Konjugation des Verbs einschlämmen

Das Konjugieren des Verbs einschlämmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schlämmt ein, schlämmte ein und hat eingeschlämmt. Als Hilfsverb von einschlämmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einschlämmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einschlämmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einschlämmen. Man kann nicht nur einschlämmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ein·schlämmen

schlämmt ein · schlämmte ein · hat eingeschlämmt

Englisch water, soak, water heavily

/ˈaɪnʃlɛmən/ · /ʃlɛmt ˈaɪn/ · /ʃlɛm.tə ˈaɪn/ · /aɪŋgəˈʃlɛmt/

stark wässern beim Einpflanzen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einschlämmen

Präsens

ich schlämm(e)⁵ ein
du schlämmst ein
er schlämmt ein
wir schlämmen ein
ihr schlämmt ein
sie schlämmen ein

Präteritum

ich schlämmte ein
du schlämmtest ein
er schlämmte ein
wir schlämmten ein
ihr schlämmtet ein
sie schlämmten ein

Imperativ

-
schlämm(e)⁵ (du) ein
-
schlämmen wir ein
schlämmt (ihr) ein
schlämmen Sie ein

Konjunktiv I

ich schlämme ein
du schlämmest ein
er schlämme ein
wir schlämmen ein
ihr schlämmet ein
sie schlämmen ein

Konjunktiv II

ich schlämmte ein
du schlämmtest ein
er schlämmte ein
wir schlämmten ein
ihr schlämmtet ein
sie schlämmten ein

Infinitiv

einschlämmen
einzuschlämmen

Partizip

einschlämmend
eingeschlämmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einschlämmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schlämm(e)⁵ ein
du schlämmst ein
er schlämmt ein
wir schlämmen ein
ihr schlämmt ein
sie schlämmen ein

Präteritum

ich schlämmte ein
du schlämmtest ein
er schlämmte ein
wir schlämmten ein
ihr schlämmtet ein
sie schlämmten ein

Perfekt

ich habe eingeschlämmt
du hast eingeschlämmt
er hat eingeschlämmt
wir haben eingeschlämmt
ihr habt eingeschlämmt
sie haben eingeschlämmt

Plusquam.

ich hatte eingeschlämmt
du hattest eingeschlämmt
er hatte eingeschlämmt
wir hatten eingeschlämmt
ihr hattet eingeschlämmt
sie hatten eingeschlämmt

Futur I

ich werde einschlämmen
du wirst einschlämmen
er wird einschlämmen
wir werden einschlämmen
ihr werdet einschlämmen
sie werden einschlämmen

Futur II

ich werde eingeschlämmt haben
du wirst eingeschlämmt haben
er wird eingeschlämmt haben
wir werden eingeschlämmt haben
ihr werdet eingeschlämmt haben
sie werden eingeschlämmt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einschlämmen


Konjunktiv I

ich schlämme ein
du schlämmest ein
er schlämme ein
wir schlämmen ein
ihr schlämmet ein
sie schlämmen ein

Konjunktiv II

ich schlämmte ein
du schlämmtest ein
er schlämmte ein
wir schlämmten ein
ihr schlämmtet ein
sie schlämmten ein

Konj. Perfekt

ich habe eingeschlämmt
du habest eingeschlämmt
er habe eingeschlämmt
wir haben eingeschlämmt
ihr habet eingeschlämmt
sie haben eingeschlämmt

Konj. Plusquam.

ich hätte eingeschlämmt
du hättest eingeschlämmt
er hätte eingeschlämmt
wir hätten eingeschlämmt
ihr hättet eingeschlämmt
sie hätten eingeschlämmt

Konj. Futur I

ich werde einschlämmen
du werdest einschlämmen
er werde einschlämmen
wir werden einschlämmen
ihr werdet einschlämmen
sie werden einschlämmen

Konj. Futur II

ich werde eingeschlämmt haben
du werdest eingeschlämmt haben
er werde eingeschlämmt haben
wir werden eingeschlämmt haben
ihr werdet eingeschlämmt haben
sie werden eingeschlämmt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einschlämmen
du würdest einschlämmen
er würde einschlämmen
wir würden einschlämmen
ihr würdet einschlämmen
sie würden einschlämmen

Konj. Plusquam.

ich würde eingeschlämmt haben
du würdest eingeschlämmt haben
er würde eingeschlämmt haben
wir würden eingeschlämmt haben
ihr würdet eingeschlämmt haben
sie würden eingeschlämmt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einschlämmen


Präsens

schlämm(e)⁵ (du) ein
schlämmen wir ein
schlämmt (ihr) ein
schlämmen Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einschlämmen


Infinitiv I


einschlämmen
einzuschlämmen

Infinitiv II


eingeschlämmt haben
eingeschlämmt zu haben

Partizip I


einschlämmend

Partizip II


eingeschlämmt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einschlämmen


Deutsch einschlämmen
Englisch water, soak, water heavily
Russisch обильно поливать
Spanisch regar
Französisch praliner, arrosage abondant
Türkisch sulamak
Portugiesisch molhar, regar
Italienisch bagnare, innaffiare
Rumänisch udare abundent
Ungarisch alapozás, öntözés
Polnisch podlewać
Griechisch ποτίζω
Niederländisch grond bevochtigen, sterk water geven
Tschechisch silně zalévat
Schwedisch vattna
Dänisch vande
Japanisch 水やり
Katalanisch regar abundantment
Finnisch kastella, runko
Norwegisch vanning
Baskisch ura ematea
Serbisch zalivanje
Mazedonisch заливање
Slowenisch močiti
Slowakisch silne zavlažovať
Bosnisch zalijevati
Kroatisch zalijevati
Ukrainisch зволожувати, поливати
Bulgarisch поливам
Belorussisch заліваць
Indonesisch menyiram banyak, menyiram sampai basah
Vietnamesisch tưới nhiều, tưới đẫm
Usbekisch ko'p sug'orish, yaxshilab sug'orish
Hindi खूब पानी देना, भिगोना
Chinesisch 大量浇水, 浇透
Thailändisch รดน้ำจนชุ่ม, รดน้ำมาก
Koreanisch 충분히 물주다, 흠뻑 물주다
Aserbaidschanisch bol suvarmaq, islatmaq
Georgisch მოსველება, ძალიან დაასველო
Bengalisch প্রচুর পানি দেওয়া, ভিজিয়ে দেওয়া
Albanisch lagështoj, ujit shumë
Marathi भरपूर पाणी देणे, भिजवणे
Nepalesisch धेरै पानी दिनु, भिजाउनु
Telugu ఎక్కువ నీళ్లు పెట్టడం, నానబెట్టడం
Lettisch bagātīgi laistīt, pamatīgi laistīt
Tamil நனவுத்தல், நன்கு நீர் ஊற்றுதல்
Estnisch läbi kasta, palju kasta
Armenisch թրջել, շատ ջուր տալ
Kurdisch avê zêde dan, gelek av dan
Hebräischהשקיה חזקה
Arabischسقاية
Persischآب دادن
Urduبہت زیادہ پانی دینا، پانی دینا

einschlämmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einschlämmen

  • stark wässern beim Einpflanzen

einschlämmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einschlämmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einschlämmen


Die ein·schlämmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·schlämmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schlämmt ein - schlämmte ein - hat eingeschlämmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einschlämmen und unter einschlämmen im Duden.

einschlämmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schlämm(e) einschlämmte einschlämme einschlämmte ein-
du schlämmst einschlämmtest einschlämmest einschlämmtest einschlämm(e) ein
er schlämmt einschlämmte einschlämme einschlämmte ein-
wir schlämmen einschlämmten einschlämmen einschlämmten einschlämmen ein
ihr schlämmt einschlämmtet einschlämmet einschlämmtet einschlämmt ein
sie schlämmen einschlämmten einschlämmen einschlämmten einschlämmen ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schlämm(e) ein, du schlämmst ein, er schlämmt ein, wir schlämmen ein, ihr schlämmt ein, sie schlämmen ein
  • Präteritum: ich schlämmte ein, du schlämmtest ein, er schlämmte ein, wir schlämmten ein, ihr schlämmtet ein, sie schlämmten ein
  • Perfekt: ich habe eingeschlämmt, du hast eingeschlämmt, er hat eingeschlämmt, wir haben eingeschlämmt, ihr habt eingeschlämmt, sie haben eingeschlämmt
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingeschlämmt, du hattest eingeschlämmt, er hatte eingeschlämmt, wir hatten eingeschlämmt, ihr hattet eingeschlämmt, sie hatten eingeschlämmt
  • Futur I: ich werde einschlämmen, du wirst einschlämmen, er wird einschlämmen, wir werden einschlämmen, ihr werdet einschlämmen, sie werden einschlämmen
  • Futur II: ich werde eingeschlämmt haben, du wirst eingeschlämmt haben, er wird eingeschlämmt haben, wir werden eingeschlämmt haben, ihr werdet eingeschlämmt haben, sie werden eingeschlämmt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schlämme ein, du schlämmest ein, er schlämme ein, wir schlämmen ein, ihr schlämmet ein, sie schlämmen ein
  • Präteritum: ich schlämmte ein, du schlämmtest ein, er schlämmte ein, wir schlämmten ein, ihr schlämmtet ein, sie schlämmten ein
  • Perfekt: ich habe eingeschlämmt, du habest eingeschlämmt, er habe eingeschlämmt, wir haben eingeschlämmt, ihr habet eingeschlämmt, sie haben eingeschlämmt
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingeschlämmt, du hättest eingeschlämmt, er hätte eingeschlämmt, wir hätten eingeschlämmt, ihr hättet eingeschlämmt, sie hätten eingeschlämmt
  • Futur I: ich werde einschlämmen, du werdest einschlämmen, er werde einschlämmen, wir werden einschlämmen, ihr werdet einschlämmen, sie werden einschlämmen
  • Futur II: ich werde eingeschlämmt haben, du werdest eingeschlämmt haben, er werde eingeschlämmt haben, wir werden eingeschlämmt haben, ihr werdet eingeschlämmt haben, sie werden eingeschlämmt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einschlämmen, du würdest einschlämmen, er würde einschlämmen, wir würden einschlämmen, ihr würdet einschlämmen, sie würden einschlämmen
  • Plusquamperfekt: ich würde eingeschlämmt haben, du würdest eingeschlämmt haben, er würde eingeschlämmt haben, wir würden eingeschlämmt haben, ihr würdet eingeschlämmt haben, sie würden eingeschlämmt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schlämm(e) (du) ein, schlämmen wir ein, schlämmt (ihr) ein, schlämmen Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einschlämmen, einzuschlämmen
  • Infinitiv II: eingeschlämmt haben, eingeschlämmt zu haben
  • Partizip I: einschlämmend
  • Partizip II: eingeschlämmt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9