Konjugation des Verbs entkorken

Das Konjugieren des Verbs entkorken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entkorkt, entkorkte und hat entkorkt. Als Hilfsverb von entkorken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entkorken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entkorken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entkorken. Man kann nicht nur entkorken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

entkorken

entkorkt · entkorkte · hat entkorkt

Englisch uncork, unstop

eine Flasche durch das Entfernen des Korkens öffnen

(Akk.)

» Würdest du bitte die Weinflasche entkorken ? Englisch Would you please uncork the wine bottle?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entkorken

Präsens

ich entkork(e)⁵
du entkorkst
er entkorkt
wir entkorken
ihr entkorkt
sie entkorken

Präteritum

ich entkorkte
du entkorktest
er entkorkte
wir entkorkten
ihr entkorktet
sie entkorkten

Imperativ

-
entkork(e)⁵ (du)
-
entkorken wir
entkorkt (ihr)
entkorken Sie

Konjunktiv I

ich entkorke
du entkorkest
er entkorke
wir entkorken
ihr entkorket
sie entkorken

Konjunktiv II

ich entkorkte
du entkorktest
er entkorkte
wir entkorkten
ihr entkorktet
sie entkorkten

Infinitiv

entkorken
zu entkorken

Partizip

entkorkend
entkorkt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entkorken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entkork(e)⁵
du entkorkst
er entkorkt
wir entkorken
ihr entkorkt
sie entkorken

Präteritum

ich entkorkte
du entkorktest
er entkorkte
wir entkorkten
ihr entkorktet
sie entkorkten

Perfekt

ich habe entkorkt
du hast entkorkt
er hat entkorkt
wir haben entkorkt
ihr habt entkorkt
sie haben entkorkt

Plusquam.

ich hatte entkorkt
du hattest entkorkt
er hatte entkorkt
wir hatten entkorkt
ihr hattet entkorkt
sie hatten entkorkt

Futur I

ich werde entkorken
du wirst entkorken
er wird entkorken
wir werden entkorken
ihr werdet entkorken
sie werden entkorken

Futur II

ich werde entkorkt haben
du wirst entkorkt haben
er wird entkorkt haben
wir werden entkorkt haben
ihr werdet entkorkt haben
sie werden entkorkt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom entkorkte die Flasche mit den Zähnen. 
  • Sie haben seinen Erfolg gefeiert, indem sie eine Flasche Wein entkorkten . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entkorken


Konjunktiv I

ich entkorke
du entkorkest
er entkorke
wir entkorken
ihr entkorket
sie entkorken

Konjunktiv II

ich entkorkte
du entkorktest
er entkorkte
wir entkorkten
ihr entkorktet
sie entkorkten

Konj. Perfekt

ich habe entkorkt
du habest entkorkt
er habe entkorkt
wir haben entkorkt
ihr habet entkorkt
sie haben entkorkt

Konj. Plusquam.

ich hätte entkorkt
du hättest entkorkt
er hätte entkorkt
wir hätten entkorkt
ihr hättet entkorkt
sie hätten entkorkt

Konj. Futur I

ich werde entkorken
du werdest entkorken
er werde entkorken
wir werden entkorken
ihr werdet entkorken
sie werden entkorken

Konj. Futur II

ich werde entkorkt haben
du werdest entkorkt haben
er werde entkorkt haben
wir werden entkorkt haben
ihr werdet entkorkt haben
sie werden entkorkt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entkorken
du würdest entkorken
er würde entkorken
wir würden entkorken
ihr würdet entkorken
sie würden entkorken

Konj. Plusquam.

ich würde entkorkt haben
du würdest entkorkt haben
er würde entkorkt haben
wir würden entkorkt haben
ihr würdet entkorkt haben
sie würden entkorkt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entkorken


Präsens

entkork(e)⁵ (du)
entkorken wir
entkorkt (ihr)
entkorken Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entkorken


Infinitiv I


entkorken
zu entkorken

Infinitiv II


entkorkt haben
entkorkt zu haben

Partizip I


entkorkend

Partizip II


entkorkt

  • Würdest du bitte die Weinflasche entkorken ? 
  • Der einzige Kellner hatte eine Flasche Wein gebracht und entkorkt . 
  • Sie haben seinen Erfolg gefeiert, indem sie eine Flasche Wein entkorkten . 

Beispiele

Beispielsätze für entkorken


  • Würdest du bitte die Weinflasche entkorken ? 
    Englisch Would you please uncork the wine bottle?
  • Tom entkorkte die Flasche mit den Zähnen. 
    Englisch Tom uncorked the bottle with his teeth.
  • Der einzige Kellner hatte eine Flasche Wein gebracht und entkorkt . 
    Englisch The only waiter had brought and uncorked a bottle of wine.
  • Sie haben seinen Erfolg gefeiert, indem sie eine Flasche Wein entkorkten . 
    Englisch They celebrated his success by opening a bottle of wine.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entkorken


Deutsch entkorken
Englisch uncork, unstop
Russisch откупоривать, вынимать пробку, открывать, откупорить
Spanisch descorchar, destapar, quitar el corcho
Französisch déboucher
Türkisch şişeyi açmak
Portugiesisch abrir, abrir uma garrafa, desarrolhar, descorchar, desenrolhar
Italienisch stappare, sturare
Rumänisch deschide
Ungarisch korkot eltávolítani, korkot kihúzni
Polnisch odkorkować, odkorkowywać, otworzyć butelkę
Griechisch ανοίγω, ξεφλουδίζω
Niederländisch ontkurken
Tschechisch odzátkovat, otevřít láhev
Schwedisch korka upp, öppna flaska
Dänisch trække op, åbne
Japanisch コルクを抜く
Katalanisch destapar
Finnisch avaaminen, avata korkki, korkata
Norwegisch åpne flaske
Baskisch korkea kentu
Serbisch otvoriti bocu
Mazedonisch отворање на шише
Slowenisch odstraniti zamašek
Slowakisch otvoriť fľašu
Bosnisch otvoriti bocu
Kroatisch otvoriti bocu
Ukrainisch відкорковувати
Bulgarisch отварям бутилка
Belorussisch адкарыставаць
Indonesisch cabut sumbat
Vietnamesisch rút nút chai
Usbekisch korkni chiqarish
Hindi कॉर्क निकालना
Chinesisch 拔塞
Thailändisch ดึงจุกออก
Koreanisch 코르크를 빼다
Aserbaidschanisch kork çıxarmaq
Georgisch საცობის ამოღება, საცობის მოხსნა
Bengalisch কোর্ক খুলুন
Albanisch hiq korkun
Marathi कॉर्क काढणे
Nepalesisch कॉर्क निकाल्नु
Telugu కోర్క్ తీసివేయడం
Lettisch izņemt korķi
Tamil கார்க் அகற்று
Estnisch korki välja tõmmata
Armenisch խցանազերծել
Kurdisch korkê vekirin
Hebräischלפתוח בקבוק
Arabischفتح زجاجة
Persischباز کردن بطری
Urduکونک کو ہٹانا

entkorken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entkorken

  • eine Flasche durch das Entfernen des Korkens öffnen

entkorken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entkorken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entkorken


Die entkorken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entkorken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entkorkt - entkorkte - hat entkorkt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entkorken und unter entkorken im Duden.

entkorken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entkork(e)entkorkteentkorkeentkorkte-
du entkorkstentkorktestentkorkestentkorktestentkork(e)
er entkorktentkorkteentkorkeentkorkte-
wir entkorkenentkorktenentkorkenentkorktenentkorken
ihr entkorktentkorktetentkorketentkorktetentkorkt
sie entkorkenentkorktenentkorkenentkorktenentkorken

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entkork(e), du entkorkst, er entkorkt, wir entkorken, ihr entkorkt, sie entkorken
  • Präteritum: ich entkorkte, du entkorktest, er entkorkte, wir entkorkten, ihr entkorktet, sie entkorkten
  • Perfekt: ich habe entkorkt, du hast entkorkt, er hat entkorkt, wir haben entkorkt, ihr habt entkorkt, sie haben entkorkt
  • Plusquamperfekt: ich hatte entkorkt, du hattest entkorkt, er hatte entkorkt, wir hatten entkorkt, ihr hattet entkorkt, sie hatten entkorkt
  • Futur I: ich werde entkorken, du wirst entkorken, er wird entkorken, wir werden entkorken, ihr werdet entkorken, sie werden entkorken
  • Futur II: ich werde entkorkt haben, du wirst entkorkt haben, er wird entkorkt haben, wir werden entkorkt haben, ihr werdet entkorkt haben, sie werden entkorkt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entkorke, du entkorkest, er entkorke, wir entkorken, ihr entkorket, sie entkorken
  • Präteritum: ich entkorkte, du entkorktest, er entkorkte, wir entkorkten, ihr entkorktet, sie entkorkten
  • Perfekt: ich habe entkorkt, du habest entkorkt, er habe entkorkt, wir haben entkorkt, ihr habet entkorkt, sie haben entkorkt
  • Plusquamperfekt: ich hätte entkorkt, du hättest entkorkt, er hätte entkorkt, wir hätten entkorkt, ihr hättet entkorkt, sie hätten entkorkt
  • Futur I: ich werde entkorken, du werdest entkorken, er werde entkorken, wir werden entkorken, ihr werdet entkorken, sie werden entkorken
  • Futur II: ich werde entkorkt haben, du werdest entkorkt haben, er werde entkorkt haben, wir werden entkorkt haben, ihr werdet entkorkt haben, sie werden entkorkt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entkorken, du würdest entkorken, er würde entkorken, wir würden entkorken, ihr würdet entkorken, sie würden entkorken
  • Plusquamperfekt: ich würde entkorkt haben, du würdest entkorkt haben, er würde entkorkt haben, wir würden entkorkt haben, ihr würdet entkorkt haben, sie würden entkorkt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entkork(e) (du), entkorken wir, entkorkt (ihr), entkorken Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entkorken, zu entkorken
  • Infinitiv II: entkorkt haben, entkorkt zu haben
  • Partizip I: entkorkend
  • Partizip II: entkorkt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2839887, 3641624

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 235664

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 235664

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9