Konjugation des Verbs ablöschen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ablöschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind löscht ab?, löschte ab? und hat abgelöscht?. Als Hilfsverb von ablöschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von ablöschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ablöschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ablöschen. Man kann nicht nur ablöschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
löscht ab? · löschte ab? · hat abgelöscht?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
blot, deglaze, extinguish, quench, slake, drag down, cool down, dry, erase, put out, wipe off
[Kochen] ein Feuer löschen; Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit (z. B. Wein) lösen; löschen, trocknen, abwaschen, abkühlen
Dat., (Akk., mit+D)
» In jeder Woche war ein anderer von uns Schülern an Reihe, nach einer Unterrichtsstunde die Tafel abzulöschen
. Each week, one of us students was responsible for erasing the board after a lesson.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ablöschen
Präteritum
löschte | ich | ab? |
löschtest | du | ab? |
löschte | er | ab? |
löschten | wir | ab? |
löschtet | ihr | ab? |
löschten | sie | ab? |
Konjunktiv I
lösche | ich | ab? |
löschest | du | ab? |
lösche | er | ab? |
löschen | wir | ab? |
löschet | ihr | ab? |
löschen | sie | ab? |
Konjunktiv II
löschte | ich | ab? |
löschtest | du | ab? |
löschte | er | ab? |
löschten | wir | ab? |
löschtet | ihr | ab? |
löschten | sie | ab? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ablöschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
löschte | ich | ab? |
löschtest | du | ab? |
löschte | er | ab? |
löschten | wir | ab? |
löschtet | ihr | ab? |
löschten | sie | ab? |
Perfekt
habe | ich | abgelöscht? |
hast | du | abgelöscht? |
hat | er | abgelöscht? |
haben | wir | abgelöscht? |
habt | ihr | abgelöscht? |
haben | sie | abgelöscht? |
Plusquam.
hatte | ich | abgelöscht? |
hattest | du | abgelöscht? |
hatte | er | abgelöscht? |
hatten | wir | abgelöscht? |
hattet | ihr | abgelöscht? |
hatten | sie | abgelöscht? |
Futur I
werde | ich | ablöschen? |
wirst | du | ablöschen? |
wird | er | ablöschen? |
werden | wir | ablöschen? |
werdet | ihr | ablöschen? |
werden | sie | ablöschen? |
Futur II
werde | ich | abgelöscht | haben? |
wirst | du | abgelöscht | haben? |
wird | er | abgelöscht | haben? |
werden | wir | abgelöscht | haben? |
werdet | ihr | abgelöscht | haben? |
werden | sie | abgelöscht | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ablöschen
Konjunktiv I
lösche | ich | ab? |
löschest | du | ab? |
lösche | er | ab? |
löschen | wir | ab? |
löschet | ihr | ab? |
löschen | sie | ab? |
Konjunktiv II
löschte | ich | ab? |
löschtest | du | ab? |
löschte | er | ab? |
löschten | wir | ab? |
löschtet | ihr | ab? |
löschten | sie | ab? |
Konj. Perfekt
habe | ich | abgelöscht? |
habest | du | abgelöscht? |
habe | er | abgelöscht? |
haben | wir | abgelöscht? |
habet | ihr | abgelöscht? |
haben | sie | abgelöscht? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | abgelöscht? |
hättest | du | abgelöscht? |
hätte | er | abgelöscht? |
hätten | wir | abgelöscht? |
hättet | ihr | abgelöscht? |
hätten | sie | abgelöscht? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ablöschen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ablöschen
-
In jeder Woche war ein anderer von uns Schülern an Reihe, nach einer Unterrichtsstunde die Tafel
abzulöschen
. -
Das Fleisch in wenig Fett kurz anschmoren, mit Brühe
ablöschen
und dann gar ziehen lassen. -
Neben dem alten Füllfederhalter lag immer ein Blatt Löschpapier auf seinem Schreibtisch bereit, mit dem er seine schwungvolle Unterschrift
ablöschen
konnte.
Beispiele
Beispielsätze für ablöschen
-
In jeder Woche war ein anderer von uns Schülern an Reihe, nach einer Unterrichtsstunde die Tafel
abzulöschen
.
Each week, one of us students was responsible for erasing the board after a lesson.
-
Das Fleisch in wenig Fett kurz anschmoren, mit Brühe
ablöschen
und dann gar ziehen lassen.
Sear the meat in a little fat, deglaze with broth, and then let it simmer.
-
Neben dem alten Füllfederhalter lag immer ein Blatt Löschpapier auf seinem Schreibtisch bereit, mit dem er seine schwungvolle Unterschrift
ablöschen
konnte.
Next to the old fountain pen, there was always a sheet of blotting paper ready on his desk, with which he could erase his elegant signature.
-
Während das Fleisch im Ofen ist, den restlichen Speck anbraten, den Rosenkohl zugeben, würzen und mit dem restlichen Wildfond
ablöschen
und fünf Minuten ziehen lassen.
While the meat is in the oven, fry the remaining bacon, add the Brussels sprouts, season and deglaze with the remaining game stock and let it sit for five minutes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ablöschen
-
ablöschen
blot, deglaze, extinguish, quench, slake, drag down, cool down, dry
закалять, погасить, стереть, гасить, заваривать, заварить, закаливать, закалить
apagar, desglasar, absorber, borrar, eliminar, enfriar, extinguir, secar
sécher, éteindre, déglacer, décuire, mouiller, annuler, effacer, essuyer
söndürmek, silmek, kurutmak, sos, soğutmak, temizlemek
apagar, extinguir, absorver, deglacear, desengordurar, endurecer, limpar, resfriar
spegnere, cancellare, raffreddare rapidamente, asciugare, assorbire, deglassare, estinguere, tempra
stinge, deglazura, răcire, stins, usca, înghețare, şterge, șterge
törölni, deglazúrozás, edzés, eltávolítani, oltás, tüzet oltani
gasić, osuszyć, osuszać, wycierać, wytrzeć, zetrzeć, ścierać, deglasować
στουπώνω, σβήνω, αποσβένω, αποσβέση, κατασβήνω, ξεραίνομαι
blussen, afvegen, uitwissen, afkoelen, blussen met water, deglaceren, uitdoven, verharden
deglazování, hasit, ochladit, odstranit, setřít, smazat, uhasit, vysušit
släcka, läska, späda ut, stryka ut, deglacera, lösning, torka, torka bort
slukke, afkøle, deglacere, slette, tørre
消す, デグラデーション, 乾かす, 急冷, 拭く, 水和反応, 消火, 消火する
extingir, apagar, desglossar, eixugar, esborrar, refredar, secar
sammuttaa, deglaze, kuivata, kylmäkäsittely, poistaa, pyyhkiä, sammutus
deglasere, herde, slette, slokke, slukke, suge, tørke
desegitea, ezabatu, hoztea, idazki lehortzea, itzali, itzaltzea, lehenbizi, sua itzali
brisati, deglazirati, gašenje, ohladiti, sušiti, ugasiti, ukloniti
гаснење, забрзано ладење, избришам, исушување, разредување
odstraniti, brisati, gašenje, izbrisati, ohlajenje, posušiti, ugasiti
deglazúrovať, hasenie, ochladzovať, uhasiť, vymazať, vysušiť
brisati, deglazirati, gašenje, ohladi, osušiti, ugasiti, ukloniti, upiti
brisati, deglazirati, gasiti, gašenje, ohladiti, ugasiti, ukloniti, upijati
гасити, висушити, витирати, гасіння, зняти, охолоджувати, розбавити, стерти
гасене, изтривам, закаляване, изсушавам, разреждам
высушыць, гашэнне, засушыць, охаладжваць, пагасіць, разбавіць, размяшаць, сцерці
לְהַכְשִׁיר، להסיר، להקפיא، לכבות، למוסס، למחוק، למחות، לנגב
إطفاء، إزالة، تسريع التبريد، جفاف، مسح
خاموش کردن، آب کردن، خامهزدایی، خشک کردن، سرد کردن، پاک کردن
بجھانا، ٹھنڈا کرنا، ختم کرنا، آگ بجھانا، خشک کرنا، دھونا، سرد کرنا، مٹانا
ablöschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ablöschen- [Kochen] ein Feuer löschen, Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit (z. B. Wein) lösen, löschen, trocknen, abwaschen, abkühlen
- [Kochen] ein Feuer löschen, Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit (z. B. Wein) lösen, löschen, trocknen, abwaschen, abkühlen
- [Kochen] ein Feuer löschen, Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit (z. B. Wein) lösen, löschen, trocknen, abwaschen, abkühlen
- [Kochen] ein Feuer löschen, Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit (z. B. Wein) lösen, löschen, trocknen, abwaschen, abkühlen
- [Kochen] ein Feuer löschen, Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit (z. B. Wein) lösen, löschen, trocknen, abwaschen, abkühlen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ablöschen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ablöschen
≡ abbauen
≡ abbacken
≡ abändern
≡ abängstigen
≡ abasten
≡ nachlöschen
≡ abatmen
≡ abbalgen
≡ abbalzen
≡ abätzen
≡ verlöschen
≡ abäsen
≡ auslöschen
≡ abbeißen
≡ erlöschen
≡ abballern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ablöschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ablöschen
Die ab·löschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·löschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (löscht ab? - löschte ab? - hat abgelöscht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ablöschen und unter ablöschen im Duden.
ablöschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | lösch(e) ab? | löschte ab? | lösche ab? | löschte ab? | - |
du | lösch(s)t ab? | löschtest ab? | löschest ab? | löschtest ab? | lösch(e) ab |
er | löscht ab? | löschte ab? | lösche ab? | löschte ab? | - |
wir | löschen ab? | löschten ab? | löschen ab? | löschten ab? | löschen ab |
ihr | löscht ab? | löschtet ab? | löschet ab? | löschtet ab? | löscht ab |
sie | löschen ab? | löschten ab? | löschen ab? | löschten ab? | löschen ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: lösch(e) ich ab?, lösch(s)t du ab?, löscht er ab?, löschen wir ab?, löscht ihr ab?, löschen sie ab?
- Präteritum: löschte ich ab?, löschtest du ab?, löschte er ab?, löschten wir ab?, löschtet ihr ab?, löschten sie ab?
- Perfekt: habe ich abgelöscht?, hast du abgelöscht?, hat er abgelöscht?, haben wir abgelöscht?, habt ihr abgelöscht?, haben sie abgelöscht?
- Plusquamperfekt: hatte ich abgelöscht?, hattest du abgelöscht?, hatte er abgelöscht?, hatten wir abgelöscht?, hattet ihr abgelöscht?, hatten sie abgelöscht?
- Futur I: werde ich ablöschen?, wirst du ablöschen?, wird er ablöschen?, werden wir ablöschen?, werdet ihr ablöschen?, werden sie ablöschen?
- Futur II: werde ich abgelöscht haben?, wirst du abgelöscht haben?, wird er abgelöscht haben?, werden wir abgelöscht haben?, werdet ihr abgelöscht haben?, werden sie abgelöscht haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: lösche ich ab?, löschest du ab?, lösche er ab?, löschen wir ab?, löschet ihr ab?, löschen sie ab?
- Präteritum: löschte ich ab?, löschtest du ab?, löschte er ab?, löschten wir ab?, löschtet ihr ab?, löschten sie ab?
- Perfekt: habe ich abgelöscht?, habest du abgelöscht?, habe er abgelöscht?, haben wir abgelöscht?, habet ihr abgelöscht?, haben sie abgelöscht?
- Plusquamperfekt: hätte ich abgelöscht?, hättest du abgelöscht?, hätte er abgelöscht?, hätten wir abgelöscht?, hättet ihr abgelöscht?, hätten sie abgelöscht?
- Futur I: werde ich ablöschen?, werdest du ablöschen?, werde er ablöschen?, werden wir ablöschen?, werdet ihr ablöschen?, werden sie ablöschen?
- Futur II: werde ich abgelöscht haben?, werdest du abgelöscht haben?, werde er abgelöscht haben?, werden wir abgelöscht haben?, werdet ihr abgelöscht haben?, werden sie abgelöscht haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich ablöschen?, würdest du ablöschen?, würde er ablöschen?, würden wir ablöschen?, würdet ihr ablöschen?, würden sie ablöschen?
- Plusquamperfekt: würde ich abgelöscht haben?, würdest du abgelöscht haben?, würde er abgelöscht haben?, würden wir abgelöscht haben?, würdet ihr abgelöscht haben?, würden sie abgelöscht haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: lösch(e) (du) ab, löschen wir ab, löscht (ihr) ab, löschen Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ablöschen, abzulöschen
- Infinitiv II: abgelöscht haben, abgelöscht zu haben
- Partizip I: ablöschend
- Partizip II: abgelöscht