Konjugation des Verbs einbügeln 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs einbügeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bügelt ein?, bügelte ein? und hat eingebügelt?. Als Hilfsverb von einbügeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einbügeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einbügeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einbügeln. Man kann nicht nur einbügeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einbügeln
Präsens
büg(e)l(e)⁵ | ich | ein? |
bügelst | du | ein? |
bügelt | er | ein? |
bügeln | wir | ein? |
bügelt | ihr | ein? |
bügeln | sie | ein? |
Präteritum
bügelte | ich | ein? |
bügeltest | du | ein? |
bügelte | er | ein? |
bügelten | wir | ein? |
bügeltet | ihr | ein? |
bügelten | sie | ein? |
Konjunktiv I
büg(e)le | ich | ein? |
bügelst | du | ein? |
büg(e)le | er | ein? |
bügeln | wir | ein? |
bügelt | ihr | ein? |
bügeln | sie | ein? |
Konjunktiv II
bügelte | ich | ein? |
bügeltest | du | ein? |
bügelte | er | ein? |
bügelten | wir | ein? |
bügeltet | ihr | ein? |
bügelten | sie | ein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einbügeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
büg(e)l(e)⁵ | ich | ein? |
bügelst | du | ein? |
bügelt | er | ein? |
bügeln | wir | ein? |
bügelt | ihr | ein? |
bügeln | sie | ein? |
Präteritum
bügelte | ich | ein? |
bügeltest | du | ein? |
bügelte | er | ein? |
bügelten | wir | ein? |
bügeltet | ihr | ein? |
bügelten | sie | ein? |
Perfekt
habe | ich | eingebügelt? |
hast | du | eingebügelt? |
hat | er | eingebügelt? |
haben | wir | eingebügelt? |
habt | ihr | eingebügelt? |
haben | sie | eingebügelt? |
Plusquam.
hatte | ich | eingebügelt? |
hattest | du | eingebügelt? |
hatte | er | eingebügelt? |
hatten | wir | eingebügelt? |
hattet | ihr | eingebügelt? |
hatten | sie | eingebügelt? |
Futur I
werde | ich | einbügeln? |
wirst | du | einbügeln? |
wird | er | einbügeln? |
werden | wir | einbügeln? |
werdet | ihr | einbügeln? |
werden | sie | einbügeln? |
Futur II
werde | ich | eingebügelt | haben? |
wirst | du | eingebügelt | haben? |
wird | er | eingebügelt | haben? |
werden | wir | eingebügelt | haben? |
werdet | ihr | eingebügelt | haben? |
werden | sie | eingebügelt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einbügeln
Konjunktiv I
büg(e)le | ich | ein? |
bügelst | du | ein? |
büg(e)le | er | ein? |
bügeln | wir | ein? |
bügelt | ihr | ein? |
bügeln | sie | ein? |
Konjunktiv II
bügelte | ich | ein? |
bügeltest | du | ein? |
bügelte | er | ein? |
bügelten | wir | ein? |
bügeltet | ihr | ein? |
bügelten | sie | ein? |
Konj. Perfekt
habe | ich | eingebügelt? |
habest | du | eingebügelt? |
habe | er | eingebügelt? |
haben | wir | eingebügelt? |
habet | ihr | eingebügelt? |
haben | sie | eingebügelt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | eingebügelt? |
hättest | du | eingebügelt? |
hätte | er | eingebügelt? |
hätten | wir | eingebügelt? |
hättet | ihr | eingebügelt? |
hätten | sie | eingebügelt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einbügeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einbügeln
Übersetzungen
Übersetzungen von einbügeln
-
einbügeln
iron in, press in
впечатать
planchar
aplanir, lisser
baskı yapmak
alisar, passar
pressare, stirare
apăsa prin călcare
beprésel
wprasować, zaprasować
σιδέρωμα
inpersen
vytlačit žehlením
pressa in genom strykning
indpressen
アイロンがけ
fixar, premsar
silittää
pressing in by ironing
bihurtu
utisnuti peglanjem
втиснување
vdelati
vytlačiť
utisnuti
utisnuti
впечатувати, впроваджувати
вграждане
утоптваць
menekan dengan setrika
là ép vào, ủi ép vào
dazmol bilan bosib kiritmoq
इस्त्री से बिठाना
熨压进, 熨进
กดรีดให้เข้าไป
다려 넣다
ütü ilə içinə basmaq
უთოთი ჩატკეპნა
ইস্ত্রি করে বসানো
shtyp me hekur
इस्त्रीने बसवणे
इस्त्रीले थिचेर बसाल्नु
ఇస్త్రీతో ఒత్తి చొప్పించడం
iegludināt
இஸ்திரியால் பதித்தல்
sissetriikima
արդուկով ներս սեղմել
bi ûtûyê nîxandin
לְהַדְחִיק
كيّ
چروک کردن
پریس کرنا
einbügeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einbügelnBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einbügeln
≡ einbauen
≡ abbügeln
≡ einbiegen
≡ einbläuen
≡ einarbeiten
≡ einbilden
≡ einblasen
≡ einbetonieren
≡ einbimsen
≡ einblicken
≡ einblenden
≡ aufbügeln
≡ einatmen
≡ unterbügeln
≡ einäschern
≡ einbinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einbügeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einbügeln
Die ein·bügeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·bügeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bügelt ein? - bügelte ein? - hat eingebügelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einbügeln und unter einbügeln im Duden.
einbügeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | büg(e)l(e) ein? | bügelte ein? | büg(e)le ein? | bügelte ein? | - |
du | bügelst ein? | bügeltest ein? | bügelst ein? | bügeltest ein? | büg(e)l(e) ein |
er | bügelt ein? | bügelte ein? | büg(e)le ein? | bügelte ein? | - |
wir | bügeln ein? | bügelten ein? | bügeln ein? | bügelten ein? | bügeln ein |
ihr | bügelt ein? | bügeltet ein? | bügelt ein? | bügeltet ein? | bügelt ein |
sie | bügeln ein? | bügelten ein? | bügeln ein? | bügelten ein? | bügeln ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: büg(e)l(e) ich ein?, bügelst du ein?, bügelt er ein?, bügeln wir ein?, bügelt ihr ein?, bügeln sie ein?
- Präteritum: bügelte ich ein?, bügeltest du ein?, bügelte er ein?, bügelten wir ein?, bügeltet ihr ein?, bügelten sie ein?
- Perfekt: habe ich eingebügelt?, hast du eingebügelt?, hat er eingebügelt?, haben wir eingebügelt?, habt ihr eingebügelt?, haben sie eingebügelt?
- Plusquamperfekt: hatte ich eingebügelt?, hattest du eingebügelt?, hatte er eingebügelt?, hatten wir eingebügelt?, hattet ihr eingebügelt?, hatten sie eingebügelt?
- Futur I: werde ich einbügeln?, wirst du einbügeln?, wird er einbügeln?, werden wir einbügeln?, werdet ihr einbügeln?, werden sie einbügeln?
- Futur II: werde ich eingebügelt haben?, wirst du eingebügelt haben?, wird er eingebügelt haben?, werden wir eingebügelt haben?, werdet ihr eingebügelt haben?, werden sie eingebügelt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: büg(e)le ich ein?, bügelst du ein?, büg(e)le er ein?, bügeln wir ein?, bügelt ihr ein?, bügeln sie ein?
- Präteritum: bügelte ich ein?, bügeltest du ein?, bügelte er ein?, bügelten wir ein?, bügeltet ihr ein?, bügelten sie ein?
- Perfekt: habe ich eingebügelt?, habest du eingebügelt?, habe er eingebügelt?, haben wir eingebügelt?, habet ihr eingebügelt?, haben sie eingebügelt?
- Plusquamperfekt: hätte ich eingebügelt?, hättest du eingebügelt?, hätte er eingebügelt?, hätten wir eingebügelt?, hättet ihr eingebügelt?, hätten sie eingebügelt?
- Futur I: werde ich einbügeln?, werdest du einbügeln?, werde er einbügeln?, werden wir einbügeln?, werdet ihr einbügeln?, werden sie einbügeln?
- Futur II: werde ich eingebügelt haben?, werdest du eingebügelt haben?, werde er eingebügelt haben?, werden wir eingebügelt haben?, werdet ihr eingebügelt haben?, werden sie eingebügelt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich einbügeln?, würdest du einbügeln?, würde er einbügeln?, würden wir einbügeln?, würdet ihr einbügeln?, würden sie einbügeln?
- Plusquamperfekt: würde ich eingebügelt haben?, würdest du eingebügelt haben?, würde er eingebügelt haben?, würden wir eingebügelt haben?, würdet ihr eingebügelt haben?, würden sie eingebügelt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: büg(e)l(e) (du) ein, bügeln wir ein, bügelt (ihr) ein, bügeln Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einbügeln, einzubügeln
- Infinitiv II: eingebügelt haben, eingebügelt zu haben
- Partizip I: einbügelnd
- Partizip II: eingebügelt