Konjugation des Verbs flattern
Das Konjugieren des Verbs flattern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind flattert, flatterte und hat geflattert. Als Hilfsverb von flattern wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb flattern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für flattern. Man kann nicht nur flattern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
flattert · flatterte · hat geflattert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
flutter, flap, chatter, jitter, oscillate, rattle, shudder, vibrate, wave, wobble, flag, flitter, quiver, shimmy, stream, waver
/ˈflatɐn/ · /ˈflatɐt/ · /ˈflatɐtə/ · /ɡəˈflatɐt/
sich schnell hin und her (bzw. auf und ab) bewegen; Flügel aktiv schnell bewegen; surren, schwirren, strudeln
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von flattern
Konjunktiv II
| ich | flatterte |
| du | flattertest |
| er | flatterte |
| wir | flatterten |
| ihr | flattertet |
| sie | flatterten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb flattern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | geflattert |
| du | hast | geflattert |
| er | hat | geflattert |
| wir | haben | geflattert |
| ihr | habt | geflattert |
| sie | haben | geflattert |
Plusquam.
| ich | hatte | geflattert |
| du | hattest | geflattert |
| er | hatte | geflattert |
| wir | hatten | geflattert |
| ihr | hattet | geflattert |
| sie | hatten | geflattert |
Futur I
| ich | werde | flattern |
| du | wirst | flattern |
| er | wird | flattern |
| wir | werden | flattern |
| ihr | werdet | flattern |
| sie | werden | flattern |
Futur II
| ich | werde | geflattert | haben |
| du | wirst | geflattert | haben |
| er | wird | geflattert | haben |
| wir | werden | geflattert | haben |
| ihr | werdet | geflattert | haben |
| sie | werden | geflattert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb flattern
Konjunktiv II
| ich | flatterte |
| du | flattertest |
| er | flatterte |
| wir | flatterten |
| ihr | flattertet |
| sie | flatterten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | geflattert |
| du | habest | geflattert |
| er | habe | geflattert |
| wir | haben | geflattert |
| ihr | habet | geflattert |
| sie | haben | geflattert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | geflattert |
| du | hättest | geflattert |
| er | hätte | geflattert |
| wir | hätten | geflattert |
| ihr | hättet | geflattert |
| sie | hätten | geflattert |
Konj. Futur I
| ich | werde | flattern |
| du | werdest | flattern |
| er | werde | flattern |
| wir | werden | flattern |
| ihr | werdet | flattern |
| sie | werden | flattern |
Konj. Futur II
| ich | werde | geflattert | haben |
| du | werdest | geflattert | haben |
| er | werde | geflattert | haben |
| wir | werden | geflattert | haben |
| ihr | werdet | geflattert | haben |
| sie | werden | geflattert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb flattern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für flattern
Übersetzungen
Übersetzungen von flattern
-
flattern
flutter, flap, chatter, jitter, oscillate, rattle, shudder, vibrate
колебаться, махать, порхать, порхнуть, развеваться, реять, трепетать
ondear, agitar, agitarse, aletear, batir, flamear, flotar, ondular
flotter, vibrer, battre, battre des ailes, guidonner, pendiller, ralinguer, voleter
dalgalanmak, kanat çırpma, çırpınma, çırpınmak
agitar, bater, vibrar, bater as asas, estar irregular, flutuar ao vento, ruflar, ter folga
fluttuare, sbattere, sventolare, svolazzare, agitarsi, battere, garrire, muoversi nervosamente
flutura, zburla
lebeg, lebegés, rezeg, szárnyalás
machać, powiewać, trzepotać, łopotać, drżeć, frunąć, fruwać, pofrunąć dokądś
κουνώ, σείσιμο, φτερά, φτερούγισμα
fladderen, flapperen, wapperen
vlát, mávat, pohybovat se
fladdra, flaxa, svaja, vifta
flagre, blafre, vifte
ひらひらする, 揺れる, 羽ばたく
bategar, moure ràpidament les ales, tremolar
lepattaminen, lipsuminen, sivuttain liikkuminen
flagre, flakse, vifte
dantzan, hegan, mugimendua
mahnuti, lepršati, treptati
мавање, плукање, потскокнување, треперење
mahniti, plapolati, plapoliti
mávať, pohybovať, pohybovať sa, vlniť sa
mahnuti, treptati
mahnuti, lepršati, treptati
трепетати, коливатися, махати
махам, размахвам, трептя
размахваць, круціцца, махнуць
bergetar, berkibar, mengepakkan sayap, mengibaskan sayap
phấp phới, phất phơ, vỗ cánh, đập cánh
hilpiramoq, qanot qoqmoq
फड़फड़ाना, पंख फड़फड़ाना, लहराना
扑腾, 拍打翅膀, 振翅, 飘动
กระพือ, กระพือปีก, ปลิวไสว
날갯짓하다, 팔랑거리다, 퍼덕거리다, 펄럭이다
dalğalanmaq, qanad döymək, qanad çalmaq, çırpınmaq
ფარფატება, ფრთების ქნევა, ფრიალება
ঝাপটানো, ডানা ঝাপটানো, ফড়ফড় করা
përpëlitem, rrah krahët, tund krahët, valëvitem
फडफडणे, पंख फडफडणे
पखेटा फटफटाउनु, फड्किनु, फरफराउनु
రెక్కలు ఆడించు, రెక్కలు కొట్టు, రెపరెపలాడటం
plandīties, plivināt, plivināt spārnus, plivināties
சிறகடிக்க, அதிர
laperdama, lehvima, tiibu lööma
թափահարվել, թրթռալ, թևահարել, թևերը թափահարել
bal lêdan, laperîn
לְרַחֵף، לְהִתְנַפֵּף، לְפַתֵּל
اهتزاز، تذبذب، رفرفة
بال زدن، لرزش، پرواز کردن، پرچم زدن
چمکنا، لہرانا، پھڑپھڑانا
flattern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von flattern- sich schnell hin und her (bzw. auf und ab) bewegen, surren, schwirren, strudeln
- Flügel aktiv schnell bewegen
- sich mit schnellen Flügelschlägen fortbewegen
- sich vom Wind durch die Luft tragen lassen, wehen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von flattern
≡ adaptieren
≡ anflattern
≡ achseln
≡ achten
≡ abortieren
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ adoptieren
≡ herumflattern
≡ adeln
≡ aalen
≡ abonnieren
≡ fortflattern
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ adhärieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb flattern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts flattern
Die flattern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs flattern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (flattert - flatterte - hat geflattert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flattern und unter flattern im Duden.
flattern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | flatt(e)r(e) | flatterte | flatt(e)re | flatterte | - |
| du | flatterst | flattertest | flatterst | flattertest | flatt(e)r(e) |
| er | flattert | flatterte | flatt(e)re | flatterte | - |
| wir | flattern | flatterten | flattern | flatterten | flattern |
| ihr | flattert | flattertet | flattert | flattertet | flattert |
| sie | flattern | flatterten | flattern | flatterten | flattern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich flatt(e)r(e), du flatterst, er flattert, wir flattern, ihr flattert, sie flattern
- Präteritum: ich flatterte, du flattertest, er flatterte, wir flatterten, ihr flattertet, sie flatterten
- Perfekt: ich habe geflattert, du hast geflattert, er hat geflattert, wir haben geflattert, ihr habt geflattert, sie haben geflattert
- Plusquamperfekt: ich hatte geflattert, du hattest geflattert, er hatte geflattert, wir hatten geflattert, ihr hattet geflattert, sie hatten geflattert
- Futur I: ich werde flattern, du wirst flattern, er wird flattern, wir werden flattern, ihr werdet flattern, sie werden flattern
- Futur II: ich werde geflattert haben, du wirst geflattert haben, er wird geflattert haben, wir werden geflattert haben, ihr werdet geflattert haben, sie werden geflattert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich flatt(e)re, du flatterst, er flatt(e)re, wir flattern, ihr flattert, sie flattern
- Präteritum: ich flatterte, du flattertest, er flatterte, wir flatterten, ihr flattertet, sie flatterten
- Perfekt: ich habe geflattert, du habest geflattert, er habe geflattert, wir haben geflattert, ihr habet geflattert, sie haben geflattert
- Plusquamperfekt: ich hätte geflattert, du hättest geflattert, er hätte geflattert, wir hätten geflattert, ihr hättet geflattert, sie hätten geflattert
- Futur I: ich werde flattern, du werdest flattern, er werde flattern, wir werden flattern, ihr werdet flattern, sie werden flattern
- Futur II: ich werde geflattert haben, du werdest geflattert haben, er werde geflattert haben, wir werden geflattert haben, ihr werdet geflattert haben, sie werden geflattert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde flattern, du würdest flattern, er würde flattern, wir würden flattern, ihr würdet flattern, sie würden flattern
- Plusquamperfekt: ich würde geflattert haben, du würdest geflattert haben, er würde geflattert haben, wir würden geflattert haben, ihr würdet geflattert haben, sie würden geflattert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: flatt(e)r(e) (du), flattern wir, flattert (ihr), flattern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: flattern, zu flattern
- Infinitiv II: geflattert haben, geflattert zu haben
- Partizip I: flatternd
- Partizip II: geflattert