Konjugation des Verbs aufschießen (hat)

Das Konjugieren des Verbs aufschießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schießt auf, schoss auf und hat aufgeschossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von aufschießen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe auf- von aufschießen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufschießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufschießen. Man kann nicht nur aufschießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
auf·schießen
sein
auf·schießen

unregelmäßig · haben · trennbar

auf·schießen

schießt auf · schoss auf · hat aufgeschossen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ie - o - o   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch coil, coil up, flake, blast open, roll up, shoot open

[Verkehr] etwas zugänglich machen, aufmachen, indem der Verschluss mit einem Schuss zerstört und so geöffnet wird; Tauwerk zusammenrollen, in Schlingen zusammenlegen

(Akk.)

» Hast du die Leinen auf dem Achterdeck ordentlich aufgeschossen ? Englisch Did you properly secure the lines on the aft deck?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufschießen (hat)

Präsens

ich schieß(e)⁵ auf
du schießt auf
er schießt auf
wir schießen auf
ihr schießt auf
sie schießen auf

Präteritum

ich schoss auf
du schoss(es)t auf
er schoss auf
wir schossen auf
ihr schoss(e)t auf
sie schossen auf

Imperativ

-
schieß(e)⁵ (du) auf
-
schießen wir auf
schießt (ihr) auf
schießen Sie auf

Konjunktiv I

ich schieße auf
du schießest auf
er schieße auf
wir schießen auf
ihr schießet auf
sie schießen auf

Konjunktiv II

ich schösse auf
du schössest auf
er schösse auf
wir schössen auf
ihr schösset auf
sie schössen auf

Infinitiv

aufschießen
aufzuschießen

Partizip

aufschießend
aufgeschossen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufschießen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schieß(e)⁵ auf
du schießt auf
er schießt auf
wir schießen auf
ihr schießt auf
sie schießen auf

Präteritum

ich schoss auf
du schoss(es)t auf
er schoss auf
wir schossen auf
ihr schoss(e)t auf
sie schossen auf

Perfekt

ich habe aufgeschossen
du hast aufgeschossen
er hat aufgeschossen
wir haben aufgeschossen
ihr habt aufgeschossen
sie haben aufgeschossen

Plusquam.

ich hatte aufgeschossen
du hattest aufgeschossen
er hatte aufgeschossen
wir hatten aufgeschossen
ihr hattet aufgeschossen
sie hatten aufgeschossen

Futur I

ich werde aufschießen
du wirst aufschießen
er wird aufschießen
wir werden aufschießen
ihr werdet aufschießen
sie werden aufschießen

Futur II

ich werde aufgeschossen haben
du wirst aufgeschossen haben
er wird aufgeschossen haben
wir werden aufgeschossen haben
ihr werdet aufgeschossen haben
sie werden aufgeschossen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufschießen (hat)


Konjunktiv I

ich schieße auf
du schießest auf
er schieße auf
wir schießen auf
ihr schießet auf
sie schießen auf

Konjunktiv II

ich schösse auf
du schössest auf
er schösse auf
wir schössen auf
ihr schösset auf
sie schössen auf

Konj. Perfekt

ich habe aufgeschossen
du habest aufgeschossen
er habe aufgeschossen
wir haben aufgeschossen
ihr habet aufgeschossen
sie haben aufgeschossen

Konj. Plusquam.

ich hätte aufgeschossen
du hättest aufgeschossen
er hätte aufgeschossen
wir hätten aufgeschossen
ihr hättet aufgeschossen
sie hätten aufgeschossen

Konj. Futur I

ich werde aufschießen
du werdest aufschießen
er werde aufschießen
wir werden aufschießen
ihr werdet aufschießen
sie werden aufschießen

Konj. Futur II

ich werde aufgeschossen haben
du werdest aufgeschossen haben
er werde aufgeschossen haben
wir werden aufgeschossen haben
ihr werdet aufgeschossen haben
sie werden aufgeschossen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufschießen
du würdest aufschießen
er würde aufschießen
wir würden aufschießen
ihr würdet aufschießen
sie würden aufschießen

Konj. Plusquam.

ich würde aufgeschossen haben
du würdest aufgeschossen haben
er würde aufgeschossen haben
wir würden aufgeschossen haben
ihr würdet aufgeschossen haben
sie würden aufgeschossen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufschießen (hat)


Präsens

schieß(e)⁵ (du) auf
schießen wir auf
schießt (ihr) auf
schießen Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufschießen (hat)


Infinitiv I


aufschießen
aufzuschießen

Infinitiv II


aufgeschossen haben
aufgeschossen zu haben

Partizip I


aufschießend

Partizip II


aufgeschossen

  • Hast du die Leinen auf dem Achterdeck ordentlich aufgeschossen ? 

Beispiele

Beispielsätze für aufschießen (hat)


  • Hast du die Leinen auf dem Achterdeck ordentlich aufgeschossen ? 
    Englisch Did you properly secure the lines on the aft deck?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufschießen (hat)


Deutsch aufschießen (hat)
Englisch coil, coil up, flake, blast open, roll up, shoot open
Russisch бурно расти, быстро вырастать, быстро вырасти, взлетать, взлететь, взметнуться, взойти, взорвать
Spanisch adujar, abrir, destruir, enrollar, plegar
Französisch faire sauter, lover, déverrouiller, enrouler, ouvrir, plier
Türkisch açmak, düğümlere koymak, ip sarmak, vurmak
Portugiesisch disparar, abrir, dobrar, enrolar
Italienisch avvolgere, aprire, arrotolare, piegare, sparare
Rumänisch deschide, răsucire, sparge, împachetare
Ungarisch kibővít, kinyit, kötéltekercs
Polnisch otwierać strzałem, otworzyć strzałem, otworzyć, rolować, zestrzelić, zwijać
Griechisch ανοίγω, ξεκλειδώνω, συγκεντρώνω, τυλίγω
Niederländisch openbreken, openschieten, oprollen, samenleggen
Tschechisch otevřít, svazek
Schwedisch rulla ihop, samla, skjuta upp, öppna
Dänisch rulle sammen, slynge, åbne
Japanisch 巻く, 束ねる, 破壊して開く, 開ける
Katalanisch desbloquejar, enrotllar corda, obrir, plegar en bucles
Finnisch avata, kääriä, räjäyttää, yhdistää
Norwegisch rulle sammen, sammenlegge, sprenge, åpne
Baskisch ireki, soka bildu, soka tolestu, zabaldu
Serbisch otvoriti, razbiti, sakupljanje, uvijanje
Mazedonisch завиткување, отворање, собирање, стрелување
Slowenisch odprti, odprtje, zaviti, zložiti
Slowakisch otvoriť, zrolovať
Bosnisch otvoriti, razbiti, sakupljanje, uvijanje
Kroatisch otvoriti, razbiti, uviti, zaviti
Ukrainisch відкривати, знищувати замок, складати в петлі, скручувати
Bulgarisch отварям, отключвам, свиване, сгъване
Belorussisch адчыніць, разбіць, складваць у петлі, скручваць
Hebräischלגלגל، לפתוח، לקפל، לשבור
Arabischإطلاق، فتح، لف الحبال
Persischباز کردن، جمع کردن، شکستن، پیچیدن
Urduتوڑنا، کھولنا، گٹھا

aufschießen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufschießen (hat)

  • [Verkehr] etwas zugänglich machen, aufmachen, indem der Verschluss mit einem Schuss zerstört und so geöffnet wird, Tauwerk zusammenrollen, in Schlingen zusammenlegen
  • [Verkehr] etwas zugänglich machen, aufmachen, indem der Verschluss mit einem Schuss zerstört und so geöffnet wird, Tauwerk zusammenrollen, in Schlingen zusammenlegen
  • [Verkehr] etwas zugänglich machen, aufmachen, indem der Verschluss mit einem Schuss zerstört und so geöffnet wird, Tauwerk zusammenrollen, in Schlingen zusammenlegen
  • [Verkehr] etwas zugänglich machen, aufmachen, indem der Verschluss mit einem Schuss zerstört und so geöffnet wird, Tauwerk zusammenrollen, in Schlingen zusammenlegen

aufschießen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufschießen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufschießen (hat)


Die auf·schießen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·schießen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schießt auf - schoss auf - hat aufgeschossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufschießen und unter aufschießen im Duden.

aufschießen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schieß(e) aufschoss aufschieße aufschösse auf-
du schießt aufschoss(es)t aufschießest aufschössest aufschieß(e) auf
er schießt aufschoss aufschieße aufschösse auf-
wir schießen aufschossen aufschießen aufschössen aufschießen auf
ihr schießt aufschoss(e)t aufschießet aufschösset aufschießt auf
sie schießen aufschossen aufschießen aufschössen aufschießen auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schieß(e) auf, du schießt auf, er schießt auf, wir schießen auf, ihr schießt auf, sie schießen auf
  • Präteritum: ich schoss auf, du schoss(es)t auf, er schoss auf, wir schossen auf, ihr schoss(e)t auf, sie schossen auf
  • Perfekt: ich habe aufgeschossen, du hast aufgeschossen, er hat aufgeschossen, wir haben aufgeschossen, ihr habt aufgeschossen, sie haben aufgeschossen
  • Plusquamperfekt: ich hatte aufgeschossen, du hattest aufgeschossen, er hatte aufgeschossen, wir hatten aufgeschossen, ihr hattet aufgeschossen, sie hatten aufgeschossen
  • Futur I: ich werde aufschießen, du wirst aufschießen, er wird aufschießen, wir werden aufschießen, ihr werdet aufschießen, sie werden aufschießen
  • Futur II: ich werde aufgeschossen haben, du wirst aufgeschossen haben, er wird aufgeschossen haben, wir werden aufgeschossen haben, ihr werdet aufgeschossen haben, sie werden aufgeschossen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schieße auf, du schießest auf, er schieße auf, wir schießen auf, ihr schießet auf, sie schießen auf
  • Präteritum: ich schösse auf, du schössest auf, er schösse auf, wir schössen auf, ihr schösset auf, sie schössen auf
  • Perfekt: ich habe aufgeschossen, du habest aufgeschossen, er habe aufgeschossen, wir haben aufgeschossen, ihr habet aufgeschossen, sie haben aufgeschossen
  • Plusquamperfekt: ich hätte aufgeschossen, du hättest aufgeschossen, er hätte aufgeschossen, wir hätten aufgeschossen, ihr hättet aufgeschossen, sie hätten aufgeschossen
  • Futur I: ich werde aufschießen, du werdest aufschießen, er werde aufschießen, wir werden aufschießen, ihr werdet aufschießen, sie werden aufschießen
  • Futur II: ich werde aufgeschossen haben, du werdest aufgeschossen haben, er werde aufgeschossen haben, wir werden aufgeschossen haben, ihr werdet aufgeschossen haben, sie werden aufgeschossen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufschießen, du würdest aufschießen, er würde aufschießen, wir würden aufschießen, ihr würdet aufschießen, sie würden aufschießen
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgeschossen haben, du würdest aufgeschossen haben, er würde aufgeschossen haben, wir würden aufgeschossen haben, ihr würdet aufgeschossen haben, sie würden aufgeschossen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schieß(e) (du) auf, schießen wir auf, schießt (ihr) auf, schießen Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufschießen, aufzuschießen
  • Infinitiv II: aufgeschossen haben, aufgeschossen zu haben
  • Partizip I: aufschießend
  • Partizip II: aufgeschossen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 985100

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 985100, 985100, 985100

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufschießen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9