Konjugation des Verbs bekommen (hat)

Das Konjugieren des Verbs bekommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bekommt/bekömmt, bekam und hat bekommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von bekommen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe be- von bekommen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bekommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bekommen. Man kann nicht nur bekommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 5Kommentare ☆5.0

haben
bekommen
sein
bekommen
Video 

A1 · unregelmäßig · haben · untrennbar

bekommen

bekommt/bekömmt⁷ · bekam · hat bekommen

 Wechsel des Stammvokals  o - a - o   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  mm - m - mm 

⁷ Verwendung veraltet

Englisch receive, get, obtain, gain, acquire, catch, collect

etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen; sich einer Person oder Sache bemächtigen; abkriegen, abbekommen, ansetzen, annehmen

(Akk., Dat., zu+D, von+D, an+A, für+A, durch+A)

» Hast du Karten bekommen ? Englisch Did you get tickets?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bekommen (hat)

Präsens

ich bekomm(e)⁵
du bekommst/bekömmst
er bekommt/bekömmt
wir bekommen
ihr bekommt
sie bekommen

Präteritum

ich bekam
du bekamst
er bekam
wir bekamen
ihr bekamt
sie bekamen

Imperativ

-
bekomm(e)⁵ (du)
-
bekommen wir
bekommt (ihr)
bekommen Sie

Konjunktiv I

ich bekomme
du bekommest
er bekomme
wir bekommen
ihr bekommet
sie bekommen

Konjunktiv II

ich bekäme
du bekämest
er bekäme
wir bekämen
ihr bekämet
sie bekämen

Infinitiv

bekommen
zu bekommen

Partizip

bekommend
bekommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb bekommen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bekomm(e)⁵
du bekommst/bekömmst
er bekommt/bekömmt
wir bekommen
ihr bekommt
sie bekommen

Präteritum

ich bekam
du bekamst
er bekam
wir bekamen
ihr bekamt
sie bekamen

Perfekt

ich habe bekommen
du hast bekommen
er hat bekommen
wir haben bekommen
ihr habt bekommen
sie haben bekommen

Plusquam.

ich hatte bekommen
du hattest bekommen
er hatte bekommen
wir hatten bekommen
ihr hattet bekommen
sie hatten bekommen

Futur I

ich werde bekommen
du wirst bekommen
er wird bekommen
wir werden bekommen
ihr werdet bekommen
sie werden bekommen

Futur II

ich werde bekommen haben
du wirst bekommen haben
er wird bekommen haben
wir werden bekommen haben
ihr werdet bekommen haben
sie werden bekommen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bekommen (hat)


Konjunktiv I

ich bekomme
du bekommest
er bekomme
wir bekommen
ihr bekommet
sie bekommen

Konjunktiv II

ich bekäme
du bekämest
er bekäme
wir bekämen
ihr bekämet
sie bekämen

Konj. Perfekt

ich habe bekommen
du habest bekommen
er habe bekommen
wir haben bekommen
ihr habet bekommen
sie haben bekommen

Konj. Plusquam.

ich hätte bekommen
du hättest bekommen
er hätte bekommen
wir hätten bekommen
ihr hättet bekommen
sie hätten bekommen

Konj. Futur I

ich werde bekommen
du werdest bekommen
er werde bekommen
wir werden bekommen
ihr werdet bekommen
sie werden bekommen

Konj. Futur II

ich werde bekommen haben
du werdest bekommen haben
er werde bekommen haben
wir werden bekommen haben
ihr werdet bekommen haben
sie werden bekommen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde bekommen
du würdest bekommen
er würde bekommen
wir würden bekommen
ihr würdet bekommen
sie würden bekommen

Konj. Plusquam.

ich würde bekommen haben
du würdest bekommen haben
er würde bekommen haben
wir würden bekommen haben
ihr würdet bekommen haben
sie würden bekommen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bekommen (hat)


Präsens

bekomm(e)⁵ (du)
bekommen wir
bekommt (ihr)
bekommen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bekommen (hat)


Infinitiv I


bekommen
zu bekommen

Infinitiv II


bekommen haben
bekommen zu haben

Partizip I


bekommend

Partizip II


bekommen

  • Hast du Karten bekommen ? 
  • Tom hat sein Abiturzeugnis bekommen . 
  • Toms Katze hat neun Junge bekommen . 

Beispiele

Beispielsätze für bekommen (hat)


  • Hast du Karten bekommen ? 
    Englisch Did you get tickets?
  • Tom hat sein Abiturzeugnis bekommen . 
    Englisch Tom received his high school diploma.
  • Toms Katze hat neun Junge bekommen . 
    Englisch Tom's cat had nine kittens.
  • Ich habe einen Auftrag vom Abteilungsleiter bekommen . 
    Englisch I received a task from the department head.
  • Ich habe ein Paket von der Post bekommen . 
    Englisch I received a package from the post.
  • Habe ich Post bekommen ? 
    Englisch Did I receive mail?
  • Endlich habe ich Asyl bekommen . 
    Englisch Finally, I have received asylum.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bekommen (hat)


Deutsch bekommen (hat)
Englisch receive, get, obtain, gain, acquire, catch, collect
Russisch получать, приобретать, получить, доставать, достать, приобрести
Spanisch recibir, obtener, conseguir, alcanzar, coger, contraer, desarrollar, hacerse con
Französisch recevoir, obtenir, avoir droit à, contracter, acquérir, attraper, avoir, exiger
Türkisch almak, elde etmek, edinmek, alacak, ele geçirmek, kazanmak
Portugiesisch receber, obter, conseguir, ganhar, apanhar, ficar com, pegar, ter
Italienisch ottenere, ricevere, essere, avere, venire, acquisire, esigere, richiedere
Rumänisch obține, primi
Ungarisch megkap, kap, kapni, elérni, követelni, megkapni, szerez
Polnisch otrzymać, dostać, otrzymywać, uzyskać, dostawać, pozyskać, uzyskiwać
Griechisch λαμβάνω, παίρνω, αποκτώ, επιτυγχάνω, προλαβαίνω, χρέη
Niederländisch krijgen, ontvangen, verkrijgen, halen, eisen, vorderen, worden
Tschechisch dostat, dostávat, získat, být, obdržet, vymáhat
Schwedisch erhålla, få, ska ha, vill ha, fordra, kräva, mottaga
Dänisch få, modtage, blive, erhverve, kræve
Japanisch 得る, 受ける, 貰う, 頂く, 受け取る, 手に入れる, 要求する, 請求する
Katalanisch rebre, obtenir, aconseguir, estar, exigir, reclamar, ser
Finnisch saada, hankkia, perintä, vaatia, vastaanottaa
Norwegisch få, motta, erhente, få tak i, innkreve, kreve, oppnå
Baskisch lortu, jaso, eskuratu, hartu, zorrak eskatzea
Serbisch dobiti, primiti, pribaviti, naplatiti dugove
Mazedonisch бити, да се добие, добива, добијам, освојува, освојувам, потреба, прием
Slowenisch dobiti, pridobiti, biti, prejeti, zahtevati
Slowakisch dostať, získať, byť, prijať, stať sa, vymáhať
Bosnisch dobiti, biti, naplatiti dugove, naručiti, pribaviti, primiti
Kroatisch dobiti, primiti, naplatiti dug, naručiti, pribaviti
Ukrainisch отримати, здобути, вимагати борги, взяти, мати, отримувати
Bulgarisch получавам, вземам, бивам, приемам
Belorussisch атрымаць, забраць, быць, дастаць, зарабіць
Hebräischלקבל، להשיג، לדרוש חובות
Arabischاستلام، استرداد، استلم، استلم - تلقى، الحصول على، تحصيل، تلقي، حاز
Persischگرفتن، بدست آوردن، دریافت کردن، رسیدن، دست یابیدن، دست یافتن، پذیرفتن، دریافت
Urduحاصل کرنا، پانا، قرض طلب کرنا، قرض لینا، موصول کرنا

bekommen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bekommen (hat)

  • etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen, sich einer Person oder Sache bemächtigen, abkriegen, abbekommen, ansetzen, annehmen
  • etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen, sich einer Person oder Sache bemächtigen, abkriegen, abbekommen, ansetzen, annehmen
  • etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen, sich einer Person oder Sache bemächtigen, abkriegen, abbekommen, ansetzen, annehmen
  • etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen, sich einer Person oder Sache bemächtigen, abkriegen, abbekommen, ansetzen, annehmen
  • etwas empfangen, etwas erhalten, etwas erlangen, sich einer Person oder Sache bemächtigen, abkriegen, abbekommen, ansetzen, annehmen
  • ...

bekommen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für bekommen (hat)


  • jemand bekommt etwas von/durch jemandem/jemanden
  • jemand bekommt für etwas irgendwieviel
  • jemand bekommt jemanden an/zu etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas durch etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas von jemandem
  • jemand/etwas bekommt etwas von jemandem/etwas
  • jemand/etwas bekommt etwas von/durch jemandem/jemanden

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bekommen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bekommen (hat)


Die bekommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bekommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bekommt/bekömmt - bekam - hat bekommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bekommen und unter bekommen im Duden.

bekommen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bekomm(e)bekambekommebekäme-
du bekommst/bekömmstbekamstbekommestbekämestbekomm(e)
er bekommt/bekömmtbekambekommebekäme-
wir bekommenbekamenbekommenbekämenbekommen
ihr bekommtbekamtbekommetbekämetbekommt
sie bekommenbekamenbekommenbekämenbekommen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bekomm(e), du bekommst/bekömmst, er bekommt/bekömmt, wir bekommen, ihr bekommt, sie bekommen
  • Präteritum: ich bekam, du bekamst, er bekam, wir bekamen, ihr bekamt, sie bekamen
  • Perfekt: ich habe bekommen, du hast bekommen, er hat bekommen, wir haben bekommen, ihr habt bekommen, sie haben bekommen
  • Plusquamperfekt: ich hatte bekommen, du hattest bekommen, er hatte bekommen, wir hatten bekommen, ihr hattet bekommen, sie hatten bekommen
  • Futur I: ich werde bekommen, du wirst bekommen, er wird bekommen, wir werden bekommen, ihr werdet bekommen, sie werden bekommen
  • Futur II: ich werde bekommen haben, du wirst bekommen haben, er wird bekommen haben, wir werden bekommen haben, ihr werdet bekommen haben, sie werden bekommen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bekomme, du bekommest, er bekomme, wir bekommen, ihr bekommet, sie bekommen
  • Präteritum: ich bekäme, du bekämest, er bekäme, wir bekämen, ihr bekämet, sie bekämen
  • Perfekt: ich habe bekommen, du habest bekommen, er habe bekommen, wir haben bekommen, ihr habet bekommen, sie haben bekommen
  • Plusquamperfekt: ich hätte bekommen, du hättest bekommen, er hätte bekommen, wir hätten bekommen, ihr hättet bekommen, sie hätten bekommen
  • Futur I: ich werde bekommen, du werdest bekommen, er werde bekommen, wir werden bekommen, ihr werdet bekommen, sie werden bekommen
  • Futur II: ich werde bekommen haben, du werdest bekommen haben, er werde bekommen haben, wir werden bekommen haben, ihr werdet bekommen haben, sie werden bekommen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde bekommen, du würdest bekommen, er würde bekommen, wir würden bekommen, ihr würdet bekommen, sie würden bekommen
  • Plusquamperfekt: ich würde bekommen haben, du würdest bekommen haben, er würde bekommen haben, wir würden bekommen haben, ihr würdet bekommen haben, sie würden bekommen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bekomm(e) (du), bekommen wir, bekommt (ihr), bekommen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bekommen, zu bekommen
  • Infinitiv II: bekommen haben, bekommen zu haben
  • Partizip I: bekommend
  • Partizip II: bekommen

Kommentare


2021/05 · Antworten
Kagan meint: "Er will dieses Buch von mir vorgelesen bekommen."


Anmelden

2018/12 · Antworten
Chris meint: Simon hoffte, dass er vom Christkind eine Gitarre bekam.


Anmelden

2018/11 · Antworten
★★★★★Soledad Frontera meint: die beste!!!


Anmelden

2018/03 · Antworten
★★★★★Anonym meint:


Anmelden

2017/07 · Antworten
★★★★★Mario Albanien meint: Sehr gut. Das hilft mir mit verben.


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 2672

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6587909, 11114367, 5797693, 8847769, 6086240, 10769218

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 6146, 6146, 6146, 6146, 6146

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bekommen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9