Konjugation des Verbs flirren

Das Konjugieren des Verbs flirren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind flirrt, flirrte und hat geflirrt. Als Hilfsverb von flirren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb flirren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für flirren. Man kann nicht nur flirren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

flirren

flirrt · flirrte · hat geflirrt

Englisch shimmer, flicker, flutter, glimmer, quiver, twinkle

unruhig glänzen, funkeln; sich unruhig bewegen

» Die Sommerhitze ließ die Luft flirren . Englisch The summer heat made the air shimmer.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von flirren

Präsens

ich flirr(e)⁵
du flirrst
er flirrt
wir flirren
ihr flirrt
sie flirren

Präteritum

ich flirrte
du flirrtest
er flirrte
wir flirrten
ihr flirrtet
sie flirrten

Imperativ

-
flirr(e)⁵ (du)
-
flirren wir
flirrt (ihr)
flirren Sie

Konjunktiv I

ich flirre
du flirrest
er flirre
wir flirren
ihr flirret
sie flirren

Konjunktiv II

ich flirrte
du flirrtest
er flirrte
wir flirrten
ihr flirrtet
sie flirrten

Infinitiv

flirren
zu flirren

Partizip

flirrend
geflirrt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb flirren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich flirr(e)⁵
du flirrst
er flirrt
wir flirren
ihr flirrt
sie flirren

Präteritum

ich flirrte
du flirrtest
er flirrte
wir flirrten
ihr flirrtet
sie flirrten

Perfekt

ich habe geflirrt
du hast geflirrt
er hat geflirrt
wir haben geflirrt
ihr habt geflirrt
sie haben geflirrt

Plusquam.

ich hatte geflirrt
du hattest geflirrt
er hatte geflirrt
wir hatten geflirrt
ihr hattet geflirrt
sie hatten geflirrt

Futur I

ich werde flirren
du wirst flirren
er wird flirren
wir werden flirren
ihr werdet flirren
sie werden flirren

Futur II

ich werde geflirrt haben
du wirst geflirrt haben
er wird geflirrt haben
wir werden geflirrt haben
ihr werdet geflirrt haben
sie werden geflirrt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Im Sommer flirrt die Luft vor lauter Hitze. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb flirren


Konjunktiv I

ich flirre
du flirrest
er flirre
wir flirren
ihr flirret
sie flirren

Konjunktiv II

ich flirrte
du flirrtest
er flirrte
wir flirrten
ihr flirrtet
sie flirrten

Konj. Perfekt

ich habe geflirrt
du habest geflirrt
er habe geflirrt
wir haben geflirrt
ihr habet geflirrt
sie haben geflirrt

Konj. Plusquam.

ich hätte geflirrt
du hättest geflirrt
er hätte geflirrt
wir hätten geflirrt
ihr hättet geflirrt
sie hätten geflirrt

Konj. Futur I

ich werde flirren
du werdest flirren
er werde flirren
wir werden flirren
ihr werdet flirren
sie werden flirren

Konj. Futur II

ich werde geflirrt haben
du werdest geflirrt haben
er werde geflirrt haben
wir werden geflirrt haben
ihr werdet geflirrt haben
sie werden geflirrt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde flirren
du würdest flirren
er würde flirren
wir würden flirren
ihr würdet flirren
sie würden flirren

Konj. Plusquam.

ich würde geflirrt haben
du würdest geflirrt haben
er würde geflirrt haben
wir würden geflirrt haben
ihr würdet geflirrt haben
sie würden geflirrt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb flirren


Präsens

flirr(e)⁵ (du)
flirren wir
flirrt (ihr)
flirren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für flirren


Infinitiv I


flirren
zu flirren

Infinitiv II


geflirrt haben
geflirrt zu haben

Partizip I


flirrend

Partizip II


geflirrt

  • Die Sommerhitze ließ die Luft flirren . 

Beispiele

Beispielsätze für flirren


  • Die Sommerhitze ließ die Luft flirren . 
    Englisch The summer heat made the air shimmer.
  • Im Sommer flirrt die Luft vor lauter Hitze. 
    Englisch In summer, the air shimmers with heat.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von flirren


Deutsch flirren
Englisch shimmer, flicker, flutter, glimmer, quiver, twinkle
Russisch мерцать, блестеть, колебаться
Spanisch centellear, cintilar, brillar, destellar, temblar, vibrar
Französisch trembloter, vaciller, vibrer, briller, frémir, scintiller, trembler
Türkisch titremek, parıldamak, çırpınmak, ışıldamak
Portugiesisch cintilar, agitar, brilhar, piscar, tremular
Italienisch scintillare, luccicare tremolando, brillare, tremolare, vagare
Rumänisch sclipi, se agita, se mișca, străluci
Ungarisch rezeg, csillogás, fénylés, zizeg
Polnisch migotać, drżeć, lśnić, błyszczeć, drgać
Griechisch αστράφτω, λαμπυρίζω, σείω, τρέμω
Niederländisch glinsteren, trillen, flikkeren, fonkelen, zinderen, flonken, flonkeren
Tschechisch iskřit, pohybovat se neklidně, zářit
Schwedisch dallra, flimra, blinka, fladdra, glittra, svaja
Dänisch flimre, svirre, dirre, funkle, glitre
Japanisch きらめく, 揺れる, 輝く, 震える
Katalanisch brillar, frescor, tremolar, vibrar
Finnisch välkkyä, kimaltaa, kimaltava
Norwegisch blinke, dirre, glitre, vibrere
Baskisch dantzan ibili, dirdira, distira, mugimendu irristakorra
Serbisch sjajiti, treperiti, treptati, zujati
Mazedonisch блескање, вибрирање, сјаење, треперење
Slowenisch migotati, svetlikati, trepetati, žareti
Slowakisch iskriť, pohybovať sa nepokojne, trblietať
Bosnisch sjajiti, treperiti, treptati, zujati
Kroatisch sjajiti, treperiti, treptati, zujati
Ukrainisch мерехтіти, тремтіти, блищати, коливатися
Bulgarisch блещукам, искря, трептя
Belorussisch бліскаць, ззяць, трепетаць, хвалявацца
Hebräischזוהר، לְזַעֲזוּעַ، ניצוץ
Arabischاهتزاز، تألق، تذبذب، تلألؤ
Persischتابش، تکان خوردن، درخشش، لرزش
Urduچمکنا، لڑھکنا، چمک

flirren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von flirren

  • unruhig glänzen, funkeln, sich unruhig bewegen
  • unruhig glänzen, funkeln, sich unruhig bewegen

flirren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb flirren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts flirren


Die flirren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs flirren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (flirrt - flirrte - hat geflirrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flirren und unter flirren im Duden.

flirren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich flirr(e)flirrteflirreflirrte-
du flirrstflirrtestflirrestflirrtestflirr(e)
er flirrtflirrteflirreflirrte-
wir flirrenflirrtenflirrenflirrtenflirren
ihr flirrtflirrtetflirretflirrtetflirrt
sie flirrenflirrtenflirrenflirrtenflirren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich flirr(e), du flirrst, er flirrt, wir flirren, ihr flirrt, sie flirren
  • Präteritum: ich flirrte, du flirrtest, er flirrte, wir flirrten, ihr flirrtet, sie flirrten
  • Perfekt: ich habe geflirrt, du hast geflirrt, er hat geflirrt, wir haben geflirrt, ihr habt geflirrt, sie haben geflirrt
  • Plusquamperfekt: ich hatte geflirrt, du hattest geflirrt, er hatte geflirrt, wir hatten geflirrt, ihr hattet geflirrt, sie hatten geflirrt
  • Futur I: ich werde flirren, du wirst flirren, er wird flirren, wir werden flirren, ihr werdet flirren, sie werden flirren
  • Futur II: ich werde geflirrt haben, du wirst geflirrt haben, er wird geflirrt haben, wir werden geflirrt haben, ihr werdet geflirrt haben, sie werden geflirrt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich flirre, du flirrest, er flirre, wir flirren, ihr flirret, sie flirren
  • Präteritum: ich flirrte, du flirrtest, er flirrte, wir flirrten, ihr flirrtet, sie flirrten
  • Perfekt: ich habe geflirrt, du habest geflirrt, er habe geflirrt, wir haben geflirrt, ihr habet geflirrt, sie haben geflirrt
  • Plusquamperfekt: ich hätte geflirrt, du hättest geflirrt, er hätte geflirrt, wir hätten geflirrt, ihr hättet geflirrt, sie hätten geflirrt
  • Futur I: ich werde flirren, du werdest flirren, er werde flirren, wir werden flirren, ihr werdet flirren, sie werden flirren
  • Futur II: ich werde geflirrt haben, du werdest geflirrt haben, er werde geflirrt haben, wir werden geflirrt haben, ihr werdet geflirrt haben, sie werden geflirrt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde flirren, du würdest flirren, er würde flirren, wir würden flirren, ihr würdet flirren, sie würden flirren
  • Plusquamperfekt: ich würde geflirrt haben, du würdest geflirrt haben, er würde geflirrt haben, wir würden geflirrt haben, ihr würdet geflirrt haben, sie würden geflirrt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: flirr(e) (du), flirren wir, flirrt (ihr), flirren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: flirren, zu flirren
  • Infinitiv II: geflirrt haben, geflirrt zu haben
  • Partizip I: flirrend
  • Partizip II: geflirrt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 65764

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4464623

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 65764, 65764

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9