Konjugation des Verbs auseinanderplatzen

Das Konjugieren des Verbs auseinanderplatzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind platzt auseinander, platzte auseinander und ist auseinandergeplatzt. Als Hilfsverb von auseinanderplatzen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe auseinander- von auseinanderplatzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auseinanderplatzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auseinanderplatzen. Man kann nicht nur auseinanderplatzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

auseinander·platzen

platzt auseinander · platzte auseinander · ist auseinandergeplatzt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch burst apart, explode

/aʊ̯zʔaɪ̯ˈnandɐˌplatsn̩/ · /platst aʊ̯zʔaɪ̯ˈnandɐ/ · /platstə aʊ̯zʔaɪ̯ˈnandɐ/ · /aʊ̯zʔaɪ̯ˈnandɐɡəplatst/

in alle Richtungen zerbersten

» Von ähnlicher Seelenverderbnis befallen, bröckeln die Kartoffeln während des Schälens in Stücken von den Gabeln und platzen , wie von inneren Erdbeben aufgerührt, auseinander . Englisch Affected by similar soul corruption, the potatoes crumble into pieces from the forks while being peeled and burst apart, as if stirred by internal earthquakes.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auseinanderplatzen

Präsens

ich platz(e)⁵ auseinander
du platzt auseinander
er platzt auseinander
wir platzen auseinander
ihr platzt auseinander
sie platzen auseinander

Präteritum

ich platzte auseinander
du platztest auseinander
er platzte auseinander
wir platzten auseinander
ihr platztet auseinander
sie platzten auseinander

Imperativ

-
platz(e)⁵ (du) auseinander
-
platzen wir auseinander
platzt (ihr) auseinander
platzen Sie auseinander

Konjunktiv I

ich platze auseinander
du platzest auseinander
er platze auseinander
wir platzen auseinander
ihr platzet auseinander
sie platzen auseinander

Konjunktiv II

ich platzte auseinander
du platztest auseinander
er platzte auseinander
wir platzten auseinander
ihr platztet auseinander
sie platzten auseinander

Infinitiv

auseinanderplatzen
auseinanderzuplatzen

Partizip

auseinanderplatzend
auseinandergeplatzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb auseinanderplatzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich platz(e)⁵ auseinander
du platzt auseinander
er platzt auseinander
wir platzen auseinander
ihr platzt auseinander
sie platzen auseinander

Präteritum

ich platzte auseinander
du platztest auseinander
er platzte auseinander
wir platzten auseinander
ihr platztet auseinander
sie platzten auseinander

Perfekt

ich bin auseinandergeplatzt
du bist auseinandergeplatzt
er ist auseinandergeplatzt
wir sind auseinandergeplatzt
ihr seid auseinandergeplatzt
sie sind auseinandergeplatzt

Plusquam.

ich war auseinandergeplatzt
du warst auseinandergeplatzt
er war auseinandergeplatzt
wir waren auseinandergeplatzt
ihr wart auseinandergeplatzt
sie waren auseinandergeplatzt

Futur I

ich werde auseinanderplatzen
du wirst auseinanderplatzen
er wird auseinanderplatzen
wir werden auseinanderplatzen
ihr werdet auseinanderplatzen
sie werden auseinanderplatzen

Futur II

ich werde auseinandergeplatzt sein
du wirst auseinandergeplatzt sein
er wird auseinandergeplatzt sein
wir werden auseinandergeplatzt sein
ihr werdet auseinandergeplatzt sein
sie werden auseinandergeplatzt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Von ähnlicher Seelenverderbnis befallen, bröckeln die Kartoffeln während des Schälens in Stücken von den Gabeln und platzen , wie von inneren Erdbeben aufgerührt, auseinander . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auseinanderplatzen


Konjunktiv I

ich platze auseinander
du platzest auseinander
er platze auseinander
wir platzen auseinander
ihr platzet auseinander
sie platzen auseinander

Konjunktiv II

ich platzte auseinander
du platztest auseinander
er platzte auseinander
wir platzten auseinander
ihr platztet auseinander
sie platzten auseinander

Konj. Perfekt

ich sei auseinandergeplatzt
du seiest auseinandergeplatzt
er sei auseinandergeplatzt
wir seien auseinandergeplatzt
ihr seiet auseinandergeplatzt
sie seien auseinandergeplatzt

Konj. Plusquam.

ich wäre auseinandergeplatzt
du wärest auseinandergeplatzt
er wäre auseinandergeplatzt
wir wären auseinandergeplatzt
ihr wäret auseinandergeplatzt
sie wären auseinandergeplatzt

Konj. Futur I

ich werde auseinanderplatzen
du werdest auseinanderplatzen
er werde auseinanderplatzen
wir werden auseinanderplatzen
ihr werdet auseinanderplatzen
sie werden auseinanderplatzen

Konj. Futur II

ich werde auseinandergeplatzt sein
du werdest auseinandergeplatzt sein
er werde auseinandergeplatzt sein
wir werden auseinandergeplatzt sein
ihr werdet auseinandergeplatzt sein
sie werden auseinandergeplatzt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde auseinanderplatzen
du würdest auseinanderplatzen
er würde auseinanderplatzen
wir würden auseinanderplatzen
ihr würdet auseinanderplatzen
sie würden auseinanderplatzen

Konj. Plusquam.

ich würde auseinandergeplatzt sein
du würdest auseinandergeplatzt sein
er würde auseinandergeplatzt sein
wir würden auseinandergeplatzt sein
ihr würdet auseinandergeplatzt sein
sie würden auseinandergeplatzt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auseinanderplatzen


Präsens

platz(e)⁵ (du) auseinander
platzen wir auseinander
platzt (ihr) auseinander
platzen Sie auseinander

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auseinanderplatzen


Infinitiv I


auseinanderplatzen
auseinanderzuplatzen

Infinitiv II


auseinandergeplatzt sein
auseinandergeplatzt zu sein

Partizip I


auseinanderplatzend

Partizip II


auseinandergeplatzt

  • Von ähnlicher Seelenverderbnis befallen, bröckeln die Kartoffeln während des Schälens in Stücken von den Gabeln und platzen , wie von inneren Erdbeben aufgerührt, auseinander . 

Beispiele

Beispielsätze für auseinanderplatzen


  • Von ähnlicher Seelenverderbnis befallen, bröckeln die Kartoffeln während des Schälens in Stücken von den Gabeln und platzen , wie von inneren Erdbeben aufgerührt, auseinander . 
    Englisch Affected by similar soul corruption, the potatoes crumble into pieces from the forks while being peeled and burst apart, as if stirred by internal earthquakes.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von auseinanderplatzen


Deutsch auseinanderplatzen
Englisch burst apart, explode
Russisch лопаться, разрываться
Spanisch estallar, explotar
Französisch exploser, éclater
Türkisch patlamak, dağılıp gitmek
Portugiesisch estourar, explodir
Italienisch esplodere, scoppiare
Rumänisch exploda, se sparge
Ungarisch szétszakad
Polnisch pęknąć, rozpaść się
Griechisch σκορπίζω, σπάω
Niederländisch uiteenbarsten, uit elkaar spatten
Tschechisch prasknout, rozprasknout
Schwedisch explodera, spricka
Dänisch sprænge
Japanisch 弾ける, 破裂する
Katalanisch esclatar, explosionar
Finnisch pirstoutua, räjähtää
Norwegisch eksplodere, sprenge
Baskisch haizatu, puskatu
Serbisch eksplodirati, raspasti se
Mazedonisch експлозија, распукнување
Slowenisch eksplodirati, razpasti
Slowakisch prasknúť, roztrhnúť sa
Bosnisch eksplodirati, raspasti se
Kroatisch eksplodirati, raspasti se
Ukrainisch вибухати, розриватися
Bulgarisch експлодирам, разпуквам се
Belorussisch разбівацца, разрывацца
Indonesisch meledak ke segala arah
Vietnamesisch nổ tung khắp nơi
Usbekisch har tomondan portlamoq
Hindi चारों ओर फटना
Chinesisch 四处爆裂
Thailändisch ระเบิดทุกทิศทาง
Koreanisch 사방으로 터지다
Aserbaidschanisch hər tərəfdən partlamaq
Georgisch ყველა მიმართულებით აფეთქება
Bengalisch চারদিকে ছড়িয়ে পড়া
Albanisch shpërthehet në të gjitha drejtimet
Marathi चारही दिशेने फुटणे
Nepalesisch सबै दिशामा फुट्नु
Telugu అన్ని దిశల్లో పేలడం
Lettisch visos virzienos uzsprāgt
Tamil எல்லா திசைகளிலும் வெடிக்க
Estnisch kõikides suundades plahvatama
Armenisch բոլոր կողմերից պայթել
Kurdisch teqîn
Hebräischלהתפוצץ
Arabischانفجار، تفرق
Persischمتلاشی شدن، پاشیدن
Urduبکھرنا، پھٹنا

auseinanderplatzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von auseinanderplatzen

  • in alle Richtungen zerbersten

auseinanderplatzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb auseinanderplatzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auseinanderplatzen


Die auseinander·platzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auseinander·platzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (platzt auseinander - platzte auseinander - ist auseinandergeplatzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auseinanderplatzen und unter auseinanderplatzen im Duden.

auseinanderplatzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich platz(e) auseinanderplatzte auseinanderplatze auseinanderplatzte auseinander-
du platzt auseinanderplatztest auseinanderplatzest auseinanderplatztest auseinanderplatz(e) auseinander
er platzt auseinanderplatzte auseinanderplatze auseinanderplatzte auseinander-
wir platzen auseinanderplatzten auseinanderplatzen auseinanderplatzten auseinanderplatzen auseinander
ihr platzt auseinanderplatztet auseinanderplatzet auseinanderplatztet auseinanderplatzt auseinander
sie platzen auseinanderplatzten auseinanderplatzen auseinanderplatzten auseinanderplatzen auseinander

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich platz(e) auseinander, du platzt auseinander, er platzt auseinander, wir platzen auseinander, ihr platzt auseinander, sie platzen auseinander
  • Präteritum: ich platzte auseinander, du platztest auseinander, er platzte auseinander, wir platzten auseinander, ihr platztet auseinander, sie platzten auseinander
  • Perfekt: ich bin auseinandergeplatzt, du bist auseinandergeplatzt, er ist auseinandergeplatzt, wir sind auseinandergeplatzt, ihr seid auseinandergeplatzt, sie sind auseinandergeplatzt
  • Plusquamperfekt: ich war auseinandergeplatzt, du warst auseinandergeplatzt, er war auseinandergeplatzt, wir waren auseinandergeplatzt, ihr wart auseinandergeplatzt, sie waren auseinandergeplatzt
  • Futur I: ich werde auseinanderplatzen, du wirst auseinanderplatzen, er wird auseinanderplatzen, wir werden auseinanderplatzen, ihr werdet auseinanderplatzen, sie werden auseinanderplatzen
  • Futur II: ich werde auseinandergeplatzt sein, du wirst auseinandergeplatzt sein, er wird auseinandergeplatzt sein, wir werden auseinandergeplatzt sein, ihr werdet auseinandergeplatzt sein, sie werden auseinandergeplatzt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich platze auseinander, du platzest auseinander, er platze auseinander, wir platzen auseinander, ihr platzet auseinander, sie platzen auseinander
  • Präteritum: ich platzte auseinander, du platztest auseinander, er platzte auseinander, wir platzten auseinander, ihr platztet auseinander, sie platzten auseinander
  • Perfekt: ich sei auseinandergeplatzt, du seiest auseinandergeplatzt, er sei auseinandergeplatzt, wir seien auseinandergeplatzt, ihr seiet auseinandergeplatzt, sie seien auseinandergeplatzt
  • Plusquamperfekt: ich wäre auseinandergeplatzt, du wärest auseinandergeplatzt, er wäre auseinandergeplatzt, wir wären auseinandergeplatzt, ihr wäret auseinandergeplatzt, sie wären auseinandergeplatzt
  • Futur I: ich werde auseinanderplatzen, du werdest auseinanderplatzen, er werde auseinanderplatzen, wir werden auseinanderplatzen, ihr werdet auseinanderplatzen, sie werden auseinanderplatzen
  • Futur II: ich werde auseinandergeplatzt sein, du werdest auseinandergeplatzt sein, er werde auseinandergeplatzt sein, wir werden auseinandergeplatzt sein, ihr werdet auseinandergeplatzt sein, sie werden auseinandergeplatzt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde auseinanderplatzen, du würdest auseinanderplatzen, er würde auseinanderplatzen, wir würden auseinanderplatzen, ihr würdet auseinanderplatzen, sie würden auseinanderplatzen
  • Plusquamperfekt: ich würde auseinandergeplatzt sein, du würdest auseinandergeplatzt sein, er würde auseinandergeplatzt sein, wir würden auseinandergeplatzt sein, ihr würdet auseinandergeplatzt sein, sie würden auseinandergeplatzt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: platz(e) (du) auseinander, platzen wir auseinander, platzt (ihr) auseinander, platzen Sie auseinander

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: auseinanderplatzen, auseinanderzuplatzen
  • Infinitiv II: auseinandergeplatzt sein, auseinandergeplatzt zu sein
  • Partizip I: auseinanderplatzend
  • Partizip II: auseinandergeplatzt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 113954

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9