Konjugation des Verbs durchrollen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchrollen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rollt durch?, rollte durch? und ist durchgerollt?. Als Hilfsverb von durchrollen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchrollen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchrollen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchrollen. Man kann nicht nur durchrollen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

durch·rollen

rollt durch? · rollte durch? · ist durchgerollt?

Englisch roll through

unter etwas hindurchrollen ohne Halt

» Die Quittung kommt, der Schlagbaum hebt sich, und wir rollen drunter durch . Englisch The receipt comes, the barrier lifts, and we roll underneath.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchrollen

Präsens

roll(e)⁵ ich durch?
rollst du durch?
rollt er durch?
rollen wir durch?
rollt ihr durch?
rollen sie durch?

Präteritum

rollte ich durch?
rolltest du durch?
rollte er durch?
rollten wir durch?
rolltet ihr durch?
rollten sie durch?

Imperativ

-
roll(e)⁵ (du) durch
-
rollen wir durch
rollt (ihr) durch
rollen Sie durch

Konjunktiv I

rolle ich durch?
rollest du durch?
rolle er durch?
rollen wir durch?
rollet ihr durch?
rollen sie durch?

Konjunktiv II

rollte ich durch?
rolltest du durch?
rollte er durch?
rollten wir durch?
rolltet ihr durch?
rollten sie durch?

Infinitiv

durchrollen
durchzurollen

Partizip

durchrollend
durchgerollt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb durchrollen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

roll(e)⁵ ich durch?
rollst du durch?
rollt er durch?
rollen wir durch?
rollt ihr durch?
rollen sie durch?

Präteritum

rollte ich durch?
rolltest du durch?
rollte er durch?
rollten wir durch?
rolltet ihr durch?
rollten sie durch?

Perfekt

bin ich durchgerollt?
bist du durchgerollt?
ist er durchgerollt?
sind wir durchgerollt?
seid ihr durchgerollt?
sind sie durchgerollt?

Plusquam.

war ich durchgerollt?
warst du durchgerollt?
war er durchgerollt?
waren wir durchgerollt?
wart ihr durchgerollt?
waren sie durchgerollt?

Futur I

werde ich durchrollen?
wirst du durchrollen?
wird er durchrollen?
werden wir durchrollen?
werdet ihr durchrollen?
werden sie durchrollen?

Futur II

werde ich durchgerollt sein?
wirst du durchgerollt sein?
wird er durchgerollt sein?
werden wir durchgerollt sein?
werdet ihr durchgerollt sein?
werden sie durchgerollt sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Quittung kommt, der Schlagbaum hebt sich, und wir rollen drunter durch . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchrollen


Konjunktiv I

rolle ich durch?
rollest du durch?
rolle er durch?
rollen wir durch?
rollet ihr durch?
rollen sie durch?

Konjunktiv II

rollte ich durch?
rolltest du durch?
rollte er durch?
rollten wir durch?
rolltet ihr durch?
rollten sie durch?

Konj. Perfekt

sei ich durchgerollt?
seiest du durchgerollt?
sei er durchgerollt?
seien wir durchgerollt?
seiet ihr durchgerollt?
seien sie durchgerollt?

Konj. Plusquam.

wäre ich durchgerollt?
wärest du durchgerollt?
wäre er durchgerollt?
wären wir durchgerollt?
wäret ihr durchgerollt?
wären sie durchgerollt?

Konj. Futur I

werde ich durchrollen?
werdest du durchrollen?
werde er durchrollen?
werden wir durchrollen?
werdet ihr durchrollen?
werden sie durchrollen?

Konj. Futur II

werde ich durchgerollt sein?
werdest du durchgerollt sein?
werde er durchgerollt sein?
werden wir durchgerollt sein?
werdet ihr durchgerollt sein?
werden sie durchgerollt sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich durchrollen?
würdest du durchrollen?
würde er durchrollen?
würden wir durchrollen?
würdet ihr durchrollen?
würden sie durchrollen?

Konj. Plusquam.

würde ich durchgerollt sein?
würdest du durchgerollt sein?
würde er durchgerollt sein?
würden wir durchgerollt sein?
würdet ihr durchgerollt sein?
würden sie durchgerollt sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchrollen


Präsens

roll(e)⁵ (du) durch
rollen wir durch
rollt (ihr) durch
rollen Sie durch

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchrollen


Infinitiv I


durchrollen
durchzurollen

Infinitiv II


durchgerollt sein
durchgerollt zu sein

Partizip I


durchrollend

Partizip II


durchgerollt

Beispiele

Beispielsätze für durchrollen


  • Die Quittung kommt, der Schlagbaum hebt sich, und wir rollen drunter durch . 
    Englisch The receipt comes, the barrier lifts, and we roll underneath.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchrollen


Deutsch durchrollen
Englisch roll through
Russisch прокатиться
Spanisch pasar rodando, rodar
Französisch rouler sous
Türkisch altından geçmek
Portugiesisch rolar por baixo
Italienisch continuare a rotolare, rotolare, rotolare sotto
Rumänisch răsuci, trece
Ungarisch átgördül
Polnisch przejeżdżać, toczyć się
Griechisch κυλίνδρωση
Niederländisch doorrollen
Tschechisch provalit se
Schwedisch rulla igenom
Dänisch rulle igennem
Japanisch 通過する
Katalanisch rodar
Finnisch läpi rullaaminen
Norwegisch rulle gjennom
Baskisch bidegurutzean
Serbisch provaliti, proći
Mazedonisch поминување
Slowenisch prevaljati se
Slowakisch prevalenie
Bosnisch provaliti
Kroatisch provaliti, proći
Ukrainisch прокочуватися
Bulgarisch преминаване
Belorussisch пракаціцца
Indonesisch menggelinding lewat bawah
Vietnamesisch lăn qua bên dưới
Usbekisch ostidan yumalab o'tmoq
Hindi नीचे से लुढ़क जाना
Chinesisch 从下面滚过去
Thailändisch กลิ้งลอดไป
Koreanisch 밑으로 굴러 지나가다
Aserbaidschanisch altından yuvarlanıb keçmək
Georgisch ქვეშ გადაგორება
Bengalisch নিচ দিয়ে গড়িয়ে যাওয়া
Albanisch rrokullisem nën
Marathi खालून लोटत जाणे
Nepalesisch मुनि गल्टिँदै जानु
Telugu కిందుగా దొర్లుతూ వెళ్లడం
Lettisch aizripot pa apakšu
Tamil கீழ் வழியாக உருண்டு செல்லுதல்
Estnisch alt läbi veerema
Armenisch տակով գլորվել
Kurdisch li binê qelîn
Hebräischלגלול
Arabischالتدحرج
Persischغلتیدن
Urduرولنگ

durchrollen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchrollen

  • unter etwas hindurchrollen ohne Halt

durchrollen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchrollen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchrollen


Die durch·rollen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·rollen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rollt durch? - rollte durch? - ist durchgerollt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchrollen und unter durchrollen im Duden.

durchrollen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich roll(e) durch?rollte durch?rolle durch?rollte durch?-
du rollst durch?rolltest durch?rollest durch?rolltest durch?roll(e) durch
er rollt durch?rollte durch?rolle durch?rollte durch?-
wir rollen durch?rollten durch?rollen durch?rollten durch?rollen durch
ihr rollt durch?rolltet durch?rollet durch?rolltet durch?rollt durch
sie rollen durch?rollten durch?rollen durch?rollten durch?rollen durch

Indikativ Aktiv

  • Präsens: roll(e) ich durch?, rollst du durch?, rollt er durch?, rollen wir durch?, rollt ihr durch?, rollen sie durch?
  • Präteritum: rollte ich durch?, rolltest du durch?, rollte er durch?, rollten wir durch?, rolltet ihr durch?, rollten sie durch?
  • Perfekt: bin ich durchgerollt?, bist du durchgerollt?, ist er durchgerollt?, sind wir durchgerollt?, seid ihr durchgerollt?, sind sie durchgerollt?
  • Plusquamperfekt: war ich durchgerollt?, warst du durchgerollt?, war er durchgerollt?, waren wir durchgerollt?, wart ihr durchgerollt?, waren sie durchgerollt?
  • Futur I: werde ich durchrollen?, wirst du durchrollen?, wird er durchrollen?, werden wir durchrollen?, werdet ihr durchrollen?, werden sie durchrollen?
  • Futur II: werde ich durchgerollt sein?, wirst du durchgerollt sein?, wird er durchgerollt sein?, werden wir durchgerollt sein?, werdet ihr durchgerollt sein?, werden sie durchgerollt sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: rolle ich durch?, rollest du durch?, rolle er durch?, rollen wir durch?, rollet ihr durch?, rollen sie durch?
  • Präteritum: rollte ich durch?, rolltest du durch?, rollte er durch?, rollten wir durch?, rolltet ihr durch?, rollten sie durch?
  • Perfekt: sei ich durchgerollt?, seiest du durchgerollt?, sei er durchgerollt?, seien wir durchgerollt?, seiet ihr durchgerollt?, seien sie durchgerollt?
  • Plusquamperfekt: wäre ich durchgerollt?, wärest du durchgerollt?, wäre er durchgerollt?, wären wir durchgerollt?, wäret ihr durchgerollt?, wären sie durchgerollt?
  • Futur I: werde ich durchrollen?, werdest du durchrollen?, werde er durchrollen?, werden wir durchrollen?, werdet ihr durchrollen?, werden sie durchrollen?
  • Futur II: werde ich durchgerollt sein?, werdest du durchgerollt sein?, werde er durchgerollt sein?, werden wir durchgerollt sein?, werdet ihr durchgerollt sein?, werden sie durchgerollt sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich durchrollen?, würdest du durchrollen?, würde er durchrollen?, würden wir durchrollen?, würdet ihr durchrollen?, würden sie durchrollen?
  • Plusquamperfekt: würde ich durchgerollt sein?, würdest du durchgerollt sein?, würde er durchgerollt sein?, würden wir durchgerollt sein?, würdet ihr durchgerollt sein?, würden sie durchgerollt sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: roll(e) (du) durch, rollen wir durch, rollt (ihr) durch, rollen Sie durch

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: durchrollen, durchzurollen
  • Infinitiv II: durchgerollt sein, durchgerollt zu sein
  • Partizip I: durchrollend
  • Partizip II: durchgerollt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 89732

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9