Konjugation des Verbs aufgliedern
Das Konjugieren des Verbs aufgliedern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind gliedert auf, gliederte auf und hat aufgegliedert. Als Hilfsverb von aufgliedern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufgliedern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufgliedern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufgliedern. Man kann nicht nur aufgliedern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
gliedert auf · gliederte auf · hat aufgegliedert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
break down, divide, itemise, itemize, analyse, analyze, categorize, classify, compartmentalise, compartmentalize, demerge, dissect, parse, split up, subdivide
/ˈaʊ̯fˌɡliːdɐn/ · /ˈɡliːdɐt aʊ̯f/ · /ˈɡliːdɐtə aʊ̯f/ · /aʊ̯fɡəˈɡliːdɐt/
in Teile unterteilen nach bestimmten Kriterien; unterteilen (in), zergliedern, aufschlüsseln, systematisieren, zerlegen
(Akk., in+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufgliedern
Präsens
ich | glied(e)⁴r(e)⁵ | auf |
du | gliederst | auf |
er | gliedert | auf |
wir | gliedern | auf |
ihr | gliedert | auf |
sie | gliedern | auf |
Präteritum
ich | gliederte | auf |
du | gliedertest | auf |
er | gliederte | auf |
wir | gliederten | auf |
ihr | gliedertet | auf |
sie | gliederten | auf |
Konjunktiv I
ich | glied(e)⁴re | auf |
du | gliederst | auf |
er | glied(e)⁴re | auf |
wir | gliedern | auf |
ihr | gliedert | auf |
sie | gliedern | auf |
Konjunktiv II
ich | gliederte | auf |
du | gliedertest | auf |
er | gliederte | auf |
wir | gliederten | auf |
ihr | gliedertet | auf |
sie | gliederten | auf |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufgliedern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | glied(e)⁴r(e)⁵ | auf |
du | gliederst | auf |
er | gliedert | auf |
wir | gliedern | auf |
ihr | gliedert | auf |
sie | gliedern | auf |
Präteritum
ich | gliederte | auf |
du | gliedertest | auf |
er | gliederte | auf |
wir | gliederten | auf |
ihr | gliedertet | auf |
sie | gliederten | auf |
Perfekt
ich | habe | aufgegliedert |
du | hast | aufgegliedert |
er | hat | aufgegliedert |
wir | haben | aufgegliedert |
ihr | habt | aufgegliedert |
sie | haben | aufgegliedert |
Plusquam.
ich | hatte | aufgegliedert |
du | hattest | aufgegliedert |
er | hatte | aufgegliedert |
wir | hatten | aufgegliedert |
ihr | hattet | aufgegliedert |
sie | hatten | aufgegliedert |
Futur I
ich | werde | aufgliedern |
du | wirst | aufgliedern |
er | wird | aufgliedern |
wir | werden | aufgliedern |
ihr | werdet | aufgliedern |
sie | werden | aufgliedern |
Futur II
ich | werde | aufgegliedert | haben |
du | wirst | aufgegliedert | haben |
er | wird | aufgegliedert | haben |
wir | werden | aufgegliedert | haben |
ihr | werdet | aufgegliedert | haben |
sie | werden | aufgegliedert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufgliedern
Konjunktiv I
ich | glied(e)⁴re | auf |
du | gliederst | auf |
er | glied(e)⁴re | auf |
wir | gliedern | auf |
ihr | gliedert | auf |
sie | gliedern | auf |
Konjunktiv II
ich | gliederte | auf |
du | gliedertest | auf |
er | gliederte | auf |
wir | gliederten | auf |
ihr | gliedertet | auf |
sie | gliederten | auf |
Konj. Perfekt
ich | habe | aufgegliedert |
du | habest | aufgegliedert |
er | habe | aufgegliedert |
wir | haben | aufgegliedert |
ihr | habet | aufgegliedert |
sie | haben | aufgegliedert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | aufgegliedert |
du | hättest | aufgegliedert |
er | hätte | aufgegliedert |
wir | hätten | aufgegliedert |
ihr | hättet | aufgegliedert |
sie | hätten | aufgegliedert |
Konj. Futur I
ich | werde | aufgliedern |
du | werdest | aufgliedern |
er | werde | aufgliedern |
wir | werden | aufgliedern |
ihr | werdet | aufgliedern |
sie | werden | aufgliedern |
Konj. Futur II
ich | werde | aufgegliedert | haben |
du | werdest | aufgegliedert | haben |
er | werde | aufgegliedert | haben |
wir | werden | aufgegliedert | haben |
ihr | werdet | aufgegliedert | haben |
sie | werden | aufgegliedert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufgliedern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufgliedern
Übersetzungen
Übersetzungen von aufgliedern
-
aufgliedern
break down, divide, itemise, itemize, analyse, analyze, categorize, classify
разделять, группировать, делить, децентрализовать, дифференцировать, классифицировать, поделить, разделить
clasificar, desglosar, dividir
classer, compartimenter, diviser, diviser en, décomposer, fractionner
ayırmak, bölmek, bölümlere ayırmak göre
classificar, dividir, estruturar, subdividir
suddividere, classificare
structura, împărți
tagol, feloszt
podzielić, dzielić, dzielić na, klasyfikować
διαίρεση, κατατάσσω, κατηγοριοποίηση, ταξινομώ
indelen, onderverdelen
rozdělit, rozčleňovat, rozčleňovatnit, členit
indela, uppdela
inddele, opdele
分割する, 分類する
classificar, dividir
jakaa, osioihin jakaminen
dele opp, inndele
atalak banatu
podeliti, razvrstati
разделување, структурирање
razdeliti, struktura
rozčleniť, členiť
podijeliti, razvrstati
podijeliti, razdvojiti
розділяти, структурувати
разделям, структурирам
раздзяляць, структураваць
membagi, merinci
phân chia, phân loại
bo'linmoq, turlarga ajratish
खंडों में बाँटना, विभाजन करना
划分, 细分
จัดหมวดหมู่, แบ่งเป็นส่วน
부분으로 나누다, 세분화하다
hissələrə bölmək, parçalamaq
ნაწილებად დაყოფა, ფრად დაყოფა
খণ্ডে বিভক্ত করা, বিভাজিত করা
kategorizoj, ndaj në pjesë
खंडांमध्ये विभागणे, विभाजित करणे
खंडीकरण गर्नु, खण्डमा विभाजन गर्नु
భాగాలుగా విభజించడం, వర్గీకరణ
sadalīt, sadalīt pa daļām
பாகங்களாக பிரிப்பது, வகைப்படுத்துதல்
jaotama, osadeks jagama
բաժանել, մասերով բաժանել
parçalamaq
לחלק، למיין
تفصيل، تقسيم
بخشبندی، تقسیم کردن
اجزاء میں بانٹنا، تقسیم کرنا
aufgliedern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufgliedern- in Teile unterteilen nach bestimmten Kriterien, unterteilen (in), zergliedern, aufschlüsseln, systematisieren, zerlegen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für aufgliedern
jemand/etwas gliedert
etwas inetwas auf
jemand/etwas
ingliedert
etwas auf
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufgliedern
≡ untergliedern
≡ aufbessern
≡ ausgliedern
≡ aufbiegen
≡ angliedern
≡ aufbacken
≡ aufbäumen
≡ zergliedern
≡ aufbaumen
≡ aufbauen
≡ gliedern
≡ aufbauschen
≡ aufbetten
≡ eingliedern
≡ aufbahren
≡ aufatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufgliedern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufgliedern
Die auf·gliedern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gliedern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gliedert auf - gliederte auf - hat aufgegliedert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufgliedern und unter aufgliedern im Duden.
aufgliedern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | glied(e)r(e) auf | gliederte auf | glied(e)re auf | gliederte auf | - |
du | gliederst auf | gliedertest auf | gliederst auf | gliedertest auf | glied(e)r(e) auf |
er | gliedert auf | gliederte auf | glied(e)re auf | gliederte auf | - |
wir | gliedern auf | gliederten auf | gliedern auf | gliederten auf | gliedern auf |
ihr | gliedert auf | gliedertet auf | gliedert auf | gliedertet auf | gliedert auf |
sie | gliedern auf | gliederten auf | gliedern auf | gliederten auf | gliedern auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich glied(e)r(e) auf, du gliederst auf, er gliedert auf, wir gliedern auf, ihr gliedert auf, sie gliedern auf
- Präteritum: ich gliederte auf, du gliedertest auf, er gliederte auf, wir gliederten auf, ihr gliedertet auf, sie gliederten auf
- Perfekt: ich habe aufgegliedert, du hast aufgegliedert, er hat aufgegliedert, wir haben aufgegliedert, ihr habt aufgegliedert, sie haben aufgegliedert
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgegliedert, du hattest aufgegliedert, er hatte aufgegliedert, wir hatten aufgegliedert, ihr hattet aufgegliedert, sie hatten aufgegliedert
- Futur I: ich werde aufgliedern, du wirst aufgliedern, er wird aufgliedern, wir werden aufgliedern, ihr werdet aufgliedern, sie werden aufgliedern
- Futur II: ich werde aufgegliedert haben, du wirst aufgegliedert haben, er wird aufgegliedert haben, wir werden aufgegliedert haben, ihr werdet aufgegliedert haben, sie werden aufgegliedert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich glied(e)re auf, du gliederst auf, er glied(e)re auf, wir gliedern auf, ihr gliedert auf, sie gliedern auf
- Präteritum: ich gliederte auf, du gliedertest auf, er gliederte auf, wir gliederten auf, ihr gliedertet auf, sie gliederten auf
- Perfekt: ich habe aufgegliedert, du habest aufgegliedert, er habe aufgegliedert, wir haben aufgegliedert, ihr habet aufgegliedert, sie haben aufgegliedert
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgegliedert, du hättest aufgegliedert, er hätte aufgegliedert, wir hätten aufgegliedert, ihr hättet aufgegliedert, sie hätten aufgegliedert
- Futur I: ich werde aufgliedern, du werdest aufgliedern, er werde aufgliedern, wir werden aufgliedern, ihr werdet aufgliedern, sie werden aufgliedern
- Futur II: ich werde aufgegliedert haben, du werdest aufgegliedert haben, er werde aufgegliedert haben, wir werden aufgegliedert haben, ihr werdet aufgegliedert haben, sie werden aufgegliedert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufgliedern, du würdest aufgliedern, er würde aufgliedern, wir würden aufgliedern, ihr würdet aufgliedern, sie würden aufgliedern
- Plusquamperfekt: ich würde aufgegliedert haben, du würdest aufgegliedert haben, er würde aufgegliedert haben, wir würden aufgegliedert haben, ihr würdet aufgegliedert haben, sie würden aufgegliedert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: glied(e)r(e) (du) auf, gliedern wir auf, gliedert (ihr) auf, gliedern Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufgliedern, aufzugliedern
- Infinitiv II: aufgegliedert haben, aufgegliedert zu haben
- Partizip I: aufgliedernd
- Partizip II: aufgegliedert