Konjugation des Verbs einigen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs einigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind einigt?, einigte? und hat geeinigt?. Als Hilfsverb von einigen wird "haben" verwendet. Das Verb einigen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einigen. Man kann nicht nur einigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben
einigt? · einigte? · hat geeinigt?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
unite, reconcile, settle, agree, agree (on), agree on, agree upon, combine, consolidate, make a compromise, make terms, reach an agreement, settle (on), settle on, unify, arrange with about
mehrere Parteien (z. B. Personen oder Völker) zu einer Einheit verbinden; einen Streit zwischen mehreren Parteien beenden, Personen versöhnen; vereinigen, übereinkommen, sich versöhnen, versöhnen
(sich+A, sich+D, Akk., mit+D, auf+A, über+A)
» Wir einigten
uns. We agreed.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einigen
Indikativ
Das Verb einigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | geeinigt? |
hast | du | geeinigt? |
hat | er | geeinigt? |
haben | wir | geeinigt? |
habt | ihr | geeinigt? |
haben | sie | geeinigt? |
Plusquam.
hatte | ich | geeinigt? |
hattest | du | geeinigt? |
hatte | er | geeinigt? |
hatten | wir | geeinigt? |
hattet | ihr | geeinigt? |
hatten | sie | geeinigt? |
Futur I
werde | ich | einigen? |
wirst | du | einigen? |
wird | er | einigen? |
werden | wir | einigen? |
werdet | ihr | einigen? |
werden | sie | einigen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einigen
Konj. Perfekt
habe | ich | geeinigt? |
habest | du | geeinigt? |
habe | er | geeinigt? |
haben | wir | geeinigt? |
habet | ihr | geeinigt? |
haben | sie | geeinigt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | geeinigt? |
hättest | du | geeinigt? |
hätte | er | geeinigt? |
hätten | wir | geeinigt? |
hättet | ihr | geeinigt? |
hätten | sie | geeinigt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einigen
Beispiele
Beispielsätze für einigen
-
Wir
einigten
uns.
We agreed.
-
Wir haben uns
geeinigt
.
We have agreed.
-
Dann haben sie sich
geeinigt
.
Then they agreed.
-
Er
einigte
sich mit ihr.
He came to terms with her.
-
Sie
einigten
sich auf einen Preis.
They agreed on a price.
-
Sie
einigten
sich für das Projekt zusammenzuarbeiten.
They agreed to work together on the project.
-
Die Politiker von verschiedenen Parteien müssen sich
einigen
.
Politicians from different parties must come to an agreement.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einigen
-
einigen
unite, reconcile, settle, agree, agree (on), agree on, agree upon, be reconciled
договориться, сходиться, сойтись, договариваться, объединять, примирение, примирить, согласие
conciliar, reconciliar, unir, acordar, acordarse, arreglarse, avenirse, conciliarse
réconcilier, unir, unifier, accorder ses violons, convenir de, rassembler, s'accorder sur, s'entendre avec sur
anlaşmak, uzlaştırmak, birleştirmek, uzlaşmak, barışmak, aralarını bulmak, bir olmak, uyuşmak
unir, reconciliar, acordar, chegar a acordo, concordar, entrar em acordo, unificação
unire, conciliare, accomodarsi, accordarsi, arrangiarsi, combinarsi, conciliarsi, convenire con
uni, împăca, conveni
egyesít, egyesítés, megbékél, megbékélés, megegyezik
uzgodnić, zjednoczyć, pojednać, dojść do porozumienia, jednoczyć, porozumiewać, porozumieć, porozumieć z
ενότητα, ενώνω, συμφιλίωση, συμφιλιώνω, συμφωνώ, συνενώνω
verenigen, verzoenen, het eens worden, samenbrengen, tot overeenstemming komen, één maken
sjednotit, shodnout se, shodovat se, shodovatdnout se, sloučit, smířit, smířit se, spojit
ena, enas, förena, bli ense, enhet, eniga, försona, försonas
forene, enige, blive enig, enes, forlige, sammenslutte
合意する, 和解, 和解する, 結束する, 統一, 統一する, 調整する
acordar, reconciliar, reunir, unir
yhdistää, sovittaa, sopia, yhteensovittaa
forene, enhet, enige, enige seg, forlike
adiskidetasun, adiskidetu, adostu, bateratu, batu, batzea, elkartzea
pomiriti, uskladiti, spojiti, ujediniti
обединувам, обединување, помирувам, помирување, согласување, соединувам
pomiriti, pomiriti se, spraviti se, spraviti skupaj, uskladiti, združiti
dohodnúť, dohodnúť sa, zjednotiť, zmieriť, zmieriť sa
pomiriti, ujediniti, spojiti, uskladiti
pomiriti, uskladiti, ujediniti
об'єднувати, узгодити, домовитися, дійти згоди, помиритися, порозумітися, примирити, примиритися
съгласие, обединявам, помирение, помирявам, съединявам
аб'яднаць, згадніць, згладзіць, пагадніць, прымірыць
berdamai, mencapai kesepakatan, menggabungkan, menyatukan, menyelesaikan perselisihan
dàn xếp tranh chấp, hoà giải, hòa giải, hợp nhất, thống nhất
birlashtirmoq, kelishmoq, kelishuvga erishish, yagona qilish, ziddiyatni hal qilish
सुलह करना, एक करना, एकजुट करना, समझौता कराना
和解, 统一, 联合, 解决争端
คืนดี, ประนอม, ยุติข้อพิพาท, รวม, รวมเป็นหนึ่ง
합의하다, 단합시키다, 통합하다, 해결하다, 화해하다
barışdırmaq, barışmaq, birləşdirmək, münaqişəni həll etmək, vahidləşdirmək
განმორიგება, ერთიანացնել, ერთიანება, შეთანხმება, შერიგება
সমঝোতা করা, একত্রিত করা, একীকরণ করা, মিটমাট করা, মীমাংসা করা
arrij marrëveshje, bashkoj, paqtohem, unifikoj, zgjidh konfliktin
एकत्र करणे, एकत्रित करणे, विवाद मिटवणे, समझौता करणे, सुलह करणे
एकत्रित गर्नु, एकिकरण गर्नु, विवाद सुल्झाउनु, सुलह गर्नु, সমঝौতা गर्नु
ఏకీకరించు, కలపడం, వివాదం పరిష్కరించడం, సమ్మతానికి చేరడం, సమ్మతించడం
vienoties, apvienot, izšķirt strīdu, vienot
ஐக்கியப்படுத்த, ஒன்றிணைக்க, ஒப்புக்கொள்ள, ஒப்புதலை அடையுதல், விவாதம் தீர்க்க
kokkuleppele jõudma, leppima, liita, vaidlust lahendada, ühendada
Միավորել, Միացնել, հաշտել, հաշտեցնել, հաշտվել
barıştırmak, lihevkirin, razı etmek, yekbûn, yekîtkirin
אחדות، לְהִתְיַחֵס، לְהִתְמַזֵּג، ליישב، לפייס
تسوية، مصالحة، أجمع على، اتفق، تفاهم على، توافق على، توحيد، وحد
توافق کردن، متحد کردن، آشتی دادن، آشتی کردن، همگام شدن، یکپارچه کردن، یکی کردن
صلح کرنا، متحد کرنا، متفق کرنا، متفق ہونا، یکجا کرنا
einigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einigen- mehrere Parteien (z. B. Personen oder Völker) zu einer Einheit verbinden, vereinigen
- einen Streit zwischen mehreren Parteien beenden, Personen versöhnen, übereinkommen, versöhnen
- einen Streit mit jemand anderem beenden, sich mit jemandem versöhnen, sich versöhnen
- übereinkommen, (einen) Kompromiss finden, (sich) verständigen auf, (eine) Einigung finden, (einen) Kompromiss schließen, (eine) Übereinkunft treffen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einigen
jemand/etwas
aufeinigt
etwas jemand/etwas
aufeinigt
jemanden/etwas jemand/etwas
sich aufeinigt
etwas jemand/etwas
sich aufeinigt
jemanden/etwas jemand/etwas
sich auf/übereinigt
etwas jemand/etwas
sich miteinigt
jemandem jemand/etwas
sich miteinigt
jemandem auf/überetwas jemand/etwas
sich miteinigt
jemandem überetwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einigen
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ abortieren
≡ abdizieren
≡ vereinigen
≡ achseln
≡ achten
≡ ackern
≡ addizieren
≡ adhärieren
≡ addieren
≡ aalen
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einigen
Die einigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs einigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (einigt? - einigte? - hat geeinigt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einigen und unter einigen im Duden.
einigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | einige? | einigte? | einige? | einigte? | - |
du | einigst? | einigtest? | einigest? | einigtest? | einige |
er | einigt? | einigte? | einige? | einigte? | - |
wir | einigen? | einigten? | einigen? | einigten? | einigen |
ihr | einigt? | einigtet? | einiget? | einigtet? | einigt |
sie | einigen? | einigten? | einigen? | einigten? | einigen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: einige ich?, einigst du?, einigt er?, einigen wir?, einigt ihr?, einigen sie?
- Präteritum: einigte ich?, einigtest du?, einigte er?, einigten wir?, einigtet ihr?, einigten sie?
- Perfekt: habe ich geeinigt?, hast du geeinigt?, hat er geeinigt?, haben wir geeinigt?, habt ihr geeinigt?, haben sie geeinigt?
- Plusquamperfekt: hatte ich geeinigt?, hattest du geeinigt?, hatte er geeinigt?, hatten wir geeinigt?, hattet ihr geeinigt?, hatten sie geeinigt?
- Futur I: werde ich einigen?, wirst du einigen?, wird er einigen?, werden wir einigen?, werdet ihr einigen?, werden sie einigen?
- Futur II: werde ich geeinigt haben?, wirst du geeinigt haben?, wird er geeinigt haben?, werden wir geeinigt haben?, werdet ihr geeinigt haben?, werden sie geeinigt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: einige ich?, einigest du?, einige er?, einigen wir?, einiget ihr?, einigen sie?
- Präteritum: einigte ich?, einigtest du?, einigte er?, einigten wir?, einigtet ihr?, einigten sie?
- Perfekt: habe ich geeinigt?, habest du geeinigt?, habe er geeinigt?, haben wir geeinigt?, habet ihr geeinigt?, haben sie geeinigt?
- Plusquamperfekt: hätte ich geeinigt?, hättest du geeinigt?, hätte er geeinigt?, hätten wir geeinigt?, hättet ihr geeinigt?, hätten sie geeinigt?
- Futur I: werde ich einigen?, werdest du einigen?, werde er einigen?, werden wir einigen?, werdet ihr einigen?, werden sie einigen?
- Futur II: werde ich geeinigt haben?, werdest du geeinigt haben?, werde er geeinigt haben?, werden wir geeinigt haben?, werdet ihr geeinigt haben?, werden sie geeinigt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich einigen?, würdest du einigen?, würde er einigen?, würden wir einigen?, würdet ihr einigen?, würden sie einigen?
- Plusquamperfekt: würde ich geeinigt haben?, würdest du geeinigt haben?, würde er geeinigt haben?, würden wir geeinigt haben?, würdet ihr geeinigt haben?, würden sie geeinigt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: einige (du), einigen wir, einigt (ihr), einigen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einigen, zu einigen
- Infinitiv II: geeinigt haben, geeinigt zu haben
- Partizip I: einigend
- Partizip II: geeinigt