Konjugation des Verbs erspringen
Das Konjugieren des Verbs erspringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erspringt, ersprang und hat ersprungen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von erspringen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erspringen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erspringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erspringen. Man kann nicht nur erspringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · untrennbar
erspringt · ersprang · hat ersprungen
Wechsel des Stammvokals i - a - u
jump, leap, spring, emerge, surface
/ɐˈʃpʁɪŋən/ · /ɐˈʃpʁɪŋt/ · /ɐˈʃpʁaŋ/ · /ɐˈʃpʁɛŋə/ · /ɐˈʃpʁʊŋən/
[…, Sport] etwas erhalten, gewinnen, indem man einen Sprung, zum Beispiel im Weitsprung oder Turmsprung, macht; an die Oberfläche kommen
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erspringen
Konjunktiv II
ich | erspränge |
du | ersprängest |
er | erspränge |
wir | ersprängen |
ihr | erspränget |
sie | ersprängen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb erspringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | ersprungen |
du | hast | ersprungen |
er | hat | ersprungen |
wir | haben | ersprungen |
ihr | habt | ersprungen |
sie | haben | ersprungen |
Plusquam.
ich | hatte | ersprungen |
du | hattest | ersprungen |
er | hatte | ersprungen |
wir | hatten | ersprungen |
ihr | hattet | ersprungen |
sie | hatten | ersprungen |
Futur I
ich | werde | erspringen |
du | wirst | erspringen |
er | wird | erspringen |
wir | werden | erspringen |
ihr | werdet | erspringen |
sie | werden | erspringen |
Futur II
ich | werde | ersprungen | haben |
du | wirst | ersprungen | haben |
er | wird | ersprungen | haben |
wir | werden | ersprungen | haben |
ihr | werdet | ersprungen | haben |
sie | werden | ersprungen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erspringen
Konjunktiv II
ich | erspränge |
du | ersprängest |
er | erspränge |
wir | ersprängen |
ihr | erspränget |
sie | ersprängen |
Konj. Perfekt
ich | habe | ersprungen |
du | habest | ersprungen |
er | habe | ersprungen |
wir | haben | ersprungen |
ihr | habet | ersprungen |
sie | haben | ersprungen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | ersprungen |
du | hättest | ersprungen |
er | hätte | ersprungen |
wir | hätten | ersprungen |
ihr | hättet | ersprungen |
sie | hätten | ersprungen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erspringen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erspringen
Übersetzungen
Übersetzungen von erspringen
-
erspringen
jump, leap, spring, emerge, surface
всплывать, выигрывать, выпрыгивать, получать, появляться, прыгать
brincar, saltar, surgir, emergir
bondir, sauter, apparaître, émerger
ortaya çıkmak, ulaşmak, zıplamakla kazanmak, zıplayarak elde etmek, zıplayarak ulaşmak
pular, saltar, aparecer, ganhar, surgir
saltare, affiorare, emergere, guadagnare, ottenere, raggiungere
sări, apărea, câștiga, ieși la suprafață, obține
elér, felszínre kerül, nyer, ugrani
pojawić się, skakać, uzyskać, wynurzać się, wyskakiwać, zdobyć
πηδώ, αναπηδώ, αναδύομαι, εμφανίζομαι, κέρδος
springen, opduiken, overspringen, tevoorschijn komen, veroveren
vyskočit, dosáhnout, vynořit se, vystoupit, získat
hoppa, komma upp, nå, vinna
hoppe, hoppe op, komme til overfladen, springe, springe op
跳ぶ, 浮上する, 獲得する, 飛び越える
saltar, apareixer, arribar, emergir, guanyar
hypätä, pinnalle tulla, saada, saavuttaa, voittaa
hoppe, hoppe opp, komme til overflaten, springe, vinne
agertu, azaldu, irabazi, lortu, salto egin
dobiti, izroniti, osvojiti, preskočiti, skočiti
извира, освојување, скокнува, скокнување
dobiti, pridobiti, priti do, priti na površje, skočiti
dosiahnuť skokom, vyhrať, vynoriť sa, získať
dobiti, izroniti, osvojiti, preskočiti, skočiti
dobiti, izroniti, osvojiti, skočiti, uskočiti
виграти, виникати, вистрибувати, досягати, з'являтися, отримати
изниквам, изплувам, изплъзвам се, скок, скоча
выскочыць, выскокваць, дасцягнуць, узняцца
melompat mendapatkan, melompat untuk mencapai, mendapat dengan melompat, muncul, naik ke permukaan
nhảy mà được, nhảy tới, nổi lên, trồi lên, đạt được bằng nhảy
sakrab olish, sakrab qo‘lga kiritmoq, sakrab yetib kelmoq, sirtga chiqmoq, yuza chiqmoq
उभरना, कूदकर पहुँचना, कूदकर प्राप्त करना, कूदकर मिलना, सतह पर आना
浮出水面, 浮出表面, 跳着到达, 跳着获得, 跳跃获得
กระโดดถึง, กระโดดแล้วได้, โผล่ขึ้นมา, ได้โดยการกระโดด
떠오르다, 뛰어 얻다, 뛰어 획득하다, 수면에 나오다, 점프해서 도달하다
atlayaraq çatmaq, səthə çıxmaq, tullanaraq çatmaq, tullanmaqla əldə etmək, tullanıb əldə etmək, üzə çıxmaq
ზედაპირზე გამოსვლა, ზედაპირზე გამოჩენა, ხტვით მიღება, ხტომით მისვლა, ხტომით მიღება
উঠে আসা, উপরে আসা, কूदে অর্জন করা, কूदে পাওয়া, ঝাঁপ দিয়ে পৌঁছা
arrij me kërcim, dalë në sipërfaqe, fituar duke kërcyer, marrë duke kërcyer, mbërrij me kërcim, shfaqje në sipërfaqe
उडी मारून मिळणे, उडी मारून मिळवणे, उभरून येणे, झेप घेऊन पोहोचणे, पृष्ठभागावर येणे
उभरनु, कुदेर पाउनु, कुदेर प्राप्त गर्नु, कूदेर पुग्न, माथि आउनु
దూకి చేరడం, దూకి పొందడం, దూకి సంపాదించడం, పైకి రావడం, బయటకు రావడం
iegūt ar lēcienu, iznirt, lēkt līdz, parādīties virsmai
குதித்து அடைய, தாவி அடைய, துள்ளி சம்பாதித்தல், துள்ளி பெறுதல், மேலே எழுதல், மேலே தோன்றுதல்
hüpates saada, hüpates võita, hüppudes jõudma, pinnale kerkima, pinnale tulla
երևանալ մակերեսին, մակերեսին դուրս գալ, ցատկելով հասնել, ցատկելով ստանալ, ցատկով ստանալ
bi leqandinê stendin, bi leqandinê wergirtin, bi qevzîn gihîştin, derketin, xuya bûn
לקפוץ، לזכות، לצוף
قفز، نط، يصل، يطفو، يظهر
پریدن، به سطح آمدن، دریافت، پرش
جیتنا، سطح پر آنا، پہنچنا، چھلانگ، چھلانگ لگا کر حاصل کرنا
erspringen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erspringen- [Sport] etwas erhalten, gewinnen, indem man einen Sprung, zum Beispiel im Weitsprung oder Turmsprung, macht
- an die Oberfläche kommen
- erreichen, weil man einen oder mehrere Sprünge macht
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erspringen
≡ abspringen
≡ erbeten
≡ hochspringen
≡ herumspringen
≡ erblonden
≡ erarbeiten
≡ aufspringen
≡ erbieten
≡ bespringen
≡ erahnen
≡ beispringen
≡ erbeuten
≡ durchspringen
≡ erblinden
≡ erachten
≡ erbittern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erspringen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erspringen
Die erspringen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erspringen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erspringt - ersprang - hat ersprungen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erspringen und unter erspringen im Duden.
erspringen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | erspring(e) | ersprang | erspringe | erspränge | - |
du | erspringst | ersprangst | erspringest | ersprängest | erspring(e) |
er | erspringt | ersprang | erspringe | erspränge | - |
wir | erspringen | ersprangen | erspringen | ersprängen | erspringen |
ihr | erspringt | ersprangt | erspringet | erspränget | erspringt |
sie | erspringen | ersprangen | erspringen | ersprängen | erspringen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich erspring(e), du erspringst, er erspringt, wir erspringen, ihr erspringt, sie erspringen
- Präteritum: ich ersprang, du ersprangst, er ersprang, wir ersprangen, ihr ersprangt, sie ersprangen
- Perfekt: ich habe ersprungen, du hast ersprungen, er hat ersprungen, wir haben ersprungen, ihr habt ersprungen, sie haben ersprungen
- Plusquamperfekt: ich hatte ersprungen, du hattest ersprungen, er hatte ersprungen, wir hatten ersprungen, ihr hattet ersprungen, sie hatten ersprungen
- Futur I: ich werde erspringen, du wirst erspringen, er wird erspringen, wir werden erspringen, ihr werdet erspringen, sie werden erspringen
- Futur II: ich werde ersprungen haben, du wirst ersprungen haben, er wird ersprungen haben, wir werden ersprungen haben, ihr werdet ersprungen haben, sie werden ersprungen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich erspringe, du erspringest, er erspringe, wir erspringen, ihr erspringet, sie erspringen
- Präteritum: ich erspränge, du ersprängest, er erspränge, wir ersprängen, ihr erspränget, sie ersprängen
- Perfekt: ich habe ersprungen, du habest ersprungen, er habe ersprungen, wir haben ersprungen, ihr habet ersprungen, sie haben ersprungen
- Plusquamperfekt: ich hätte ersprungen, du hättest ersprungen, er hätte ersprungen, wir hätten ersprungen, ihr hättet ersprungen, sie hätten ersprungen
- Futur I: ich werde erspringen, du werdest erspringen, er werde erspringen, wir werden erspringen, ihr werdet erspringen, sie werden erspringen
- Futur II: ich werde ersprungen haben, du werdest ersprungen haben, er werde ersprungen haben, wir werden ersprungen haben, ihr werdet ersprungen haben, sie werden ersprungen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde erspringen, du würdest erspringen, er würde erspringen, wir würden erspringen, ihr würdet erspringen, sie würden erspringen
- Plusquamperfekt: ich würde ersprungen haben, du würdest ersprungen haben, er würde ersprungen haben, wir würden ersprungen haben, ihr würdet ersprungen haben, sie würden ersprungen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: erspring(e) (du), erspringen wir, erspringt (ihr), erspringen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: erspringen, zu erspringen
- Infinitiv II: ersprungen haben, ersprungen zu haben
- Partizip I: erspringend
- Partizip II: ersprungen