Konjugation des Verbs herumhampeln ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herumhampeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind hampelt herum?, hampelte herum? und hat herumgehampelt?. Als Hilfsverb von herumhampeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumhampeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumhampeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumhampeln. Man kann nicht nur herumhampeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

herum·hampeln

hampelt herum? · hampelte herum? · hat herumgehampelt?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch fidget, fool around, flail, frolic, fumble, jump about

sich ungeschickt bewegen; herumtollen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumhampeln

Präsens

hamp(e)l(e)⁵ ich herum?
hampelst du herum?
hampelt er herum?
hampeln wir herum?
hampelt ihr herum?
hampeln sie herum?

Präteritum

hampelte ich herum?
hampeltest du herum?
hampelte er herum?
hampelten wir herum?
hampeltet ihr herum?
hampelten sie herum?

Imperativ

-
hamp(e)l(e)⁵ (du) herum
-
hampeln wir herum
hampelt (ihr) herum
hampeln Sie herum

Konjunktiv I

hamp(e)le ich herum?
hampelst du herum?
hamp(e)le er herum?
hampeln wir herum?
hampelt ihr herum?
hampeln sie herum?

Konjunktiv II

hampelte ich herum?
hampeltest du herum?
hampelte er herum?
hampelten wir herum?
hampeltet ihr herum?
hampelten sie herum?

Infinitiv

herumhampeln
herumzuhampeln

Partizip

herumhampelnd
herumgehampelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herumhampeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

hamp(e)l(e)⁵ ich herum?
hampelst du herum?
hampelt er herum?
hampeln wir herum?
hampelt ihr herum?
hampeln sie herum?

Präteritum

hampelte ich herum?
hampeltest du herum?
hampelte er herum?
hampelten wir herum?
hampeltet ihr herum?
hampelten sie herum?

Perfekt

habe ich herumgehampelt?
hast du herumgehampelt?
hat er herumgehampelt?
haben wir herumgehampelt?
habt ihr herumgehampelt?
haben sie herumgehampelt?

Plusquam.

hatte ich herumgehampelt?
hattest du herumgehampelt?
hatte er herumgehampelt?
hatten wir herumgehampelt?
hattet ihr herumgehampelt?
hatten sie herumgehampelt?

Futur I

werde ich herumhampeln?
wirst du herumhampeln?
wird er herumhampeln?
werden wir herumhampeln?
werdet ihr herumhampeln?
werden sie herumhampeln?

Futur II

werde ich herumgehampelt haben?
wirst du herumgehampelt haben?
wird er herumgehampelt haben?
werden wir herumgehampelt haben?
werdet ihr herumgehampelt haben?
werden sie herumgehampelt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumhampeln


Konjunktiv I

hamp(e)le ich herum?
hampelst du herum?
hamp(e)le er herum?
hampeln wir herum?
hampelt ihr herum?
hampeln sie herum?

Konjunktiv II

hampelte ich herum?
hampeltest du herum?
hampelte er herum?
hampelten wir herum?
hampeltet ihr herum?
hampelten sie herum?

Konj. Perfekt

habe ich herumgehampelt?
habest du herumgehampelt?
habe er herumgehampelt?
haben wir herumgehampelt?
habet ihr herumgehampelt?
haben sie herumgehampelt?

Konj. Plusquam.

hätte ich herumgehampelt?
hättest du herumgehampelt?
hätte er herumgehampelt?
hätten wir herumgehampelt?
hättet ihr herumgehampelt?
hätten sie herumgehampelt?

Konj. Futur I

werde ich herumhampeln?
werdest du herumhampeln?
werde er herumhampeln?
werden wir herumhampeln?
werdet ihr herumhampeln?
werden sie herumhampeln?

Konj. Futur II

werde ich herumgehampelt haben?
werdest du herumgehampelt haben?
werde er herumgehampelt haben?
werden wir herumgehampelt haben?
werdet ihr herumgehampelt haben?
werden sie herumgehampelt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich herumhampeln?
würdest du herumhampeln?
würde er herumhampeln?
würden wir herumhampeln?
würdet ihr herumhampeln?
würden sie herumhampeln?

Konj. Plusquam.

würde ich herumgehampelt haben?
würdest du herumgehampelt haben?
würde er herumgehampelt haben?
würden wir herumgehampelt haben?
würdet ihr herumgehampelt haben?
würden sie herumgehampelt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumhampeln


Präsens

hamp(e)l(e)⁵ (du) herum
hampeln wir herum
hampelt (ihr) herum
hampeln Sie herum

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumhampeln


Infinitiv I


herumhampeln
herumzuhampeln

Infinitiv II


herumgehampelt haben
herumgehampelt zu haben

Partizip I


herumhampelnd

Partizip II


herumgehampelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumhampeln


Deutsch herumhampeln
Englisch fidget, fool around, flail, frolic, fumble, jump about
Russisch бегать, вертеться, крутиться, махать, прыгать, размахивать
Spanisch agitarse, bailar torpemente, bullir, jugar, moverse, moverse torpemente, retozar, saltar
Französisch gesticuler, se trémousser, agiter, s'agiter
Türkisch dolaşmak, el kol hareketi yapmak, koşuşturmak, sakarca hareket etmek, sallamak, şamata yapmak
Portugiesisch pular, agitar, brincar, mover-se, mover-se desajeitadamente
Italienisch danzare, danzare goffamente, gesticolare, saltellare, sgambettare, sguazzare
Rumänisch se zbengui, se agita, se juca
Ungarisch hadonászik, hancúrozás, pörög, táncol, ügyeskedik, ügyetlenkedik
Polnisch bawić się, machanie, skakać, szaleć, wymachiwanie
Griechisch χοροπηδώ, κουνώ, παίζω, σκαρφαλώνω
Niederländisch fladderen, rondspringen, stoeien, zich onhandig bewegen, zwaaien
Tschechisch blbnout, kroužit, mávat, šantročit, šermovat, špatně se pohybovat
Schwedisch busiga, flaxa, klampa, skutta, vifta, viftande
Dänisch hoppe rundt, tumle, vifte rundt, vralte
Japanisch もたもたする, 不器用に動く, 動き回る, 戯れる, 手を振り回す, 遊ぶ
Katalanisch gesticular, girar, moure, moure's torpement, saltar
Finnisch häröillä, hassutella, häröily, hölmöillä, leikkiä
Norwegisch fekte, herje, hoppe rundt, klumsete bevege seg, tulle
Baskisch dantzan ibili, jolasten ibili, mugimendu desegokia, mugimenduak egin
Serbisch igrati se, mahnjenje, mahnuti, nepristojno ponašati, nepristojno se kretati, skakati
Mazedonisch играње, мавање, незграпно движење, скокање
Slowenisch mahniti, mavričiti, nepremišljeno gibanje, neprijetno gibanje, norčevati, skakati
Slowakisch blázniť sa, mávat, pohybovať sa nešikovne, šantiť, šermovať, šmýkať sa
Bosnisch igrati se, mahnjenje, mahnuti, nepristojno se kretati, neuračunljivo se kretati, skakati
Kroatisch igrati se, mahnuti, miješati, nepristojno se kretati, neuredno se kretati, skakati
Ukrainisch гратися, крутитися, махати, незграбно рухатися, скакати
Bulgarisch игра, махам, непохватно се движи, размахвам, размахвам се, скачане
Belorussisch круціцца, гульня, круціцца безладна, размахваць, скакаць
Indonesisch bergerak canggung, berjingkrak, bermain-main, melambaikan tangan, terhuyung-huyung
Vietnamesisch loạng choạng, lóng ngóng, nô nghịch, nô đùa, vung tay
Usbekisch epasiz harakat qilmoq, o‘ynab sakramoq, qo'llarini tebratmoq, sho‘xlanmoq
Hindi उछलकूद करना, डगमगाना, धमाचौकड़ी करना, लड़खड़ाना, हाथ हिलाना
Chinesisch 乱晃, 嬉闹, 打闹, 挥动手臂, 蹒跚
Thailändisch ซวนเซ, วิ่งเล่น, เคลื่อนไหวงุ่มง่าม, เล่นซน, แกว่งแขน
Koreanisch 뛰놀다, 비틀거리다, 어설프게 움직이다, 팔을 휘두르다
Aserbaidschanisch atılıb-düşmək, bacarıqsız hərəkət etmək, qollarını yellətmək, səndələmək, şənlənmək
Georgisch ბორძიკობა, თამაშობა, კოტრიალება, უხერხულად მოძრაობა, ხელები მოძრაობენ
Bengalisch আনাড়িভাবে নড়াচড়া করা, টলমল করা, দৌড়াদৌড়ি করা, লাফালাফি করা, হাত নড়ানো
Albanisch argëtohem, gazmoj, përpëlitem, valvit duart, çaloj
Marathi अकुशलपणे हलणे, उड्या मारत खेळणे, डगमगणे, मस्ती करणे, हात हलवणे
Nepalesisch अकुशल रूपमा हिँडडुल गर्नु, उधम मच्चाउनु, कुदफाँद गर्नु, लड्खडिनु, हात हल्लाउन
Telugu అల్లరి చేయడం, అసమర్థంగా కదలడం, ఆడిపాడడం, చేతులు కదల్చడం, డగమగడం
Lettisch neveikli kustēties, rokas vicināt, ārdīties
Tamil கைகளை அசையுதல், தடுமாறி அசைவது, தடுமாறுதல், துள்ளாட, விளையாடித் துள்ளுதல்
Estnisch kohmakalt liikuma, koperdama, mürama, vehkima
Armenisch անհմուտ շարժվել, թռվռալ, ձեռները թափ տալ, վազվզել, տատանվել
Kurdisch bi xirabî tevger kirin, destên xwe hilweşîn, kef kirin, lêdan
Hebräischלְהִתְנַפֵּנִי، להשתולל، להתנועע באי-נוחות، לשחק
Arabischيتلاعب، يعبث، يتحرك بشكل غير مرتب
Persischدست و پا زدن، بازی کردن، حرکت بی‌هدف، حرکت ناشیانه، شیطنت کردن
Urduبے وقوفی کرنا، بے ڈھنگی حرکت کرنا، چالاکی سے کھیلنا، چالاکی کرنا، ہلچل کرنا

herumhampeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumhampeln

  • sich ungeschickt bewegen
  • herumtollen
  • herumfuchteln
  • rumhampeln

herumhampeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumhampeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumhampeln


Die herum·hampeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·hampeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (hampelt herum? - hampelte herum? - hat herumgehampelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumhampeln und unter herumhampeln im Duden.

herumhampeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich hamp(e)l(e) herum?hampelte herum?hamp(e)le herum?hampelte herum?-
du hampelst herum?hampeltest herum?hampelst herum?hampeltest herum?hamp(e)l(e) herum
er hampelt herum?hampelte herum?hamp(e)le herum?hampelte herum?-
wir hampeln herum?hampelten herum?hampeln herum?hampelten herum?hampeln herum
ihr hampelt herum?hampeltet herum?hampelt herum?hampeltet herum?hampelt herum
sie hampeln herum?hampelten herum?hampeln herum?hampelten herum?hampeln herum

Indikativ Aktiv

  • Präsens: hamp(e)l(e) ich herum?, hampelst du herum?, hampelt er herum?, hampeln wir herum?, hampelt ihr herum?, hampeln sie herum?
  • Präteritum: hampelte ich herum?, hampeltest du herum?, hampelte er herum?, hampelten wir herum?, hampeltet ihr herum?, hampelten sie herum?
  • Perfekt: habe ich herumgehampelt?, hast du herumgehampelt?, hat er herumgehampelt?, haben wir herumgehampelt?, habt ihr herumgehampelt?, haben sie herumgehampelt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich herumgehampelt?, hattest du herumgehampelt?, hatte er herumgehampelt?, hatten wir herumgehampelt?, hattet ihr herumgehampelt?, hatten sie herumgehampelt?
  • Futur I: werde ich herumhampeln?, wirst du herumhampeln?, wird er herumhampeln?, werden wir herumhampeln?, werdet ihr herumhampeln?, werden sie herumhampeln?
  • Futur II: werde ich herumgehampelt haben?, wirst du herumgehampelt haben?, wird er herumgehampelt haben?, werden wir herumgehampelt haben?, werdet ihr herumgehampelt haben?, werden sie herumgehampelt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: hamp(e)le ich herum?, hampelst du herum?, hamp(e)le er herum?, hampeln wir herum?, hampelt ihr herum?, hampeln sie herum?
  • Präteritum: hampelte ich herum?, hampeltest du herum?, hampelte er herum?, hampelten wir herum?, hampeltet ihr herum?, hampelten sie herum?
  • Perfekt: habe ich herumgehampelt?, habest du herumgehampelt?, habe er herumgehampelt?, haben wir herumgehampelt?, habet ihr herumgehampelt?, haben sie herumgehampelt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich herumgehampelt?, hättest du herumgehampelt?, hätte er herumgehampelt?, hätten wir herumgehampelt?, hättet ihr herumgehampelt?, hätten sie herumgehampelt?
  • Futur I: werde ich herumhampeln?, werdest du herumhampeln?, werde er herumhampeln?, werden wir herumhampeln?, werdet ihr herumhampeln?, werden sie herumhampeln?
  • Futur II: werde ich herumgehampelt haben?, werdest du herumgehampelt haben?, werde er herumgehampelt haben?, werden wir herumgehampelt haben?, werdet ihr herumgehampelt haben?, werden sie herumgehampelt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich herumhampeln?, würdest du herumhampeln?, würde er herumhampeln?, würden wir herumhampeln?, würdet ihr herumhampeln?, würden sie herumhampeln?
  • Plusquamperfekt: würde ich herumgehampelt haben?, würdest du herumgehampelt haben?, würde er herumgehampelt haben?, würden wir herumgehampelt haben?, würdet ihr herumgehampelt haben?, würden sie herumgehampelt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: hamp(e)l(e) (du) herum, hampeln wir herum, hampelt (ihr) herum, hampeln Sie herum

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herumhampeln, herumzuhampeln
  • Infinitiv II: herumgehampelt haben, herumgehampelt zu haben
  • Partizip I: herumhampelnd
  • Partizip II: herumgehampelt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9