
Chinesisch 令人作呕, 令人厌恶, 反对, 反抗, 让人厌恶
Thailändisch ขยะแขยง, คัดค้าน, ต่อต้าน, ทำให้ขยะแขยง, ทำให้รังเกียจ
Koreanisch 맞서다, 메스껍게 하다, 반대하다, 역겹게 하다, 혐오를 불러일으키다
Aserbaidschanisch iyrənc hiss yaşatmaq, iyrəndirmək, müqavimət göstərmək, qarşı çıxmaq, tiksindirmək
Georgisch ეწინააღმდეგება, ზიზღი გააჩინო, ზიზღის გამოწვევა
Bengalisch ঘৃণা জাগানো, প্রতিরোধ করা, বিঝানো, বিরোধ করা
Albanisch kundërshtoj, neverit, rezistoj, të bëjë neveri
Marathi घृणा जागवणे, घृणास्पद करणे, प्रतिरोध करणे, विचलित करणे, विरोध करणे
Nepalesisch घृणा जगाउनु, घिनलाग्दो बनाउनु, प्रतिरोध गर्नु, विरोध गर्नु
Telugu అసహ్యంగా చేయు, ప్రతిఘటించు, వికారం కలిగించు, వ్యతిరేకించు
Lettisch iebilst, izraisīt pretīgumu, pretoties, riebināt, šķebināt
Tamil அருவருப்பாக்கு, அருவருப்புபடுத்து, எதிர்க்க, எதிர்த்து நிற்க
Estnisch oksendama, oponeerima, vastikust tekitama, vastu seisma, võõristama
Armenisch դիմադրել, զզացնել, զզվացնել, հակադրվել
Kurdisch berxwedan kirin, dijî bûn, nefret xistin
Hebräischלגרום גועל، לגרום לתיעוב، לגרום סלידה، להתנגד
Arabischمعارضة، يُثير الاشمئزاز، يُقْزِزُ
Persischبیزار کننده، مخالفت کردن، نفرت انگیز بودن
Urduبیزار کرنا، مخالفت کرنا، مزاحمت کرنا، نفرت، نفرت دلانا، کراہت

anstinken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anstinken

  • jemanden anwidern, bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen
  • gegen etwas oder jemanden Widerstand leisten, opponieren, in nichts nachstehen, vergleichbar sein mit, ebenbürtig sein, zu vergleichen sein, gleichwertig sein

anstinken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für anstinken


  • jemand/etwas stinkt gegen jemanden/etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anstinken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anstinken


Die an·stinken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·stinken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stinkt an - stank an - hat angestunken) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anstinken und unter anstinken im Duden.

anstinken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stink(e) anstank anstinke anstänke an-
du stinkst anstankst anstinkest anstänkest anstink(e) an
er stinkt anstank anstinke anstänke an-
wir stinken anstanken anstinken anstänken anstinken an
ihr stinkt anstankt anstinket anstänket anstinkt an
sie stinken anstanken anstinken anstänken anstinken an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stink(e) an, du stinkst an, er stinkt an, wir stinken an, ihr stinkt an, sie stinken an
  • Präteritum: ich stank an, du stankst an, er stank an, wir stanken an, ihr stankt an, sie stanken an
  • Perfekt: ich habe angestunken, du hast angestunken, er hat angestunken, wir haben angestunken, ihr habt angestunken, sie haben angestunken
  • Plusquamperfekt: ich hatte angestunken, du hattest angestunken, er hatte angestunken, wir hatten angestunken, ihr hattet angestunken, sie hatten angestunken
  • Futur I: ich werde anstinken, du wirst anstinken, er wird anstinken, wir werden anstinken, ihr werdet anstinken, sie werden anstinken
  • Futur II: ich werde angestunken haben, du wirst angestunken haben, er wird angestunken haben, wir werden angestunken haben, ihr werdet angestunken haben, sie werden angestunken haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stinke an, du stinkest an, er stinke an, wir stinken an, ihr stinket an, sie stinken an
  • Präteritum: ich stänke an, du stänkest an, er stänke an, wir stänken an, ihr stänket an, sie stänken an
  • Perfekt: ich habe angestunken, du habest angestunken, er habe angestunken, wir haben angestunken, ihr habet angestunken, sie haben angestunken
  • Plusquamperfekt: ich hätte angestunken, du hättest angestunken, er hätte angestunken, wir hätten angestunken, ihr hättet angestunken, sie hätten angestunken
  • Futur I: ich werde anstinken, du werdest anstinken, er werde anstinken, wir werden anstinken, ihr werdet anstinken, sie werden anstinken
  • Futur II: ich werde angestunken haben, du werdest angestunken haben, er werde angestunken haben, wir werden angestunken haben, ihr werdet angestunken haben, sie werden angestunken haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde anstinken, du würdest anstinken, er würde anstinken, wir würden anstinken, ihr würdet anstinken, sie würden anstinken
  • Plusquamperfekt: ich würde angestunken haben, du würdest angestunken haben, er würde angestunken haben, wir würden angestunken haben, ihr würdet angestunken haben, sie würden angestunken haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stink(e) (du) an, stinken wir an, stinkt (ihr) an, stinken Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anstinken, anzustinken
  • Infinitiv II: angestunken haben, angestunken zu haben
  • Partizip I: anstinkend
  • Partizip II: angestunken

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1095111, 1095111

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anstinken

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1095111

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9