Konjugation des Verbs entschuppen

Das Konjugieren des Verbs entschuppen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entschuppt, entschuppte und hat entschuppt. Als Hilfsverb von entschuppen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entschuppen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entschuppen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entschuppen. Man kann nicht nur entschuppen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

entschuppen

entschuppt · entschuppte · hat entschuppt

Englisch descale, scale, scale removal, scales removal

/ɛntˈʃʊpən/ · /ɛntˈʃʊpt/ · /ɛntˈʃʊptə/ · /ɛntˈʃʊpt/

Hornplättchen (Schuppen) wegnehmen/entfernen; abbürsten, abschuppen, schrubben

Akk.

» Er entschuppte den Fisch. Englisch He scaled the fish.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entschuppen

Präsens

ich entschupp(e)⁵
du entschuppst
er entschuppt
wir entschuppen
ihr entschuppt
sie entschuppen

Präteritum

ich entschuppte
du entschupptest
er entschuppte
wir entschuppten
ihr entschupptet
sie entschuppten

Imperativ

-
entschupp(e)⁵ (du)
-
entschuppen wir
entschuppt (ihr)
entschuppen Sie

Konjunktiv I

ich entschuppe
du entschuppest
er entschuppe
wir entschuppen
ihr entschuppet
sie entschuppen

Konjunktiv II

ich entschuppte
du entschupptest
er entschuppte
wir entschuppten
ihr entschupptet
sie entschuppten

Infinitiv

entschuppen
zu entschuppen

Partizip

entschuppend
entschuppt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entschuppen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entschupp(e)⁵
du entschuppst
er entschuppt
wir entschuppen
ihr entschuppt
sie entschuppen

Präteritum

ich entschuppte
du entschupptest
er entschuppte
wir entschuppten
ihr entschupptet
sie entschuppten

Perfekt

ich habe entschuppt
du hast entschuppt
er hat entschuppt
wir haben entschuppt
ihr habt entschuppt
sie haben entschuppt

Plusquam.

ich hatte entschuppt
du hattest entschuppt
er hatte entschuppt
wir hatten entschuppt
ihr hattet entschuppt
sie hatten entschuppt

Futur I

ich werde entschuppen
du wirst entschuppen
er wird entschuppen
wir werden entschuppen
ihr werdet entschuppen
sie werden entschuppen

Futur II

ich werde entschuppt haben
du wirst entschuppt haben
er wird entschuppt haben
wir werden entschuppt haben
ihr werdet entschuppt haben
sie werden entschuppt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er entschuppte den Fisch. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entschuppen


Konjunktiv I

ich entschuppe
du entschuppest
er entschuppe
wir entschuppen
ihr entschuppet
sie entschuppen

Konjunktiv II

ich entschuppte
du entschupptest
er entschuppte
wir entschuppten
ihr entschupptet
sie entschuppten

Konj. Perfekt

ich habe entschuppt
du habest entschuppt
er habe entschuppt
wir haben entschuppt
ihr habet entschuppt
sie haben entschuppt

Konj. Plusquam.

ich hätte entschuppt
du hättest entschuppt
er hätte entschuppt
wir hätten entschuppt
ihr hättet entschuppt
sie hätten entschuppt

Konj. Futur I

ich werde entschuppen
du werdest entschuppen
er werde entschuppen
wir werden entschuppen
ihr werdet entschuppen
sie werden entschuppen

Konj. Futur II

ich werde entschuppt haben
du werdest entschuppt haben
er werde entschuppt haben
wir werden entschuppt haben
ihr werdet entschuppt haben
sie werden entschuppt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entschuppen
du würdest entschuppen
er würde entschuppen
wir würden entschuppen
ihr würdet entschuppen
sie würden entschuppen

Konj. Plusquam.

ich würde entschuppt haben
du würdest entschuppt haben
er würde entschuppt haben
wir würden entschuppt haben
ihr würdet entschuppt haben
sie würden entschuppt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entschuppen


Präsens

entschupp(e)⁵ (du)
entschuppen wir
entschuppt (ihr)
entschuppen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entschuppen


Infinitiv I


entschuppen
zu entschuppen

Infinitiv II


entschuppt haben
entschuppt zu haben

Partizip I


entschuppend

Partizip II


entschuppt

Beispiele

Beispielsätze für entschuppen


  • Er entschuppte den Fisch. 
    Englisch He scaled the fish.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entschuppen


Deutsch entschuppen
Englisch descale, scale, scale removal, scales removal
Russisch удалять чешуйки
Spanisch desprender, quitar escamas
Französisch enlever des écailles, écaille
Türkisch pul temizlemek, pul çıkarmak
Portugiesisch escamas, remover escamas
Italienisch squamare, togliere le squame, rimuovere scaglie, scagliare
Rumänisch îndepărta solzii
Ungarisch pikkelytelenít
Polnisch łuski
Griechisch απολεπίζω, αφαίρεση πλακών
Niederländisch schubben verwijderen, schubben afnemen
Tschechisch šupiny
Schwedisch skala avlägsna, skala ta bort
Dänisch fjerne skæl
Japanisch 鱗を取り除く
Katalanisch escates
Finnisch suomujen poistaminen, suomustaa
Norwegisch fjerne skjell
Baskisch eskamak kendu
Serbisch skidanje ljuski
Mazedonisch чистење на лушпи
Slowenisch luskati
Slowakisch odstrániť šupiny
Bosnisch ljuske
Kroatisch ljuske
Ukrainisch знімати луску, видаляти луску
Bulgarisch премахване на люспи
Belorussisch скубці
Indonesisch membersihkan sisik, menghilangkan sisik
Vietnamesisch cạo vảy, đánh vảy
Usbekisch tangachalarni tozalamoq
Hindi शल्क उतारना
Chinesisch 去鳞, 去鳞屑
Thailändisch ขอดเกล็ด
Koreanisch 비늘을 벗기다, 비늘을 치다
Aserbaidschanisch pulu təmizləmək
Georgisch ქერცლების მოცილება
Bengalisch আঁশ ছাড়ানো
Albanisch heq luspët
Marathi खवले काढणे
Nepalesisch खुसी हटाउनु
Telugu చుండ్రు తొలగించడం
Lettisch notīrīt zvīņas
Tamil பொடுகை அகற்றுதல்
Estnisch soomuseid eemaldama
Armenisch թեփը հեռացնել
Kurdisch pulên masîyê rakirin
Hebräischקילופים
Arabischإزالة القشور
Persischپوسته‌زدایی
Urduپتلا اتارنا، پتلا ہٹانا

entschuppen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entschuppen

  • Hornplättchen (Schuppen) wegnehmen/entfernen, abbürsten, abschuppen, schrubben

entschuppen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entschuppen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entschuppen


Die entschuppen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entschuppen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entschuppt - entschuppte - hat entschuppt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entschuppen und unter entschuppen im Duden.

entschuppen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entschupp(e)entschuppteentschuppeentschuppte-
du entschuppstentschupptestentschuppestentschupptestentschupp(e)
er entschupptentschuppteentschuppeentschuppte-
wir entschuppenentschupptenentschuppenentschupptenentschuppen
ihr entschupptentschupptetentschuppetentschupptetentschuppt
sie entschuppenentschupptenentschuppenentschupptenentschuppen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entschupp(e), du entschuppst, er entschuppt, wir entschuppen, ihr entschuppt, sie entschuppen
  • Präteritum: ich entschuppte, du entschupptest, er entschuppte, wir entschuppten, ihr entschupptet, sie entschuppten
  • Perfekt: ich habe entschuppt, du hast entschuppt, er hat entschuppt, wir haben entschuppt, ihr habt entschuppt, sie haben entschuppt
  • Plusquamperfekt: ich hatte entschuppt, du hattest entschuppt, er hatte entschuppt, wir hatten entschuppt, ihr hattet entschuppt, sie hatten entschuppt
  • Futur I: ich werde entschuppen, du wirst entschuppen, er wird entschuppen, wir werden entschuppen, ihr werdet entschuppen, sie werden entschuppen
  • Futur II: ich werde entschuppt haben, du wirst entschuppt haben, er wird entschuppt haben, wir werden entschuppt haben, ihr werdet entschuppt haben, sie werden entschuppt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entschuppe, du entschuppest, er entschuppe, wir entschuppen, ihr entschuppet, sie entschuppen
  • Präteritum: ich entschuppte, du entschupptest, er entschuppte, wir entschuppten, ihr entschupptet, sie entschuppten
  • Perfekt: ich habe entschuppt, du habest entschuppt, er habe entschuppt, wir haben entschuppt, ihr habet entschuppt, sie haben entschuppt
  • Plusquamperfekt: ich hätte entschuppt, du hättest entschuppt, er hätte entschuppt, wir hätten entschuppt, ihr hättet entschuppt, sie hätten entschuppt
  • Futur I: ich werde entschuppen, du werdest entschuppen, er werde entschuppen, wir werden entschuppen, ihr werdet entschuppen, sie werden entschuppen
  • Futur II: ich werde entschuppt haben, du werdest entschuppt haben, er werde entschuppt haben, wir werden entschuppt haben, ihr werdet entschuppt haben, sie werden entschuppt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entschuppen, du würdest entschuppen, er würde entschuppen, wir würden entschuppen, ihr würdet entschuppen, sie würden entschuppen
  • Plusquamperfekt: ich würde entschuppt haben, du würdest entschuppt haben, er würde entschuppt haben, wir würden entschuppt haben, ihr würdet entschuppt haben, sie würden entschuppt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entschupp(e) (du), entschuppen wir, entschuppt (ihr), entschuppen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entschuppen, zu entschuppen
  • Infinitiv II: entschuppt haben, entschuppt zu haben
  • Partizip I: entschuppend
  • Partizip II: entschuppt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2111008

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 769339

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9