Konjugation des Verbs einknüppeln

Das Konjugieren des Verbs einknüppeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind knüppelt ein, knüppelte ein und hat eingeknüppelt. Als Hilfsverb von einknüppeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einknüppeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einknüppeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einknüppeln. Man kann nicht nur einknüppeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ein·knüppeln

knüppelt ein · knüppelte ein · hat eingeknüppelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch beat with a club, beat, bludgeon

/ˈaɪ̯nˌknʏpl̩n/ · /knʏpl̩t ˈaɪ̯n/ · /knʏpl̩tə ˈaɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nɡəˌknʏpl̩t/

fortdauernd mit einem Knüppel schlagen

auf+A, (mit+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einknüppeln

Präsens

ich knüpp(e)l(e)⁵ ein
du knüppelst ein
er knüppelt ein
wir knüppeln ein
ihr knüppelt ein
sie knüppeln ein

Präteritum

ich knüppelte ein
du knüppeltest ein
er knüppelte ein
wir knüppelten ein
ihr knüppeltet ein
sie knüppelten ein

Imperativ

-
knüpp(e)l(e)⁵ (du) ein
-
knüppeln wir ein
knüppelt (ihr) ein
knüppeln Sie ein

Konjunktiv I

ich knüpp(e)le ein
du knüppelst ein
er knüpp(e)le ein
wir knüppeln ein
ihr knüppelt ein
sie knüppeln ein

Konjunktiv II

ich knüppelte ein
du knüppeltest ein
er knüppelte ein
wir knüppelten ein
ihr knüppeltet ein
sie knüppelten ein

Infinitiv

einknüppeln
einzuknüppeln

Partizip

einknüppelnd
eingeknüppelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einknüppeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich knüpp(e)l(e)⁵ ein
du knüppelst ein
er knüppelt ein
wir knüppeln ein
ihr knüppelt ein
sie knüppeln ein

Präteritum

ich knüppelte ein
du knüppeltest ein
er knüppelte ein
wir knüppelten ein
ihr knüppeltet ein
sie knüppelten ein

Perfekt

ich habe eingeknüppelt
du hast eingeknüppelt
er hat eingeknüppelt
wir haben eingeknüppelt
ihr habt eingeknüppelt
sie haben eingeknüppelt

Plusquam.

ich hatte eingeknüppelt
du hattest eingeknüppelt
er hatte eingeknüppelt
wir hatten eingeknüppelt
ihr hattet eingeknüppelt
sie hatten eingeknüppelt

Futur I

ich werde einknüppeln
du wirst einknüppeln
er wird einknüppeln
wir werden einknüppeln
ihr werdet einknüppeln
sie werden einknüppeln

Futur II

ich werde eingeknüppelt haben
du wirst eingeknüppelt haben
er wird eingeknüppelt haben
wir werden eingeknüppelt haben
ihr werdet eingeknüppelt haben
sie werden eingeknüppelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einknüppeln


Konjunktiv I

ich knüpp(e)le ein
du knüppelst ein
er knüpp(e)le ein
wir knüppeln ein
ihr knüppelt ein
sie knüppeln ein

Konjunktiv II

ich knüppelte ein
du knüppeltest ein
er knüppelte ein
wir knüppelten ein
ihr knüppeltet ein
sie knüppelten ein

Konj. Perfekt

ich habe eingeknüppelt
du habest eingeknüppelt
er habe eingeknüppelt
wir haben eingeknüppelt
ihr habet eingeknüppelt
sie haben eingeknüppelt

Konj. Plusquam.

ich hätte eingeknüppelt
du hättest eingeknüppelt
er hätte eingeknüppelt
wir hätten eingeknüppelt
ihr hättet eingeknüppelt
sie hätten eingeknüppelt

Konj. Futur I

ich werde einknüppeln
du werdest einknüppeln
er werde einknüppeln
wir werden einknüppeln
ihr werdet einknüppeln
sie werden einknüppeln

Konj. Futur II

ich werde eingeknüppelt haben
du werdest eingeknüppelt haben
er werde eingeknüppelt haben
wir werden eingeknüppelt haben
ihr werdet eingeknüppelt haben
sie werden eingeknüppelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einknüppeln
du würdest einknüppeln
er würde einknüppeln
wir würden einknüppeln
ihr würdet einknüppeln
sie würden einknüppeln

Konj. Plusquam.

ich würde eingeknüppelt haben
du würdest eingeknüppelt haben
er würde eingeknüppelt haben
wir würden eingeknüppelt haben
ihr würdet eingeknüppelt haben
sie würden eingeknüppelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einknüppeln


Präsens

knüpp(e)l(e)⁵ (du) ein
knüppeln wir ein
knüppelt (ihr) ein
knüppeln Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einknüppeln


Infinitiv I


einknüppeln
einzuknüppeln

Infinitiv II


eingeknüppelt haben
eingeknüppelt zu haben

Partizip I


einknüppelnd

Partizip II


eingeknüppelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einknüppeln


Deutsch einknüppeln
Englisch beat with a club, beat, bludgeon
Russisch колотить, бить
Spanisch golpear, palmotear
Französisch battre, frapper
Türkisch sopayla vurmak
Portugiesisch bater, golpear
Italienisch colpire
Rumänisch bătut
Ungarisch ütni
Polnisch bić
Griechisch χτυπώ
Niederländisch slaan
Tschechisch mlátit
Schwedisch slå
Dänisch slå
Japanisch 殴打する
Katalanisch colpejar
Finnisch lyödä
Norwegisch slå
Baskisch makila batekin etengabe jo
Serbisch udaranje
Mazedonisch удрени
Slowenisch udričiti
Slowakisch udierať
Bosnisch udaranje batinom
Kroatisch udaranje batinom
Ukrainisch бити палицею
Bulgarisch ударям с пръчка
Belorussisch біць палкай
Indonesisch memukul dengan pentungan, menggebuk
Vietnamesisch nện bằng gậy, đánh bằng gậy
Usbekisch kaltaklamoq, tayoq bilan do‘pposlamoq
Hindi डंडे से कूटना, डंडे से पीटना
Chinesisch 用棍棒毒打, 用棍棒痛打
Thailändisch ตีด้วยกระบอง, ฟาดด้วยกระบอง
Koreanisch 곤봉으로 패다, 몽둥이질하다
Aserbaidschanisch dəyənəklə döymək, çubuqla döymək
Georgisch ჯოხით ცემა
Bengalisch লাঠি দিয়ে পেটানো, লাঠিপেটা করা
Albanisch godas me shkop, rrah me shkop
Marathi काठीने मारहाण करणे, दांडक्याने मारहाण करणे
Nepalesisch लाठीले कुट्नु
Telugu కర్రతో కొట్టడం, కర్రతో దెబ్బకొట్టడం
Lettisch dauzīt ar nūju, sist ar nūju
Tamil தடியால் அடிக்க, தடியால் தாக்க
Estnisch nuiaga peksma
Armenisch ձողով ծեծել
Kurdisch bi darê lêdan
Hebräischלהכות
Arabischضرب بعصا
Persischضربه زدن
Urduڈنڈے سے مارنا

einknüppeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einknüppeln

  • fortdauernd mit einem Knüppel schlagen

einknüppeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für einknüppeln


  • jemand/etwas knüppelt auf jemanden ein
  • jemand/etwas knüppelt auf jemanden mit etwas ein
  • jemand/etwas knüppelt auf jemanden/etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einknüppeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einknüppeln


Die ein·knüppeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·knüppeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (knüppelt ein - knüppelte ein - hat eingeknüppelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einknüppeln und unter einknüppeln im Duden.

einknüppeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich knüpp(e)l(e) einknüppelte einknüpp(e)le einknüppelte ein-
du knüppelst einknüppeltest einknüppelst einknüppeltest einknüpp(e)l(e) ein
er knüppelt einknüppelte einknüpp(e)le einknüppelte ein-
wir knüppeln einknüppelten einknüppeln einknüppelten einknüppeln ein
ihr knüppelt einknüppeltet einknüppelt einknüppeltet einknüppelt ein
sie knüppeln einknüppelten einknüppeln einknüppelten einknüppeln ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich knüpp(e)l(e) ein, du knüppelst ein, er knüppelt ein, wir knüppeln ein, ihr knüppelt ein, sie knüppeln ein
  • Präteritum: ich knüppelte ein, du knüppeltest ein, er knüppelte ein, wir knüppelten ein, ihr knüppeltet ein, sie knüppelten ein
  • Perfekt: ich habe eingeknüppelt, du hast eingeknüppelt, er hat eingeknüppelt, wir haben eingeknüppelt, ihr habt eingeknüppelt, sie haben eingeknüppelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingeknüppelt, du hattest eingeknüppelt, er hatte eingeknüppelt, wir hatten eingeknüppelt, ihr hattet eingeknüppelt, sie hatten eingeknüppelt
  • Futur I: ich werde einknüppeln, du wirst einknüppeln, er wird einknüppeln, wir werden einknüppeln, ihr werdet einknüppeln, sie werden einknüppeln
  • Futur II: ich werde eingeknüppelt haben, du wirst eingeknüppelt haben, er wird eingeknüppelt haben, wir werden eingeknüppelt haben, ihr werdet eingeknüppelt haben, sie werden eingeknüppelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich knüpp(e)le ein, du knüppelst ein, er knüpp(e)le ein, wir knüppeln ein, ihr knüppelt ein, sie knüppeln ein
  • Präteritum: ich knüppelte ein, du knüppeltest ein, er knüppelte ein, wir knüppelten ein, ihr knüppeltet ein, sie knüppelten ein
  • Perfekt: ich habe eingeknüppelt, du habest eingeknüppelt, er habe eingeknüppelt, wir haben eingeknüppelt, ihr habet eingeknüppelt, sie haben eingeknüppelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingeknüppelt, du hättest eingeknüppelt, er hätte eingeknüppelt, wir hätten eingeknüppelt, ihr hättet eingeknüppelt, sie hätten eingeknüppelt
  • Futur I: ich werde einknüppeln, du werdest einknüppeln, er werde einknüppeln, wir werden einknüppeln, ihr werdet einknüppeln, sie werden einknüppeln
  • Futur II: ich werde eingeknüppelt haben, du werdest eingeknüppelt haben, er werde eingeknüppelt haben, wir werden eingeknüppelt haben, ihr werdet eingeknüppelt haben, sie werden eingeknüppelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einknüppeln, du würdest einknüppeln, er würde einknüppeln, wir würden einknüppeln, ihr würdet einknüppeln, sie würden einknüppeln
  • Plusquamperfekt: ich würde eingeknüppelt haben, du würdest eingeknüppelt haben, er würde eingeknüppelt haben, wir würden eingeknüppelt haben, ihr würdet eingeknüppelt haben, sie würden eingeknüppelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: knüpp(e)l(e) (du) ein, knüppeln wir ein, knüppelt (ihr) ein, knüppeln Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einknüppeln, einzuknüppeln
  • Infinitiv II: eingeknüppelt haben, eingeknüppelt zu haben
  • Partizip I: einknüppelnd
  • Partizip II: eingeknüppelt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9