Konjugation des Verbs emporspringen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs emporspringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind springt empor?, sprang empor? und ist emporgesprungen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von emporspringen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe empor- von emporspringen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb emporspringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für emporspringen. Man kann nicht nur emporspringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

empor·springen

springt empor? · sprang empor? · ist emporgesprungen?

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch spring up, burst forth

/ˈɛmpoːʁʃpʁɪŋən/ · /ʃpʁɪŋt ˈɛmpoːʁ/ · /ʃpʁaŋk ˈɛmpoːʁ/ · /ʃpʁɛŋə ˈɛmpoːʁ/ · /ɛmpoʁɡəʃpʁʊŋən/

in die Höhe springen, sprudelnd herauskommen

» Die Fontäne springt dreißig Fuß empor . Englisch The fountain jumps thirty feet up.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von emporspringen

Präsens

spring(e)⁵ ich empor?
springst du empor?
springt er empor?
springen wir empor?
springt ihr empor?
springen sie empor?

Präteritum

sprang ich empor?
sprangst du empor?
sprang er empor?
sprangen wir empor?
sprangt ihr empor?
sprangen sie empor?

Imperativ

-
spring(e)⁵ (du) empor
-
springen wir empor
springt (ihr) empor
springen Sie empor

Konjunktiv I

springe ich empor?
springest du empor?
springe er empor?
springen wir empor?
springet ihr empor?
springen sie empor?

Konjunktiv II

spränge ich empor?
sprängest du empor?
spränge er empor?
sprängen wir empor?
spränget ihr empor?
sprängen sie empor?

Infinitiv

emporspringen
emporzuspringen

Partizip

emporspringend
emporgesprungen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb emporspringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

spring(e)⁵ ich empor?
springst du empor?
springt er empor?
springen wir empor?
springt ihr empor?
springen sie empor?

Präteritum

sprang ich empor?
sprangst du empor?
sprang er empor?
sprangen wir empor?
sprangt ihr empor?
sprangen sie empor?

Perfekt

bin ich emporgesprungen?
bist du emporgesprungen?
ist er emporgesprungen?
sind wir emporgesprungen?
seid ihr emporgesprungen?
sind sie emporgesprungen?

Plusquam.

war ich emporgesprungen?
warst du emporgesprungen?
war er emporgesprungen?
waren wir emporgesprungen?
wart ihr emporgesprungen?
waren sie emporgesprungen?

Futur I

werde ich emporspringen?
wirst du emporspringen?
wird er emporspringen?
werden wir emporspringen?
werdet ihr emporspringen?
werden sie emporspringen?

Futur II

werde ich emporgesprungen sein?
wirst du emporgesprungen sein?
wird er emporgesprungen sein?
werden wir emporgesprungen sein?
werdet ihr emporgesprungen sein?
werden sie emporgesprungen sein?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Fontäne springt dreißig Fuß empor . 
  • Den langen Mantel zusammenraffend sprang sie die Eingangsstufen empor . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb emporspringen


Konjunktiv I

springe ich empor?
springest du empor?
springe er empor?
springen wir empor?
springet ihr empor?
springen sie empor?

Konjunktiv II

spränge ich empor?
sprängest du empor?
spränge er empor?
sprängen wir empor?
spränget ihr empor?
sprängen sie empor?

Konj. Perfekt

sei ich emporgesprungen?
seiest du emporgesprungen?
sei er emporgesprungen?
seien wir emporgesprungen?
seiet ihr emporgesprungen?
seien sie emporgesprungen?

Konj. Plusquam.

wäre ich emporgesprungen?
wärest du emporgesprungen?
wäre er emporgesprungen?
wären wir emporgesprungen?
wäret ihr emporgesprungen?
wären sie emporgesprungen?

Konj. Futur I

werde ich emporspringen?
werdest du emporspringen?
werde er emporspringen?
werden wir emporspringen?
werdet ihr emporspringen?
werden sie emporspringen?

Konj. Futur II

werde ich emporgesprungen sein?
werdest du emporgesprungen sein?
werde er emporgesprungen sein?
werden wir emporgesprungen sein?
werdet ihr emporgesprungen sein?
werden sie emporgesprungen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich emporspringen?
würdest du emporspringen?
würde er emporspringen?
würden wir emporspringen?
würdet ihr emporspringen?
würden sie emporspringen?

Konj. Plusquam.

würde ich emporgesprungen sein?
würdest du emporgesprungen sein?
würde er emporgesprungen sein?
würden wir emporgesprungen sein?
würdet ihr emporgesprungen sein?
würden sie emporgesprungen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb emporspringen


Präsens

spring(e)⁵ (du) empor
springen wir empor
springt (ihr) empor
springen Sie empor

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für emporspringen


Infinitiv I


emporspringen
emporzuspringen

Infinitiv II


emporgesprungen sein
emporgesprungen zu sein

Partizip I


emporspringend

Partizip II


emporgesprungen

Beispiele

Beispielsätze für emporspringen


  • Die Fontäne springt dreißig Fuß empor . 
    Englisch The fountain jumps thirty feet up.
  • Den langen Mantel zusammenraffend sprang sie die Eingangsstufen empor . 
    Englisch Gathering the long coat, she jumped up the entrance steps.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von emporspringen


Deutsch emporspringen
Englisch spring up, burst forth
Russisch вскакивать, выпрыгивать
Spanisch brotar, saltar
Französisch jaillir, surgir
Türkisch zıplamak, fışkırmak
Portugiesisch brotar, saltar
Italienisch saltare, sprizzare
Rumänisch sări în sus, izbucni
Ungarisch felugrik, kirobban
Polnisch wyskoczyć, wyskakiwać
Griechisch ξεπηδώ, πηδώ ψηλά
Niederländisch opveren, uitspuiten
Tschechisch vyskočit, vyskočení
Schwedisch hoppa upp, spruta ut
Dänisch springe op, sprudle frem
Japanisch 跳び出る, 飛び上がる
Katalanisch brollar, saltar
Finnisch hypätä ylös, pursuta
Norwegisch hoppe opp, sprudle ut
Baskisch itzuli, jauzi
Serbisch iskakati, izbijati
Mazedonisch извирање, скокотам
Slowenisch izbruhniti, skočiti
Slowakisch vyskočiť, vystreliť
Bosnisch izbijati, skočiti
Kroatisch izbijati, skočiti
Ukrainisch вибухати, вистрибувати
Bulgarisch изплъзвам се, скок
Belorussisch выбівацца, выскокваць
Indonesisch meloncat, menyembur
Vietnamesisch phun trào, vọt lên
Usbekisch otilib chiqmoq, sachrab chiqmoq
Hindi उछलना, फूटना
Chinesisch 喷涌而出, 迸涌
Thailändisch พวยพุ่ง, พุ่งขึ้น
Koreanisch 분출하다, 솟구치다
Aserbaidschanisch püskürmək, yuxarı sıçramaq
Georgisch ამოხეთქვა, ამოხტომა
Bengalisch উছলে ওঠা, উদ্গীরিত হওয়া
Albanisch hidhem, vërshoj
Marathi उडी मारणे, उफाळून येणे
Nepalesisch फुटेर निस्कनु, माथि उफ्रनु
Telugu ఉబికి రావడం, ఎగసి రావడం
Lettisch izšļākties, uzšauties
Tamil பீறெழுதல், மேலே பாய்தல்
Estnisch purskuma, üles hüppama
Armenisch բխել, վեր ցատկել
Kurdisch fêşk kirin
Hebräischלפרוץ، קפיצה
Arabischينطلق، ينفجر
Persischپریدن به بالا، جهش
Urduاُچھلنا، پھوٹنا

emporspringen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von emporspringen

  • in die Höhe springen, sprudelnd herauskommen

emporspringen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb emporspringen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts emporspringen


Die empor·springen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs empor·springen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (springt empor? - sprang empor? - ist emporgesprungen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary emporspringen und unter emporspringen im Duden.

emporspringen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich spring(e) empor?sprang empor?springe empor?spränge empor?-
du springst empor?sprangst empor?springest empor?sprängest empor?spring(e) empor
er springt empor?sprang empor?springe empor?spränge empor?-
wir springen empor?sprangen empor?springen empor?sprängen empor?springen empor
ihr springt empor?sprangt empor?springet empor?spränget empor?springt empor
sie springen empor?sprangen empor?springen empor?sprängen empor?springen empor

Indikativ Aktiv

  • Präsens: spring(e) ich empor?, springst du empor?, springt er empor?, springen wir empor?, springt ihr empor?, springen sie empor?
  • Präteritum: sprang ich empor?, sprangst du empor?, sprang er empor?, sprangen wir empor?, sprangt ihr empor?, sprangen sie empor?
  • Perfekt: bin ich emporgesprungen?, bist du emporgesprungen?, ist er emporgesprungen?, sind wir emporgesprungen?, seid ihr emporgesprungen?, sind sie emporgesprungen?
  • Plusquamperfekt: war ich emporgesprungen?, warst du emporgesprungen?, war er emporgesprungen?, waren wir emporgesprungen?, wart ihr emporgesprungen?, waren sie emporgesprungen?
  • Futur I: werde ich emporspringen?, wirst du emporspringen?, wird er emporspringen?, werden wir emporspringen?, werdet ihr emporspringen?, werden sie emporspringen?
  • Futur II: werde ich emporgesprungen sein?, wirst du emporgesprungen sein?, wird er emporgesprungen sein?, werden wir emporgesprungen sein?, werdet ihr emporgesprungen sein?, werden sie emporgesprungen sein?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: springe ich empor?, springest du empor?, springe er empor?, springen wir empor?, springet ihr empor?, springen sie empor?
  • Präteritum: spränge ich empor?, sprängest du empor?, spränge er empor?, sprängen wir empor?, spränget ihr empor?, sprängen sie empor?
  • Perfekt: sei ich emporgesprungen?, seiest du emporgesprungen?, sei er emporgesprungen?, seien wir emporgesprungen?, seiet ihr emporgesprungen?, seien sie emporgesprungen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich emporgesprungen?, wärest du emporgesprungen?, wäre er emporgesprungen?, wären wir emporgesprungen?, wäret ihr emporgesprungen?, wären sie emporgesprungen?
  • Futur I: werde ich emporspringen?, werdest du emporspringen?, werde er emporspringen?, werden wir emporspringen?, werdet ihr emporspringen?, werden sie emporspringen?
  • Futur II: werde ich emporgesprungen sein?, werdest du emporgesprungen sein?, werde er emporgesprungen sein?, werden wir emporgesprungen sein?, werdet ihr emporgesprungen sein?, werden sie emporgesprungen sein?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich emporspringen?, würdest du emporspringen?, würde er emporspringen?, würden wir emporspringen?, würdet ihr emporspringen?, würden sie emporspringen?
  • Plusquamperfekt: würde ich emporgesprungen sein?, würdest du emporgesprungen sein?, würde er emporgesprungen sein?, würden wir emporgesprungen sein?, würdet ihr emporgesprungen sein?, würden sie emporgesprungen sein?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: spring(e) (du) empor, springen wir empor, springt (ihr) empor, springen Sie empor

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: emporspringen, emporzuspringen
  • Infinitiv II: emporgesprungen sein, emporgesprungen zu sein
  • Partizip I: emporspringend
  • Partizip II: emporgesprungen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 18585, 1122846

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9