Konjugation des Verbs einbremsen

Das Konjugieren des Verbs einbremsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bremst ein, bremste ein und hat eingebremst. Als Hilfsverb von einbremsen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einbremsen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einbremsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einbremsen. Man kann nicht nur einbremsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ein·bremsen

bremst ein · bremste ein · hat eingebremst

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch restrain, brake, slow down

/ˈaɪ̯nˌbʁɛm.zən/ · /ˈbʁɛmst aɪ̯n/ · /ˈbʁɛmstə aɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nɡəˈbʁɛmst/

die Geschwindigkeit verringern; abbremsen

Akk.

» Manchmal ist es schon schwierig, jugendliches Ungestüm einzubremsen . Englisch Sometimes it is difficult to rein in youthful exuberance.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einbremsen

Präsens

ich brems(e)⁵ ein
du bremst ein
er bremst ein
wir bremsen ein
ihr bremst ein
sie bremsen ein

Präteritum

ich bremste ein
du bremstest ein
er bremste ein
wir bremsten ein
ihr bremstet ein
sie bremsten ein

Imperativ

-
brems(e)⁵ (du) ein
-
bremsen wir ein
bremst (ihr) ein
bremsen Sie ein

Konjunktiv I

ich bremse ein
du bremsest ein
er bremse ein
wir bremsen ein
ihr bremset ein
sie bremsen ein

Konjunktiv II

ich bremste ein
du bremstest ein
er bremste ein
wir bremsten ein
ihr bremstet ein
sie bremsten ein

Infinitiv

einbremsen
einzubremsen

Partizip

einbremsend
eingebremst

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einbremsen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich brems(e)⁵ ein
du bremst ein
er bremst ein
wir bremsen ein
ihr bremst ein
sie bremsen ein

Präteritum

ich bremste ein
du bremstest ein
er bremste ein
wir bremsten ein
ihr bremstet ein
sie bremsten ein

Perfekt

ich habe eingebremst
du hast eingebremst
er hat eingebremst
wir haben eingebremst
ihr habt eingebremst
sie haben eingebremst

Plusquam.

ich hatte eingebremst
du hattest eingebremst
er hatte eingebremst
wir hatten eingebremst
ihr hattet eingebremst
sie hatten eingebremst

Futur I

ich werde einbremsen
du wirst einbremsen
er wird einbremsen
wir werden einbremsen
ihr werdet einbremsen
sie werden einbremsen

Futur II

ich werde eingebremst haben
du wirst eingebremst haben
er wird eingebremst haben
wir werden eingebremst haben
ihr werdet eingebremst haben
sie werden eingebremst haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einbremsen


Konjunktiv I

ich bremse ein
du bremsest ein
er bremse ein
wir bremsen ein
ihr bremset ein
sie bremsen ein

Konjunktiv II

ich bremste ein
du bremstest ein
er bremste ein
wir bremsten ein
ihr bremstet ein
sie bremsten ein

Konj. Perfekt

ich habe eingebremst
du habest eingebremst
er habe eingebremst
wir haben eingebremst
ihr habet eingebremst
sie haben eingebremst

Konj. Plusquam.

ich hätte eingebremst
du hättest eingebremst
er hätte eingebremst
wir hätten eingebremst
ihr hättet eingebremst
sie hätten eingebremst

Konj. Futur I

ich werde einbremsen
du werdest einbremsen
er werde einbremsen
wir werden einbremsen
ihr werdet einbremsen
sie werden einbremsen

Konj. Futur II

ich werde eingebremst haben
du werdest eingebremst haben
er werde eingebremst haben
wir werden eingebremst haben
ihr werdet eingebremst haben
sie werden eingebremst haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einbremsen
du würdest einbremsen
er würde einbremsen
wir würden einbremsen
ihr würdet einbremsen
sie würden einbremsen

Konj. Plusquam.

ich würde eingebremst haben
du würdest eingebremst haben
er würde eingebremst haben
wir würden eingebremst haben
ihr würdet eingebremst haben
sie würden eingebremst haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einbremsen


Präsens

brems(e)⁵ (du) ein
bremsen wir ein
bremst (ihr) ein
bremsen Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einbremsen


Infinitiv I


einbremsen
einzubremsen

Infinitiv II


eingebremst haben
eingebremst zu haben

Partizip I


einbremsend

Partizip II


eingebremst

  • Manchmal ist es schon schwierig, jugendliches Ungestüm einzubremsen . 

Beispiele

Beispielsätze für einbremsen


  • Manchmal ist es schon schwierig, jugendliches Ungestüm einzubremsen . 
    Englisch Sometimes it is difficult to rein in youthful exuberance.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einbremsen


Deutsch einbremsen
Englisch restrain, brake, slow down
Russisch замедлять, снижать скорость
Spanisch frenar, reducir velocidad
Französisch ralentir
Türkisch yavaşlatmak, hız kesmek
Portugiesisch reduzir a velocidade
Italienisch frenare, rallentare
Rumänisch frâna, reduce viteza
Ungarisch lassítani
Polnisch spowolnić
Griechisch μειώνω ταχύτητα
Niederländisch afremmen, vertragen
Tschechisch zpomalit
Schwedisch bromsa, sänka hastigheten
Dänisch bremse
Japanisch スピードを落とす, 減速する
Katalanisch frenar, reduir la velocitat
Finnisch hidastaa, jarruttaa
Norwegisch bremse ned
Baskisch murriztu
Serbisch usporiti
Mazedonisch успорување
Slowenisch upočasniti
Slowakisch spomaliť
Bosnisch usporiti
Kroatisch usporiti
Ukrainisch гальмувати, уповільнювати
Bulgarisch намаляване на скоростта
Belorussisch зменшыць хуткасць, павольніць
Indonesisch melambat
Vietnamesisch giảm tốc
Usbekisch tezligini kamaytirish
Hindi गति घटाना
Chinesisch 减速
Thailändisch ลดความเร็ว
Koreanisch 감속하다
Aserbaidschanisch hızını azaltmaq
Georgisch დამუხრუჭება, შენელება
Bengalisch গতি কমান
Albanisch ngadalësim shpejtësinë
Marathi गती कमी करणे
Nepalesisch गति घटाउन
Telugu నెమ్మదించు, మందగించు
Lettisch samazināt ātrumu
Tamil வேகத்தை குறைக்க
Estnisch kiirust vähendada
Armenisch արագությունը նվազեցնել
Kurdisch frên girtin, hêdî bûn
Hebräischלהאט
Arabischتباطؤ
Persischکاهش سرعت
Urduرفتار کم کرنا

einbremsen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einbremsen

  • die Geschwindigkeit verringern
  • abbremsen,

einbremsen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einbremsen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einbremsen


Die ein·bremsen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·bremsen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bremst ein - bremste ein - hat eingebremst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einbremsen und unter einbremsen im Duden.

einbremsen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich brems(e) einbremste einbremse einbremste ein-
du bremst einbremstest einbremsest einbremstest einbrems(e) ein
er bremst einbremste einbremse einbremste ein-
wir bremsen einbremsten einbremsen einbremsten einbremsen ein
ihr bremst einbremstet einbremset einbremstet einbremst ein
sie bremsen einbremsten einbremsen einbremsten einbremsen ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich brems(e) ein, du bremst ein, er bremst ein, wir bremsen ein, ihr bremst ein, sie bremsen ein
  • Präteritum: ich bremste ein, du bremstest ein, er bremste ein, wir bremsten ein, ihr bremstet ein, sie bremsten ein
  • Perfekt: ich habe eingebremst, du hast eingebremst, er hat eingebremst, wir haben eingebremst, ihr habt eingebremst, sie haben eingebremst
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingebremst, du hattest eingebremst, er hatte eingebremst, wir hatten eingebremst, ihr hattet eingebremst, sie hatten eingebremst
  • Futur I: ich werde einbremsen, du wirst einbremsen, er wird einbremsen, wir werden einbremsen, ihr werdet einbremsen, sie werden einbremsen
  • Futur II: ich werde eingebremst haben, du wirst eingebremst haben, er wird eingebremst haben, wir werden eingebremst haben, ihr werdet eingebremst haben, sie werden eingebremst haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bremse ein, du bremsest ein, er bremse ein, wir bremsen ein, ihr bremset ein, sie bremsen ein
  • Präteritum: ich bremste ein, du bremstest ein, er bremste ein, wir bremsten ein, ihr bremstet ein, sie bremsten ein
  • Perfekt: ich habe eingebremst, du habest eingebremst, er habe eingebremst, wir haben eingebremst, ihr habet eingebremst, sie haben eingebremst
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingebremst, du hättest eingebremst, er hätte eingebremst, wir hätten eingebremst, ihr hättet eingebremst, sie hätten eingebremst
  • Futur I: ich werde einbremsen, du werdest einbremsen, er werde einbremsen, wir werden einbremsen, ihr werdet einbremsen, sie werden einbremsen
  • Futur II: ich werde eingebremst haben, du werdest eingebremst haben, er werde eingebremst haben, wir werden eingebremst haben, ihr werdet eingebremst haben, sie werden eingebremst haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einbremsen, du würdest einbremsen, er würde einbremsen, wir würden einbremsen, ihr würdet einbremsen, sie würden einbremsen
  • Plusquamperfekt: ich würde eingebremst haben, du würdest eingebremst haben, er würde eingebremst haben, wir würden eingebremst haben, ihr würdet eingebremst haben, sie würden eingebremst haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: brems(e) (du) ein, bremsen wir ein, bremst (ihr) ein, bremsen Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einbremsen, einzubremsen
  • Infinitiv II: eingebremst haben, eingebremst zu haben
  • Partizip I: einbremsend
  • Partizip II: eingebremst

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1209514

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1209514

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9