Konjugation des Verbs kippen (hat) ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs kippen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kippt?, kippte? und hat gekippt?. Als Hilfsverb von kippen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kippen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kippen. Man kann nicht nur kippen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar

sein
kippen
haben
kippen

C2 · regelmäßig · haben

kippen

kippt? · kippte? · hat gekippt?

Englisch tip, tilt, cant, dump, incline, overturn, topple, upend, fail, neck, pour, pour out, prevent, spill, tilt (over/back), tilt over, tip over, topple (over)

/ˈkɪpən/ · /ˈkɪpt/ · /ˈkɪptə/ · /ɡəˈkɪpt/

etwas schräg stellen, in Schräglage bringen; etwas durch Schrägstellen aus einem Gefäß schütten; neigen, schütten, bashen, schwenken

(Akk., aus+D, in+A)

» Sie hat sich ein Bier nach dem anderen hinter die Binde gekippt und ist jetzt sternhagelvoll. Englisch She has downed one beer after another and is now completely drunk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kippen (hat)

Präsens

kipp(e)⁵ ich?
kippst du?
kippt er?
kippen wir?
kippt ihr?
kippen sie?

Präteritum

kippte ich?
kipptest du?
kippte er?
kippten wir?
kipptet ihr?
kippten sie?

Imperativ

-
kipp(e)⁵ (du)
-
kippen wir
kippt (ihr)
kippen Sie

Konjunktiv I

kippe ich?
kippest du?
kippe er?
kippen wir?
kippet ihr?
kippen sie?

Konjunktiv II

kippte ich?
kipptest du?
kippte er?
kippten wir?
kipptet ihr?
kippten sie?

Infinitiv

kippen
zu kippen

Partizip

kippend
gekippt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb kippen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

kipp(e)⁵ ich?
kippst du?
kippt er?
kippen wir?
kippt ihr?
kippen sie?

Präteritum

kippte ich?
kipptest du?
kippte er?
kippten wir?
kipptet ihr?
kippten sie?

Perfekt

habe ich gekippt?
hast du gekippt?
hat er gekippt?
haben wir gekippt?
habt ihr gekippt?
haben sie gekippt?

Plusquam.

hatte ich gekippt?
hattest du gekippt?
hatte er gekippt?
hatten wir gekippt?
hattet ihr gekippt?
hatten sie gekippt?

Futur I

werde ich kippen?
wirst du kippen?
wird er kippen?
werden wir kippen?
werdet ihr kippen?
werden sie kippen?

Futur II

werde ich gekippt haben?
wirst du gekippt haben?
wird er gekippt haben?
werden wir gekippt haben?
werdet ihr gekippt haben?
werden sie gekippt haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kippen (hat)


Konjunktiv I

kippe ich?
kippest du?
kippe er?
kippen wir?
kippet ihr?
kippen sie?

Konjunktiv II

kippte ich?
kipptest du?
kippte er?
kippten wir?
kipptet ihr?
kippten sie?

Konj. Perfekt

habe ich gekippt?
habest du gekippt?
habe er gekippt?
haben wir gekippt?
habet ihr gekippt?
haben sie gekippt?

Konj. Plusquam.

hätte ich gekippt?
hättest du gekippt?
hätte er gekippt?
hätten wir gekippt?
hättet ihr gekippt?
hätten sie gekippt?

Konj. Futur I

werde ich kippen?
werdest du kippen?
werde er kippen?
werden wir kippen?
werdet ihr kippen?
werden sie kippen?

Konj. Futur II

werde ich gekippt haben?
werdest du gekippt haben?
werde er gekippt haben?
werden wir gekippt haben?
werdet ihr gekippt haben?
werden sie gekippt haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich kippen?
würdest du kippen?
würde er kippen?
würden wir kippen?
würdet ihr kippen?
würden sie kippen?

Konj. Plusquam.

würde ich gekippt haben?
würdest du gekippt haben?
würde er gekippt haben?
würden wir gekippt haben?
würdet ihr gekippt haben?
würden sie gekippt haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kippen (hat)


Präsens

kipp(e)⁵ (du)
kippen wir
kippt (ihr)
kippen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kippen (hat)


Infinitiv I


kippen
zu kippen

Infinitiv II


gekippt haben
gekippt zu haben

Partizip I


kippend

Partizip II


gekippt

  • Sie hat sich ein Bier nach dem anderen hinter die Binde gekippt und ist jetzt sternhagelvoll. 

Beispiele

Beispielsätze für kippen (hat)


  • Sie hat sich ein Bier nach dem anderen hinter die Binde gekippt und ist jetzt sternhagelvoll. 
    Englisch She has downed one beer after another and is now completely drunk.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kippen (hat)


Deutsch kippen (hat)
Englisch tip, tilt, cant, dump, incline, overturn, topple, upend
Russisch опрокидывать, наклонять, переворачивать, выливать, выпивать, выпить, выплеснуть, выплёскивать
Spanisch inclinar, verter, volcar, frustrar, abolir, eliminar, impedir, ladear
Französisch basculer, déverser, incliner, renverser, verser, basculer dans, chavirer, culbuter
Türkisch devirmek, başarısız kılmak, boşaltmak, dökmek, engellemek, eğmek
Portugiesisch inclinar, verter, entornar, frustrar, impedir, tombar, virar, anular
Italienisch inclinare, rovesciare, versare, cancellare, far fallire, far saltare, impedire, licenziare
Rumänisch răsturna, înclina, face să eșueze, vărsa, împiedica, înclinat
Ungarisch dönt, billent, kiönt, megakadályoz, megdönt, meghiúsít, önt
Polnisch przechylać, przechylić, wylewać, chylić, pokonać, przewracać, przewrócić, rozbijać
Griechisch γέρνω, ρίχνω, αδειάζω, αναποδογυρίζω, ανατρέπω, ανατροπή, αποτρέπω, αποτυχία
Niederländisch kantelen, afgelasten, afschaffen, drinken, kiepen, laten falen, niet uitzenden, schuin zetten
Tschechisch naklonit, naklopením vyprázdnit, nasypat, nepovolit, překlápět, překlápětklopit, převrhnout, sklonit
Schwedisch tippa, stjälpa, välta, hälla, dumpa, förhindra, hälla ut, lutning
Dänisch forhindre, kippe, skråstille, skubbe, sætte en stopper for, tømme, udgyde, vippe
Japanisch 傾ける, こぼす, 傾斜させる, 失敗させる, 妨げる, 注ぐ, 流す
Katalanisch inclinar, bolcar, trabucar, abocar, abocar-se, derogar, frustrar, impedir
Finnisch kallistaminen, epäonnistua, estää, kaataa, kallistua, valaa
Norwegisch helle, helle ut, hindre, la mislykkes, tilte, tømme
Baskisch aldatu, bota, gelditu, isuri, okertu, prestatzen
Serbisch izliti, nagnuti, nagib, onemogućiti, prosuti, sprečiti
Mazedonisch излеам, излевање, наклон, неуспех, пречка
Slowenisch izliti, nagniti, nagnjena pozicija, onemogočiti, ovirati, prevrniti
Slowakisch nakloniť, nepovoliť, prevrátiť, sklon, vyliať, vysypať, zabránit
Bosnisch izliti, nagib, nagnuti, onemogućiti, preliti, prosuti, spriječiti
Kroatisch izliti, nagnuti, nagib, onemogućiti, prosuti, spriječiti
Ukrainisch виливати, похилити, висипати, запобігти, зірвати, нахилити, виплеснути
Bulgarisch наклонявам, изливане, изсипвам, клоня, препятствам, провалям
Belorussisch высыпаць, выліць, зрываць, кланяць, нахіляць, павярнуць, папярэджваць
Indonesisch menuangkan, mencegah, menggagalkan, menuang, menumpahkan, miringkan
Vietnamesisch làm thất bại, nghiêng, ngăn chặn, rót, trút ra, đổ, đổ ra
Usbekisch ag‘darmoq, egiltmoq, muvaffaqiyatsiz qilish, oldini olish, quymoq, to‘kib yubormoq, to‘kmoq
Hindi उंडेलना, उलटना, झुकाना, फेल कर देना, रोकना
Chinesisch 倒出, 倒, 倒掉, 倾斜, 挫败, 阻止
Thailändisch เท, กั้น, ทำให้ล้มเหลว, ริน, เทออก, เอียง
Koreanisch 기울이다, 따르다, 방해하다, 붓다, 실패하게 만들다, 쏟다
Aserbaidschanisch boşa çıxarmaq, boşaltmaq, eğiltmək, quymaq, tökmək, əngəlləmək
Georgisch დასხმა, დაღვრა, დახრა, შეშლა, ჩაშლა
Bengalisch ঝুঁকানো, ঢালা, ঢেলে দেওয়া, ব্যর্থ করা, রোধ করা
Albanisch derdh, parandaloj, përkul, sabotoj, zbraz
Marathi अपयश करणे, उंडेलणे, ओतणे, झुकवणे, रोकणे
Nepalesisch उडेल्नु, खन्याउनु, झुकाउन, रोक्नु, विफल बनाउने, हाल्नु
Telugu పోసు, అడ్డుకోవడం, ఒరిగించు, పారవేయు, వార్చు, వాల్చు, విఫలం చేయడం
Lettisch izgāzt, izliet, liet, nolocīt, novērst, sabotēt
Tamil ஊற்று, சாய்தல், சிந்து, தடுக்க, முடக்க, வார்த்தல்
Estnisch ennetama, kallama, kallutada, takistama, valama, välja kallama, välja valama
Armenisch թափել, թեքել, խափանել, ձախողել
Kurdisch asteng kirin, kêj kirin, red kirin, rêjandin
Hebräischלהטות، לשפוך، להכשיל، להשכיב، למנוע
Arabischإمالة، سكب، أفرغ، إسقاط، إفشال، قلب، منع
Persischجلوگیری کردن، ریختن، شکست دادن، شیب دادن، پاشیدن، کج کردن
Urduجھکانا، انڈیلنا، بہانا، روکنا، ناکام کرنا، ٹیڑھا کرنا

kippen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kippen (hat)

  • etwas schräg stellen, in Schräglage bringen, neigen, schräg stellen
  • etwas durch Schrägstellen aus einem Gefäß schütten, ausschütten, schütten, bashen, schwenken, ausschütten
  • verhindern, scheitern lassen, kündigen, stornieren, zurückziehen, ausgleichen, aufheben
  • aus dem Gleichgewicht geraten und stürzen, über eine Kante fallen
  • schlagartig von einem Zustand in einen negativen Zustand wechseln, umschlagen, ins Gegenteil umschlagen, zurückschlagen (Pendel), (das) Gegenteil bewirken

kippen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für kippen (hat)


  • jemand/etwas kippt aus etwas
  • jemand/etwas kippt etwas aus etwas
  • jemand/etwas kippt etwas in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kippen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kippen (hat)


Die kippen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kippen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kippt? - kippte? - hat gekippt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kippen und unter kippen im Duden.

kippen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich kipp(e)?kippte?kippe?kippte?-
du kippst?kipptest?kippest?kipptest?kipp(e)
er kippt?kippte?kippe?kippte?-
wir kippen?kippten?kippen?kippten?kippen
ihr kippt?kipptet?kippet?kipptet?kippt
sie kippen?kippten?kippen?kippten?kippen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: kipp(e) ich?, kippst du?, kippt er?, kippen wir?, kippt ihr?, kippen sie?
  • Präteritum: kippte ich?, kipptest du?, kippte er?, kippten wir?, kipptet ihr?, kippten sie?
  • Perfekt: habe ich gekippt?, hast du gekippt?, hat er gekippt?, haben wir gekippt?, habt ihr gekippt?, haben sie gekippt?
  • Plusquamperfekt: hatte ich gekippt?, hattest du gekippt?, hatte er gekippt?, hatten wir gekippt?, hattet ihr gekippt?, hatten sie gekippt?
  • Futur I: werde ich kippen?, wirst du kippen?, wird er kippen?, werden wir kippen?, werdet ihr kippen?, werden sie kippen?
  • Futur II: werde ich gekippt haben?, wirst du gekippt haben?, wird er gekippt haben?, werden wir gekippt haben?, werdet ihr gekippt haben?, werden sie gekippt haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: kippe ich?, kippest du?, kippe er?, kippen wir?, kippet ihr?, kippen sie?
  • Präteritum: kippte ich?, kipptest du?, kippte er?, kippten wir?, kipptet ihr?, kippten sie?
  • Perfekt: habe ich gekippt?, habest du gekippt?, habe er gekippt?, haben wir gekippt?, habet ihr gekippt?, haben sie gekippt?
  • Plusquamperfekt: hätte ich gekippt?, hättest du gekippt?, hätte er gekippt?, hätten wir gekippt?, hättet ihr gekippt?, hätten sie gekippt?
  • Futur I: werde ich kippen?, werdest du kippen?, werde er kippen?, werden wir kippen?, werdet ihr kippen?, werden sie kippen?
  • Futur II: werde ich gekippt haben?, werdest du gekippt haben?, werde er gekippt haben?, werden wir gekippt haben?, werdet ihr gekippt haben?, werden sie gekippt haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich kippen?, würdest du kippen?, würde er kippen?, würden wir kippen?, würdet ihr kippen?, würden sie kippen?
  • Plusquamperfekt: würde ich gekippt haben?, würdest du gekippt haben?, würde er gekippt haben?, würden wir gekippt haben?, würdet ihr gekippt haben?, würden sie gekippt haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: kipp(e) (du), kippen wir, kippt (ihr), kippen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: kippen, zu kippen
  • Infinitiv II: gekippt haben, gekippt zu haben
  • Partizip I: kippend
  • Partizip II: gekippt

Kommentare


2017/12 · Antworten
Billy meint: ich bin gekippt - also ich bin umgefallen.
ich habe gekippt . Also ich habe einen Eimer umgekippt.


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 129490, 129490, 129490, 129490, 129490

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: , kippen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10334926

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9