Konjugation des Verbs abspalten 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs abspalten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind spaltet ab?, spaltete ab? und hat abgespaltet/abgespalten?. Als Hilfsverb von abspalten wird "haben" verwendet. Das Verb abspalten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ab- von abspalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abspalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abspalten. Man kann nicht nur abspalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · unregelmäßiges Partizip · haben · trennbar
spaltet ab? · spaltete ab? · hat abgespaltet/abgespalten?
e-Erweiterung
separate, split off, chip, cleave off, demerge, detach, eliminate, sliver, spall, splinter, wedge off
[Wissenschaft] von einem Ganzen einen kleineren Teil trennen; sich von einem Ganzen in Einzelne trennen; herauslösen, entfernen, segregieren, zersplittern
(sich+A, Akk., von+D)
» Katalonien darf sich nicht abspalten
. Catalonia must not separate.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abspalten
Präteritum
spaltete | ich | ab? |
spaltetest | du | ab? |
spaltete | er | ab? |
spalteten | wir | ab? |
spaltetet | ihr | ab? |
spalteten | sie | ab? |
Konjunktiv I
spalte | ich | ab? |
spaltest | du | ab? |
spalte | er | ab? |
spalten | wir | ab? |
spaltet | ihr | ab? |
spalten | sie | ab? |
Konjunktiv II
spaltete | ich | ab? |
spaltetest | du | ab? |
spaltete | er | ab? |
spalteten | wir | ab? |
spaltetet | ihr | ab? |
spalteten | sie | ab? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abspalten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
spaltete | ich | ab? |
spaltetest | du | ab? |
spaltete | er | ab? |
spalteten | wir | ab? |
spaltetet | ihr | ab? |
spalteten | sie | ab? |
Perfekt
habe | ich | abgespaltet/abgespalten? |
hast | du | abgespaltet/abgespalten? |
hat | er | abgespaltet/abgespalten? |
haben | wir | abgespaltet/abgespalten? |
habt | ihr | abgespaltet/abgespalten? |
haben | sie | abgespaltet/abgespalten? |
Plusquam.
hatte | ich | abgespaltet/abgespalten? |
hattest | du | abgespaltet/abgespalten? |
hatte | er | abgespaltet/abgespalten? |
hatten | wir | abgespaltet/abgespalten? |
hattet | ihr | abgespaltet/abgespalten? |
hatten | sie | abgespaltet/abgespalten? |
Futur I
werde | ich | abspalten? |
wirst | du | abspalten? |
wird | er | abspalten? |
werden | wir | abspalten? |
werdet | ihr | abspalten? |
werden | sie | abspalten? |
Futur II
werde | ich | abgespaltet/abgespalten | haben? |
wirst | du | abgespaltet/abgespalten | haben? |
wird | er | abgespaltet/abgespalten | haben? |
werden | wir | abgespaltet/abgespalten | haben? |
werdet | ihr | abgespaltet/abgespalten | haben? |
werden | sie | abgespaltet/abgespalten | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abspalten
Konjunktiv I
spalte | ich | ab? |
spaltest | du | ab? |
spalte | er | ab? |
spalten | wir | ab? |
spaltet | ihr | ab? |
spalten | sie | ab? |
Konjunktiv II
spaltete | ich | ab? |
spaltetest | du | ab? |
spaltete | er | ab? |
spalteten | wir | ab? |
spaltetet | ihr | ab? |
spalteten | sie | ab? |
Konj. Perfekt
habe | ich | abgespaltet/abgespalten? |
habest | du | abgespaltet/abgespalten? |
habe | er | abgespaltet/abgespalten? |
haben | wir | abgespaltet/abgespalten? |
habet | ihr | abgespaltet/abgespalten? |
haben | sie | abgespaltet/abgespalten? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | abgespaltet/abgespalten? |
hättest | du | abgespaltet/abgespalten? |
hätte | er | abgespaltet/abgespalten? |
hätten | wir | abgespaltet/abgespalten? |
hättet | ihr | abgespaltet/abgespalten? |
hätten | sie | abgespaltet/abgespalten? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abspalten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abspalten
Beispiele
Beispielsätze für abspalten
-
Katalonien darf sich nicht
abspalten
.
Catalonia must not separate.
-
Wird Quebec es schaffen, sich
abzuspalten
?
Will Quebec manage to separate?
-
Das Gericht muss jetzt darüber entscheiden, ob sich Katalonien von Spanien
abspalten
darf oder nicht.
The court must now decide whether Catalonia is allowed to separate from Spain or not.
-
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer will seine Kunststoffsparte
abspalten
und an die Börse bringen.
The pharmaceutical and chemical company Bayer wants to spin off its plastics division and bring it to the stock market.
-
Auf dem Parteitag in Nürnberg fordert CSU-Rebell Georg Pfister, dass sich Bayern vom Rest der Republik
abspalten
müsse.
At the party congress in Nuremberg, CSU rebel Georg Pfister demands that Bavaria must separate from the rest of the republic.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abspalten
-
abspalten
separate, split off, chip, cleave off, demerge, detach, eliminate, sliver
отделять, отделиться, отделяться, откалываться, отколоться, отщепиться, отщепляться, расщепиться
dividir, separar, desmembrarse de, disociar, disociarse, escindir, escindirse, separar de
séparer, dissocier, détacher, faire sécession, se déliter, se séparer
ayırmak, bölmek, ayrılmak, koparmak, kopmak
separar, dividir, afastar-se, dissociar, separar-se
distaccare, separare, separare da, spaccare, spaccarsi, staccare
desprinde, separa
elválaszt, leválaszt
oddzielać, odszczepiać od, odłączać, separować
διαχωρίζω, αποκόπτω, αποσχίζομαι, διασπώ, σχίζω
afsplitsen, scheiden, afscheiden, afsplijten, zich afsplitsen
oddělit, odtrhnout, odštipovat, odštipovatštípat, odštěpit se
avskilja, separera, avskiljas, hugga av
afskille, kløve, skille sig ud, spalte, spalte af, splitte sig
分離する, 切り離す
desprendre, separar, escindir-se, separar-se
erottaa, jakaa
skille, separere
separatu, banandu, banatu
odvojiti
одделување
odcepiti, ločiti
oddelit, oddeliť, oddeľovať
odvojiti
odvojiti, odvojiti se
відокремлювати
отделям
аддзяляць, аддзяліць
berpisah, memecah, memisahkan, terpisah
tách ra, tách, tách biệt
ajralmoq, ajratmoq, bo'linmoq, kesib ajratmoq
अलग करना, अलग होना, विभाजित करना, विभाजित होना
分离, 分割, 分裂
แยกออก, ตัดแยก, แยกตัวออก
떼어내다, 떼어지다, 분리되다, 분리하다
ayrılmaq, ayırmaq, parçalamaq, parçalanmaq
გამიჯვნა, გაყოფა, გაშლა
কেটে আলাদা করা, বিচ্ছিন্ন করা, বিচ্ছিন্ন হওয়া, বিভক্ত হওয়া
ndahem, ndarje, përçaj, shkëput
विच्छेद करणे, विभाजित करणे, विभाजित होणे, वेगळे होणे
अलग गर्नु, अलग हुनु, विच्छेद गर्नु, विभाजित हुनु
విభజించబడటం, విభజించు, వేరుగా కావడం, వేరుచేయు
atdalīt, atdalīties, atšķelt, nošķelties
பிரிக்க, பிரிக்கப்பட்டல், பிரித்து எடுக்க, பிரிந்து போகல்
eraldama, eralduma, lahknema, lõhestama
անջատել, բաժանել, բաժանվել, հատվել
jêbirin, jêkirin, parçe kirin, veqetandin
להפריד، להתפצל
انفصال، فصل
جدا کردن
الگ کرنا، جدا کرنا
abspalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abspalten- von einem Ganzen einen kleineren Teil trennen
- sich von einem Ganzen in Einzelne trennen
- [Wissenschaft] herauslösen, entfernen, segregieren, zersplittern, herausnehmen, trennen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abspalten
jemand/etwas spaltet
etwas vonetwas ab
jemand/etwas
sich vonspaltet
etwas ab
jemand/etwas
sich vonspaltet
jemandem/etwas ab
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abspalten
≡ abbaggern
≡ abbeeren
≡ abbalzen
≡ abbauen
≡ abästen
≡ abballern
≡ abbeizen
≡ abängstigen
≡ abbeißen
≡ abäsen
≡ abbalgen
≡ abätzen
≡ spalten
≡ aufspalten
≡ abändern
≡ zerspalten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abspalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abspalten
Die ab·spalten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·spalten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (spaltet ab? - spaltete ab? - hat abgespaltet/abgespalten?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abspalten und unter abspalten im Duden.
abspalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | spalt(e) ab? | spaltete ab? | spalte ab? | spaltete ab? | - |
du | spaltest ab? | spaltetest ab? | spaltest ab? | spaltetest ab? | spalt(e) ab |
er | spaltet ab? | spaltete ab? | spalte ab? | spaltete ab? | - |
wir | spalten ab? | spalteten ab? | spalten ab? | spalteten ab? | spalten ab |
ihr | spaltet ab? | spaltetet ab? | spaltet ab? | spaltetet ab? | spaltet ab |
sie | spalten ab? | spalteten ab? | spalten ab? | spalteten ab? | spalten ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: spalt(e) ich ab?, spaltest du ab?, spaltet er ab?, spalten wir ab?, spaltet ihr ab?, spalten sie ab?
- Präteritum: spaltete ich ab?, spaltetest du ab?, spaltete er ab?, spalteten wir ab?, spaltetet ihr ab?, spalteten sie ab?
- Perfekt: habe ich abgespaltet/abgespalten?, hast du abgespaltet/abgespalten?, hat er abgespaltet/abgespalten?, haben wir abgespaltet/abgespalten?, habt ihr abgespaltet/abgespalten?, haben sie abgespaltet/abgespalten?
- Plusquamperfekt: hatte ich abgespaltet/abgespalten?, hattest du abgespaltet/abgespalten?, hatte er abgespaltet/abgespalten?, hatten wir abgespaltet/abgespalten?, hattet ihr abgespaltet/abgespalten?, hatten sie abgespaltet/abgespalten?
- Futur I: werde ich abspalten?, wirst du abspalten?, wird er abspalten?, werden wir abspalten?, werdet ihr abspalten?, werden sie abspalten?
- Futur II: werde ich abgespaltet/abgespalten haben?, wirst du abgespaltet/abgespalten haben?, wird er abgespaltet/abgespalten haben?, werden wir abgespaltet/abgespalten haben?, werdet ihr abgespaltet/abgespalten haben?, werden sie abgespaltet/abgespalten haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: spalte ich ab?, spaltest du ab?, spalte er ab?, spalten wir ab?, spaltet ihr ab?, spalten sie ab?
- Präteritum: spaltete ich ab?, spaltetest du ab?, spaltete er ab?, spalteten wir ab?, spaltetet ihr ab?, spalteten sie ab?
- Perfekt: habe ich abgespaltet/abgespalten?, habest du abgespaltet/abgespalten?, habe er abgespaltet/abgespalten?, haben wir abgespaltet/abgespalten?, habet ihr abgespaltet/abgespalten?, haben sie abgespaltet/abgespalten?
- Plusquamperfekt: hätte ich abgespaltet/abgespalten?, hättest du abgespaltet/abgespalten?, hätte er abgespaltet/abgespalten?, hätten wir abgespaltet/abgespalten?, hättet ihr abgespaltet/abgespalten?, hätten sie abgespaltet/abgespalten?
- Futur I: werde ich abspalten?, werdest du abspalten?, werde er abspalten?, werden wir abspalten?, werdet ihr abspalten?, werden sie abspalten?
- Futur II: werde ich abgespaltet/abgespalten haben?, werdest du abgespaltet/abgespalten haben?, werde er abgespaltet/abgespalten haben?, werden wir abgespaltet/abgespalten haben?, werdet ihr abgespaltet/abgespalten haben?, werden sie abgespaltet/abgespalten haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich abspalten?, würdest du abspalten?, würde er abspalten?, würden wir abspalten?, würdet ihr abspalten?, würden sie abspalten?
- Plusquamperfekt: würde ich abgespaltet/abgespalten haben?, würdest du abgespaltet/abgespalten haben?, würde er abgespaltet/abgespalten haben?, würden wir abgespaltet/abgespalten haben?, würdet ihr abgespaltet/abgespalten haben?, würden sie abgespaltet/abgespalten haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: spalt(e) (du) ab, spalten wir ab, spaltet (ihr) ab, spalten Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abspalten, abzuspalten
- Infinitiv II: abgespaltet/abgespalten haben, abgespaltet/abgespalten zu haben
- Partizip I: abspaltend
- Partizip II: abgespaltet/abgespalten