Konjugation des Verbs absetzen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs absetzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind setzt ab?, setzte ab? und hat abgesetzt?. Als Hilfsverb von absetzen wird "haben" verwendet. Das Verb absetzen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ab- von absetzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb absetzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für absetzen. Man kann nicht nur absetzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·setzen

setzt ab? · setzte ab? · hat abgesetzt?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch set down, put down, deduct, dismiss, remove, abscond, break, break off, cancel, cashier, clear out, compose, contrast, decant, defect, degrade, depose, deposit, detach, dethrone, discharge, discontinue, displace, dispose, dispose of, disrate, distance oneself, distinction, distribute, drop, drop off, end, handle, lay down, market, offset, push off, relocate, remove from, remove from office, sediment, sell, sell off, set, set aside, settle, stop, subtract, take a breather, take off, take off (the program), transmit, trim, typeset, unseat, unshoulder

[Finanzen, Medizin, …] eine bestimmte Menge an Ware verkaufen; von den Einnahmen bzw. der ermittelten Steuer abziehen; verkaufen, ablegen, entlassen, abhauen

(sich+A, Akk., auf+A, auf+D)

» Meine Lieblingssendung wurde abgesetzt . Englisch My favorite TV show's been canceled.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von absetzen

Präsens

setz(e)⁵ ich ab?
setzt du ab?
setzt er ab?
setzen wir ab?
setzt ihr ab?
setzen sie ab?

Präteritum

setzte ich ab?
setztest du ab?
setzte er ab?
setzten wir ab?
setztet ihr ab?
setzten sie ab?

Imperativ

-
setz(e)⁵ (du) ab
-
setzen wir ab
setzt (ihr) ab
setzen Sie ab

Konjunktiv I

setze ich ab?
setzest du ab?
setze er ab?
setzen wir ab?
setzet ihr ab?
setzen sie ab?

Konjunktiv II

setzte ich ab?
setztest du ab?
setzte er ab?
setzten wir ab?
setztet ihr ab?
setzten sie ab?

Infinitiv

absetzen
abzusetzen

Partizip

absetzend
abgesetzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb absetzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

setz(e)⁵ ich ab?
setzt du ab?
setzt er ab?
setzen wir ab?
setzt ihr ab?
setzen sie ab?

Präteritum

setzte ich ab?
setztest du ab?
setzte er ab?
setzten wir ab?
setztet ihr ab?
setzten sie ab?

Perfekt

habe ich abgesetzt?
hast du abgesetzt?
hat er abgesetzt?
haben wir abgesetzt?
habt ihr abgesetzt?
haben sie abgesetzt?

Plusquam.

hatte ich abgesetzt?
hattest du abgesetzt?
hatte er abgesetzt?
hatten wir abgesetzt?
hattet ihr abgesetzt?
hatten sie abgesetzt?

Futur I

werde ich absetzen?
wirst du absetzen?
wird er absetzen?
werden wir absetzen?
werdet ihr absetzen?
werden sie absetzen?

Futur II

werde ich abgesetzt haben?
wirst du abgesetzt haben?
wird er abgesetzt haben?
werden wir abgesetzt haben?
werdet ihr abgesetzt haben?
werden sie abgesetzt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Nigeria wollte nicht akzeptieren, dass Biafra sich mit den reichen Ölvorkommen einfach so absetzte , weshalb es zu einem Bürgerkrieg kam, in dem die Lage für den neuen Staat immer prekärer wurde. 
  • Maria setzte ihren Helm ab . 
  • Die Ausreißerin setzte sich vom Feld ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb absetzen


Konjunktiv I

setze ich ab?
setzest du ab?
setze er ab?
setzen wir ab?
setzet ihr ab?
setzen sie ab?

Konjunktiv II

setzte ich ab?
setztest du ab?
setzte er ab?
setzten wir ab?
setztet ihr ab?
setzten sie ab?

Konj. Perfekt

habe ich abgesetzt?
habest du abgesetzt?
habe er abgesetzt?
haben wir abgesetzt?
habet ihr abgesetzt?
haben sie abgesetzt?

Konj. Plusquam.

hätte ich abgesetzt?
hättest du abgesetzt?
hätte er abgesetzt?
hätten wir abgesetzt?
hättet ihr abgesetzt?
hätten sie abgesetzt?

Konj. Futur I

werde ich absetzen?
werdest du absetzen?
werde er absetzen?
werden wir absetzen?
werdet ihr absetzen?
werden sie absetzen?

Konj. Futur II

werde ich abgesetzt haben?
werdest du abgesetzt haben?
werde er abgesetzt haben?
werden wir abgesetzt haben?
werdet ihr abgesetzt haben?
werden sie abgesetzt haben?

  • Bitte setze mich am Bahnhof ab . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich absetzen?
würdest du absetzen?
würde er absetzen?
würden wir absetzen?
würdet ihr absetzen?
würden sie absetzen?

Konj. Plusquam.

würde ich abgesetzt haben?
würdest du abgesetzt haben?
würde er abgesetzt haben?
würden wir abgesetzt haben?
würdet ihr abgesetzt haben?
würden sie abgesetzt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb absetzen


Präsens

setz(e)⁵ (du) ab
setzen wir ab
setzt (ihr) ab
setzen Sie ab

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für absetzen


Infinitiv I


absetzen
abzusetzen

Infinitiv II


abgesetzt haben
abgesetzt zu haben

Partizip I


absetzend

Partizip II


abgesetzt

  • Meine Lieblingssendung wurde abgesetzt . 
  • Wo soll ich dich absetzen ? 
  • Könntest du mich an der Bushaltestelle absetzen ? 

Beispiele

Beispielsätze für absetzen


  • Meine Lieblingssendung wurde abgesetzt . 
    Englisch My favorite TV show's been canceled.
  • Wo soll ich dich absetzen ? 
    Englisch Where shall I drop you off?
  • Bitte setze mich am Bahnhof ab . 
    Englisch Please drop me off at the station.
  • Könntest du mich an der Bushaltestelle absetzen ? 
    Englisch Could you drop me at the bus station?
  • Willst du dein Gepäck nicht endlich absetzen ? 
    Englisch Don't you finally want to put down your luggage?
  • An diesem Samstag wurde die Sendung kurzfristig abgesetzt . 
    Englisch This Saturday, the broadcast was canceled at short notice.
  • Tom beschloss, sich mit falschem Pass ins Ausland abzusetzen . 
    Englisch Tom decided to flee abroad with a fake passport.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von absetzen


Deutsch absetzen
Englisch set down, put down, deduct, dismiss, remove, abscond, break, break off
Russisch вычесть, выделять, вычитать, отделять, отстранить, сбывать, снимать, выделить
Spanisch dejar, abandonar, alejarse, deducir, destituir, interrumpir, suspender, vender
Französisch déposer, destituer, poser, vendre, écouler, abandonner, annuler, arrêter
Türkisch indirmek, kesmek, ayırmak, satmak, belirginleştirmek, bitirmek, bırakmak, görevden almak
Portugiesisch colocar, deduzir, deixar, descontar, destituir, interromper, suspender, vender
Italienisch deporre, allontanare, destituire, dimettere, posare, smerciare, vendere, abbassare
Rumänisch lăsa jos, pune jos, deducere, delega, demite, diferentia, se îndepărta, suspendare
Ungarisch lerak, letesz, abrándás, elad, eladni, elkülönít, eltávolít, eltávolítani
Polnisch odstawić, odwołać, zdjąć, zdymisjonować, zrzucać, odstawiać, zdejmować, czmychnąć
Griechisch αφήνω, ακυρώνω, ανατρέπω, απολύω, απομάκρυνση, απομακρύνομαι, αφήνω κάτω, αφαίρεση
Niederländisch afzetten, neerzetten, aftrekken, verkopen, afbiezen, afbreken, afduwen, afnemen
Tschechisch odložit, odečíst, sundat, odečítat, odlišovat se, odstranit, odvolat, položit
Schwedisch avsätta, avyttra, sälja, avbryta, avdrag, avföra, avlägsna, avlägsna sig
Dänisch afsætte, aflægge, fjerne, sætte ned, adskille, afskedige, afslutte, afsætte sig
Japanisch 下ろす, 降ろす, 中止する, 取りやめる, 取り除く, 売る, 差し引く, 控除する
Katalanisch allunyar-se, baixar, deduir, deixar, deixar caure, descomptar, despatxar, destacar
Finnisch erottaa, laskea, myydä, panna, asettaa, jättää kyydistä, lopettaa, peruuttaa
Norwegisch avsette, sette ned, fjerne, avslutte, fradrag, legge ned, nedfelle seg, selge
Baskisch amaitu, askatu, bereiztea, desberdintzea, gelditu, hustu, jarri, kanpora joan
Serbisch odložiti, odvojiti, spustiti, izdvojiti, oduzeti, okrenuti, otpustiti, prekinuti
Mazedonisch отстранување, завршување, одбивање, оддалечување, остави, отпуштање, паднати, постави
Slowenisch odložiti, izstopati, odpisati, odstaviti, odstopiti, odstraniti, odšteti, prenehanje
Slowakisch odložiť, odlíšiť, odpočítať, odstrániť, odvolať, položiť, predať, prepustiť
Bosnisch odložiti, spustiti, izdvojiti, oduzeti, odvojiti, odvojiti se, okrenuti, otpustiti
Kroatisch odložiti, odvojiti, izdvojiti, oduzeti, okrenuti, otpustiti, prekinuti, prodati
Ukrainisch відокремити, відокремлювати, відраховувати, відставити, закінчити, звільнити, зняти, знімати
Bulgarisch отстранявам, поставям, оставям, отдалечавам, отделям, отнемам, отчислявам, прекратяване
Belorussisch аддаляцца, аддзяляць, адкласці, адлічваць, адстаўка, завяршыць, зняцце з пасады, зняць
Indonesisch melengserkan, meletakkan, membatalkan, memberhentikan, memotong, menaruh, mencolok, mengendap
Vietnamesisch bán, bãi nhiệm, cách chức, hủy, khấu trừ, kết tủa, lùi ra, lắng xuống
Usbekisch ajralib ko'rinmoq, ajralib turmoq, ayirmoq, bekor qilmoq, chegirmoq, chekinmoq, cho‘kmoq, cho‘ktirmoq
Hindi अलग दिखना, अवक्षेपित होना, उभरकर दिखना, कटौती करना, खिसकना, घटाना, तलछट जमना, दूर होना
Chinesisch 停止, 免职, 出售, 卖出, 取消, 扣除, 抵扣, 放
Thailändisch ขาย, จม, จำหน่าย, ตกตะกอน, ถอดถอน, ถอยห่าง, ปลดออกจากตำแหน่ง, ยกเลิก
Koreanisch 가라앉다, 공제하다, 내려놓다, 놓다, 눈에 띄다, 두드러지다, 멀어지다, 물러나다
Aserbaidschanisch aşağı qoymaq, dayandırmaq, geri çəkilmək, gözə çarpmaq, ləğv etmək, qoymaq, satmaq, satış etmək
Georgisch გადაყენება, გათავისუფლება, გამოკვეთება, გამოკლება, გამოჩენა, გაუქმება, გაყიდვა, დადება
Bengalisch অবক্ষেপিত হওয়া, কর্তন করা, কাটানো, চোখে পড়া, তলানিতে বসা, দূরে যাওয়া, নিচে রাখা, পদচ্যুত করা
Albanisch anuloj, dallohem, fundoset, largohem, ndërpres, precipitoj, shit, shkarkoj
Marathi कपात करणे, खाली ठेवणे, गाळ बसणे, तळाशी बसणे, दूर होणे, निघून जाणे, पदच्युत करणे, बंद करणे
Nepalesisch अलग देखिनु, अवक्षेपित हुनु, कटौती गर्नु, कट्टी गर्नु, टाढिनु, तल बस्नु, तल राख्नु, पदच्युत गर्नु
Telugu అమ్మడం, అవక్షేపించు, ఆపు, తీసివేయడం, తేడాగా కనిపించు, దూరం కావడం, పక్కకు జరగడం, పదవి నుండి తొలగించు
Lettisch atbrīvot no amata, atcelt, atcelt no amata, atkāpties, atskaitīt, attālināties, atšķirties, izcelties
Tamil அடிவு படுதல், ஒதுங்குதல், கண் பிடிக்க, கழித்தல், கழித்துக் கொள்ளுதல், தள்ளி வைக், தெளிவாக காணப்படு, நிறுத்து
Estnisch ametist tagandama, ametist vabastama, asetama, eemalduma, eristuma, lõpetama, maha arvama, müüma
Armenisch ազատել պաշտոնից, առանձնանալ, դադարեցնել, դնել, հանել, հեռանալ, նստել, նվազեցնել
Kurdisch azl kirin, berçav bûn, betal kirin, diyar bûn, dûr bûn, firotin, ji karê derxistin, jê dan
Hebräischלהסיר، להניח، להשאיר، להסיר את עצמך، להפחית، להפסיק، להפריד، למכור
Arabischإسقاط، وضع، أنزل، إبعاد، إزالة، إقالة، إنزال، إنهاء
Persischگذاشتن، تفکیک کردن، دور شدن، عزل، فروش، قرار دادن، قطع کردن، پایان دادن
Urduالگ کرنا، برطرف کرنا، ختم کرنا، دور ہونا، روکنا، رکھنا، عہدے سے ہٹانا، فروخت کرنا

absetzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von absetzen

  • eine bestimmte Menge an Ware verkaufen, verkaufen
  • [Finanzen] von den Einnahmen bzw. der ermittelten Steuer abziehen
  • etwas, z. B. einen schweren Gegenstand, den man gerade trägt, hinstellen oder hinlegen, ablegen, abstellen
  • aus einer Position oder einem Amt entlassen, entlassen, enttrohnen, rauswerfen
  • (sich) entfernen, abhauen, das Weite suchen, verduften
  • ...

absetzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für absetzen


  • jemand/etwas setzt etwas auf etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb absetzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts absetzen


Die ab·setzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·setzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (setzt ab? - setzte ab? - hat abgesetzt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary absetzen und unter absetzen im Duden.

absetzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich setz(e) ab?setzte ab?setze ab?setzte ab?-
du setzt ab?setztest ab?setzest ab?setztest ab?setz(e) ab
er setzt ab?setzte ab?setze ab?setzte ab?-
wir setzen ab?setzten ab?setzen ab?setzten ab?setzen ab
ihr setzt ab?setztet ab?setzet ab?setztet ab?setzt ab
sie setzen ab?setzten ab?setzen ab?setzten ab?setzen ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: setz(e) ich ab?, setzt du ab?, setzt er ab?, setzen wir ab?, setzt ihr ab?, setzen sie ab?
  • Präteritum: setzte ich ab?, setztest du ab?, setzte er ab?, setzten wir ab?, setztet ihr ab?, setzten sie ab?
  • Perfekt: habe ich abgesetzt?, hast du abgesetzt?, hat er abgesetzt?, haben wir abgesetzt?, habt ihr abgesetzt?, haben sie abgesetzt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich abgesetzt?, hattest du abgesetzt?, hatte er abgesetzt?, hatten wir abgesetzt?, hattet ihr abgesetzt?, hatten sie abgesetzt?
  • Futur I: werde ich absetzen?, wirst du absetzen?, wird er absetzen?, werden wir absetzen?, werdet ihr absetzen?, werden sie absetzen?
  • Futur II: werde ich abgesetzt haben?, wirst du abgesetzt haben?, wird er abgesetzt haben?, werden wir abgesetzt haben?, werdet ihr abgesetzt haben?, werden sie abgesetzt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: setze ich ab?, setzest du ab?, setze er ab?, setzen wir ab?, setzet ihr ab?, setzen sie ab?
  • Präteritum: setzte ich ab?, setztest du ab?, setzte er ab?, setzten wir ab?, setztet ihr ab?, setzten sie ab?
  • Perfekt: habe ich abgesetzt?, habest du abgesetzt?, habe er abgesetzt?, haben wir abgesetzt?, habet ihr abgesetzt?, haben sie abgesetzt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich abgesetzt?, hättest du abgesetzt?, hätte er abgesetzt?, hätten wir abgesetzt?, hättet ihr abgesetzt?, hätten sie abgesetzt?
  • Futur I: werde ich absetzen?, werdest du absetzen?, werde er absetzen?, werden wir absetzen?, werdet ihr absetzen?, werden sie absetzen?
  • Futur II: werde ich abgesetzt haben?, werdest du abgesetzt haben?, werde er abgesetzt haben?, werden wir abgesetzt haben?, werdet ihr abgesetzt haben?, werden sie abgesetzt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich absetzen?, würdest du absetzen?, würde er absetzen?, würden wir absetzen?, würdet ihr absetzen?, würden sie absetzen?
  • Plusquamperfekt: würde ich abgesetzt haben?, würdest du abgesetzt haben?, würde er abgesetzt haben?, würden wir abgesetzt haben?, würdet ihr abgesetzt haben?, würden sie abgesetzt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: setz(e) (du) ab, setzen wir ab, setzt (ihr) ab, setzen Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: absetzen, abzusetzen
  • Infinitiv II: abgesetzt haben, abgesetzt zu haben
  • Partizip I: absetzend
  • Partizip II: abgesetzt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: absetzen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 94162, 94162, 94162, 94162, 94162, 94162, 94162, 94162

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2781113, 8950053, 361606, 9843084, 1713078, 8231884

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 529847, 1229247, 94162, 94162

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9