Konjugation des Verbs einschwören

Das Konjugieren des Verbs einschwören erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schwört ein, schwor/schwur ein und hat eingeschworen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ö - o/u - o. Als Hilfsverb von einschwören wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einschwören ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einschwören zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einschwören. Man kann nicht nur einschwören konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

ein·schwören

schwört ein · schwor/schwurein · hat eingeschworen

 Wechsel des Stammvokals  ö - o/u - o 

⁷ Verwendung veraltet

Englisch swear in, bind to do, commit (to), commit to, convince, indoctrinate, pledge, pledge loyalty, swear, swear to

/ˈaɪ̯nˌʃvøːʁən/ · /ˈʃvøːʁt aɪn/ · /ˈʃvɔːɐ̯ aɪn/ · /ˈʃvøːʁə aɪn/ · /ˈaɪ̯ŋɡəˈʃvøːɐ̯n/

jemanden nachdrücklich davon überzeugen, eine bestimmte Position, Haltung einzunehmen; vereidigen; durch Treueschwur binden, verpflichten (auf)

(sich+A, Akk., auf+A)

» Die ganze Klasse hatte sich auf Max als Schulsprecher eingeschworen . Englisch The whole class had sworn allegiance to Max as the school representative.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einschwören

Präsens

ich schwör(e)⁵ ein
du schwörst ein
er schwört ein
wir schwören ein
ihr schwört ein
sie schwören ein

Präteritum

ich schwor/schwur ein
du schworst/schwurst ein
er schwor/schwur ein
wir schworen/schwuren ein
ihr schwort/schwurt ein
sie schworen/schwuren ein

Imperativ

-
schwör(e)⁵ (du) ein
-
schwören wir ein
schwört (ihr) ein
schwören Sie ein

Konjunktiv I

ich schwöre ein
du schwörest ein
er schwöre ein
wir schwören ein
ihr schwöret ein
sie schwören ein

Konjunktiv II

ich schwüre/schwöre ein
du schwürest/schwörest ein
er schwüre/schwöre ein
wir schwüren/schwören ein
ihr schwüret/schwöret ein
sie schwüren/schwören ein

Infinitiv

einschwören
einzuschwören

Partizip

einschwörend
eingeschworen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb einschwören konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwör(e)⁵ ein
du schwörst ein
er schwört ein
wir schwören ein
ihr schwört ein
sie schwören ein

Präteritum

ich schwor/schwur ein
du schworst/schwurst ein
er schwor/schwur ein
wir schworen/schwuren ein
ihr schwort/schwurt ein
sie schworen/schwuren ein

Perfekt

ich habe eingeschworen
du hast eingeschworen
er hat eingeschworen
wir haben eingeschworen
ihr habt eingeschworen
sie haben eingeschworen

Plusquam.

ich hatte eingeschworen
du hattest eingeschworen
er hatte eingeschworen
wir hatten eingeschworen
ihr hattet eingeschworen
sie hatten eingeschworen

Futur I

ich werde einschwören
du wirst einschwören
er wird einschwören
wir werden einschwören
ihr werdet einschwören
sie werden einschwören

Futur II

ich werde eingeschworen haben
du wirst eingeschworen haben
er wird eingeschworen haben
wir werden eingeschworen haben
ihr werdet eingeschworen haben
sie werden eingeschworen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einschwören


Konjunktiv I

ich schwöre ein
du schwörest ein
er schwöre ein
wir schwören ein
ihr schwöret ein
sie schwören ein

Konjunktiv II

ich schwüre/schwöre ein
du schwürest/schwörest ein
er schwüre/schwöre ein
wir schwüren/schwören ein
ihr schwüret/schwöret ein
sie schwüren/schwören ein

Konj. Perfekt

ich habe eingeschworen
du habest eingeschworen
er habe eingeschworen
wir haben eingeschworen
ihr habet eingeschworen
sie haben eingeschworen

Konj. Plusquam.

ich hätte eingeschworen
du hättest eingeschworen
er hätte eingeschworen
wir hätten eingeschworen
ihr hättet eingeschworen
sie hätten eingeschworen

Konj. Futur I

ich werde einschwören
du werdest einschwören
er werde einschwören
wir werden einschwören
ihr werdet einschwören
sie werden einschwören

Konj. Futur II

ich werde eingeschworen haben
du werdest eingeschworen haben
er werde eingeschworen haben
wir werden eingeschworen haben
ihr werdet eingeschworen haben
sie werden eingeschworen haben

⁷ Verwendung veraltet

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einschwören
du würdest einschwören
er würde einschwören
wir würden einschwören
ihr würdet einschwören
sie würden einschwören

Konj. Plusquam.

ich würde eingeschworen haben
du würdest eingeschworen haben
er würde eingeschworen haben
wir würden eingeschworen haben
ihr würdet eingeschworen haben
sie würden eingeschworen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einschwören


Präsens

schwör(e)⁵ (du) ein
schwören wir ein
schwört (ihr) ein
schwören Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einschwören


Infinitiv I


einschwören
einzuschwören

Infinitiv II


eingeschworen haben
eingeschworen zu haben

Partizip I


einschwörend

Partizip II


eingeschworen

  • Die ganze Klasse hatte sich auf Max als Schulsprecher eingeschworen . 
  • Der Boss sah sich gezwungen, seine Jungs auf die schwierigen, vor ihnen liegenden Monate einzuschwören . 

Beispiele

Beispielsätze für einschwören


  • Die ganze Klasse hatte sich auf Max als Schulsprecher eingeschworen . 
    Englisch The whole class had sworn allegiance to Max as the school representative.
  • Der Boss sah sich gezwungen, seine Jungs auf die schwierigen, vor ihnen liegenden Monate einzuschwören . 
    Englisch The boss felt compelled to prepare his guys for the difficult months ahead of them.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einschwören


Deutsch einschwören
Englisch swear in, bind to do, commit (to), commit to, convince, indoctrinate, pledge, pledge loyalty
Russisch присягать, клясться, внушать, возлагать обязательства, принимать присягу, убеждать
Spanisch comprometerse a, convencer, juramento, lealtad incondicional, obligar por juramento, persuadir, promesa
Französisch convaincre, engager, faire un serment, imposer, imposer à, jurer, jurer fidélité
Türkisch inandırmak, sadakat istemek, söz vermek, yemin etmek, yemin ettirmek
Portugiesisch ajuramentar, comprometer a, convencer, fidelidade, juramento, lealdade, obrigar a, persuadir
Italienisch convincere, fedeltà incondizionata, giuramento, impegnare a, impegnarsi, indottrinare, obbligare, obbligare a
Rumänisch angaja, convinge, jurământ de credință, loialitate
Ungarisch esküt tenni, lojalitás, megesküdni
Polnisch przysięgać, zobowiązywać, przekonywać, zaprzysięgać
Griechisch ορκίζω, πιστότητα, όρκος, όρκος πίστης
Niederländisch belofte, beloven, inwijding, overhalen, overtuigen, zweren
Tschechisch přísahat věrnost, přesvědčit, vyslovit loajalitu, zasvětit
Schwedisch edsvära, indoktrinera, svära, svära trohet, övertala
Dänisch loyalitet, ed, indswore, indvie, overbevise
Japanisch 誓いを立てる, 忠誠を誓う, 誓約する
Katalanisch jurar fidelitat, convèncer, persuadir
Finnisch sitouttaa, vakuuttaa, vala, valaa uskollisuutta
Norwegisch sverge, innvie, overbevise
Baskisch fideltasuneko zin, konpromisoa hartu, leialtasun baldintzarik gabe
Serbisch obavezati, obećanje, zakleti, zakletva, zaklinjati
Mazedonisch заклетва
Slowenisch prepričati, pripraviti, prisega, zavezati
Slowakisch prisahať, presvedčiť, zasvätiť, zaviazať sa
Bosnisch obavezati, obećati lojalnost, zakleti, zakletva, zaklinjati
Kroatisch lojalnost, obećati, zakleti se, zakletva, zaklinjati
Ukrainisch присягати, зобов'язати, клястися в лояльності, переконати
Bulgarisch обет, внушаване, клетва, клятва, убеждаване
Belorussisch запэўніць, клятва, клятва вернасці, падштурхнуць, прысягаць
Indonesisch indoktrinasi yapmak, membuat bersumpah setia, mengambil sumpah
Vietnamesisch bắt họ tuyên thệ trung thành, bắt tuyên thệ trung thành, nhồi nhét tư tưởng
Usbekisch qasamyod qildirmoq, qattiq ishontirmoq, sadoqatga qasamyod qildirmoq, sodiqlikka kasam qildirmoq
Hindi इंडोक्रिनेट करना, वफ़ादारी की कसम दिलवाना, शपथ दिलवाना, शपथ दिलाना
Chinesisch 使其宣誓效忠, 灌输
Thailändisch ปลูกฝัง, ให้สาบานตนจงรักภักดี, ให้สาบานตนภักดี
Koreanisch 강하게 설득하다, 맹세시키다, 충성 맹세를 시키다, 충성 서약을 받다, 충성을 서약시키다
Aserbaidschanisch and içdirmək, indoktrinasiya etmək, sadiqliyə and icmək
Georgisch ინდოქტრინირება, ფიცის დადებინება
Bengalisch ইন্ডোক্রিনেট করা, নিষ্ঠার শপথ করানো, শপথ করানো
Albanisch betohet besnikërisë, betoj, indoktrinoj
Marathi इंडोक्रिनेट करणे, निष्ठेची शपथ करविणे, शपथ घ्यायला लावणे
Nepalesisch इन्डोक्रिनेट गर्नु, वफादारीकी कसम दिलाउन, शपथ गराउनु
Telugu ఇండోక్రినేట్ చేయడం
Lettisch indoktrinēt, uzticības zvērestu dot, zvērināt
Tamil இண்டோக்ரினேட் செய்யுதல், சத்தியம் செய்யவைத்தல்
Estnisch indoktrineerima, truuduse vand, vannet võtma
Armenisch երդմնեցնել, ինդոկտրինացնել
Kurdisch indoktrin kirin, qasem xwarandin
Hebräischנדר، נשבע، שבוע، שבועה
Arabischإخلاص، إقناع، تحريض، قسم الولاء، ولاء
Persischسوگند دادن، قسم وفاداری، وفاداری بی قید و شرط
Urduعہد کرنا، قسم کھانا، وفاداری، وفاداری کا حلف

einschwören in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einschwören

  • jemanden nachdrücklich davon überzeugen, eine bestimmte Position, Haltung einzunehmen, einen Treueschwur abgeben lassen
  • vereidigen,, durch Treueschwur binden, verpflichten (auf)

einschwören in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für einschwören


  • jemand/etwas schwört auf etwas ein
  • jemand/etwas schwört auf jemanden/etwas ein
  • jemand/etwas schwört jemanden auf etwas ein
  • jemand/etwas schwört sich auf etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einschwören konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einschwören


Die ein·schwören Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·schwören ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwört ein - schwor/schwur ein - hat eingeschworen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einschwören und unter einschwören im Duden.

einschwören Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwör(e) einschwor/schwur einschwöre einschwüre/schwöre ein-
du schwörst einschworst/schwurst einschwörest einschwürest/schwörest einschwör(e) ein
er schwört einschwor/schwur einschwöre einschwüre/schwöre ein-
wir schwören einschworen/schwuren einschwören einschwüren/schwören einschwören ein
ihr schwört einschwort/schwurt einschwöret einschwüret/schwöret einschwört ein
sie schwören einschworen/schwuren einschwören einschwüren/schwören einschwören ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwör(e) ein, du schwörst ein, er schwört ein, wir schwören ein, ihr schwört ein, sie schwören ein
  • Präteritum: ich schwor/schwur ein, du schworst/schwurst ein, er schwor/schwur ein, wir schworen/schwuren ein, ihr schwort/schwurt ein, sie schworen/schwuren ein
  • Perfekt: ich habe eingeschworen, du hast eingeschworen, er hat eingeschworen, wir haben eingeschworen, ihr habt eingeschworen, sie haben eingeschworen
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingeschworen, du hattest eingeschworen, er hatte eingeschworen, wir hatten eingeschworen, ihr hattet eingeschworen, sie hatten eingeschworen
  • Futur I: ich werde einschwören, du wirst einschwören, er wird einschwören, wir werden einschwören, ihr werdet einschwören, sie werden einschwören
  • Futur II: ich werde eingeschworen haben, du wirst eingeschworen haben, er wird eingeschworen haben, wir werden eingeschworen haben, ihr werdet eingeschworen haben, sie werden eingeschworen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schwöre ein, du schwörest ein, er schwöre ein, wir schwören ein, ihr schwöret ein, sie schwören ein
  • Präteritum: ich schwüre/schwöre ein, du schwürest/schwörest ein, er schwüre/schwöre ein, wir schwüren/schwören ein, ihr schwüret/schwöret ein, sie schwüren/schwören ein
  • Perfekt: ich habe eingeschworen, du habest eingeschworen, er habe eingeschworen, wir haben eingeschworen, ihr habet eingeschworen, sie haben eingeschworen
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingeschworen, du hättest eingeschworen, er hätte eingeschworen, wir hätten eingeschworen, ihr hättet eingeschworen, sie hätten eingeschworen
  • Futur I: ich werde einschwören, du werdest einschwören, er werde einschwören, wir werden einschwören, ihr werdet einschwören, sie werden einschwören
  • Futur II: ich werde eingeschworen haben, du werdest eingeschworen haben, er werde eingeschworen haben, wir werden eingeschworen haben, ihr werdet eingeschworen haben, sie werden eingeschworen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einschwören, du würdest einschwören, er würde einschwören, wir würden einschwören, ihr würdet einschwören, sie würden einschwören
  • Plusquamperfekt: ich würde eingeschworen haben, du würdest eingeschworen haben, er würde eingeschworen haben, wir würden eingeschworen haben, ihr würdet eingeschworen haben, sie würden eingeschworen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwör(e) (du) ein, schwören wir ein, schwört (ihr) ein, schwören Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einschwören, einzuschwören
  • Infinitiv II: eingeschworen haben, eingeschworen zu haben
  • Partizip I: einschwörend
  • Partizip II: eingeschworen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1199165

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einschwören

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1199165

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9