Konjugation des Verbs fetzen
Das Konjugieren des Verbs fetzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fetzt, fetzte und hat gefetzt. Als Hilfsverb von fetzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb fetzen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fetzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fetzen. Man kann nicht nur fetzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
fight, tear apart, mend, patch, race, rip down, shred, shrill, tear, tear down, thrill, throw, rip, argue, dash, excite, hurry, inspire, quarrel
sich sehr heftig streiten; etwas mit großer Kraft irgendwo abreißen; streiten, begeistern, zerreißen, flicken
(sich+A, Akk.)
» Die Katzen haben den neuen Sessel völlig gefetzt
. The cats have completely torn up the new armchair.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fetzen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb fetzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gefetzt |
du | hast | gefetzt |
er | hat | gefetzt |
wir | haben | gefetzt |
ihr | habt | gefetzt |
sie | haben | gefetzt |
Plusquam.
ich | hatte | gefetzt |
du | hattest | gefetzt |
er | hatte | gefetzt |
wir | hatten | gefetzt |
ihr | hattet | gefetzt |
sie | hatten | gefetzt |
Futur I
ich | werde | fetzen |
du | wirst | fetzen |
er | wird | fetzen |
wir | werden | fetzen |
ihr | werdet | fetzen |
sie | werden | fetzen |
Futur II
ich | werde | gefetzt | haben |
du | wirst | gefetzt | haben |
er | wird | gefetzt | haben |
wir | werden | gefetzt | haben |
ihr | werdet | gefetzt | haben |
sie | werden | gefetzt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fetzen
Konj. Perfekt
ich | habe | gefetzt |
du | habest | gefetzt |
er | habe | gefetzt |
wir | haben | gefetzt |
ihr | habet | gefetzt |
sie | haben | gefetzt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gefetzt |
du | hättest | gefetzt |
er | hätte | gefetzt |
wir | hätten | gefetzt |
ihr | hättet | gefetzt |
sie | hätten | gefetzt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fetzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fetzen
Beispiele
Beispielsätze für fetzen
-
Die Katzen haben den neuen Sessel völlig
gefetzt
.
The cats have completely torn up the new armchair.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von fetzen
-
fetzen
fight, tear apart, mend, patch, race, rip down, shred, shrill
ругаться, разорвать, бросать, вдохновлять, завлекать, оторвать, порвать, сильно ссориться
pelearse, arrancar, pelear, desgarrar, rasgar, discutir, emocionar, entusiasmar
arracher, balancer, déchiqueter, déménager, mettre en lambeaux, s'écharper, se bagarrer, être génial
yırtmak, parçalamak, atmak, coşturmak, fırlatmak, heyecanlandırmak, koparmak, sert tartışmak
rasgar, brigar, arrancar, desgastar, despedaçar, discutir, empolgar, entusiasmar
strappare, essere uno sballo, coinvolgere, discutere, entusiasmare, lacerare, litigare, portare
captiva, duce, entuziasma, fâșii, rupere, se certa, sfâșiere, transporta
hevesen vitatkozni, hordani, lelkesít, letépni, magával ragad, szakítani, széttép, vinni
zrywać, zdzierać, zedrzeć, zerwać, kłócić się, porywać, przynieść, rozerwać
αποκοπή, ενθουσιάζω, καυγάς, κομματιά, πετώ, ρίχνω, σκίσιμο, συγκινώ
stuktrekken, scheuren, afscheuren, enthousiasmeren, meeslepen, ruzie maken, snel brengen, twisten
trhat, hádat se, nadchnout, přinést, přivést, roztrhnout, uchvátit
slänga, lappa ihop, riva ner, riva sönder, ryka ihop, slita ner, vara medryckande, bråka
rive, bringe hurtigt, engagere, fascinere, skændes
引き裂く, 破る, 口論する, 引き込む, 感動させる, 持って行く, 激しく争う, 運ぶ
arrencar, barallar-se, entusiasmar, discutir-se, esparracar, esquinçar, ser genial, captivar
innostaa, repiminen, repäistä, revittää, riidellä, viedä mukanaan, viedä nopeasti
rive, bringe, engasjere, fenge, få, krangle, slåss
atera, borrokatu, ekarri, gogoan hartzea, haizatu, iradokitzen, liskarretan aritu, puskatu
baciti, doneti, inspirisati, odtrgnuti, rastrgati, razbiti, svađa, uzbuditi
вдахновение, возбуди, каша, кратење, раскинување, сварка, сецкање, фрлам
raztrgati, kregati se, navdušiti, prepirati se, pripeljati, trgati, vznemiriti
roztrhnúť, hádať sa, nadchnúť, rýchlo priniesť, trhnúť, vzrušiť
brzo donijeti, donijeti, odtrgnuti, oživjeti, rastrgati, strgati, svađati se, uzbuditi
brzo donijeti, donijeti, odtrgnuti, oživjeti, rastrgati, strgati, svađati se, uzbuditi
рвати, викликати захоплення, виривати, захоплювати, порвати, розривати, сваритися, швидко принести
разкъсвам, вдъхновявам, забързано носене, завладявам, карам се, откъсвам, раздера, споря
разрываць, адрываць, захапіць, сварка, узбуджэнне, швэдраваць
להלהיב، להשליך، לזרוק، לקרוע، קרע، ריב
تمزيق، إثارة، إحضار شيء بسرعة، تحفيز، تمزق، شجار شديد، قطع
پاره کردن، دریدن، بریدن، جنجال کردن، دعوا کردن، شوراندن، هیجان
پھاڑنا، چیرنا، بحث کرنا، جذبہ، جذبہ پیدا کرنا، جلدی لے جانا، جھگڑنا، پھینکنا
fetzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fetzen- sich sehr heftig streiten, etwas mit großer Kraft irgendwo abreißen, streiten, begeistern, zerreißen, flicken
- sich sehr heftig streiten, etwas mit großer Kraft irgendwo abreißen, streiten, begeistern, zerreißen, flicken
- sich sehr heftig streiten, etwas mit großer Kraft irgendwo abreißen, streiten, begeistern, zerreißen, flicken
- sich sehr heftig streiten, etwas mit großer Kraft irgendwo abreißen, streiten, begeistern, zerreißen, flicken
- sich sehr heftig streiten, etwas mit großer Kraft irgendwo abreißen, streiten, begeistern, zerreißen, flicken ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fetzen
≡ zerfetzen
≡ aasen
≡ achseln
≡ abonnieren
≡ abortieren
≡ adeln
≡ ackern
≡ aalen
≡ achteln
≡ adhärieren
≡ adaptieren
≡ achten
≡ hinfetzen
≡ adden
≡ addieren
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fetzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fetzen
Die fetzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fetzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fetzt - fetzte - hat gefetzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fetzen und unter fetzen im Duden.
fetzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fetz(e) | fetzte | fetze | fetzte | - |
du | fetzt | fetztest | fetzest | fetztest | fetz(e) |
er | fetzt | fetzte | fetze | fetzte | - |
wir | fetzen | fetzten | fetzen | fetzten | fetzen |
ihr | fetzt | fetztet | fetzet | fetztet | fetzt |
sie | fetzen | fetzten | fetzen | fetzten | fetzen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fetz(e), du fetzt, er fetzt, wir fetzen, ihr fetzt, sie fetzen
- Präteritum: ich fetzte, du fetztest, er fetzte, wir fetzten, ihr fetztet, sie fetzten
- Perfekt: ich habe gefetzt, du hast gefetzt, er hat gefetzt, wir haben gefetzt, ihr habt gefetzt, sie haben gefetzt
- Plusquamperfekt: ich hatte gefetzt, du hattest gefetzt, er hatte gefetzt, wir hatten gefetzt, ihr hattet gefetzt, sie hatten gefetzt
- Futur I: ich werde fetzen, du wirst fetzen, er wird fetzen, wir werden fetzen, ihr werdet fetzen, sie werden fetzen
- Futur II: ich werde gefetzt haben, du wirst gefetzt haben, er wird gefetzt haben, wir werden gefetzt haben, ihr werdet gefetzt haben, sie werden gefetzt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fetze, du fetzest, er fetze, wir fetzen, ihr fetzet, sie fetzen
- Präteritum: ich fetzte, du fetztest, er fetzte, wir fetzten, ihr fetztet, sie fetzten
- Perfekt: ich habe gefetzt, du habest gefetzt, er habe gefetzt, wir haben gefetzt, ihr habet gefetzt, sie haben gefetzt
- Plusquamperfekt: ich hätte gefetzt, du hättest gefetzt, er hätte gefetzt, wir hätten gefetzt, ihr hättet gefetzt, sie hätten gefetzt
- Futur I: ich werde fetzen, du werdest fetzen, er werde fetzen, wir werden fetzen, ihr werdet fetzen, sie werden fetzen
- Futur II: ich werde gefetzt haben, du werdest gefetzt haben, er werde gefetzt haben, wir werden gefetzt haben, ihr werdet gefetzt haben, sie werden gefetzt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde fetzen, du würdest fetzen, er würde fetzen, wir würden fetzen, ihr würdet fetzen, sie würden fetzen
- Plusquamperfekt: ich würde gefetzt haben, du würdest gefetzt haben, er würde gefetzt haben, wir würden gefetzt haben, ihr würdet gefetzt haben, sie würden gefetzt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: fetz(e) (du), fetzen wir, fetzt (ihr), fetzen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: fetzen, zu fetzen
- Infinitiv II: gefetzt haben, gefetzt zu haben
- Partizip I: fetzend
- Partizip II: gefetzt