Konjugation des Verbs ausscharren 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ausscharren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind scharrt aus?, scharrte aus? und hat ausgescharrt?. Als Hilfsverb von ausscharren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausscharren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausscharren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausscharren. Man kann nicht nur ausscharren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausscharren
Präsens
scharr(e)⁵ | ich | aus? |
scharrst | du | aus? |
scharrt | er | aus? |
scharren | wir | aus? |
scharrt | ihr | aus? |
scharren | sie | aus? |
Präteritum
scharrte | ich | aus? |
scharrtest | du | aus? |
scharrte | er | aus? |
scharrten | wir | aus? |
scharrtet | ihr | aus? |
scharrten | sie | aus? |
Konjunktiv I
scharre | ich | aus? |
scharrest | du | aus? |
scharre | er | aus? |
scharren | wir | aus? |
scharret | ihr | aus? |
scharren | sie | aus? |
Konjunktiv II
scharrte | ich | aus? |
scharrtest | du | aus? |
scharrte | er | aus? |
scharrten | wir | aus? |
scharrtet | ihr | aus? |
scharrten | sie | aus? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausscharren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
scharr(e)⁵ | ich | aus? |
scharrst | du | aus? |
scharrt | er | aus? |
scharren | wir | aus? |
scharrt | ihr | aus? |
scharren | sie | aus? |
Präteritum
scharrte | ich | aus? |
scharrtest | du | aus? |
scharrte | er | aus? |
scharrten | wir | aus? |
scharrtet | ihr | aus? |
scharrten | sie | aus? |
Perfekt
habe | ich | ausgescharrt? |
hast | du | ausgescharrt? |
hat | er | ausgescharrt? |
haben | wir | ausgescharrt? |
habt | ihr | ausgescharrt? |
haben | sie | ausgescharrt? |
Plusquam.
hatte | ich | ausgescharrt? |
hattest | du | ausgescharrt? |
hatte | er | ausgescharrt? |
hatten | wir | ausgescharrt? |
hattet | ihr | ausgescharrt? |
hatten | sie | ausgescharrt? |
Futur I
werde | ich | ausscharren? |
wirst | du | ausscharren? |
wird | er | ausscharren? |
werden | wir | ausscharren? |
werdet | ihr | ausscharren? |
werden | sie | ausscharren? |
Futur II
werde | ich | ausgescharrt | haben? |
wirst | du | ausgescharrt | haben? |
wird | er | ausgescharrt | haben? |
werden | wir | ausgescharrt | haben? |
werdet | ihr | ausgescharrt | haben? |
werden | sie | ausgescharrt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausscharren
Konjunktiv I
scharre | ich | aus? |
scharrest | du | aus? |
scharre | er | aus? |
scharren | wir | aus? |
scharret | ihr | aus? |
scharren | sie | aus? |
Konjunktiv II
scharrte | ich | aus? |
scharrtest | du | aus? |
scharrte | er | aus? |
scharrten | wir | aus? |
scharrtet | ihr | aus? |
scharrten | sie | aus? |
Konj. Perfekt
habe | ich | ausgescharrt? |
habest | du | ausgescharrt? |
habe | er | ausgescharrt? |
haben | wir | ausgescharrt? |
habet | ihr | ausgescharrt? |
haben | sie | ausgescharrt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | ausgescharrt? |
hättest | du | ausgescharrt? |
hätte | er | ausgescharrt? |
hätten | wir | ausgescharrt? |
hättet | ihr | ausgescharrt? |
hätten | sie | ausgescharrt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausscharren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausscharren
Beispiele
Beispielsätze für ausscharren
Übersetzungen
Übersetzungen von ausscharren
-
ausscharren
dig out, scrape out
выгребать, выкапывать, выгрести, выкопать, выражать протест, выразить протест, вырывать, вырыть
desenterrar, excavar
déterrer, gratter
dışarı çıkarmak, kazmak
desenterrar, escavar
raschiare, scavare, scavare raspando, trovare raspando
cânta, săpa
kiásni
wygrzebać, wygrzebywać
ξεθάβω, σκάβω
opgraven, uitgraven
vydolovat, vykopat
gräva
grave
掘り出す
escarbar, excavar
kaivaa esiin
grave
lurretik atera
iskopati, isčupati
изгребување
izbrati, izkopati
vykopať, vykopať zo zeme
iskopati, isčupati
iskopati, isčupati
викопати, викопувати
изваждам, изкопавам
выкапаць
mengais, menggali keluar
bới lên, bới ra
tirnab qazib olish
खुरचकर निकालना, खोदकर निकालना
刨出, 扒出
ขุดขึ้น, คุ้ยขึ้น
긁어 파내다
qazıyıb çıxarmaq, qaşıyıb çıxarmaq
ამოთხრა, ამოქექვა
খুঁড়ে তোলা, খুঁড়ে বের করা
gërmoj, rrëmoj
खुरडून काढणे, खोदून काढणे
कोट्याएर निकाल्नु, खनेर निकाल्नु
గోకి తీయడం, తవ్వి తీయడం
izrakt, izskrāpēt
சுரண்டி எடுக்க, தோண்டி எடுக்க
välja kaevama, välja kraapima
դուրս փորել, դուրս քերել
kofandin
לגרד
حفر، نقر
کَندَن
نکالنا، کھودنا
ausscharren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausscharrenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausscharren
≡ ausbeißen
≡ ausbeinen
≡ ausagieren
≡ einscharren
≡ ausästen
≡ ausbaldowern
≡ ausixen
≡ ausarten
≡ ausätzen
≡ ausapern
≡ ausbauen
≡ ausbacken
≡ scharren
≡ aufscharren
≡ ausatmen
≡ ausbaden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausscharren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausscharren
Die aus·scharren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·scharren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (scharrt aus? - scharrte aus? - hat ausgescharrt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausscharren und unter ausscharren im Duden.
ausscharren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | scharr(e) aus? | scharrte aus? | scharre aus? | scharrte aus? | - |
du | scharrst aus? | scharrtest aus? | scharrest aus? | scharrtest aus? | scharr(e) aus |
er | scharrt aus? | scharrte aus? | scharre aus? | scharrte aus? | - |
wir | scharren aus? | scharrten aus? | scharren aus? | scharrten aus? | scharren aus |
ihr | scharrt aus? | scharrtet aus? | scharret aus? | scharrtet aus? | scharrt aus |
sie | scharren aus? | scharrten aus? | scharren aus? | scharrten aus? | scharren aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: scharr(e) ich aus?, scharrst du aus?, scharrt er aus?, scharren wir aus?, scharrt ihr aus?, scharren sie aus?
- Präteritum: scharrte ich aus?, scharrtest du aus?, scharrte er aus?, scharrten wir aus?, scharrtet ihr aus?, scharrten sie aus?
- Perfekt: habe ich ausgescharrt?, hast du ausgescharrt?, hat er ausgescharrt?, haben wir ausgescharrt?, habt ihr ausgescharrt?, haben sie ausgescharrt?
- Plusquamperfekt: hatte ich ausgescharrt?, hattest du ausgescharrt?, hatte er ausgescharrt?, hatten wir ausgescharrt?, hattet ihr ausgescharrt?, hatten sie ausgescharrt?
- Futur I: werde ich ausscharren?, wirst du ausscharren?, wird er ausscharren?, werden wir ausscharren?, werdet ihr ausscharren?, werden sie ausscharren?
- Futur II: werde ich ausgescharrt haben?, wirst du ausgescharrt haben?, wird er ausgescharrt haben?, werden wir ausgescharrt haben?, werdet ihr ausgescharrt haben?, werden sie ausgescharrt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: scharre ich aus?, scharrest du aus?, scharre er aus?, scharren wir aus?, scharret ihr aus?, scharren sie aus?
- Präteritum: scharrte ich aus?, scharrtest du aus?, scharrte er aus?, scharrten wir aus?, scharrtet ihr aus?, scharrten sie aus?
- Perfekt: habe ich ausgescharrt?, habest du ausgescharrt?, habe er ausgescharrt?, haben wir ausgescharrt?, habet ihr ausgescharrt?, haben sie ausgescharrt?
- Plusquamperfekt: hätte ich ausgescharrt?, hättest du ausgescharrt?, hätte er ausgescharrt?, hätten wir ausgescharrt?, hättet ihr ausgescharrt?, hätten sie ausgescharrt?
- Futur I: werde ich ausscharren?, werdest du ausscharren?, werde er ausscharren?, werden wir ausscharren?, werdet ihr ausscharren?, werden sie ausscharren?
- Futur II: werde ich ausgescharrt haben?, werdest du ausgescharrt haben?, werde er ausgescharrt haben?, werden wir ausgescharrt haben?, werdet ihr ausgescharrt haben?, werden sie ausgescharrt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich ausscharren?, würdest du ausscharren?, würde er ausscharren?, würden wir ausscharren?, würdet ihr ausscharren?, würden sie ausscharren?
- Plusquamperfekt: würde ich ausgescharrt haben?, würdest du ausgescharrt haben?, würde er ausgescharrt haben?, würden wir ausgescharrt haben?, würdet ihr ausgescharrt haben?, würden sie ausgescharrt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: scharr(e) (du) aus, scharren wir aus, scharrt (ihr) aus, scharren Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausscharren, auszuscharren
- Infinitiv II: ausgescharrt haben, ausgescharrt zu haben
- Partizip I: ausscharrend
- Partizip II: ausgescharrt