Konjugation des Verbs dinieren

Das Konjugieren des Verbs dinieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind diniert, dinierte und hat diniert. Als Hilfsverb von dinieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dinieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dinieren. Man kann nicht nur dinieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

dinieren

diniert · dinierte · hat diniert

Englisch dine, sup, feast

[Gastronomie] festlich zu Mittag oder zu Abend essen, die Hauptmahlzeit des Tages in feierlichem Rahmen einnehmen; soupieren, essen, zu Abend essen, speisen, Abendbrot essen

» Wir dinierten gerade, als dein Anruf uns aufschreckte. Englisch We were just having dinner when your call startled us.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dinieren

Präsens

ich dinier(e)⁵
du dinierst
er diniert
wir dinieren
ihr diniert
sie dinieren

Präteritum

ich dinierte
du diniertest
er dinierte
wir dinierten
ihr diniertet
sie dinierten

Imperativ

-
dinier(e)⁵ (du)
-
dinieren wir
diniert (ihr)
dinieren Sie

Konjunktiv I

ich diniere
du dinierest
er diniere
wir dinieren
ihr dinieret
sie dinieren

Konjunktiv II

ich dinierte
du diniertest
er dinierte
wir dinierten
ihr diniertet
sie dinierten

Infinitiv

dinieren
zu dinieren

Partizip

dinierend
diniert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb dinieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich dinier(e)⁵
du dinierst
er diniert
wir dinieren
ihr diniert
sie dinieren

Präteritum

ich dinierte
du diniertest
er dinierte
wir dinierten
ihr diniertet
sie dinierten

Perfekt

ich habe diniert
du hast diniert
er hat diniert
wir haben diniert
ihr habt diniert
sie haben diniert

Plusquam.

ich hatte diniert
du hattest diniert
er hatte diniert
wir hatten diniert
ihr hattet diniert
sie hatten diniert

Futur I

ich werde dinieren
du wirst dinieren
er wird dinieren
wir werden dinieren
ihr werdet dinieren
sie werden dinieren

Futur II

ich werde diniert haben
du wirst diniert haben
er wird diniert haben
wir werden diniert haben
ihr werdet diniert haben
sie werden diniert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wir dinierten gerade, als dein Anruf uns aufschreckte. 
  • Der Tisch, an dem ich dinierte , stand in Fensternähe. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dinieren


Konjunktiv I

ich diniere
du dinierest
er diniere
wir dinieren
ihr dinieret
sie dinieren

Konjunktiv II

ich dinierte
du diniertest
er dinierte
wir dinierten
ihr diniertet
sie dinierten

Konj. Perfekt

ich habe diniert
du habest diniert
er habe diniert
wir haben diniert
ihr habet diniert
sie haben diniert

Konj. Plusquam.

ich hätte diniert
du hättest diniert
er hätte diniert
wir hätten diniert
ihr hättet diniert
sie hätten diniert

Konj. Futur I

ich werde dinieren
du werdest dinieren
er werde dinieren
wir werden dinieren
ihr werdet dinieren
sie werden dinieren

Konj. Futur II

ich werde diniert haben
du werdest diniert haben
er werde diniert haben
wir werden diniert haben
ihr werdet diniert haben
sie werden diniert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde dinieren
du würdest dinieren
er würde dinieren
wir würden dinieren
ihr würdet dinieren
sie würden dinieren

Konj. Plusquam.

ich würde diniert haben
du würdest diniert haben
er würde diniert haben
wir würden diniert haben
ihr würdet diniert haben
sie würden diniert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dinieren


Präsens

dinier(e)⁵ (du)
dinieren wir
diniert (ihr)
dinieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dinieren


Infinitiv I


dinieren
zu dinieren

Infinitiv II


diniert haben
diniert zu haben

Partizip I


dinierend

Partizip II


diniert

  • Wann hast du das letzte Mal zusammen mit deiner Gattin diniert ? 
  • Igor und Wladimir werden in Moskau wieder jeden Abend ausgiebigst dinieren und sich dann wundern, warum sie Sodbrennen bekommen. 
  • Nach dem äußerst erfolgreichen Verlauf des Tages begab sich die Gruppe aus Anwälten in ein luxuriöses Restaurant, um zu dinieren . 

Beispiele

Beispielsätze für dinieren


  • Wir dinierten gerade, als dein Anruf uns aufschreckte. 
    Englisch We were just having dinner when your call startled us.
  • Der Tisch, an dem ich dinierte , stand in Fensternähe. 
    Englisch The table at which I dined was close to the window.
  • Wann hast du das letzte Mal zusammen mit deiner Gattin diniert ? 
    Englisch When was the last time you had dinner with your wife?
  • Igor und Wladimir werden in Moskau wieder jeden Abend ausgiebigst dinieren und sich dann wundern, warum sie Sodbrennen bekommen. 
    Englisch Igor and Vladimir will dine extensively in Moscow every evening and then wonder why they get heartburn.
  • Nach dem äußerst erfolgreichen Verlauf des Tages begab sich die Gruppe aus Anwälten in ein luxuriöses Restaurant, um zu dinieren . 
    Englisch After the extremely successful course of the day, the group of lawyers went to a luxurious restaurant to dine.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dinieren


Deutsch dinieren
Englisch dine, sup, feast
Russisch обедать, трапезничать, ужинать
Spanisch almorzar, cenar, comer
Französisch dîner, diner
Türkisch resmi yemek, şölen
Portugiesisch jantar, comer, almoço festivo
Italienisch desinare, cenare, pranzare
Rumänisch lua masa festivă
Ungarisch ünnepi étkezés
Polnisch obiadować, spożywać wieczerzę, wieczerzać, obchodzić, ucztować
Griechisch γευματίζω, δειπνώ, γιορτινό γεύμα
Niederländisch dineren
Tschechisch slavnostní oběd, slavnostní večeře, slavnostně jíst
Schwedisch dinera, festmåltid, högtidsmåltid, middag
Dänisch festmåltid
Japanisch ディナー, 祝宴
Katalanisch diners festius
Finnisch juhla-ateria, juhlavasti syödä
Norwegisch festmåltid
Baskisch afaldu, bazkaria, festiburu
Serbisch ručati, večerati
Mazedonisch празнично јадење
Slowenisch slovesna večerja, slovesno kosilo
Slowakisch slávnostne obedovať, slávnostne večerať
Bosnisch ručati, večerati
Kroatisch objedovati, večerati
Ukrainisch вечеряти, обідати
Bulgarisch вечеря, обяд
Belorussisch святочная вячэра, святочны абед
Hebräischלאכול חגיגי
Arabischتناول الطعام الفاخر
Persischشام رسمی، ناهار رسمی
Urduتقریبی کھانا

dinieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dinieren

  • [Gastronomie] festlich zu Mittag oder zu Abend essen, die Hauptmahlzeit des Tages in feierlichem Rahmen einnehmen, soupieren, essen, zu Abend essen, speisen, Abendbrot essen

dinieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dinieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dinieren


Die dinieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dinieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (diniert - dinierte - hat diniert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dinieren und unter dinieren im Duden.

dinieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich dinier(e)diniertedinieredinierte-
du dinierstdiniertestdinierestdiniertestdinier(e)
er diniertdiniertedinieredinierte-
wir dinierendiniertendinierendiniertendinieren
ihr diniertdiniertetdinieretdiniertetdiniert
sie dinierendiniertendinierendiniertendinieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich dinier(e), du dinierst, er diniert, wir dinieren, ihr diniert, sie dinieren
  • Präteritum: ich dinierte, du diniertest, er dinierte, wir dinierten, ihr diniertet, sie dinierten
  • Perfekt: ich habe diniert, du hast diniert, er hat diniert, wir haben diniert, ihr habt diniert, sie haben diniert
  • Plusquamperfekt: ich hatte diniert, du hattest diniert, er hatte diniert, wir hatten diniert, ihr hattet diniert, sie hatten diniert
  • Futur I: ich werde dinieren, du wirst dinieren, er wird dinieren, wir werden dinieren, ihr werdet dinieren, sie werden dinieren
  • Futur II: ich werde diniert haben, du wirst diniert haben, er wird diniert haben, wir werden diniert haben, ihr werdet diniert haben, sie werden diniert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich diniere, du dinierest, er diniere, wir dinieren, ihr dinieret, sie dinieren
  • Präteritum: ich dinierte, du diniertest, er dinierte, wir dinierten, ihr diniertet, sie dinierten
  • Perfekt: ich habe diniert, du habest diniert, er habe diniert, wir haben diniert, ihr habet diniert, sie haben diniert
  • Plusquamperfekt: ich hätte diniert, du hättest diniert, er hätte diniert, wir hätten diniert, ihr hättet diniert, sie hätten diniert
  • Futur I: ich werde dinieren, du werdest dinieren, er werde dinieren, wir werden dinieren, ihr werdet dinieren, sie werden dinieren
  • Futur II: ich werde diniert haben, du werdest diniert haben, er werde diniert haben, wir werden diniert haben, ihr werdet diniert haben, sie werden diniert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde dinieren, du würdest dinieren, er würde dinieren, wir würden dinieren, ihr würdet dinieren, sie würden dinieren
  • Plusquamperfekt: ich würde diniert haben, du würdest diniert haben, er würde diniert haben, wir würden diniert haben, ihr würdet diniert haben, sie würden diniert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: dinier(e) (du), dinieren wir, diniert (ihr), dinieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: dinieren, zu dinieren
  • Infinitiv II: diniert haben, diniert zu haben
  • Partizip I: dinierend
  • Partizip II: diniert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6961819, 1751568

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 116447

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 116447

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: dinieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9