Konjugation des Verbs entemotionalisieren
Das Konjugieren des Verbs entemotionalisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entemotionalisiert, entemotionalisierte und hat entemotionalisiert. Als Hilfsverb von entemotionalisieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entemotionalisieren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entemotionalisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entemotionalisieren. Man kann nicht nur entemotionalisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
entemotionalisiert · entemotionalisierte · hat entemotionalisiert
de-emotionalize, deemotionalize, emotionally detach, objectify
von (zu viel) Gefühl (Emotionen, Emotionalität) befreien; sich bemühen, die Dinge sachlich statt gefühlsbetont zu betrachten; nüchtern betrachten, versachlichen, objektivieren, entmystifizieren
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entemotionalisieren
Präsens
ich | entemotionalisier(e)⁵ |
du | entemotionalisierst |
er | entemotionalisiert |
wir | entemotionalisieren |
ihr | entemotionalisiert |
sie | entemotionalisieren |
Präteritum
ich | entemotionalisierte |
du | entemotionalisiertest |
er | entemotionalisierte |
wir | entemotionalisierten |
ihr | entemotionalisiertet |
sie | entemotionalisierten |
Imperativ
- | |
entemotionalisier(e)⁵ | (du) |
- | |
entemotionalisieren | wir |
entemotionalisiert | (ihr) |
entemotionalisieren | Sie |
Konjunktiv I
ich | entemotionalisiere |
du | entemotionalisierest |
er | entemotionalisiere |
wir | entemotionalisieren |
ihr | entemotionalisieret |
sie | entemotionalisieren |
Konjunktiv II
ich | entemotionalisierte |
du | entemotionalisiertest |
er | entemotionalisierte |
wir | entemotionalisierten |
ihr | entemotionalisiertet |
sie | entemotionalisierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entemotionalisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | entemotionalisier(e)⁵ |
du | entemotionalisierst |
er | entemotionalisiert |
wir | entemotionalisieren |
ihr | entemotionalisiert |
sie | entemotionalisieren |
Präteritum
ich | entemotionalisierte |
du | entemotionalisiertest |
er | entemotionalisierte |
wir | entemotionalisierten |
ihr | entemotionalisiertet |
sie | entemotionalisierten |
Perfekt
ich | habe | entemotionalisiert |
du | hast | entemotionalisiert |
er | hat | entemotionalisiert |
wir | haben | entemotionalisiert |
ihr | habt | entemotionalisiert |
sie | haben | entemotionalisiert |
Plusquam.
ich | hatte | entemotionalisiert |
du | hattest | entemotionalisiert |
er | hatte | entemotionalisiert |
wir | hatten | entemotionalisiert |
ihr | hattet | entemotionalisiert |
sie | hatten | entemotionalisiert |
Futur I
ich | werde | entemotionalisieren |
du | wirst | entemotionalisieren |
er | wird | entemotionalisieren |
wir | werden | entemotionalisieren |
ihr | werdet | entemotionalisieren |
sie | werden | entemotionalisieren |
Futur II
ich | werde | entemotionalisiert | haben |
du | wirst | entemotionalisiert | haben |
er | wird | entemotionalisiert | haben |
wir | werden | entemotionalisiert | haben |
ihr | werdet | entemotionalisiert | haben |
sie | werden | entemotionalisiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entemotionalisieren
Konjunktiv I
ich | entemotionalisiere |
du | entemotionalisierest |
er | entemotionalisiere |
wir | entemotionalisieren |
ihr | entemotionalisieret |
sie | entemotionalisieren |
Konjunktiv II
ich | entemotionalisierte |
du | entemotionalisiertest |
er | entemotionalisierte |
wir | entemotionalisierten |
ihr | entemotionalisiertet |
sie | entemotionalisierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | entemotionalisiert |
du | habest | entemotionalisiert |
er | habe | entemotionalisiert |
wir | haben | entemotionalisiert |
ihr | habet | entemotionalisiert |
sie | haben | entemotionalisiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | entemotionalisiert |
du | hättest | entemotionalisiert |
er | hätte | entemotionalisiert |
wir | hätten | entemotionalisiert |
ihr | hättet | entemotionalisiert |
sie | hätten | entemotionalisiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entemotionalisieren
Präsens
entemotionalisier(e)⁵ | (du) |
entemotionalisieren | wir |
entemotionalisiert | (ihr) |
entemotionalisieren | Sie |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entemotionalisieren
Übersetzungen
Übersetzungen von entemotionalisieren
-
entemotionalisieren
de-emotionalize, deemotionalize, emotionally detach, objectify
объективировать, освобождать от эмоций, уменьшить эмоциональность
desemocionalizar, desapasionar, desemotivar, despojar de emociones
dépersonnaliser, désensibiliser, objectiver
duygusuzlaştırmak, duygulardan arındırmak, duygusal olmayan
desemocionalizar, desapegar emocionalmente, desemotivar
distaccare emotivamente, emozionalizzare, razionalizzare
deemotionaliza, depersonaliza
érzelemmentesít
odemocjonalizować, zdystansować się
αποσυναισθηματοποιώ
ontemotionaliseren, emotieloos maken
odemocionální
avemotionera
afemotionalisere, afemotionere
感情を排除する, 冷静に見る, 感情を取り除く
desemocionalitzar, despersonalitzar
emotionaalisuuden vähentäminen, emotionalisoida, tuntemusten vähentäminen
avemotionalisere
objektiboa bihurtu, sentimenduetatik askatu
objektivizovati, osloboditi emocije, razumeti
ослободување од емоции, рационализирање
objektivizirati, razbremeniti čustev, razumeti
deemotionalizovať, odemocionálnenie, oslobodiť od emócií
odvojiti emocije, osloboditi emocije, racionalizovati
odvojiti emocije, osloboditi emocije, racionalizirati
емотивувати, емоційно звільнити, зменшити емоційність, позбавити емоцій
обективизиране, освобождаване от емоции, разсъдителност
эмацыянальная дысцыпліна, эмоцыянальная адстраненасць
menetralkan emosi, menghilangkan emosi
giảm cảm xúc, loại bỏ cảm xúc, phi cảm xúc hóa
emotsiyalardan qutulmoq, emotsiyalardan xalos bo'lish, emotsiyasizlantirmoq, hissiyotsizlantirmoq
भावनाओं से मुक्त करना, भावनारहित करना, भावनाहीन करना
去情绪化, 淡化情绪
ตัดอารมณ์, ลดอารมณ์
감정을 배제하다, 감정을 제거하다, 탈감정화하다
emosiyalardan azad etmek, emosiyasızlaşdırmaq
გრძნობებიდან გათავისუფლება, დეემოციონალიზება
অনুভূতিগুলো কমানো, অনুভূতিগুলো থেকে মুক্ত করা, অনুভূতিহীন করা, আবেগহীন করা
hiq emocionet, çemocionalizoj
भावनांपासून मुक्त करणे, भावनारहित करणे, भावनाशून्य करणे
भावनाबाट अलग गर्नु, भावनाबाट मुक्त गर्नु, भावनाहीन बनाउनु
భావనలను తగ్గించడం, భావోద్వేగరహితం చేయు
atbrīvot no emocijām, deemocionalizēt
உணர்ச்சியற்றதாக்கு, உணர்வுகளை குறைக்க, உணர்வுகளை நீக்குதல்
deemotsionaliseerima, emotsioonidest vabaneda
զգացմունքազերծել, զգացմունքներից ազատվել
bêhis kirin, hestên xwe jêbirin
לְשַׁחְרֵר מֵרֶגֶשׁ، להתנתק רגשית
إزالة العواطف، تحرير من المشاعر
احساسزدایی، عاطفهزدایی
جذبات سے آزاد کرنا، جذباتی طور پر کم کرنا
entemotionalisieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entemotionalisieren- von (zu viel) Gefühl (Emotionen, Emotionalität) befreien, sich bemühen, die Dinge sachlich statt gefühlsbetont zu betrachten, nüchtern betrachten, objektivieren, versachlichen
- versachlichen, objektivieren, entmystifizieren, profanisieren, entmythologisieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von entemotionalisieren
- Bildung Präteritum von entemotionalisieren
- Bildung Imperativ von entemotionalisieren
- Bildung Konjunktiv I von entemotionalisieren
- Bildung Konjunktiv II von entemotionalisieren
- Bildung Infinitiv von entemotionalisieren
- Bildung Partizip von entemotionalisieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entemotionalisieren
≡ entaschen
≡ entbasten
≡ entblöden
≡ entbleien
≡ entäußern
≡ entbeinen
≡ entblättern
≡ entasten
≡ entblößen
≡ entbluten
≡ entbergen
≡ entbieten
≡ entbehren
≡ entästen
≡ entbinden
≡ entarten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entemotionalisieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entemotionalisieren
Die entemotionalisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entemotionalisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entemotionalisiert - entemotionalisierte - hat entemotionalisiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entemotionalisieren und unter entemotionalisieren im Duden.
entemotionalisieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | entemotionalisier(e) | entemotionalisierte | entemotionalisiere | entemotionalisierte | - |
du | entemotionalisierst | entemotionalisiertest | entemotionalisierest | entemotionalisiertest | entemotionalisier(e) |
er | entemotionalisiert | entemotionalisierte | entemotionalisiere | entemotionalisierte | - |
wir | entemotionalisieren | entemotionalisierten | entemotionalisieren | entemotionalisierten | entemotionalisieren |
ihr | entemotionalisiert | entemotionalisiertet | entemotionalisieret | entemotionalisiertet | entemotionalisiert |
sie | entemotionalisieren | entemotionalisierten | entemotionalisieren | entemotionalisierten | entemotionalisieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich entemotionalisier(e), du entemotionalisierst, er entemotionalisiert, wir entemotionalisieren, ihr entemotionalisiert, sie entemotionalisieren
- Präteritum: ich entemotionalisierte, du entemotionalisiertest, er entemotionalisierte, wir entemotionalisierten, ihr entemotionalisiertet, sie entemotionalisierten
- Perfekt: ich habe entemotionalisiert, du hast entemotionalisiert, er hat entemotionalisiert, wir haben entemotionalisiert, ihr habt entemotionalisiert, sie haben entemotionalisiert
- Plusquamperfekt: ich hatte entemotionalisiert, du hattest entemotionalisiert, er hatte entemotionalisiert, wir hatten entemotionalisiert, ihr hattet entemotionalisiert, sie hatten entemotionalisiert
- Futur I: ich werde entemotionalisieren, du wirst entemotionalisieren, er wird entemotionalisieren, wir werden entemotionalisieren, ihr werdet entemotionalisieren, sie werden entemotionalisieren
- Futur II: ich werde entemotionalisiert haben, du wirst entemotionalisiert haben, er wird entemotionalisiert haben, wir werden entemotionalisiert haben, ihr werdet entemotionalisiert haben, sie werden entemotionalisiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich entemotionalisiere, du entemotionalisierest, er entemotionalisiere, wir entemotionalisieren, ihr entemotionalisieret, sie entemotionalisieren
- Präteritum: ich entemotionalisierte, du entemotionalisiertest, er entemotionalisierte, wir entemotionalisierten, ihr entemotionalisiertet, sie entemotionalisierten
- Perfekt: ich habe entemotionalisiert, du habest entemotionalisiert, er habe entemotionalisiert, wir haben entemotionalisiert, ihr habet entemotionalisiert, sie haben entemotionalisiert
- Plusquamperfekt: ich hätte entemotionalisiert, du hättest entemotionalisiert, er hätte entemotionalisiert, wir hätten entemotionalisiert, ihr hättet entemotionalisiert, sie hätten entemotionalisiert
- Futur I: ich werde entemotionalisieren, du werdest entemotionalisieren, er werde entemotionalisieren, wir werden entemotionalisieren, ihr werdet entemotionalisieren, sie werden entemotionalisieren
- Futur II: ich werde entemotionalisiert haben, du werdest entemotionalisiert haben, er werde entemotionalisiert haben, wir werden entemotionalisiert haben, ihr werdet entemotionalisiert haben, sie werden entemotionalisiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde entemotionalisieren, du würdest entemotionalisieren, er würde entemotionalisieren, wir würden entemotionalisieren, ihr würdet entemotionalisieren, sie würden entemotionalisieren
- Plusquamperfekt: ich würde entemotionalisiert haben, du würdest entemotionalisiert haben, er würde entemotionalisiert haben, wir würden entemotionalisiert haben, ihr würdet entemotionalisiert haben, sie würden entemotionalisiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: entemotionalisier(e) (du), entemotionalisieren wir, entemotionalisiert (ihr), entemotionalisieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entemotionalisieren, zu entemotionalisieren
- Infinitiv II: entemotionalisiert haben, entemotionalisiert zu haben
- Partizip I: entemotionalisierend
- Partizip II: entemotionalisiert