Konjugation des Verbs angehen (ist) ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs angehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht an?, ging an? und ist angegangen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von angehen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe an- von angehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb angehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für angehen. Man kann nicht nur angehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

haben
an·gehen
sein
an·gehen
Video 

B1 · unregelmäßig · sein · trennbar

an·gehen

geht an? · ging an? · ist angegangen?

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - i - a   Konsonantenwechsel  ng - ng - ng 

Englisch tackle, approach, start, ask for, come on, concern, face, fight, go about doing, go on, lay into, set about, start burning, tap for, address, affect, begin, begin to shine, combat, deal with, go about, relate, resist, start to glow, undertake

[Pflanzen, Medizin, …] anfangen zu leuchten; bekämpfen; anwachsen, starten, leuchten, torpedieren

(Akk., um+A, gegen+A)

» Ich habe zehn Bäume gepflanzt, acht sind angegangen und zwei sind eingegangen. Englisch I planted ten trees; eight took and two died.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von angehen (ist)

Präsens

geh(e)⁵ ich an?
gehst du an?
geht er an?
geh(e)⁵n wir an?
geht ihr an?
geh(e)⁵n sie an?

Präteritum

ging ich an?
gingst du an?
ging er an?
gingen wir an?
gingt ihr an?
gingen sie an?

Imperativ

-
geh(e)⁵ (du) an
-
geh(e)⁵n wir an
geht (ihr) an
geh(e)⁵n Sie an

Konjunktiv I

gehe ich an?
gehest du an?
gehe er an?
geh(e)⁵n wir an?
gehet ihr an?
geh(e)⁵n sie an?

Konjunktiv II

ginge ich an?
gingest du an?
ginge er an?
gingen wir an?
ginget ihr an?
gingen sie an?

Infinitiv

angeh(e)⁵n
anzugeh(e)⁵n

Partizip

angehend
angegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb angehen (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

geh(e)⁵ ich an?
gehst du an?
geht er an?
geh(e)⁵n wir an?
geht ihr an?
geh(e)⁵n sie an?

Präteritum

ging ich an?
gingst du an?
ging er an?
gingen wir an?
gingt ihr an?
gingen sie an?

Perfekt

bin ich angegangen?
bist du angegangen?
ist er angegangen?
sind wir angegangen?
seid ihr angegangen?
sind sie angegangen?

Plusquam.

war ich angegangen?
warst du angegangen?
war er angegangen?
waren wir angegangen?
wart ihr angegangen?
waren sie angegangen?

Futur I

werde ich angeh(e)⁵n?
wirst du angeh(e)⁵n?
wird er angeh(e)⁵n?
werden wir angeh(e)⁵n?
werdet ihr angeh(e)⁵n?
werden sie angeh(e)⁵n?

Futur II

werde ich angegangen sein?
wirst du angegangen sein?
wird er angegangen sein?
werden wir angegangen sein?
werdet ihr angegangen sein?
werden sie angegangen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb angehen (ist)


Konjunktiv I

gehe ich an?
gehest du an?
gehe er an?
geh(e)⁵n wir an?
gehet ihr an?
geh(e)⁵n sie an?

Konjunktiv II

ginge ich an?
gingest du an?
ginge er an?
gingen wir an?
ginget ihr an?
gingen sie an?

Konj. Perfekt

sei ich angegangen?
seiest du angegangen?
sei er angegangen?
seien wir angegangen?
seiet ihr angegangen?
seien sie angegangen?

Konj. Plusquam.

wäre ich angegangen?
wärest du angegangen?
wäre er angegangen?
wären wir angegangen?
wäret ihr angegangen?
wären sie angegangen?

Konj. Futur I

werde ich angeh(e)⁵n?
werdest du angeh(e)⁵n?
werde er angeh(e)⁵n?
werden wir angeh(e)⁵n?
werdet ihr angeh(e)⁵n?
werden sie angeh(e)⁵n?

Konj. Futur II

werde ich angegangen sein?
werdest du angegangen sein?
werde er angegangen sein?
werden wir angegangen sein?
werdet ihr angegangen sein?
werden sie angegangen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich angeh(e)⁵n?
würdest du angeh(e)⁵n?
würde er angeh(e)⁵n?
würden wir angeh(e)⁵n?
würdet ihr angeh(e)⁵n?
würden sie angeh(e)⁵n?

Konj. Plusquam.

würde ich angegangen sein?
würdest du angegangen sein?
würde er angegangen sein?
würden wir angegangen sein?
würdet ihr angegangen sein?
würden sie angegangen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb angehen (ist)


Präsens

geh(e)⁵ (du) an
geh(e)⁵n wir an
geht (ihr) an
geh(e)⁵n Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für angehen (ist)


Infinitiv I


angeh(e)⁵n
anzugeh(e)⁵n

Infinitiv II


angegangen sein
angegangen zu sein

Partizip I


angehend

Partizip II


angegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich habe zehn Bäume gepflanzt, acht sind angegangen und zwei sind eingegangen. 
  • Ich wünschte, die Trauerweide wäre nie richtig angegangen , wäre eingegangen, verkümmert. 
  • Oh, die Straßenbeleuchtung ist angegangen . 

Beispiele

Beispielsätze für angehen (ist)


  • Ich habe zehn Bäume gepflanzt, acht sind angegangen und zwei sind eingegangen. 
    Englisch I planted ten trees; eight took and two died.
  • Ich wünschte, die Trauerweide wäre nie richtig angegangen , wäre eingegangen, verkümmert. 
    Englisch I wished the weeping willow had never taken root properly, had died, had withered.
  • Oh, die Straßenbeleuchtung ist angegangen . 
    Englisch Oh, the streetlights have turned on.
  • Alle meine umgetopften Palmen sind angegangen . 
    Englisch All my repotted palms have taken.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von angehen (ist)


Deutsch angehen (ist)
Englisch tackle, approach, start, ask for, come on, concern, face, fight
Russisch зажигаться, иметь отношение, касаться, начинать, обращаться, приступать, вести борьбу, включаться
Spanisch abordar, afectar, atacar, atañer, concernir, emprender, encarar, encenderse
Französisch aborder, combattre, s'allumer, concerner, demander à, intéresser, avoir à voir avec, commencer
Türkisch mücadele etmek, bağlantılı olmak, karşı koymak, ışımak, başlamak, başvurmak, gerçekleştirmek, ilgili olmak
Portugiesisch enfrentar, acender-se, concernir a, dizer respeito a, lidar com, combater, abordar, acender
Italienisch combattere, affrontare, concernere, iniziare, riguardare, accendersi, attaccare, attecchire
Rumänisch aborda, începe, combate, avea de-a face, lupta, se adresa, se ocupa, se ocupa de
Ungarisch gyökeret ereszt, meggyökerezik, elkezdeni, ellenállás, fényleni, harcolni, kapcsolódni, kezdeni
Polnisch dotyczyć, zaczynać, obchodzić, obejść, podchodzić do, uruchamiać, uruchomić, włączać
Griechisch αντιμετωπίζω, αντιτίθεμαι, αρχίζω, αρχίζω να λάμπω, αφορά, ζητώ, καταπολεμώ, ξεκινώ
Niederländisch aangaan, betreffen, aanpakken, aansteken, beginnen, beginnen te stralen, benaderen, bestrijden
Tschechisch týkat se, začít, bojovat, bránit se, odporovat, oslovit, podniknout, realizovat
Schwedisch angå, bekämpa, be om, börja lysa, genomföra, inleda, motverka, påbörja
Dänisch angå, bede én, henvende sig til, rage, vedkomme, bekæmpe, begynde at lyse, gennemføre
Japanisch 取り組む, お願いする, 光り始める, 始める, 実行する, 対処する, 対抗する, 抵抗する
Katalanisch combatre, començar, créixer, demanar, estar relacionat, enfrontar, començar a brillar, defensar
Finnisch aloittaa, hyökätä vastaan, kamppailla, koskea, lähestyä, olla yhteydessä, pyytää, ryhtyä
Norwegisch angå, anmodning, begynne, begynne å lyse, bekjempe, foreta, gjennomføre, henvendelse
Baskisch argitu, aurre egin, borrokatu, eskaera, gauza bat ezartzea, harreman, hasiera, lotu
Serbisch boriti se, obratiti se, baviti se, imati veze, odnositi se na, početi, početi da svetli, realizovati
Mazedonisch борба, започнува, започнува да свети, имам врска, обраќање, планирам, поврзано е, сопротивство
Slowenisch biti povezan z, boriti se, imeti opraviti z, izvesti, obrniti se, pristopiti, upreti se, uvesti
Slowakisch bojovať, brániť sa, mať spojenie, odporovať, podnikať, požiadanie, realizovať, týkať sa
Bosnisch baviti se, boriti se, imati veze, obratiti se, opirati se, početi, početi svijetliti, provesti
Kroatisch baviti se, boriti se, imati veze, izvršiti, obratiti se, opirati se, početi, provoditi
Ukrainisch стосуватися, боротися, засвітитися, звертатися, мати справу з, починати, просити, протистояти
Bulgarisch боря се, започва да свети, започвам, молба, обращение, осъществяване, отнасям се, предприемам
Belorussisch адстаяць, засвяціцца, зварот, змагацца, мець дачыненне, пачынаць, реалізаваць, сувязь
Hebräischיוזמה، להילחם، להתחיל، להתחיל לזהור، להתמודד، להתנגד، ליישם، לפנות
Arabischمقاومة، بدء، تنفيذ، طلب، مبادرة، مكافحة، مواجهة، يبدأ في الإضاءة
Persischربط داشتن، مقابله کردن، آغاز کردن، اجرا کردن، در ارتباط بودن، درخشیدن، درخواست کردن، شروع کردن
Urduشروع کرنا، متعلق ہونا، مقابلہ کرنا، تعلق رکھنا، درخواست کرنا، عرض کرنا، عملی جامہ پہنانا، مزاحمت کرنا

angehen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von angehen (ist)

  • [Pflanzen, Medizin, …] anfangen zu leuchten, bekämpfen, anwachsen, starten, leuchten, torpedieren
  • [Pflanzen, Medizin, …] anfangen zu leuchten, bekämpfen, anwachsen, starten, leuchten, torpedieren
  • [Pflanzen, Medizin, …] anfangen zu leuchten, bekämpfen, anwachsen, starten, leuchten, torpedieren
  • [Pflanzen, Medizin, …] anfangen zu leuchten, bekämpfen, anwachsen, starten, leuchten, torpedieren

angehen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für angehen (ist)


  • jemand geht gegen jemanden/etwas an
  • jemand geht jemanden um etwas an
  • jemand/etwas geht gegen etwas an
  • jemand/etwas geht gegen jemanden/etwas an
  • jemand/etwas geht jemanden um etwas an
  • jemand/etwas geht um etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb angehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts angehen (ist)


Die an·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht an? - ging an? - ist angegangen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary angehen und unter angehen im Duden.

angehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich geh(e) an?ging an?gehe an?ginge an?-
du gehst an?gingst an?gehest an?gingest an?geh(e) an
er geht an?ging an?gehe an?ginge an?-
wir geh(e)n an?gingen an?geh(e)n an?gingen an?geh(e)n an
ihr geht an?gingt an?gehet an?ginget an?geht an
sie geh(e)n an?gingen an?geh(e)n an?gingen an?geh(e)n an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: geh(e) ich an?, gehst du an?, geht er an?, geh(e)n wir an?, geht ihr an?, geh(e)n sie an?
  • Präteritum: ging ich an?, gingst du an?, ging er an?, gingen wir an?, gingt ihr an?, gingen sie an?
  • Perfekt: bin ich angegangen?, bist du angegangen?, ist er angegangen?, sind wir angegangen?, seid ihr angegangen?, sind sie angegangen?
  • Plusquamperfekt: war ich angegangen?, warst du angegangen?, war er angegangen?, waren wir angegangen?, wart ihr angegangen?, waren sie angegangen?
  • Futur I: werde ich angeh(e)n?, wirst du angeh(e)n?, wird er angeh(e)n?, werden wir angeh(e)n?, werdet ihr angeh(e)n?, werden sie angeh(e)n?
  • Futur II: werde ich angegangen sein?, wirst du angegangen sein?, wird er angegangen sein?, werden wir angegangen sein?, werdet ihr angegangen sein?, werden sie angegangen sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: gehe ich an?, gehest du an?, gehe er an?, geh(e)n wir an?, gehet ihr an?, geh(e)n sie an?
  • Präteritum: ginge ich an?, gingest du an?, ginge er an?, gingen wir an?, ginget ihr an?, gingen sie an?
  • Perfekt: sei ich angegangen?, seiest du angegangen?, sei er angegangen?, seien wir angegangen?, seiet ihr angegangen?, seien sie angegangen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich angegangen?, wärest du angegangen?, wäre er angegangen?, wären wir angegangen?, wäret ihr angegangen?, wären sie angegangen?
  • Futur I: werde ich angeh(e)n?, werdest du angeh(e)n?, werde er angeh(e)n?, werden wir angeh(e)n?, werdet ihr angeh(e)n?, werden sie angeh(e)n?
  • Futur II: werde ich angegangen sein?, werdest du angegangen sein?, werde er angegangen sein?, werden wir angegangen sein?, werdet ihr angegangen sein?, werden sie angegangen sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich angeh(e)n?, würdest du angeh(e)n?, würde er angeh(e)n?, würden wir angeh(e)n?, würdet ihr angeh(e)n?, würden sie angeh(e)n?
  • Plusquamperfekt: würde ich angegangen sein?, würdest du angegangen sein?, würde er angegangen sein?, würden wir angegangen sein?, würdet ihr angegangen sein?, würden sie angegangen sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: geh(e) (du) an, geh(e)n wir an, geht (ihr) an, geh(e)n Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: angeh(e)n, anzugeh(e)n
  • Infinitiv II: angegangen sein, angegangen zu sein
  • Partizip I: angehend
  • Partizip II: angegangen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 64378, 105221

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7954978, 1701420

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 105221, 105221, 105221, 105221, 105221, 105221, 105221

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: angehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9