Konjugation des Verbs feilhalten
Das Konjugieren des Verbs feilhalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind hält feil, hielt feil und hat feilgehalten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von feilhalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe feil- von feilhalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb feilhalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für feilhalten. Man kann nicht nur feilhalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
hält feil · hielt feil · hat feilgehalten
e-Erweiterung Flexiv-Verschmelzung Wechsel des Stammvokals a - ie - a Umlautung im Präsens
keep for sale, pitch, offer, offer for sale, sell
zum Kauf anbieten; feilbieten; feilbieten, offerieren, bereitstellen, bereithalten
(Akk.)
» Er stand da und hielt
Maulaffen feil
. He stood there, gawping.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von feilhalten
Präsens
ich | halt(e)⁵ | feil |
du | hältst | feil |
er | hält | feil |
wir | halten | feil |
ihr | haltet | feil |
sie | halten | feil |
Präteritum
ich | hielt | feil |
du | hielt(e)⁷st | feil |
er | hielt | feil |
wir | hielten | feil |
ihr | hieltet | feil |
sie | hielten | feil |
Konjunktiv I
ich | halte | feil |
du | haltest | feil |
er | halte | feil |
wir | halten | feil |
ihr | haltet | feil |
sie | halten | feil |
Konjunktiv II
ich | hielte | feil |
du | hieltest | feil |
er | hielte | feil |
wir | hielten | feil |
ihr | hieltet | feil |
sie | hielten | feil |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb feilhalten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | halt(e)⁵ | feil |
du | hältst | feil |
er | hält | feil |
wir | halten | feil |
ihr | haltet | feil |
sie | halten | feil |
Präteritum
ich | hielt | feil |
du | hielt(e)⁷st | feil |
er | hielt | feil |
wir | hielten | feil |
ihr | hieltet | feil |
sie | hielten | feil |
Perfekt
ich | habe | feilgehalten |
du | hast | feilgehalten |
er | hat | feilgehalten |
wir | haben | feilgehalten |
ihr | habt | feilgehalten |
sie | haben | feilgehalten |
Plusquam.
ich | hatte | feilgehalten |
du | hattest | feilgehalten |
er | hatte | feilgehalten |
wir | hatten | feilgehalten |
ihr | hattet | feilgehalten |
sie | hatten | feilgehalten |
Futur I
ich | werde | feilhalten |
du | wirst | feilhalten |
er | wird | feilhalten |
wir | werden | feilhalten |
ihr | werdet | feilhalten |
sie | werden | feilhalten |
Futur II
ich | werde | feilgehalten | haben |
du | wirst | feilgehalten | haben |
er | wird | feilgehalten | haben |
wir | werden | feilgehalten | haben |
ihr | werdet | feilgehalten | haben |
sie | werden | feilgehalten | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb feilhalten
Konjunktiv I
ich | halte | feil |
du | haltest | feil |
er | halte | feil |
wir | halten | feil |
ihr | haltet | feil |
sie | halten | feil |
Konjunktiv II
ich | hielte | feil |
du | hieltest | feil |
er | hielte | feil |
wir | hielten | feil |
ihr | hieltet | feil |
sie | hielten | feil |
Konj. Perfekt
ich | habe | feilgehalten |
du | habest | feilgehalten |
er | habe | feilgehalten |
wir | haben | feilgehalten |
ihr | habet | feilgehalten |
sie | haben | feilgehalten |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | feilgehalten |
du | hättest | feilgehalten |
er | hätte | feilgehalten |
wir | hätten | feilgehalten |
ihr | hättet | feilgehalten |
sie | hätten | feilgehalten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb feilhalten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für feilhalten
Beispiele
Beispielsätze für feilhalten
-
Er stand da und
hielt
Maulaffenfeil
.
He stood there, gawping.
-
Die Kaufleute begannen in ihren Verkaufsständen wieder Waren
feilzuhalten
.
The merchants began to offer goods again at their sales stands.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von feilhalten
-
feilhalten
keep for sale, pitch, offer, offer for sale, sell
распродавать, предлагать, предлагать к продаже, продавать
ofrecer, poner en venta, en venta
offrir, offrir à la vente, proposer
satışa sunmak, teklif etmek
oferecer, oferecer à venda
mettere in vendita, offrire, offrire in vendita
oferi spre vânzare, ofertă de vânzare
kínálni, árusítani
oferować na sprzedaż, sprzedawać
προσφορά
te koop aanbieden, aanbieden
nabízet, nabídnout k prodeji
ha till salu, erbjudande
tilbud
提供する, 売り出す, 販売する
ofereix per comprar
myynnissä
tilbud
salmentan jarri
nuditi, nuditi na prodaju, ponuditi, prodavati
понуден за купување, понудува
ponuditi, ponuditi na prodajo
ponúkať, ponúkať na predaj
nuditi, nuditi na prodaju, ponuditi
nuditi, nuditi na prodaju, ponuditi
пропонувати на продаж
предлагам, предлагам за продажба
прадаваць
להציע למכירה
عرض للبيع، عرض
فروش
بیچنا، فروخت کرنا، فروخت کے لیے پیش کرنا
feilhalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von feilhalten- zum Kauf anbieten, feilbieten, feilbieten, offerieren, bereitstellen, bereithalten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von feilhalten
≡ dichthalten
≡ beibehalten
≡ aushalten
≡ dafürhalten
≡ aufbehalten
≡ abbehalten
≡ feilbieten
≡ durchhalten
≡ davorhalten
≡ anbehalten
≡ behalten
≡ draufhalten
≡ aufhalten
≡ beihalten
≡ dabehalten
≡ abhalten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb feilhalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts feilhalten
Die feil·halten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs feil·halten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hält feil - hielt feil - hat feilgehalten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary feilhalten und unter feilhalten im Duden.
feilhalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | halt(e) feil | hielt feil | halte feil | hielte feil | - |
du | hältst feil | hielt(e)st feil | haltest feil | hieltest feil | halt(e) feil |
er | hält feil | hielt feil | halte feil | hielte feil | - |
wir | halten feil | hielten feil | halten feil | hielten feil | halten feil |
ihr | haltet feil | hieltet feil | haltet feil | hieltet feil | haltet feil |
sie | halten feil | hielten feil | halten feil | hielten feil | halten feil |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich halt(e) feil, du hältst feil, er hält feil, wir halten feil, ihr haltet feil, sie halten feil
- Präteritum: ich hielt feil, du hielt(e)st feil, er hielt feil, wir hielten feil, ihr hieltet feil, sie hielten feil
- Perfekt: ich habe feilgehalten, du hast feilgehalten, er hat feilgehalten, wir haben feilgehalten, ihr habt feilgehalten, sie haben feilgehalten
- Plusquamperfekt: ich hatte feilgehalten, du hattest feilgehalten, er hatte feilgehalten, wir hatten feilgehalten, ihr hattet feilgehalten, sie hatten feilgehalten
- Futur I: ich werde feilhalten, du wirst feilhalten, er wird feilhalten, wir werden feilhalten, ihr werdet feilhalten, sie werden feilhalten
- Futur II: ich werde feilgehalten haben, du wirst feilgehalten haben, er wird feilgehalten haben, wir werden feilgehalten haben, ihr werdet feilgehalten haben, sie werden feilgehalten haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich halte feil, du haltest feil, er halte feil, wir halten feil, ihr haltet feil, sie halten feil
- Präteritum: ich hielte feil, du hieltest feil, er hielte feil, wir hielten feil, ihr hieltet feil, sie hielten feil
- Perfekt: ich habe feilgehalten, du habest feilgehalten, er habe feilgehalten, wir haben feilgehalten, ihr habet feilgehalten, sie haben feilgehalten
- Plusquamperfekt: ich hätte feilgehalten, du hättest feilgehalten, er hätte feilgehalten, wir hätten feilgehalten, ihr hättet feilgehalten, sie hätten feilgehalten
- Futur I: ich werde feilhalten, du werdest feilhalten, er werde feilhalten, wir werden feilhalten, ihr werdet feilhalten, sie werden feilhalten
- Futur II: ich werde feilgehalten haben, du werdest feilgehalten haben, er werde feilgehalten haben, wir werden feilgehalten haben, ihr werdet feilgehalten haben, sie werden feilgehalten haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde feilhalten, du würdest feilhalten, er würde feilhalten, wir würden feilhalten, ihr würdet feilhalten, sie würden feilhalten
- Plusquamperfekt: ich würde feilgehalten haben, du würdest feilgehalten haben, er würde feilgehalten haben, wir würden feilgehalten haben, ihr würdet feilgehalten haben, sie würden feilgehalten haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: halt(e) (du) feil, halten wir feil, haltet (ihr) feil, halten Sie feil
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: feilhalten, feilzuhalten
- Infinitiv II: feilgehalten haben, feilgehalten zu haben
- Partizip I: feilhaltend
- Partizip II: feilgehalten