Konjugation des Verbs entzünden

Das Konjugieren des Verbs entzünden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entzündet, entzündete und hat entzündet. Als Hilfsverb von entzünden wird "haben" verwendet. Das Verb entzünden kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ent- von entzünden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entzünden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entzünden. Man kann nicht nur entzünden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

entzünden

entzündet · entzündete · hat entzündet

 e-Erweiterung 

Englisch ignite, inflame, kindle, spark, become inflamed, catch fire, emblaze, enkindle, fire, spark off, light, set on fire

[Medizin] in Brand setzen; jemandes Leidenschaft für etwas erwecken; anzünden, entflammen, hervorkommen, anbrennen

(sich+A, Akk., an+D)

» Er entzündete ein Streichholz. Englisch He lit a match.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entzünden

Präsens

ich entzünd(e)⁵
du entzündest
er entzündet
wir entzünden
ihr entzündet
sie entzünden

Präteritum

ich entzündete
du entzündetest
er entzündete
wir entzündeten
ihr entzündetet
sie entzündeten

Imperativ

-
entzünd(e)⁵ (du)
-
entzünden wir
entzündet (ihr)
entzünden Sie

Konjunktiv I

ich entzünde
du entzündest
er entzünde
wir entzünden
ihr entzündet
sie entzünden

Konjunktiv II

ich entzündete
du entzündetest
er entzündete
wir entzündeten
ihr entzündetet
sie entzündeten

Infinitiv

entzünden
zu entzünden

Partizip

entzündend
entzündet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entzünden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entzünd(e)⁵
du entzündest
er entzündet
wir entzünden
ihr entzündet
sie entzünden

Präteritum

ich entzündete
du entzündetest
er entzündete
wir entzündeten
ihr entzündetet
sie entzündeten

Perfekt

ich habe entzündet
du hast entzündet
er hat entzündet
wir haben entzündet
ihr habt entzündet
sie haben entzündet

Plusquam.

ich hatte entzündet
du hattest entzündet
er hatte entzündet
wir hatten entzündet
ihr hattet entzündet
sie hatten entzündet

Futur I

ich werde entzünden
du wirst entzünden
er wird entzünden
wir werden entzünden
ihr werdet entzünden
sie werden entzünden

Futur II

ich werde entzündet haben
du wirst entzündet haben
er wird entzündet haben
wir werden entzündet haben
ihr werdet entzündet haben
sie werden entzündet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er entzündete ein Streichholz. 
  • Bitte entzünden Sie eine Kerze. 
  • Die Besucher der Kirche entzündeten Kerzen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entzünden


Konjunktiv I

ich entzünde
du entzündest
er entzünde
wir entzünden
ihr entzündet
sie entzünden

Konjunktiv II

ich entzündete
du entzündetest
er entzündete
wir entzündeten
ihr entzündetet
sie entzündeten

Konj. Perfekt

ich habe entzündet
du habest entzündet
er habe entzündet
wir haben entzündet
ihr habet entzündet
sie haben entzündet

Konj. Plusquam.

ich hätte entzündet
du hättest entzündet
er hätte entzündet
wir hätten entzündet
ihr hättet entzündet
sie hätten entzündet

Konj. Futur I

ich werde entzünden
du werdest entzünden
er werde entzünden
wir werden entzünden
ihr werdet entzünden
sie werden entzünden

Konj. Futur II

ich werde entzündet haben
du werdest entzündet haben
er werde entzündet haben
wir werden entzündet haben
ihr werdet entzündet haben
sie werden entzündet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entzünden
du würdest entzünden
er würde entzünden
wir würden entzünden
ihr würdet entzünden
sie würden entzünden

Konj. Plusquam.

ich würde entzündet haben
du würdest entzündet haben
er würde entzündet haben
wir würden entzündet haben
ihr würdet entzündet haben
sie würden entzündet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entzünden


Präsens

entzünd(e)⁵ (du)
entzünden wir
entzündet (ihr)
entzünden Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entzünden


Infinitiv I


entzünden
zu entzünden

Infinitiv II


entzündet haben
entzündet zu haben

Partizip I


entzündend

Partizip II


entzündet

  • Der Biss hatte sich dann relativ schnell entzündet . 
  • Die Schürfwunde entzündete sich, weil Margot sie nicht desinfiziert hatte. 
  • Sein Bauchnabel hat sich entzündet . 

Beispiele

Beispielsätze für entzünden


  • Er entzündete ein Streichholz. 
    Englisch He lit a match.
  • Meine Nieren sind entzündet . 
    Englisch My kidneys are inflamed.
  • Bitte entzünden Sie eine Kerze. 
    Englisch Please light a candle.
  • Die Besucher der Kirche entzündeten Kerzen. 
    Englisch The visitors of the church lit candles.
  • Ich glaube, mein Zahnfleisch ist entzündet . 
    Englisch I think my gums are inflamed.
  • Der Biss hatte sich dann relativ schnell entzündet . 
    Englisch The bite then became inflamed relatively quickly.
  • Die Schürfwunde entzündete sich, weil Margot sie nicht desinfiziert hatte. 
    Englisch The abrasion became inflamed because Margot had not disinfected it.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entzünden


Deutsch entzünden
Englisch ignite, inflame, kindle, spark, become inflamed, catch fire, emblaze, enkindle
Russisch зажигать, воспаляться, загораться, возбуждать, воспалиться, воспламениться, воспламеняться, загореться
Spanisch encender, inflamar, inflamarse, encenderse, enardecerse, enconarse, escocerse, incendiarse
Französisch enflammer, allumer, s'allumer, s'enflammer, s'irriter, irriter, éveiller
Türkisch iltihaplanmak, tutuşmak, yakmak, alevlenmek, atese vermek, tutuşturmak, yangılanmak, ateşlemek
Portugiesisch inflamar, atear fogo a, infeccionar, infeccionar-se, infecionar, infecionar-se, infectar-se, infetar-se
Italienisch accendere, infiammare, accendersi, avvampare, avviare, incendiarsi, infiammarsi, prendere fuoco
Rumänisch aprinde, inflama, stârni, incendia, irita, începe să ardă, învie
Ungarisch meggyújt, gyulladásba jön, gyújt, meggyullad, lángra lobban, felgyújt, felébreszteni, gyullad
Polnisch zapalić, rozpalić, zapalać, zapalić się, rozpalać, zaczerwienić się, zapalać się, zapalanie
Griechisch ανάβω, ερεθίζομαι, παίρνω φωτιά, φλεγμαίνω, φωτιά, ενθουσιάζω, ενθουσιασμός, ερυθρότητα
Niederländisch ontsteken, aansteken, doen ontbranden, losbarsten, ontbranden, ontstaan, ontvlammen, vlam vatten
Tschechisch rozněcovat, rozněcovatnítit, vznítit se, vzněcovat se, zaněcovat se, zaněcovatnítit se, zapalovat, zapalovat se
Schwedisch antända, tända, antändas, bli inflammerad, fatta eld, inflammeras, upptända, uppväcka
Dänisch antænde, antændes, blive betændt, komme i brand, opflamme, opflammes, tænde, betændelse
Japanisch 火を点ける, 炎症を起こす, 点く, 火をつける, 刺激する, 情熱を呼び起こす, 炎症, 点火
Katalanisch inflamar, encendre, despertar passió, enrojir
Finnisch syttyä, tulehtua, sytyttää, herättää intohimo, punoittaa, tuli
Norwegisch antenne, antennes, bli betent, tenne, antenn, betente, brenne, hevelse
Baskisch sutan jarri, sutan, sutan hartu, sutan hasi, sutan piztu, sutsua piztu
Serbisch upaliti, zapaliti, probuditi strast, zapali
Mazedonisch запалување, воспалување, запалува, палење, пламен, разбуди страст, црвенило
Slowenisch vžgati, prižgati, vneti, vzbuditi strast
Slowakisch zapáliť, vznietiť, prebudiť vášeň, rozhorčenie, vzbudenie vášne, zapaľovať, zápal
Bosnisch upaliti, probuditi strast, zapaliti, zapali
Kroatisch upaliti, probuditi strast, zapaliti, zapali
Ukrainisch запалювати, загорятися, викликати пристрасть, запалити, викликати запалення, підпалити, підпалювати, розпалювати
Bulgarisch възпламенявам, запалвам, разпалвам, вдъхновявам, възбуждам, възпалявам
Belorussisch запальваць, запал, запаленне, разбудзіць запал, разбудзіць захапленне, разгарацца, раздражненне
Hebräischלהדליק، להבעיר، הצתה، להדלקה، להעיר
Arabischأشعل، اشتعل، التهب، إشعال، اشتعال، احمرار، التهاب، تحفيز
Persischآتش گرفتن، آتش زدن، اشتعال، التهاب، برانگیختن، شعله ور شدن، شعله‌ور کردن، چرک کردن
Urduآگ لگانا، جلانا، شعلہ، جذبہ، جذبہ جگانا، سرخی، سوجن

entzünden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entzünden

  • [Medizin] in Brand setzen, jemandes Leidenschaft für etwas erwecken, anzünden, entflammen, hervorkommen, anbrennen
  • [Medizin] in Brand setzen, jemandes Leidenschaft für etwas erwecken, anzünden, entflammen, hervorkommen, anbrennen
  • [Medizin] in Brand setzen, jemandes Leidenschaft für etwas erwecken, anzünden, entflammen, hervorkommen, anbrennen
  • [Medizin] in Brand setzen, jemandes Leidenschaft für etwas erwecken, anzünden, entflammen, hervorkommen, anbrennen
  • [Medizin] in Brand setzen, jemandes Leidenschaft für etwas erwecken, anzünden, entflammen, hervorkommen, anbrennen

entzünden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für entzünden


  • jemand/etwas entzündet sich an etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entzünden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entzünden


Die entzünden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entzünden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entzündet - entzündete - hat entzündet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entzünden und unter entzünden im Duden.

entzünden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entzünd(e)entzündeteentzündeentzündete-
du entzündestentzündetestentzündestentzündetestentzünd(e)
er entzündetentzündeteentzündeentzündete-
wir entzündenentzündetenentzündenentzündetenentzünden
ihr entzündetentzündetetentzündetentzündetetentzündet
sie entzündenentzündetenentzündenentzündetenentzünden

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entzünd(e), du entzündest, er entzündet, wir entzünden, ihr entzündet, sie entzünden
  • Präteritum: ich entzündete, du entzündetest, er entzündete, wir entzündeten, ihr entzündetet, sie entzündeten
  • Perfekt: ich habe entzündet, du hast entzündet, er hat entzündet, wir haben entzündet, ihr habt entzündet, sie haben entzündet
  • Plusquamperfekt: ich hatte entzündet, du hattest entzündet, er hatte entzündet, wir hatten entzündet, ihr hattet entzündet, sie hatten entzündet
  • Futur I: ich werde entzünden, du wirst entzünden, er wird entzünden, wir werden entzünden, ihr werdet entzünden, sie werden entzünden
  • Futur II: ich werde entzündet haben, du wirst entzündet haben, er wird entzündet haben, wir werden entzündet haben, ihr werdet entzündet haben, sie werden entzündet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entzünde, du entzündest, er entzünde, wir entzünden, ihr entzündet, sie entzünden
  • Präteritum: ich entzündete, du entzündetest, er entzündete, wir entzündeten, ihr entzündetet, sie entzündeten
  • Perfekt: ich habe entzündet, du habest entzündet, er habe entzündet, wir haben entzündet, ihr habet entzündet, sie haben entzündet
  • Plusquamperfekt: ich hätte entzündet, du hättest entzündet, er hätte entzündet, wir hätten entzündet, ihr hättet entzündet, sie hätten entzündet
  • Futur I: ich werde entzünden, du werdest entzünden, er werde entzünden, wir werden entzünden, ihr werdet entzünden, sie werden entzünden
  • Futur II: ich werde entzündet haben, du werdest entzündet haben, er werde entzündet haben, wir werden entzündet haben, ihr werdet entzündet haben, sie werden entzündet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entzünden, du würdest entzünden, er würde entzünden, wir würden entzünden, ihr würdet entzünden, sie würden entzünden
  • Plusquamperfekt: ich würde entzündet haben, du würdest entzündet haben, er würde entzündet haben, wir würden entzündet haben, ihr würdet entzündet haben, sie würden entzündet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entzünd(e) (du), entzünden wir, entzündet (ihr), entzünden Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entzünden, zu entzünden
  • Infinitiv II: entzündet haben, entzündet zu haben
  • Partizip I: entzündend
  • Partizip II: entzündet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 145494, 120612, 145494, 4500

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8961794, 3482043, 9430162, 926196

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 145494, 145494, 145494, 145494

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entzünden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9