Konjugation des Verbs erden

Das Konjugieren des Verbs erden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erdet, erdete und hat geerdet. Als Hilfsverb von erden wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erden. Man kann nicht nur erden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

erden

erdet · erdete · hat geerdet

 e-Erweiterung 

Englisch ground, earth, ground oneself, reality check

/ˈʁeːdn̩/ · /ˈʁeːdət/ · /ˈʁeːdətə/ · /ɡəˈʁeːdət/

von einem elektrischen Gerät eine leitende Verbindung zum Untergrund/Erdreich (Erde) herstellen; auf den Boden der Tatsachen zurückkommen, sich an die Fakten des realen Lebens halten; ableiten, beruhigen, (seine) Mitte finden, eine Erdung herstellen/verlegen

(sich+A, Akk.)

» Eine Blitzschutzanlage muss geerdet sein, damit der Blitz abgeleitet werden kann. Englisch A lightning protection system must be grounded so that the lightning can be diverted.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erden

Präsens

ich erd(e)⁵
du erdest
er erdet
wir erden
ihr erdet
sie erden

Präteritum

ich erdete
du erdetest
er erdete
wir erdeten
ihr erdetet
sie erdeten

Imperativ

-
erd(e)⁵ (du)
-
erden wir
erdet (ihr)
erden Sie

Konjunktiv I

ich erde
du erdest
er erde
wir erden
ihr erdet
sie erden

Konjunktiv II

ich erdete
du erdetest
er erdete
wir erdeten
ihr erdetet
sie erdeten

Infinitiv

erden
zu erden

Partizip

erdend
geerdet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erd(e)⁵
du erdest
er erdet
wir erden
ihr erdet
sie erden

Präteritum

ich erdete
du erdetest
er erdete
wir erdeten
ihr erdetet
sie erdeten

Perfekt

ich habe geerdet
du hast geerdet
er hat geerdet
wir haben geerdet
ihr habt geerdet
sie haben geerdet

Plusquam.

ich hatte geerdet
du hattest geerdet
er hatte geerdet
wir hatten geerdet
ihr hattet geerdet
sie hatten geerdet

Futur I

ich werde erden
du wirst erden
er wird erden
wir werden erden
ihr werdet erden
sie werden erden

Futur II

ich werde geerdet haben
du wirst geerdet haben
er wird geerdet haben
wir werden geerdet haben
ihr werdet geerdet haben
sie werden geerdet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erden


Konjunktiv I

ich erde
du erdest
er erde
wir erden
ihr erdet
sie erden

Konjunktiv II

ich erdete
du erdetest
er erdete
wir erdeten
ihr erdetet
sie erdeten

Konj. Perfekt

ich habe geerdet
du habest geerdet
er habe geerdet
wir haben geerdet
ihr habet geerdet
sie haben geerdet

Konj. Plusquam.

ich hätte geerdet
du hättest geerdet
er hätte geerdet
wir hätten geerdet
ihr hättet geerdet
sie hätten geerdet

Konj. Futur I

ich werde erden
du werdest erden
er werde erden
wir werden erden
ihr werdet erden
sie werden erden

Konj. Futur II

ich werde geerdet haben
du werdest geerdet haben
er werde geerdet haben
wir werden geerdet haben
ihr werdet geerdet haben
sie werden geerdet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erden
du würdest erden
er würde erden
wir würden erden
ihr würdet erden
sie würden erden

Konj. Plusquam.

ich würde geerdet haben
du würdest geerdet haben
er würde geerdet haben
wir würden geerdet haben
ihr würdet geerdet haben
sie würden geerdet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erden


Präsens

erd(e)⁵ (du)
erden wir
erdet (ihr)
erden Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erden


Infinitiv I


erden
zu erden

Infinitiv II


geerdet haben
geerdet zu haben

Partizip I


erdend

Partizip II


geerdet

  • Eine Blitzschutzanlage muss geerdet sein, damit der Blitz abgeleitet werden kann. 

Beispiele

Beispielsätze für erden


  • Eine Blitzschutzanlage muss geerdet sein, damit der Blitz abgeleitet werden kann. 
    Englisch A lightning protection system must be grounded so that the lightning can be diverted.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erden


Deutsch erden
Englisch ground, earth, ground oneself, reality check
Russisch заземлять, возвращаться к реальности, заземлить, приземляться
Spanisch conectar a tierra, poner a tierra, hechos, realidad, tierra
Französisch earthing, mettre à la terre, ramener, revenir à la réalité
Türkisch gerçeklere dönmek, gerçeklerle yüzleşmek, topraklama, toprağa bağlamak
Portugiesisch aterrar, concretizar, conectar ao solo, ligar à terra, realizar
Italienisch messa a terra, mettere a massa, mettere a terra, riportare alla realtà, tornare alla realtà
Rumänisch se anclanșa în realitate, se întoarce la realitate, împământare
Ungarisch földel, földhöz ragadt, realitásra térni
Polnisch uziemić, przywracać do rzeczywistości, uziemiać, uświadamiać
Griechisch γείωση, γειώνω, πραγματικότητα
Niederländisch aarden, realistisch zijn
Tschechisch uzemnit, uzemňovat, uzemňovatnit, vrátit se na zem
Schwedisch jorda, förankra, återkomma till verkligheten
Dänisch jorde, jordforbinde
Japanisch 事実に基づく, 接地, 現実に戻る
Katalanisch posar a terra, realitzar, tornar a la realitat
Finnisch maadoittaa, maattaa, palata todellisuuteen, pysyä faktoissa
Norwegisch jorde, jording
Baskisch errealitate, faktak, lurrean konektatu
Serbisch prizemljiti, realizovati, uzemljenje
Mazedonisch земјосување, реален, сочувствителен
Slowenisch dejstva, realnost, zemljiti
Slowakisch pristáť na zemi, realizovať, uzemniť
Bosnisch prizemljiti, realizovati, uzemljiti
Kroatisch prizemljiti, realizirati, uzemljiti
Ukrainisch заземлити, повернутися до реальності, приземлитися
Bulgarisch заземяване, реалност, факти
Belorussisch зазямляць, зямля
Indonesisch bersikap realistis, kembali ke realita, membumikan
Vietnamesisch nối đất, thực tế hơn, tiếp địa, trở về với thực tế
Usbekisch haqiqatga qaytmoq, realistik bo'lish, yerga tutashtirmoq, yerga ulash
Hindi अर्थिंग करना, जमीन पर आना, पृथ्वीकरण करना, हकीकत में आना
Chinesisch 回到现实, 接地, 脚踏实地
Thailändisch กลับสู่ความเป็นจริง, ต่อลงดิน, อยู่กับความจริง
Koreanisch 접지하다, 현실로 돌아오다, 현실적이 되다
Aserbaidschanisch realist olmaq, reallığa qayıtmaq, torpaqlamaq, yerə qoşmaq
Georgisch დამიწება, რეალისტი გახდომა, რეალობაში დაბრუნება
Bengalisch আর্থিং করা, বাস্তবতায় ফিরে আসা, বাস্তববাদী হওয়া, ভূমিসংযোগ করা
Albanisch tokëzoj, të jesh realist, të kthehesh në realitet
Marathi अर्थिंग करणे, जमिनीवर राहणे, पृथ्वीकरण करणे, वास्तवात परत येणे
Nepalesisch अर्थिङ गर्नु, भूमिसँग जोड्नु, वास्तविक हुनु, वास्तविकतामा फर्किनु
Telugu అర్తింగ్ చేయడం, నిజంగా ఉండడం, భూమికి అనుసంధానించడం, వాస్తవానికి తిరిగి రావడం
Lettisch atgriezties realitātē, būt reālistiskam, iezemēt
Tamil அர்த்திங் செய்தல், நிஜத்திற்கு திரும்புதல், நிஜமாக இருக்குதல், பூமியுடன் இணைத்தல்
Estnisch maandama, naasta reaalsusesse, püsida maa peal
Armenisch իրական լինել, հողանցել, վերադառնալ իրականություն
Kurdisch erdê girêdan, li rastiyê vegerîn
Hebräischהארקה، להתמודד עם המציאות
Arabischأرض، الواقع، تأريض، وصل بالأرض
Persischزمین‌گذاری، واقعیت
Urduحقیقت، زمین سے جوڑنا، زمین میں لگانا، زمینی حقیقت

erden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erden

  • von einem elektrischen Gerät eine leitende Verbindung zum Untergrund/Erdreich (Erde) herstellen, ableiten, eine Erdung herstellen/verlegen
  • auf den Boden der Tatsachen zurückkommen, sich an die Fakten des realen Lebens halten, beruhigen, runterholen, runterkommen, auf den Boden der Tatsachen holen
  • (seine) Mitte finden

erden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erden


Die erden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erdet - erdete - hat geerdet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erden und unter erden im Duden.

erden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erd(e)erdeteerdeerdete-
du erdesterdetesterdesterdetesterd(e)
er erdeterdeteerdeerdete-
wir erdenerdetenerdenerdetenerden
ihr erdeterdeteterdeterdeteterdet
sie erdenerdetenerdenerdetenerden

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erd(e), du erdest, er erdet, wir erden, ihr erdet, sie erden
  • Präteritum: ich erdete, du erdetest, er erdete, wir erdeten, ihr erdetet, sie erdeten
  • Perfekt: ich habe geerdet, du hast geerdet, er hat geerdet, wir haben geerdet, ihr habt geerdet, sie haben geerdet
  • Plusquamperfekt: ich hatte geerdet, du hattest geerdet, er hatte geerdet, wir hatten geerdet, ihr hattet geerdet, sie hatten geerdet
  • Futur I: ich werde erden, du wirst erden, er wird erden, wir werden erden, ihr werdet erden, sie werden erden
  • Futur II: ich werde geerdet haben, du wirst geerdet haben, er wird geerdet haben, wir werden geerdet haben, ihr werdet geerdet haben, sie werden geerdet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erde, du erdest, er erde, wir erden, ihr erdet, sie erden
  • Präteritum: ich erdete, du erdetest, er erdete, wir erdeten, ihr erdetet, sie erdeten
  • Perfekt: ich habe geerdet, du habest geerdet, er habe geerdet, wir haben geerdet, ihr habet geerdet, sie haben geerdet
  • Plusquamperfekt: ich hätte geerdet, du hättest geerdet, er hätte geerdet, wir hätten geerdet, ihr hättet geerdet, sie hätten geerdet
  • Futur I: ich werde erden, du werdest erden, er werde erden, wir werden erden, ihr werdet erden, sie werden erden
  • Futur II: ich werde geerdet haben, du werdest geerdet haben, er werde geerdet haben, wir werden geerdet haben, ihr werdet geerdet haben, sie werden geerdet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde erden, du würdest erden, er würde erden, wir würden erden, ihr würdet erden, sie würden erden
  • Plusquamperfekt: ich würde geerdet haben, du würdest geerdet haben, er würde geerdet haben, wir würden geerdet haben, ihr würdet geerdet haben, sie würden geerdet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erd(e) (du), erden wir, erdet (ihr), erden Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erden, zu erden
  • Infinitiv II: geerdet haben, geerdet zu haben
  • Partizip I: erdend
  • Partizip II: geerdet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 31212

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 734675, 734675

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9