Konjugation des Verbs blamieren
Das Konjugieren des Verbs blamieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind blamiert, blamierte und hat blamiert. Als Hilfsverb von blamieren wird "haben" verwendet. Das Verb blamieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb blamieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für blamieren. Man kann nicht nur blamieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
blamiert · blamierte · hat blamiert
embarrass, disgrace oneself, disgrace, let the side down, make look foolish, make look ridiculous, make look stupid, stultify, humiliate, shame
jemanden in eine peinliche Situation bringen, jemandem eine Blamage zufügen; sich selbst bloßstellen, sich lächerlich machen; beschämen, einen Fauxpas begehen, desavouieren, (sich) lächerlich machen
(sich+A, Akk., vor+D, durch+A)
» Ich habe mich blamiert
. I made a fool of myself.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von blamieren
Konjunktiv II
ich | blamierte |
du | blamiertest |
er | blamierte |
wir | blamierten |
ihr | blamiertet |
sie | blamierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb blamieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | blamiert |
du | hast | blamiert |
er | hat | blamiert |
wir | haben | blamiert |
ihr | habt | blamiert |
sie | haben | blamiert |
Plusquam.
ich | hatte | blamiert |
du | hattest | blamiert |
er | hatte | blamiert |
wir | hatten | blamiert |
ihr | hattet | blamiert |
sie | hatten | blamiert |
Futur I
ich | werde | blamieren |
du | wirst | blamieren |
er | wird | blamieren |
wir | werden | blamieren |
ihr | werdet | blamieren |
sie | werden | blamieren |
Futur II
ich | werde | blamiert | haben |
du | wirst | blamiert | haben |
er | wird | blamiert | haben |
wir | werden | blamiert | haben |
ihr | werdet | blamiert | haben |
sie | werden | blamiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb blamieren
Konjunktiv II
ich | blamierte |
du | blamiertest |
er | blamierte |
wir | blamierten |
ihr | blamiertet |
sie | blamierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | blamiert |
du | habest | blamiert |
er | habe | blamiert |
wir | haben | blamiert |
ihr | habet | blamiert |
sie | haben | blamiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | blamiert |
du | hättest | blamiert |
er | hätte | blamiert |
wir | hätten | blamiert |
ihr | hättet | blamiert |
sie | hätten | blamiert |
Konj. Futur I
ich | werde | blamieren |
du | werdest | blamieren |
er | werde | blamieren |
wir | werden | blamieren |
ihr | werdet | blamieren |
sie | werden | blamieren |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb blamieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für blamieren
Beispiele
Beispielsätze für blamieren
-
Ich habe mich
blamiert
.
I made a fool of myself.
-
Tom hat sich völlig
blamiert
.
Tom made a complete fool of himself.
-
Blamiere
die Anderen nicht wegen ihrer Fehler.
Don't embarrass others because of their mistakes.
-
Jeder
blamiert
sich halt so gut er kann.
Everyone embarrasses themselves as well as they can.
-
Zum Glück behalte ich meine Ansichten rigoros für mich, andernfalls hätte auch ich mich heute gründlich
blamiert
.
Fortunately, I keep my views strictly to myself; otherwise, I would have thoroughly embarrassed myself today.
-
Sein Vater tadelte ihn, da er seine ganze Familie
blamiert
hatte.
His father reprimanded him for embarrassing the whole family.
-
Tatsächlich hat sich der mit dem Geldgeschäft handelnde Kapitalismus unendlich
blamiert
.
In fact, capitalism that deals with money business has infinitely embarrassed itself.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von blamieren
-
blamieren
embarrass, disgrace oneself, disgrace, let the side down, make look foolish, make look ridiculous, make look stupid, stultify
опозорить, позорить, опозориться, компрометировать, позориться, осрамиться, оскандаливаться, оскандалиться
comprometerse, dejarse en ridículo, poner en evidencia, poner en ridículo, ponerse en evidencia, quedar en ridículo, humillar, avergonzar
ridiculiser, se ridiculiser, blâmer, se compromettre, se rendre ridicule, humilier, déshonorer
kendini küçük düşürmek, rezil etmek, rezil olmak, utandırmak
envergonhar, humilhar, cometer uma gafe, dar vexame, fazer feio, fazer fiasco, fazer má figura, fazer passar vergonha
fare una figuraccia, coprirsi di ridicolo, mettere in imbarazzo, svergognare, um embarrassare
compromite, face de rușine, se compromite, se face de râs
blamál, blamálja magát, kellemetlen helyzetbe juttat, nevetségessé tesz vkit, szégyenbe hoz vkit, szégyenbe hozza magát, kínos helyzetbe hoz, kínos helyzetbe hozni
kompromitować, skompromitować, blamować, ośmieszać, ośmieszyć, ośmieszyć się, zblamować, ośmieszać się
ντροπιάζω, γίνομαι ρεζίλι, ντροπιάζομαι, ρεζιλεύομαι, ρεζιλεύω, εκθέτω, ξεφτιλίζω
blameren, voor schut zetten, beschamen, in verlegenheid brengen, zich belachelijk maken, zich schamen
blamovat, zostouzet, zostouzetstudit, ponížit, udělat ze sebe hlupáka, znemožnit, znemožnit se
blamera sig, göra bort sig, blottlägga, förlöjliga, skämma ut
blamere, latterliggøre, ydmyge
笑いものにする, 笑いものになる, 困らせる, 恥をかかせる, 恥をかく, 自分をさらけ出す
deshonrar, fer el ridícul, humiliar, humiliar-se
mokata, munata, nolata, nolata itsensä, häpäistä, nolaaminen, nolaantua
blamere, gjøre seg selv til latter, ydmyke
lotsatu, aitzaki, barnean lotsatu
osramotiti se, osramotiti, poniziti, poniziti se
осрамоти, изложи на потсмев
osramotiti, osramotiti se, smešiti se, sramotiti
ponížiť, zahanbiť, zahanbiť sa, zhovadiť sa
izložiti se ruglu, osramotiti, osramotiti se, poniziti
osramotiti, osramotiti se, poniziti, poniziti se
зганьбити, принижувати, принизити, соромити
излагам се, опозорявам, опозорявам се, срамя
зганьбіць, зрабіць сябе смехам, падвяргаць сябе высмейванню, прыганяць
להביך، להשפיל
فضح، إحراج، تجريح
آبروی خودرا بردن، آبروریزی، خود را رسوا کردن، خود را مسخره کردن، شرمنده کردن
شرمندہ کرنا، رسوا کرنا، ذلیل کرنا
blamieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von blamieren- jemanden in eine peinliche Situation bringen, jemandem eine Blamage zufügen, sich selbst bloßstellen, sich lächerlich machen, beschämen, einen Fauxpas begehen, desavouieren, (sich) lächerlich machen
- jemanden in eine peinliche Situation bringen, jemandem eine Blamage zufügen, sich selbst bloßstellen, sich lächerlich machen, beschämen, einen Fauxpas begehen, desavouieren, (sich) lächerlich machen
- jemanden in eine peinliche Situation bringen, jemandem eine Blamage zufügen, sich selbst bloßstellen, sich lächerlich machen, beschämen, einen Fauxpas begehen, desavouieren, (sich) lächerlich machen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für blamieren
jemand/etwas
durchblamiert
etwas jemand/etwas blamiert
jemanden durchetwas jemand/etwas blamiert
jemanden vorjemandem jemand/etwas blamiert
jemanden vorjemandem durchetwas jemand/etwas
sich vorblamiert
jemandem jemand/etwas
vorblamiert
jemandem jemand/etwas
vorblamiert
jemandem durchetwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von blamieren
≡ ackern
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ addieren
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ achteln
≡ adeln
≡ adorieren
≡ achseln
≡ achten
≡ aasen
≡ adden
≡ abdizieren
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb blamieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts blamieren
Die blamieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs blamieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (blamiert - blamierte - hat blamiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary blamieren und unter blamieren im Duden.
blamieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | blamier(e) | blamierte | blamiere | blamierte | - |
du | blamierst | blamiertest | blamierest | blamiertest | blamier(e) |
er | blamiert | blamierte | blamiere | blamierte | - |
wir | blamieren | blamierten | blamieren | blamierten | blamieren |
ihr | blamiert | blamiertet | blamieret | blamiertet | blamiert |
sie | blamieren | blamierten | blamieren | blamierten | blamieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich blamier(e), du blamierst, er blamiert, wir blamieren, ihr blamiert, sie blamieren
- Präteritum: ich blamierte, du blamiertest, er blamierte, wir blamierten, ihr blamiertet, sie blamierten
- Perfekt: ich habe blamiert, du hast blamiert, er hat blamiert, wir haben blamiert, ihr habt blamiert, sie haben blamiert
- Plusquamperfekt: ich hatte blamiert, du hattest blamiert, er hatte blamiert, wir hatten blamiert, ihr hattet blamiert, sie hatten blamiert
- Futur I: ich werde blamieren, du wirst blamieren, er wird blamieren, wir werden blamieren, ihr werdet blamieren, sie werden blamieren
- Futur II: ich werde blamiert haben, du wirst blamiert haben, er wird blamiert haben, wir werden blamiert haben, ihr werdet blamiert haben, sie werden blamiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich blamiere, du blamierest, er blamiere, wir blamieren, ihr blamieret, sie blamieren
- Präteritum: ich blamierte, du blamiertest, er blamierte, wir blamierten, ihr blamiertet, sie blamierten
- Perfekt: ich habe blamiert, du habest blamiert, er habe blamiert, wir haben blamiert, ihr habet blamiert, sie haben blamiert
- Plusquamperfekt: ich hätte blamiert, du hättest blamiert, er hätte blamiert, wir hätten blamiert, ihr hättet blamiert, sie hätten blamiert
- Futur I: ich werde blamieren, du werdest blamieren, er werde blamieren, wir werden blamieren, ihr werdet blamieren, sie werden blamieren
- Futur II: ich werde blamiert haben, du werdest blamiert haben, er werde blamiert haben, wir werden blamiert haben, ihr werdet blamiert haben, sie werden blamiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde blamieren, du würdest blamieren, er würde blamieren, wir würden blamieren, ihr würdet blamieren, sie würden blamieren
- Plusquamperfekt: ich würde blamiert haben, du würdest blamiert haben, er würde blamiert haben, wir würden blamiert haben, ihr würdet blamiert haben, sie würden blamiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: blamier(e) (du), blamieren wir, blamiert (ihr), blamieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: blamieren, zu blamieren
- Infinitiv II: blamiert haben, blamiert zu haben
- Partizip I: blamierend
- Partizip II: blamiert