Konjugation des Verbs einkrachen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs einkrachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kracht ein?, krachte ein? und ist eingekracht?. Als Hilfsverb von einkrachen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einkrachen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einkrachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einkrachen. Man kann nicht nur einkrachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
kracht ein? · krachte ein? · ist eingekracht?
collapse, crash, bang, break through, hit hard
mit lautem Geräusch in sich zusammenfallen; mit Schwung und Geräusch eine feste Oberfläche durchschlagen; zusammenstürzen, einfallen, einbrechen, zusammenbrechen
» In der Ferne höre ich die Granaten einkrachen
. In the distance, I hear the grenades crashing.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einkrachen
Präsens
krach(e)⁵ | ich | ein? |
krachst | du | ein? |
kracht | er | ein? |
krachen | wir | ein? |
kracht | ihr | ein? |
krachen | sie | ein? |
Präteritum
krachte | ich | ein? |
krachtest | du | ein? |
krachte | er | ein? |
krachten | wir | ein? |
krachtet | ihr | ein? |
krachten | sie | ein? |
Konjunktiv I
krache | ich | ein? |
krachest | du | ein? |
krache | er | ein? |
krachen | wir | ein? |
krachet | ihr | ein? |
krachen | sie | ein? |
Konjunktiv II
krachte | ich | ein? |
krachtest | du | ein? |
krachte | er | ein? |
krachten | wir | ein? |
krachtet | ihr | ein? |
krachten | sie | ein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einkrachen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
krach(e)⁵ | ich | ein? |
krachst | du | ein? |
kracht | er | ein? |
krachen | wir | ein? |
kracht | ihr | ein? |
krachen | sie | ein? |
Präteritum
krachte | ich | ein? |
krachtest | du | ein? |
krachte | er | ein? |
krachten | wir | ein? |
krachtet | ihr | ein? |
krachten | sie | ein? |
Perfekt
bin | ich | eingekracht? |
bist | du | eingekracht? |
ist | er | eingekracht? |
sind | wir | eingekracht? |
seid | ihr | eingekracht? |
sind | sie | eingekracht? |
Plusquam.
war | ich | eingekracht? |
warst | du | eingekracht? |
war | er | eingekracht? |
waren | wir | eingekracht? |
wart | ihr | eingekracht? |
waren | sie | eingekracht? |
Futur I
werde | ich | einkrachen? |
wirst | du | einkrachen? |
wird | er | einkrachen? |
werden | wir | einkrachen? |
werdet | ihr | einkrachen? |
werden | sie | einkrachen? |
Futur II
werde | ich | eingekracht | sein? |
wirst | du | eingekracht | sein? |
wird | er | eingekracht | sein? |
werden | wir | eingekracht | sein? |
werdet | ihr | eingekracht | sein? |
werden | sie | eingekracht | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einkrachen
Konjunktiv I
krache | ich | ein? |
krachest | du | ein? |
krache | er | ein? |
krachen | wir | ein? |
krachet | ihr | ein? |
krachen | sie | ein? |
Konjunktiv II
krachte | ich | ein? |
krachtest | du | ein? |
krachte | er | ein? |
krachten | wir | ein? |
krachtet | ihr | ein? |
krachten | sie | ein? |
Konj. Perfekt
sei | ich | eingekracht? |
seiest | du | eingekracht? |
sei | er | eingekracht? |
seien | wir | eingekracht? |
seiet | ihr | eingekracht? |
seien | sie | eingekracht? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | eingekracht? |
wärest | du | eingekracht? |
wäre | er | eingekracht? |
wären | wir | eingekracht? |
wäret | ihr | eingekracht? |
wären | sie | eingekracht? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einkrachen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einkrachen
Beispiele
Beispielsätze für einkrachen
-
In der Ferne höre ich die Granaten
einkrachen
.
In the distance, I hear the grenades crashing.
-
Neue Infektionswellen haben die Erholung der Wirtschaft wieder
einkrachen
lassen.
New waves of infections have caused the economic recovery to collapse again.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einkrachen
-
einkrachen
collapse, crash, bang, break through, hit hard
врезаться, обрушиться, разрушиться, вбиваться, вломиться
colapsar, estrellarse, desplomarse, impactar, romper
s'effondrer, s'écrouler, s'écraser, frapper
yıkılmak, çökmek, düşmek, patlama, patlamak, çarpma
desabar, desmoronar, explodir, impactar, quebrar, romper
crollare, sfondare, collassare, colpire, rompere, schiantare
se prăbuși, exploda, lovi, se zdrobi
becsapódik, belezúgás, berobban, összeomlik
runąć, zawalić się, uderzyć, wpaść z impetem, zatrzeć, zderzyć się
καταρρέω, καταρρεύω, καταστροφή, κρότος, σπάσιμο, συντριβή
instorten, doorbreken, in elkaar storten, inbeuken, inbreken, inslaan
zhroutit se, narazit, prolomit, prorazit, vrazit, zkolabovat
braka, explodera, kollapsa, krossa, slå igenom, smälla
brage, brase sammen, kollapse
崩れる, 崩壊する, 破壊する, 突入する, 落下する, 衝突する
col·lapsar-se, esclatar, esfondrar-se, explosió, impactar, xocar
romahdus, iskeminen, murskata, räjähtää, sortua
brake, brase, kollaps, kollidere, smelle
hauts, hautsik, kolpe, kolpeka
udaranje, pada, pasti, razbijanje, srušiti se
влезе со звук, колапс, срушување, удрени, удрям
udreti, zrušiti, sesuti se, zrušiti se
preraziť, naraziť, spadnúť, udrieť, zrútiť sa
udaranje, pasti, pucanje, razbijanje, srušiti se
udaranje, pasti, provaliti, pucanje, srušiti se
обвалитися, вдаряти, вибивати, вибухати, зруйнуватися, пробивати
взрив, пробивам, разбивам, разрушаване, срутване, удар
разбіць, зламацца, зламаць, разбівацца, ўдар
membentur, menabrak, menghantam, roboh, runtuh
lao sầm vào, rơi ầm xuống, sập, đâm vào, đổ sập
gumburlab tushmoq, gursillab qulamoq, kelib urilmoq, toshga urmoq
जा टकराना, टकराना, धड़ाम से आ गिरना, धड़ाम से ढहना, भरभराकर ढहना
撞击, 砸进, 轰然倒塌, 轰然坍塌, 轰然落下
ชนเข้า, ตกกระแทก, ถล่มลง, พังครืน, พุ่งชน
와르르 무너지다, 충돌하다, 쾅 하고 떨어지다, 쾅 하고 박히다
gurultu ilə düşmək, çarpmak, çökmək, çırpılmaq
დაენარცხება, დარტყმა, შეჯახება, ჩამოინგრევა
জোরে আছড়ে পড়া, ধপাস করে ভেঙে পড়া, ধসে পড়া, ধাক্কা মারা, ধাম করে পড়া
përplas, përplases, përplaset, shembet
धडाम करून आदळणे, धडामकन कोसळणे, धडामाने पडणे, भिंतीला धडकणे
जोरले ठोक्किनु, टकराउन, धडामसाथ खस्नु, धसिनु, भत्किनु
కూలిపోవు, కొట్టడం, ధడామని పడిపోవు, బలంగా ఢీకొను
iebrukt, ietriekties, sabrukt, sist pret sienu
இடிந்து விழு, முழங்கிப் விழுதல், மோதித் தாக்குதல், மோதுவது
kokku põrkama, kokku varisema, sisse paiskuma, sisse varisema
հարվածել, ուժգին բախվել, փլուզվել, փլվել
hilweşîn, li ser ketin, teqîn, çarpmak
להתמוטט، להתפוצץ، לנחות، לפרוץ، לשבור
انهار، اصطدام، انفجار، انهزام، تحطيم، كسر
سقوط کردن، شکستن، فرود آمدن، فروریختن
ٹوٹنا، بکھرنا، دھماکہ کرنا، ٹکرانا، پھٹنا
einkrachen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einkrachen- mit lautem Geräusch in sich zusammenfallen
- mit Schwung und Geräusch eine feste Oberfläche durchschlagen
- als Projektil, Bombe, Granate mit lautem Geräusch einschlagen
- zusammenstürzen, einfallen, einbrechen, zusammenbrechen, zusammenfallen, zusammensinken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einkrachen
≡ einbetonieren
≡ einbeulen
≡ einbläuen
≡ zerkrachen
≡ einbauen
≡ einbetten
≡ einbimsen
≡ einblenden
≡ aufkrachen
≡ einbinden
≡ krachen
≡ einblicken
≡ verkrachen
≡ einbilden
≡ einbiegen
≡ einbacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einkrachen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einkrachen
Die ein·krachen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·krachen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kracht ein? - krachte ein? - ist eingekracht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einkrachen und unter einkrachen im Duden.
einkrachen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | krach(e) ein? | krachte ein? | krache ein? | krachte ein? | - |
du | krachst ein? | krachtest ein? | krachest ein? | krachtest ein? | krach(e) ein |
er | kracht ein? | krachte ein? | krache ein? | krachte ein? | - |
wir | krachen ein? | krachten ein? | krachen ein? | krachten ein? | krachen ein |
ihr | kracht ein? | krachtet ein? | krachet ein? | krachtet ein? | kracht ein |
sie | krachen ein? | krachten ein? | krachen ein? | krachten ein? | krachen ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: krach(e) ich ein?, krachst du ein?, kracht er ein?, krachen wir ein?, kracht ihr ein?, krachen sie ein?
- Präteritum: krachte ich ein?, krachtest du ein?, krachte er ein?, krachten wir ein?, krachtet ihr ein?, krachten sie ein?
- Perfekt: bin ich eingekracht?, bist du eingekracht?, ist er eingekracht?, sind wir eingekracht?, seid ihr eingekracht?, sind sie eingekracht?
- Plusquamperfekt: war ich eingekracht?, warst du eingekracht?, war er eingekracht?, waren wir eingekracht?, wart ihr eingekracht?, waren sie eingekracht?
- Futur I: werde ich einkrachen?, wirst du einkrachen?, wird er einkrachen?, werden wir einkrachen?, werdet ihr einkrachen?, werden sie einkrachen?
- Futur II: werde ich eingekracht sein?, wirst du eingekracht sein?, wird er eingekracht sein?, werden wir eingekracht sein?, werdet ihr eingekracht sein?, werden sie eingekracht sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: krache ich ein?, krachest du ein?, krache er ein?, krachen wir ein?, krachet ihr ein?, krachen sie ein?
- Präteritum: krachte ich ein?, krachtest du ein?, krachte er ein?, krachten wir ein?, krachtet ihr ein?, krachten sie ein?
- Perfekt: sei ich eingekracht?, seiest du eingekracht?, sei er eingekracht?, seien wir eingekracht?, seiet ihr eingekracht?, seien sie eingekracht?
- Plusquamperfekt: wäre ich eingekracht?, wärest du eingekracht?, wäre er eingekracht?, wären wir eingekracht?, wäret ihr eingekracht?, wären sie eingekracht?
- Futur I: werde ich einkrachen?, werdest du einkrachen?, werde er einkrachen?, werden wir einkrachen?, werdet ihr einkrachen?, werden sie einkrachen?
- Futur II: werde ich eingekracht sein?, werdest du eingekracht sein?, werde er eingekracht sein?, werden wir eingekracht sein?, werdet ihr eingekracht sein?, werden sie eingekracht sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich einkrachen?, würdest du einkrachen?, würde er einkrachen?, würden wir einkrachen?, würdet ihr einkrachen?, würden sie einkrachen?
- Plusquamperfekt: würde ich eingekracht sein?, würdest du eingekracht sein?, würde er eingekracht sein?, würden wir eingekracht sein?, würdet ihr eingekracht sein?, würden sie eingekracht sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: krach(e) (du) ein, krachen wir ein, kracht (ihr) ein, krachen Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einkrachen, einzukrachen
- Infinitiv II: eingekracht sein, eingekracht zu sein
- Partizip I: einkrachend
- Partizip II: eingekracht