Konjugation des Verbs ködern 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ködern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ködert?, köderte? und hat geködert?. Als Hilfsverb von ködern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ködern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ködern. Man kann nicht nur ködern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
ködert? · köderte? · hat geködert?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
entice, lure, allure, attract, bait, cozen, decoy, tempt
/ˈkøːdɐn/ · /ˈkøːdɐt/ · /ˈkøːdɐtə/ · /ɡəˈkøːdɐt/
jemanden oder ein Tier anlocken, in eine Falle locken; locken, (jemanden) heißmachen, anlocken, antörnen, (jemanden) anfüttern
(Akk., mit+D)
» Ich ließ mich nicht ködern
. I didn't take the bait.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ködern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ködern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| habe | ich | geködert? |
| hast | du | geködert? |
| hat | er | geködert? |
| haben | wir | geködert? |
| habt | ihr | geködert? |
| haben | sie | geködert? |
Plusquam.
| hatte | ich | geködert? |
| hattest | du | geködert? |
| hatte | er | geködert? |
| hatten | wir | geködert? |
| hattet | ihr | geködert? |
| hatten | sie | geködert? |
Futur I
| werde | ich | ködern? |
| wirst | du | ködern? |
| wird | er | ködern? |
| werden | wir | ködern? |
| werdet | ihr | ködern? |
| werden | sie | ködern? |
Futur II
| werde | ich | geködert | haben? |
| wirst | du | geködert | haben? |
| wird | er | geködert | haben? |
| werden | wir | geködert | haben? |
| werdet | ihr | geködert | haben? |
| werden | sie | geködert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ködern
Konj. Perfekt
| habe | ich | geködert? |
| habest | du | geködert? |
| habe | er | geködert? |
| haben | wir | geködert? |
| habet | ihr | geködert? |
| haben | sie | geködert? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | geködert? |
| hättest | du | geködert? |
| hätte | er | geködert? |
| hätten | wir | geködert? |
| hättet | ihr | geködert? |
| hätten | sie | geködert? |
Konj. Futur I
| werde | ich | ködern? |
| werdest | du | ködern? |
| werde | er | ködern? |
| werden | wir | ködern? |
| werdet | ihr | ködern? |
| werden | sie | ködern? |
Konj. Futur II
| werde | ich | geködert | haben? |
| werdest | du | geködert | haben? |
| werde | er | geködert | haben? |
| werden | wir | geködert | haben? |
| werdet | ihr | geködert | haben? |
| werden | sie | geködert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ködern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ködern
Beispiele
Beispielsätze für ködern
-
Ich ließ mich nicht
ködern
.
I didn't take the bait.
-
Ich werde mich nicht
ködern
lassen.
I am not going to take the bait.
-
Er
köderte
seine Zuhörer mit Versprechungen über sagenhafte Gewinne.
He lured his listeners with promises of fabulous winnings.
-
Ködere
mich nicht mit einem Lächeln.
Never bait me with a smile.
-
Mit präparierten Wurststücken werden Hunde
geködert
.
Dogs are lured with prepared pieces of sausage.
-
Air Berlin will mit einem neuen Billigtarif und Angeboten für Geschäftsreisende neue Kunden
ködern
.
Air Berlin wants to attract new customers with a new low-cost fare and offers for business travelers.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ködern
-
ködern
entice, lure, allure, attract, bait, cozen, decoy, tempt
завлекать, приманивать
atraer, cebar, echar cebo a, echar el cebo, engatusar, engañar
appâter, attirer, aicher, allécher, attirer par, leurrer
bait, kandırmakmitile, tuzağı çekmek
atrair, aliciar, enganar, engodar
attirare, adescare, allettare, ingannare, pasturare
atrage, păcăli
csalni, csalogat, csalogatni, csalétekkel csalogat, lépre csal, odaédesget
wabić, zwabić, brać na przynętę, kusić, nęcić, skusić
δελεάζω, δελεασμός, παγίδευση
aanlokken, aantrekken, lokazen, lokken, lokken met aas, strikken, verlokken
lákat, navnadit, návnada, strojit úklady, vnadit
locka, agna, beta, fånga, förse med bete
lokke
おびき寄せる, 誘い込む
atraure, enganyar
ansaita, houkutella
fange, lokke
sustrai, tira
mamiti, zvati
заведе, намами
mamiti, zavesti
lákať, návnada
mamiti, zvati
mamiti, zavoditi
заманювати, приваблювати
примам, примамвам
падманваць, прыцягваць
memasang umpan, memikat
dụ, nhử
o'lja qo'ymoq, tuzaqqa tortmoq
चारा डालना, फुसलाना
引诱, 诱捕
ล่อ, หลอกล่อ
미끼를 던지다, 유인하다
tələyə salmaq, yem atmaq
მოტყუება, შეტყუება
টোপ দেওয়া, প্রলুব্ধ করা
josh, tërheq
चारा टाकणे, फूस लावणे
फसाउनु, लोभ्याउनु
ఎర వేయడం, ప్రలోభపరచడం
ievilināt, pievilināt
ஈசல் போடுதல், வலையில் ஈர்க்க
meelitama, peibutama
գայթակղել, խայծ դնել
kêşandin
לְהַזִּיק، לְפַתּוֹת
أغرى، إغراء، استدراج، جذب
دام گذاشتن، فریب دادن
فریب دینا، پکڑنا
ködern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ködern- jemanden oder ein Tier anlocken, in eine Falle locken
- locken, (jemanden) heißmachen, anlocken, antörnen, (jemanden) anfüttern, (jemanden) neugierig machen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ködern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ködern
≡ abdizieren
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ achten
≡ abortieren
≡ ackern
≡ abonnieren
≡ achseln
≡ aalen
≡ achteln
≡ adhärieren
≡ adden
≡ aasen
≡ addieren
≡ adorieren
≡ anködern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ködern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ködern
Die ködern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ködern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ködert? - köderte? - hat geködert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ködern und unter ködern im Duden.
ködern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | köd(e)r(e)? | köderte? | köd(e)re? | köderte? | - |
| du | köderst? | ködertest? | köderst? | ködertest? | köd(e)r(e) |
| er | ködert? | köderte? | köd(e)re? | köderte? | - |
| wir | ködern? | köderten? | ködern? | köderten? | ködern |
| ihr | ködert? | ködertet? | ködert? | ködertet? | ködert |
| sie | ködern? | köderten? | ködern? | köderten? | ködern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: köd(e)r(e) ich?, köderst du?, ködert er?, ködern wir?, ködert ihr?, ködern sie?
- Präteritum: köderte ich?, ködertest du?, köderte er?, köderten wir?, ködertet ihr?, köderten sie?
- Perfekt: habe ich geködert?, hast du geködert?, hat er geködert?, haben wir geködert?, habt ihr geködert?, haben sie geködert?
- Plusquamperfekt: hatte ich geködert?, hattest du geködert?, hatte er geködert?, hatten wir geködert?, hattet ihr geködert?, hatten sie geködert?
- Futur I: werde ich ködern?, wirst du ködern?, wird er ködern?, werden wir ködern?, werdet ihr ködern?, werden sie ködern?
- Futur II: werde ich geködert haben?, wirst du geködert haben?, wird er geködert haben?, werden wir geködert haben?, werdet ihr geködert haben?, werden sie geködert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: köd(e)re ich?, köderst du?, köd(e)re er?, ködern wir?, ködert ihr?, ködern sie?
- Präteritum: köderte ich?, ködertest du?, köderte er?, köderten wir?, ködertet ihr?, köderten sie?
- Perfekt: habe ich geködert?, habest du geködert?, habe er geködert?, haben wir geködert?, habet ihr geködert?, haben sie geködert?
- Plusquamperfekt: hätte ich geködert?, hättest du geködert?, hätte er geködert?, hätten wir geködert?, hättet ihr geködert?, hätten sie geködert?
- Futur I: werde ich ködern?, werdest du ködern?, werde er ködern?, werden wir ködern?, werdet ihr ködern?, werden sie ködern?
- Futur II: werde ich geködert haben?, werdest du geködert haben?, werde er geködert haben?, werden wir geködert haben?, werdet ihr geködert haben?, werden sie geködert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich ködern?, würdest du ködern?, würde er ködern?, würden wir ködern?, würdet ihr ködern?, würden sie ködern?
- Plusquamperfekt: würde ich geködert haben?, würdest du geködert haben?, würde er geködert haben?, würden wir geködert haben?, würdet ihr geködert haben?, würden sie geködert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: köd(e)r(e) (du), ködern wir, ködert (ihr), ködern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ködern, zu ködern
- Infinitiv II: geködert haben, geködert zu haben
- Partizip I: ködernd
- Partizip II: geködert