Konjugation des Verbs auseinanderdividieren
Das Konjugieren des Verbs auseinanderdividieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind dividiert auseinander, dividierte auseinander und hat auseinanderdividiert. Als Hilfsverb von auseinanderdividieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auseinander- von auseinanderdividieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auseinanderdividieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auseinanderdividieren. Man kann nicht nur auseinanderdividieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
dividiert auseinander · dividierte auseinander · hat auseinanderdividiert
divide, divide out, separate
/aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐdiːviˌdiːʁən/ · /diːviˈdiːɐ̯t aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐ/ · /diːviˈdiːɐ̯tə aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐ/ · /aʊ̯zaɪ̯ˈnandɐdiːviˌdiːɐ̯t/
die Vermischung, Verbindung von nicht Zusammengehörigem auflösen; aufspalten, aufteilen
(Akk.)
» Jetzt müssen wir berechnen, wie viel Geld jeder zurückbekommt, und dementsprechend die Reisekasse auseinanderdividieren
. Now we need to calculate how much money each person gets back, and accordingly divide the travel fund.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auseinanderdividieren
Präsens
ich | dividier(e)⁵ | auseinander |
du | dividierst | auseinander |
er | dividiert | auseinander |
wir | dividieren | auseinander |
ihr | dividiert | auseinander |
sie | dividieren | auseinander |
Präteritum
ich | dividierte | auseinander |
du | dividiertest | auseinander |
er | dividierte | auseinander |
wir | dividierten | auseinander |
ihr | dividiertet | auseinander |
sie | dividierten | auseinander |
Imperativ
- | ||
dividier(e)⁵ | (du) | auseinander |
- | ||
dividieren | wir | auseinander |
dividiert | (ihr) | auseinander |
dividieren | Sie | auseinander |
Konjunktiv I
ich | dividiere | auseinander |
du | dividierest | auseinander |
er | dividiere | auseinander |
wir | dividieren | auseinander |
ihr | dividieret | auseinander |
sie | dividieren | auseinander |
Konjunktiv II
ich | dividierte | auseinander |
du | dividiertest | auseinander |
er | dividierte | auseinander |
wir | dividierten | auseinander |
ihr | dividiertet | auseinander |
sie | dividierten | auseinander |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb auseinanderdividieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | dividier(e)⁵ | auseinander |
du | dividierst | auseinander |
er | dividiert | auseinander |
wir | dividieren | auseinander |
ihr | dividiert | auseinander |
sie | dividieren | auseinander |
Präteritum
ich | dividierte | auseinander |
du | dividiertest | auseinander |
er | dividierte | auseinander |
wir | dividierten | auseinander |
ihr | dividiertet | auseinander |
sie | dividierten | auseinander |
Perfekt
ich | habe | auseinanderdividiert |
du | hast | auseinanderdividiert |
er | hat | auseinanderdividiert |
wir | haben | auseinanderdividiert |
ihr | habt | auseinanderdividiert |
sie | haben | auseinanderdividiert |
Plusquam.
ich | hatte | auseinanderdividiert |
du | hattest | auseinanderdividiert |
er | hatte | auseinanderdividiert |
wir | hatten | auseinanderdividiert |
ihr | hattet | auseinanderdividiert |
sie | hatten | auseinanderdividiert |
Futur I
ich | werde | auseinanderdividieren |
du | wirst | auseinanderdividieren |
er | wird | auseinanderdividieren |
wir | werden | auseinanderdividieren |
ihr | werdet | auseinanderdividieren |
sie | werden | auseinanderdividieren |
Futur II
ich | werde | auseinanderdividiert | haben |
du | wirst | auseinanderdividiert | haben |
er | wird | auseinanderdividiert | haben |
wir | werden | auseinanderdividiert | haben |
ihr | werdet | auseinanderdividiert | haben |
sie | werden | auseinanderdividiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auseinanderdividieren
Konjunktiv I
ich | dividiere | auseinander |
du | dividierest | auseinander |
er | dividiere | auseinander |
wir | dividieren | auseinander |
ihr | dividieret | auseinander |
sie | dividieren | auseinander |
Konjunktiv II
ich | dividierte | auseinander |
du | dividiertest | auseinander |
er | dividierte | auseinander |
wir | dividierten | auseinander |
ihr | dividiertet | auseinander |
sie | dividierten | auseinander |
Konj. Perfekt
ich | habe | auseinanderdividiert |
du | habest | auseinanderdividiert |
er | habe | auseinanderdividiert |
wir | haben | auseinanderdividiert |
ihr | habet | auseinanderdividiert |
sie | haben | auseinanderdividiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | auseinanderdividiert |
du | hättest | auseinanderdividiert |
er | hätte | auseinanderdividiert |
wir | hätten | auseinanderdividiert |
ihr | hättet | auseinanderdividiert |
sie | hätten | auseinanderdividiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auseinanderdividieren
Präsens
dividier(e)⁵ | (du) | auseinander |
dividieren | wir | auseinander |
dividiert | (ihr) | auseinander |
dividieren | Sie | auseinander |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auseinanderdividieren
Beispiele
Beispielsätze für auseinanderdividieren
-
Jetzt müssen wir berechnen, wie viel Geld jeder zurückbekommt, und dementsprechend die Reisekasse
auseinanderdividieren
.
Now we need to calculate how much money each person gets back, and accordingly divide the travel fund.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von auseinanderdividieren
-
auseinanderdividieren
divide, divide out, separate
разъединять, внести раскол, вносить раскол, разделять, разъединить, раскалывать, расколоть
descomponer, separar
dissocier, séparer
ayırmak, dağıtmak
dividir, separar
dividere, separare
despărțire, separare
szétválaszt
rozdzielić
διαχωρισμός
ontleden, scheiden
oddělit, rozdělit
separera, åtskilja
adskille, opdele
分解する, 解消する
dissoldre, separar
erottaa, jakaa
oppløse, skille
banatu, bereizi
odvojiti, razdvojiti
распрснување
ločiti, razdružiti
oddeliť, rozčleniť
odvojiti, razdvojiti
odvojiti, razdvojiti
відокремити, розділити
разделям, разделяне
аддзяляць, раздзяляць
memilah, memisahkan
phân tách, tách ra
ajratmoq
अलग करना, पृथक करना
分开, 分离
แยก, แยกออก
갈라놓다, 분리하다
ayırmaq
გამოყოფა, განაცალკევება
আলাদা করা, পৃথক করা
ndaj, veçoj
विभक्त करणे, वेगळे करणे
छुट्याउनु, पृथक गर्नु
విడదీయు, వేరుచేయు
atdalīt, nošķirt
பிரி, பிரித்தெடு
eraldama, lahutama
առանձնացնել, բաժանել
cûda kirin
להפריד
تفكيك، فصل
جدا کردن
الگ کرنا، تفریق کرنا
auseinanderdividieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auseinanderdividieren- die Vermischung, Verbindung von nicht Zusammengehörigem auflösen, aufspalten, aufteilen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von auseinanderdividieren
- Bildung Präteritum von auseinanderdividieren
- Bildung Imperativ von auseinanderdividieren
- Bildung Konjunktiv I von auseinanderdividieren
- Bildung Konjunktiv II von auseinanderdividieren
- Bildung Infinitiv von auseinanderdividieren
- Bildung Partizip von auseinanderdividieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auseinanderdividieren
≡ auseinanderbringen
≡ auseinanderklaffen
≡ auseinanderfächern
≡ auseinandergehen
≡ auseinanderhalten
≡ auseinanderfalten
≡ auseinanderfahren
≡ dividieren
≡ auseinanderjagen
≡ auseinanderfallen
≡ auseinanderbrechen
≡ auseinanderklappen
≡ auseinanderbauen
≡ auseinanderdriften
≡ auseinanderfliegen
≡ auseinanderbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auseinanderdividieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auseinanderdividieren
Die auseinander·dividieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auseinander·dividieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (dividiert auseinander - dividierte auseinander - hat auseinanderdividiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auseinanderdividieren und unter auseinanderdividieren im Duden.
auseinanderdividieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | dividier(e) auseinander | dividierte auseinander | dividiere auseinander | dividierte auseinander | - |
du | dividierst auseinander | dividiertest auseinander | dividierest auseinander | dividiertest auseinander | dividier(e) auseinander |
er | dividiert auseinander | dividierte auseinander | dividiere auseinander | dividierte auseinander | - |
wir | dividieren auseinander | dividierten auseinander | dividieren auseinander | dividierten auseinander | dividieren auseinander |
ihr | dividiert auseinander | dividiertet auseinander | dividieret auseinander | dividiertet auseinander | dividiert auseinander |
sie | dividieren auseinander | dividierten auseinander | dividieren auseinander | dividierten auseinander | dividieren auseinander |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich dividier(e) auseinander, du dividierst auseinander, er dividiert auseinander, wir dividieren auseinander, ihr dividiert auseinander, sie dividieren auseinander
- Präteritum: ich dividierte auseinander, du dividiertest auseinander, er dividierte auseinander, wir dividierten auseinander, ihr dividiertet auseinander, sie dividierten auseinander
- Perfekt: ich habe auseinanderdividiert, du hast auseinanderdividiert, er hat auseinanderdividiert, wir haben auseinanderdividiert, ihr habt auseinanderdividiert, sie haben auseinanderdividiert
- Plusquamperfekt: ich hatte auseinanderdividiert, du hattest auseinanderdividiert, er hatte auseinanderdividiert, wir hatten auseinanderdividiert, ihr hattet auseinanderdividiert, sie hatten auseinanderdividiert
- Futur I: ich werde auseinanderdividieren, du wirst auseinanderdividieren, er wird auseinanderdividieren, wir werden auseinanderdividieren, ihr werdet auseinanderdividieren, sie werden auseinanderdividieren
- Futur II: ich werde auseinanderdividiert haben, du wirst auseinanderdividiert haben, er wird auseinanderdividiert haben, wir werden auseinanderdividiert haben, ihr werdet auseinanderdividiert haben, sie werden auseinanderdividiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich dividiere auseinander, du dividierest auseinander, er dividiere auseinander, wir dividieren auseinander, ihr dividieret auseinander, sie dividieren auseinander
- Präteritum: ich dividierte auseinander, du dividiertest auseinander, er dividierte auseinander, wir dividierten auseinander, ihr dividiertet auseinander, sie dividierten auseinander
- Perfekt: ich habe auseinanderdividiert, du habest auseinanderdividiert, er habe auseinanderdividiert, wir haben auseinanderdividiert, ihr habet auseinanderdividiert, sie haben auseinanderdividiert
- Plusquamperfekt: ich hätte auseinanderdividiert, du hättest auseinanderdividiert, er hätte auseinanderdividiert, wir hätten auseinanderdividiert, ihr hättet auseinanderdividiert, sie hätten auseinanderdividiert
- Futur I: ich werde auseinanderdividieren, du werdest auseinanderdividieren, er werde auseinanderdividieren, wir werden auseinanderdividieren, ihr werdet auseinanderdividieren, sie werden auseinanderdividieren
- Futur II: ich werde auseinanderdividiert haben, du werdest auseinanderdividiert haben, er werde auseinanderdividiert haben, wir werden auseinanderdividiert haben, ihr werdet auseinanderdividiert haben, sie werden auseinanderdividiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde auseinanderdividieren, du würdest auseinanderdividieren, er würde auseinanderdividieren, wir würden auseinanderdividieren, ihr würdet auseinanderdividieren, sie würden auseinanderdividieren
- Plusquamperfekt: ich würde auseinanderdividiert haben, du würdest auseinanderdividiert haben, er würde auseinanderdividiert haben, wir würden auseinanderdividiert haben, ihr würdet auseinanderdividiert haben, sie würden auseinanderdividiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: dividier(e) (du) auseinander, dividieren wir auseinander, dividiert (ihr) auseinander, dividieren Sie auseinander
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: auseinanderdividieren, auseinanderzudividieren
- Infinitiv II: auseinanderdividiert haben, auseinanderdividiert zu haben
- Partizip I: auseinanderdividierend
- Partizip II: auseinanderdividiert