Konjugation des Verbs dealen
Das Konjugieren des Verbs dealen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind dealt, dealte und hat gedealt. Als Hilfsverb von dealen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dealen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dealen. Man kann nicht nur dealen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dealen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb dealen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gedealt |
| du | hast | gedealt |
| er | hat | gedealt |
| wir | haben | gedealt |
| ihr | habt | gedealt |
| sie | haben | gedealt |
Plusquam.
| ich | hatte | gedealt |
| du | hattest | gedealt |
| er | hatte | gedealt |
| wir | hatten | gedealt |
| ihr | hattet | gedealt |
| sie | hatten | gedealt |
Futur I
| ich | werde | dealen |
| du | wirst | dealen |
| er | wird | dealen |
| wir | werden | dealen |
| ihr | werdet | dealen |
| sie | werden | dealen |
Futur II
| ich | werde | gedealt | haben |
| du | wirst | gedealt | haben |
| er | wird | gedealt | haben |
| wir | werden | gedealt | haben |
| ihr | werdet | gedealt | haben |
| sie | werden | gedealt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dealen
Konj. Perfekt
| ich | habe | gedealt |
| du | habest | gedealt |
| er | habe | gedealt |
| wir | haben | gedealt |
| ihr | habet | gedealt |
| sie | haben | gedealt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gedealt |
| du | hättest | gedealt |
| er | hätte | gedealt |
| wir | hätten | gedealt |
| ihr | hättet | gedealt |
| sie | hätten | gedealt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dealen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dealen
Beispiele
Beispielsätze für dealen
-
Lisas Freund
dealt
mit Ecstasy.
Lisa's friend dealt with ecstasy.
-
Er ist im Knast, weil er
gedealt
hat.
He is in jail because he dealt.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dealen
-
dealen
deal
продавать, торговать, торговать наркотиками
traficar, traficar con drogas
dealer, trafic
uyuşturucu ticareti, uyuşturucu ticareti yapmak
traficar
spacciare, spacciare droghe, trafficare
trafic de droguri
drogkereskedelem
handlować, handlować narkotykami
διακίνηση ναρκωτικών
dealen, drugs handelen
obchodovat, prodávat
handla med droger, langa knark
handle med stoffer
麻薬を扱う
traficant
kaupata huumeita
handle med narkotika, lange
droga saldu
trgovati drogom
трговија со дрога
trgovati z drogami
obchodovať
trgovati drogom
trgovati drogom
торгувати наркотиками
търговия с наркотици
гандаль наркотыкамі
mengedar narkoba
buôn ma túy
giyoh sotmoq
ड्रग बेचना
贩卖毒品
ขายยาเสพติด
마약 거래하다
narkotiklər satmaq
ნარკოტიკების გაყიდვა
মাদক বিক্রি করা
trafikoj drogë
ड्रग विक्री करणे
ड्रग बिक्रि गर्नु
డ్రగ్స్ విక్రయించడం
tirgoties ar narkotikām
போதைப்பொருட்கள் விற்பனை
kauplema narkootikumidega
narkotîk firotin
סחר
باع المخدرات، تجارة المخدرات
مواد مخدر فروختن
منشیات کا کاروبار
dealen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dealen- [Fachsprache] mit Drogen handeln, mit Rauschgift handeln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für dealen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von dealen
≡ adaptieren
≡ abonnieren
≡ ackern
≡ adoptieren
≡ addizieren
≡ aasen
≡ abdizieren
≡ abortieren
≡ adorieren
≡ verdealen
≡ adden
≡ aalen
≡ achseln
≡ achteln
≡ achten
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb dealen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dealen
Die dealen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dealen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (dealt - dealte - hat gedealt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dealen und unter dealen im Duden.
dealen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | deal(e) | dealte | deale | dealte | - |
| du | dealst | dealtest | dealest | dealtest | deal(e) |
| er | dealt | dealte | deale | dealte | - |
| wir | dealen | dealten | dealen | dealten | dealen |
| ihr | dealt | dealtet | dealet | dealtet | dealt |
| sie | dealen | dealten | dealen | dealten | dealen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich deal(e), du dealst, er dealt, wir dealen, ihr dealt, sie dealen
- Präteritum: ich dealte, du dealtest, er dealte, wir dealten, ihr dealtet, sie dealten
- Perfekt: ich habe gedealt, du hast gedealt, er hat gedealt, wir haben gedealt, ihr habt gedealt, sie haben gedealt
- Plusquamperfekt: ich hatte gedealt, du hattest gedealt, er hatte gedealt, wir hatten gedealt, ihr hattet gedealt, sie hatten gedealt
- Futur I: ich werde dealen, du wirst dealen, er wird dealen, wir werden dealen, ihr werdet dealen, sie werden dealen
- Futur II: ich werde gedealt haben, du wirst gedealt haben, er wird gedealt haben, wir werden gedealt haben, ihr werdet gedealt haben, sie werden gedealt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich deale, du dealest, er deale, wir dealen, ihr dealet, sie dealen
- Präteritum: ich dealte, du dealtest, er dealte, wir dealten, ihr dealtet, sie dealten
- Perfekt: ich habe gedealt, du habest gedealt, er habe gedealt, wir haben gedealt, ihr habet gedealt, sie haben gedealt
- Plusquamperfekt: ich hätte gedealt, du hättest gedealt, er hätte gedealt, wir hätten gedealt, ihr hättet gedealt, sie hätten gedealt
- Futur I: ich werde dealen, du werdest dealen, er werde dealen, wir werden dealen, ihr werdet dealen, sie werden dealen
- Futur II: ich werde gedealt haben, du werdest gedealt haben, er werde gedealt haben, wir werden gedealt haben, ihr werdet gedealt haben, sie werden gedealt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde dealen, du würdest dealen, er würde dealen, wir würden dealen, ihr würdet dealen, sie würden dealen
- Plusquamperfekt: ich würde gedealt haben, du würdest gedealt haben, er würde gedealt haben, wir würden gedealt haben, ihr würdet gedealt haben, sie würden gedealt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: deal(e) (du), dealen wir, dealt (ihr), dealen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: dealen, zu dealen
- Infinitiv II: gedealt haben, gedealt zu haben
- Partizip I: dealend
- Partizip II: gedealt