Konjugation des Verbs bähen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bähen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bäht?, bähte? und hat gebäht?. Als Hilfsverb von bähen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bähen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bähen. Man kann nicht nur bähen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

bähen

bäht? · bähte? · hat gebäht?

 e-Tilgung nach Vokal 

Englisch toast, baa, bleat, foment, roast

/ˈbeːən/ · /ˈbeːt/ · /ˈbeːtə/ · /ɡəˈbeːt/

[Gastronomie, …] toasten, rösten (von Brot); rösten, blöken

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bähen

Präsens

bäh(e)⁵ ich?
bähst du?
bäht er?
bäh(e)⁵n wir?
bäht ihr?
bäh(e)⁵n sie?

Präteritum

bähte ich?
bähtest du?
bähte er?
bähten wir?
bähtet ihr?
bähten sie?

Imperativ

-
bäh(e)⁵ (du)
-
bäh(e)⁵n wir
bäht (ihr)
bäh(e)⁵n Sie

Konjunktiv I

bähe ich?
bähest du?
bähe er?
bäh(e)⁵n wir?
bähet ihr?
bäh(e)⁵n sie?

Konjunktiv II

bähte ich?
bähtest du?
bähte er?
bähten wir?
bähtet ihr?
bähten sie?

Infinitiv

bäh(e)⁵n
zu bäh(e)⁵n

Partizip

bähend
gebäht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb bähen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bäh(e)⁵ ich?
bähst du?
bäht er?
bäh(e)⁵n wir?
bäht ihr?
bäh(e)⁵n sie?

Präteritum

bähte ich?
bähtest du?
bähte er?
bähten wir?
bähtet ihr?
bähten sie?

Perfekt

habe ich gebäht?
hast du gebäht?
hat er gebäht?
haben wir gebäht?
habt ihr gebäht?
haben sie gebäht?

Plusquam.

hatte ich gebäht?
hattest du gebäht?
hatte er gebäht?
hatten wir gebäht?
hattet ihr gebäht?
hatten sie gebäht?

Futur I

werde ich bäh(e)⁵n?
wirst du bäh(e)⁵n?
wird er bäh(e)⁵n?
werden wir bäh(e)⁵n?
werdet ihr bäh(e)⁵n?
werden sie bäh(e)⁵n?

Futur II

werde ich gebäht haben?
wirst du gebäht haben?
wird er gebäht haben?
werden wir gebäht haben?
werdet ihr gebäht haben?
werden sie gebäht haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bähen


Konjunktiv I

bähe ich?
bähest du?
bähe er?
bäh(e)⁵n wir?
bähet ihr?
bäh(e)⁵n sie?

Konjunktiv II

bähte ich?
bähtest du?
bähte er?
bähten wir?
bähtet ihr?
bähten sie?

Konj. Perfekt

habe ich gebäht?
habest du gebäht?
habe er gebäht?
haben wir gebäht?
habet ihr gebäht?
haben sie gebäht?

Konj. Plusquam.

hätte ich gebäht?
hättest du gebäht?
hätte er gebäht?
hätten wir gebäht?
hättet ihr gebäht?
hätten sie gebäht?

Konj. Futur I

werde ich bäh(e)⁵n?
werdest du bäh(e)⁵n?
werde er bäh(e)⁵n?
werden wir bäh(e)⁵n?
werdet ihr bäh(e)⁵n?
werden sie bäh(e)⁵n?

Konj. Futur II

werde ich gebäht haben?
werdest du gebäht haben?
werde er gebäht haben?
werden wir gebäht haben?
werdet ihr gebäht haben?
werden sie gebäht haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich bäh(e)⁵n?
würdest du bäh(e)⁵n?
würde er bäh(e)⁵n?
würden wir bäh(e)⁵n?
würdet ihr bäh(e)⁵n?
würden sie bäh(e)⁵n?

Konj. Plusquam.

würde ich gebäht haben?
würdest du gebäht haben?
würde er gebäht haben?
würden wir gebäht haben?
würdet ihr gebäht haben?
würden sie gebäht haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb bähen


Präsens

bäh(e)⁵ (du)
bäh(e)⁵n wir
bäht (ihr)
bäh(e)⁵n Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für bähen


Infinitiv I


bäh(e)⁵n
zu bäh(e)⁵n

Infinitiv II


gebäht haben
gebäht zu haben

Partizip I


bähend

Partizip II


gebäht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bähen


Deutsch bähen
Englisch toast, baa, bleat, foment, roast
Russisch поджаривать, тостировать
Spanisch asar, dorar al horno, tostar
Französisch griller, rôtir, étuver
Türkisch kızartmak, tostlamak
Portugiesisch torrada, tostar
Italienisch abbrustolire, belare, tostare
Rumänisch prăji
Ungarisch piritás, pirítani
Polnisch grillowany, opiekany
Griechisch καβουρδίζω, τοστάρω
Niederländisch roosteren, toast
Tschechisch opékat, toastovat
Schwedisch rosta
Dänisch riste
Japanisch トーストする, 焼く
Katalanisch torrar
Finnisch paahtaa, röstä
Norwegisch riste
Baskisch tostatu
Serbisch peći, tostirati
Mazedonisch печење
Slowenisch peči, pražiti
Slowakisch pražiť, toastiť
Bosnisch peći, tostirati
Kroatisch peći, tostirati
Ukrainisch підсмажувати, тостувати
Bulgarisch печене, тост
Belorussisch падсмажванне, падсмажыць
Indonesisch memanggang
Vietnamesisch nướng
Usbekisch qizartirmoq
Hindi टोस्ट करना, सेकना
Chinesisch 烘烤, 烤
Thailändisch ปิ้ง
Koreanisch 굽다, 토스트하다
Aserbaidschanisch qızartmaq, tost etmək
Georgisch შეწვა
Bengalisch টোস্ট করা, সেঁকা
Albanisch pjek, thek
Marathi टोस्ट करणे, सेकणे
Nepalesisch टोस्ट गर्नु, सेक्नु
Telugu టోస్ట్ చేయు
Lettisch grauzdēt, tostēt
Tamil டோஸ்ட் செய்
Estnisch röstima
Armenisch թոստ անել
Kurdisch tost kirin
Hebräischטוסט، קלייה
Arabischتحميص
Persischبرشته کردن، توست کردن
Urduبھوننا، توست کرنا

bähen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bähen

  • [Gastronomie] toasten, rösten (von Brot), rösten
  • blöken

bähen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bähen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bähen


Die bähen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bähen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bäht? - bähte? - hat gebäht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bähen und unter bähen im Duden.

bähen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bäh(e)?bähte?bähe?bähte?-
du bähst?bähtest?bähest?bähtest?bäh(e)
er bäht?bähte?bähe?bähte?-
wir bäh(e)n?bähten?bäh(e)n?bähten?bäh(e)n
ihr bäht?bähtet?bähet?bähtet?bäht
sie bäh(e)n?bähten?bäh(e)n?bähten?bäh(e)n

Indikativ Aktiv

  • Präsens: bäh(e) ich?, bähst du?, bäht er?, bäh(e)n wir?, bäht ihr?, bäh(e)n sie?
  • Präteritum: bähte ich?, bähtest du?, bähte er?, bähten wir?, bähtet ihr?, bähten sie?
  • Perfekt: habe ich gebäht?, hast du gebäht?, hat er gebäht?, haben wir gebäht?, habt ihr gebäht?, haben sie gebäht?
  • Plusquamperfekt: hatte ich gebäht?, hattest du gebäht?, hatte er gebäht?, hatten wir gebäht?, hattet ihr gebäht?, hatten sie gebäht?
  • Futur I: werde ich bäh(e)n?, wirst du bäh(e)n?, wird er bäh(e)n?, werden wir bäh(e)n?, werdet ihr bäh(e)n?, werden sie bäh(e)n?
  • Futur II: werde ich gebäht haben?, wirst du gebäht haben?, wird er gebäht haben?, werden wir gebäht haben?, werdet ihr gebäht haben?, werden sie gebäht haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: bähe ich?, bähest du?, bähe er?, bäh(e)n wir?, bähet ihr?, bäh(e)n sie?
  • Präteritum: bähte ich?, bähtest du?, bähte er?, bähten wir?, bähtet ihr?, bähten sie?
  • Perfekt: habe ich gebäht?, habest du gebäht?, habe er gebäht?, haben wir gebäht?, habet ihr gebäht?, haben sie gebäht?
  • Plusquamperfekt: hätte ich gebäht?, hättest du gebäht?, hätte er gebäht?, hätten wir gebäht?, hättet ihr gebäht?, hätten sie gebäht?
  • Futur I: werde ich bäh(e)n?, werdest du bäh(e)n?, werde er bäh(e)n?, werden wir bäh(e)n?, werdet ihr bäh(e)n?, werden sie bäh(e)n?
  • Futur II: werde ich gebäht haben?, werdest du gebäht haben?, werde er gebäht haben?, werden wir gebäht haben?, werdet ihr gebäht haben?, werden sie gebäht haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich bäh(e)n?, würdest du bäh(e)n?, würde er bäh(e)n?, würden wir bäh(e)n?, würdet ihr bäh(e)n?, würden sie bäh(e)n?
  • Plusquamperfekt: würde ich gebäht haben?, würdest du gebäht haben?, würde er gebäht haben?, würden wir gebäht haben?, würdet ihr gebäht haben?, würden sie gebäht haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bäh(e) (du), bäh(e)n wir, bäht (ihr), bäh(e)n Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: bäh(e)n, zu bäh(e)n
  • Infinitiv II: gebäht haben, gebäht zu haben
  • Partizip I: bähend
  • Partizip II: gebäht

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 107490, 107490

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9