Konjugation des Verbs entrosten

Das Konjugieren des Verbs entrosten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entrostet, entrostete und hat entrostet. Als Hilfsverb von entrosten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entrosten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entrosten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entrosten. Man kann nicht nur entrosten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

entrosten

entrostet · entrostete · hat entrostet

 e-Erweiterung 

Englisch de-rust, derust, remove rust

/ɛntˈʁɔstən/ · /ɛntˈʁɔstət/ · /ɛntˈʁɔstətə/ · /ɛntˈʁɔstət/

Ablagerung nach Korrosion (Rost) wegnehmen/entfernen

(Akk.)

» Sie können das Schloss mit Zitronensäure entrosten , wenn der Rost noch nicht zu tief im Material sitzt. Englisch You can remove rust from the lock with citric acid if the rust has not yet penetrated too deeply into the material.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entrosten

Präsens

ich entrost(e)⁵
du entrostest
er entrostet
wir entrosten
ihr entrostet
sie entrosten

Präteritum

ich entrostete
du entrostetest
er entrostete
wir entrosteten
ihr entrostetet
sie entrosteten

Imperativ

-
entrost(e)⁵ (du)
-
entrosten wir
entrostet (ihr)
entrosten Sie

Konjunktiv I

ich entroste
du entrostest
er entroste
wir entrosten
ihr entrostet
sie entrosten

Konjunktiv II

ich entrostete
du entrostetest
er entrostete
wir entrosteten
ihr entrostetet
sie entrosteten

Infinitiv

entrosten
zu entrosten

Partizip

entrostend
entrostet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entrosten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entrost(e)⁵
du entrostest
er entrostet
wir entrosten
ihr entrostet
sie entrosten

Präteritum

ich entrostete
du entrostetest
er entrostete
wir entrosteten
ihr entrostetet
sie entrosteten

Perfekt

ich habe entrostet
du hast entrostet
er hat entrostet
wir haben entrostet
ihr habt entrostet
sie haben entrostet

Plusquam.

ich hatte entrostet
du hattest entrostet
er hatte entrostet
wir hatten entrostet
ihr hattet entrostet
sie hatten entrostet

Futur I

ich werde entrosten
du wirst entrosten
er wird entrosten
wir werden entrosten
ihr werdet entrosten
sie werden entrosten

Futur II

ich werde entrostet haben
du wirst entrostet haben
er wird entrostet haben
wir werden entrostet haben
ihr werdet entrostet haben
sie werden entrostet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entrosten


Konjunktiv I

ich entroste
du entrostest
er entroste
wir entrosten
ihr entrostet
sie entrosten

Konjunktiv II

ich entrostete
du entrostetest
er entrostete
wir entrosteten
ihr entrostetet
sie entrosteten

Konj. Perfekt

ich habe entrostet
du habest entrostet
er habe entrostet
wir haben entrostet
ihr habet entrostet
sie haben entrostet

Konj. Plusquam.

ich hätte entrostet
du hättest entrostet
er hätte entrostet
wir hätten entrostet
ihr hättet entrostet
sie hätten entrostet

Konj. Futur I

ich werde entrosten
du werdest entrosten
er werde entrosten
wir werden entrosten
ihr werdet entrosten
sie werden entrosten

Konj. Futur II

ich werde entrostet haben
du werdest entrostet haben
er werde entrostet haben
wir werden entrostet haben
ihr werdet entrostet haben
sie werden entrostet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entrosten
du würdest entrosten
er würde entrosten
wir würden entrosten
ihr würdet entrosten
sie würden entrosten

Konj. Plusquam.

ich würde entrostet haben
du würdest entrostet haben
er würde entrostet haben
wir würden entrostet haben
ihr würdet entrostet haben
sie würden entrostet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entrosten


Präsens

entrost(e)⁵ (du)
entrosten wir
entrostet (ihr)
entrosten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entrosten


Infinitiv I


entrosten
zu entrosten

Infinitiv II


entrostet haben
entrostet zu haben

Partizip I


entrostend

Partizip II


entrostet

  • Sie können das Schloss mit Zitronensäure entrosten , wenn der Rost noch nicht zu tief im Material sitzt. 

Beispiele

Beispielsätze für entrosten


  • Sie können das Schloss mit Zitronensäure entrosten , wenn der Rost noch nicht zu tief im Material sitzt. 
    Englisch You can remove rust from the lock with citric acid if the rust has not yet penetrated too deeply into the material.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entrosten


Deutsch entrosten
Englisch de-rust, derust, remove rust
Russisch очистка от ржавчины, удаление ржавчины, удалить ржавчину, удалять, удалять ржавчину
Spanisch desoxidar, quitar la herrumbre
Französisch décapage, décaper, décapiter, dérouiller
Türkisch pas giderme, pas temizleme
Portugiesisch desoxidar, desenferrujar, remover ferrugem
Italienisch disossidare, eliminare la ruggine, rimuovere la ruggine
Rumänisch curăța, dezgusta
Ungarisch rozsdaeltávolítás
Polnisch odrdzewić, odrdzewiać, usunąć rdze
Griechisch απομάκρυνση, ξεσκουριάζω
Niederländisch ontroesten, van roest ontdoen
Tschechisch odrezovat, odrezávání, odstranění rzi, zbavit rzi, zbavovat rzi
Schwedisch avrostning, rostborttagning
Dänisch afrustning, rense for rust, rustfjerning
Japanisch 錆取り
Katalanisch descorxar, netejar
Finnisch ruosteen poistaminen, ruosteenpoisto
Norwegisch fjerne rust
Baskisch rustu kentzea, rustua kentzea
Serbisch odstraniti rđu, ukloniti rđu
Mazedonisch отстранување на рѓа
Slowenisch odstraniti rjo
Slowakisch odhrdzovanie, odstránenie hrdze
Bosnisch odstraniti hrđu, ukloniti hrđu
Kroatisch odstraniti hrđu, ukloniti hrđu
Ukrainisch видаляти іржу, знімати іржу
Bulgarisch ръжда
Belorussisch зняць іржу
Indonesisch menghilangkan karat
Vietnamesisch tẩy gỉ
Usbekisch zangni tozalash
Hindi ज़ंग हटाना
Chinesisch 除锈
Thailändisch กำจัดสนิม
Koreanisch 녹 제거하다
Aserbaidschanisch pası çıxarmaq
Georgisch ჟანგის მოშორება, ჟანგის მოცილება
Bengalisch মরচে দূর করা
Albanisch heq ndryshkun, pastro ndryshkun
Marathi जंग काढणे
Nepalesisch जंग हटाउने
Telugu రస్ట్ తొలగించు
Lettisch noņemt rūsu
Tamil துரு அகற்று, துரு நீக்கு
Estnisch rooste eemaldada
Armenisch ժանգ հեռացնել
Kurdisch zeng jêbirin, zeng paqijkirin
Hebräischהסרת חלודה
Arabischإزالة الصدأ
Persischزنگ زدایی
Urduزنگ دور کرنا، زنگ ہٹانا

entrosten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entrosten

  • Ablagerung nach Korrosion (Rost) wegnehmen/entfernen

entrosten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entrosten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entrosten


Die entrosten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entrosten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entrostet - entrostete - hat entrostet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entrosten und unter entrosten im Duden.

entrosten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entrost(e)entrosteteentrosteentrostete-
du entrostestentrostetestentrostestentrostetestentrost(e)
er entrostetentrosteteentrosteentrostete-
wir entrostenentrostetenentrostenentrostetenentrosten
ihr entrostetentrostetetentrostetentrostetetentrostet
sie entrostenentrostetenentrostenentrostetenentrosten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entrost(e), du entrostest, er entrostet, wir entrosten, ihr entrostet, sie entrosten
  • Präteritum: ich entrostete, du entrostetest, er entrostete, wir entrosteten, ihr entrostetet, sie entrosteten
  • Perfekt: ich habe entrostet, du hast entrostet, er hat entrostet, wir haben entrostet, ihr habt entrostet, sie haben entrostet
  • Plusquamperfekt: ich hatte entrostet, du hattest entrostet, er hatte entrostet, wir hatten entrostet, ihr hattet entrostet, sie hatten entrostet
  • Futur I: ich werde entrosten, du wirst entrosten, er wird entrosten, wir werden entrosten, ihr werdet entrosten, sie werden entrosten
  • Futur II: ich werde entrostet haben, du wirst entrostet haben, er wird entrostet haben, wir werden entrostet haben, ihr werdet entrostet haben, sie werden entrostet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entroste, du entrostest, er entroste, wir entrosten, ihr entrostet, sie entrosten
  • Präteritum: ich entrostete, du entrostetest, er entrostete, wir entrosteten, ihr entrostetet, sie entrosteten
  • Perfekt: ich habe entrostet, du habest entrostet, er habe entrostet, wir haben entrostet, ihr habet entrostet, sie haben entrostet
  • Plusquamperfekt: ich hätte entrostet, du hättest entrostet, er hätte entrostet, wir hätten entrostet, ihr hättet entrostet, sie hätten entrostet
  • Futur I: ich werde entrosten, du werdest entrosten, er werde entrosten, wir werden entrosten, ihr werdet entrosten, sie werden entrosten
  • Futur II: ich werde entrostet haben, du werdest entrostet haben, er werde entrostet haben, wir werden entrostet haben, ihr werdet entrostet haben, sie werden entrostet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entrosten, du würdest entrosten, er würde entrosten, wir würden entrosten, ihr würdet entrosten, sie würden entrosten
  • Plusquamperfekt: ich würde entrostet haben, du würdest entrostet haben, er würde entrostet haben, wir würden entrostet haben, ihr würdet entrostet haben, sie würden entrostet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entrost(e) (du), entrosten wir, entrostet (ihr), entrosten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entrosten, zu entrosten
  • Infinitiv II: entrostet haben, entrostet zu haben
  • Partizip I: entrostend
  • Partizip II: entrostet

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 769341

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 769341

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9