Konjugation des Verbs konzentrieren ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs konzentrieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind konzentriert?, konzentrierte? und hat konzentriert?. Als Hilfsverb von konzentrieren wird "haben" verwendet. Das Verb konzentrieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb konzentrieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für konzentrieren. Man kann nicht nur konzentrieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 1Kommentar ☆5.0

Video 

A2 · regelmäßig · haben

konzentrieren

konzentriert? · konzentrierte? · hat konzentriert?

Englisch concentrate, focus, beneficiate, bring into focus, capitalise on, capitalize on, center, center on, centre, centre on, concentrate (on), concentre, mass, pay attention, upgrade, zero in on, zoom in on

/kɔnt͡sɛnˈtʁiːʁən/ · /kɔnt͡sɛnˈtʁiːʁt/ · /kɔnt͡sɛnˈtʁiːʁtə/ · /kɔnt͡sɛnˈtʁiːʁt/

[Wissenschaft, …] seine Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken; ein Konzentrat herstellen; besinnen, kondensieren, kumulieren, streben nach

(sich+A, Akk., auf+D, auf+A)

» Ich konzentriere mich. Englisch I'm concentrating.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von konzentrieren

Präsens

konzentrier(e)⁵ ich?
konzentrierst du?
konzentriert er?
konzentrieren wir?
konzentriert ihr?
konzentrieren sie?

Präteritum

konzentrierte ich?
konzentriertest du?
konzentrierte er?
konzentrierten wir?
konzentriertet ihr?
konzentrierten sie?

Imperativ

-
konzentrier(e)⁵ (du)
-
konzentrieren wir
konzentriert (ihr)
konzentrieren Sie

Konjunktiv I

konzentriere ich?
konzentrierest du?
konzentriere er?
konzentrieren wir?
konzentrieret ihr?
konzentrieren sie?

Konjunktiv II

konzentrierte ich?
konzentriertest du?
konzentrierte er?
konzentrierten wir?
konzentriertet ihr?
konzentrierten sie?

Infinitiv

konzentrieren
zu konzentrieren

Partizip

konzentrierend
konzentriert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb konzentrieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

konzentrier(e)⁵ ich?
konzentrierst du?
konzentriert er?
konzentrieren wir?
konzentriert ihr?
konzentrieren sie?

Präteritum

konzentrierte ich?
konzentriertest du?
konzentrierte er?
konzentrierten wir?
konzentriertet ihr?
konzentrierten sie?

Perfekt

habe ich konzentriert?
hast du konzentriert?
hat er konzentriert?
haben wir konzentriert?
habt ihr konzentriert?
haben sie konzentriert?

Plusquam.

hatte ich konzentriert?
hattest du konzentriert?
hatte er konzentriert?
hatten wir konzentriert?
hattet ihr konzentriert?
hatten sie konzentriert?

Futur I

werde ich konzentrieren?
wirst du konzentrieren?
wird er konzentrieren?
werden wir konzentrieren?
werdet ihr konzentrieren?
werden sie konzentrieren?

Futur II

werde ich konzentriert haben?
wirst du konzentriert haben?
wird er konzentriert haben?
werden wir konzentriert haben?
werdet ihr konzentriert haben?
werden sie konzentriert haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich konzentriere mich. 
  • Ich konzentriere mich auf mein Französisch. 
  • Ich konzentrierte mich. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb konzentrieren


Konjunktiv I

konzentriere ich?
konzentrierest du?
konzentriere er?
konzentrieren wir?
konzentrieret ihr?
konzentrieren sie?

Konjunktiv II

konzentrierte ich?
konzentriertest du?
konzentrierte er?
konzentrierten wir?
konzentriertet ihr?
konzentrierten sie?

Konj. Perfekt

habe ich konzentriert?
habest du konzentriert?
habe er konzentriert?
haben wir konzentriert?
habet ihr konzentriert?
haben sie konzentriert?

Konj. Plusquam.

hätte ich konzentriert?
hättest du konzentriert?
hätte er konzentriert?
hätten wir konzentriert?
hättet ihr konzentriert?
hätten sie konzentriert?

Konj. Futur I

werde ich konzentrieren?
werdest du konzentrieren?
werde er konzentrieren?
werden wir konzentrieren?
werdet ihr konzentrieren?
werden sie konzentrieren?

Konj. Futur II

werde ich konzentriert haben?
werdest du konzentriert haben?
werde er konzentriert haben?
werden wir konzentriert haben?
werdet ihr konzentriert haben?
werden sie konzentriert haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich konzentrieren?
würdest du konzentrieren?
würde er konzentrieren?
würden wir konzentrieren?
würdet ihr konzentrieren?
würden sie konzentrieren?

Konj. Plusquam.

würde ich konzentriert haben?
würdest du konzentriert haben?
würde er konzentriert haben?
würden wir konzentriert haben?
würdet ihr konzentriert haben?
würden sie konzentriert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb konzentrieren


Präsens

konzentrier(e)⁵ (du)
konzentrieren wir
konzentriert (ihr)
konzentrieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für konzentrieren


Infinitiv I


konzentrieren
zu konzentrieren

Infinitiv II


konzentriert haben
konzentriert zu haben

Partizip I


konzentrierend

Partizip II


konzentriert

  • Du hast dich konzentriert . 
  • Ich muss mich besser konzentrieren . 
  • Tom kann sich nicht lange konzentrieren . 

Beispiele

Beispielsätze für konzentrieren


  • Ich konzentriere mich. 
    Englisch I'm concentrating.
  • Du hast dich konzentriert . 
    Englisch You concentrated.
  • Ich konzentriere mich auf mein Französisch. 
    Englisch I'm focusing on my French.
  • Du konzentriertest dich. 
    Englisch You were concentrating.
  • Ich konzentrierte mich. 
    Englisch I concentrated.
  • Tom konzentrierte sich darauf. 
    Englisch Tom concentrated on that.
  • Ich muss mich besser konzentrieren . 
    Englisch I need to concentrate better.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von konzentrieren


Deutsch konzentrieren
Englisch concentrate, focus, beneficiate, bring into focus, capitalise on, capitalize on, center, center on
Russisch концентрироваться, концентрировать, сконцентрироваться, сосредоточиваться, сосредоточиться, зафиксировать, сконцентрировать, сосредоточивать
Spanisch concentrar, centrar, centrarse en, concentrarse, concentrarse en, enfocar, preparar un concentrado, centrar en
Französisch concentrer, discipliner, focaliser sur, se concentrer, se concentrer sur
Türkisch konsantre olmak, odaklanmak, dikkatini toplamak, dikkatini vermek, merkezileşmek, merkezileştirmek, toplamak, toplanmak
Portugiesisch concentrar, concentrar-se, concentrar-se em, preparar
Italienisch concentrare, accentrare, attestare, concentrarsi, condensare
Rumänisch concentra, concentrat, se concentra
Ungarisch koncentrál, (be)koncentrál, (be)sűrít, dúsít, koncentrálni, központosít, töményít, összegyűjt
Polnisch koncentrować, koncentrat, koncentrować się, skoncentrować, skupiać, skupić, uważać
Griechisch συγκεντρώνω, εστιάζομαι, εστιάζω, συγκέντρωση, συγκεντρώνομαι
Niederländisch concentreren, dichter maken, samentrekken, versterken, zich concentreren
Tschechisch koncentrovat, soustředit, soustředit se, soustřeďovat, soustřeďovatdit, zhustit, zhušťovat
Schwedisch koncentrera
Dänisch koncentrere, fokusere
Japanisch 集中する, 注意を向ける, 濃縮する
Katalanisch concentrar
Finnisch keskittyä, keskittää, koncentroida, tiivistää
Norwegisch konsentrere
Baskisch bildu, kontzentraitu, kontzentratu, konzentrat
Serbisch koncentrisati
Mazedonisch концентрат, концентрира
Slowenisch koncentrirati, osredotočiti
Slowakisch koncentrovať, sústrediť
Bosnisch koncentrirati, usredotočiti
Kroatisch koncentrirati, usredotočiti
Ukrainisch зосереджуватися, концентрат
Bulgarisch концентрат, концентрирам
Belorussisch канцэнтравацца, канцэнтрат
Indonesisch memusatkan, mengkonsentrasikan
Vietnamesisch cô đặc dung dịch, tập trung chú ý
Usbekisch diqqatini jamlamoq, koncentrat ishlab chiqarish
Hindi घोल केंद्रित करना, ध्यान केंद्रित करना
Chinesisch 专注于某事, 濃縮
Thailändisch จดจ่อ, ทำให้เข้มข้น
Koreanisch 용액 농축시키다, 집중하다
Aserbaidschanisch diqqətini toplamaq, konkentrasiya etmək
Georgisch კონცენტრირება, ფოკუსირება
Bengalisch ঘোল ঘন করা, মনোযোগ কেন্দ্রীভূত করা, মনোযোগ নিবদ্ধ করা
Albanisch përqendrohem, përqendroj zgjidhjen
Marathi एकाग्र करणे, घोल केंद्रीत करणे
Nepalesisch घोल केन्द्रित गर्नु, ध्यान केन्द्रित गर्नु
Telugu కేంద్రీకరణ, దృష్టిని కేంద్రీకరించు
Lettisch koncentrēt, šķīdumu koncentrēt
Tamil கனப்படுத்து, கவனத்தை செலுத்து, செறிவாக்கு
Estnisch keskenduma millelegi, konsentreerida
Armenisch կենտրոնանալ, կենտրոնացնել
Kurdisch diqet kirin, konsantre kirin
Hebräischלהתרכז، מרוכז
Arabischتركيز، ركز على
Persischتمرکز کردن، تمرکزدادن، متمرکزکردن، تمرکز حواس کردن
Urduتوجہ مرکوز کرنا، مرکب بنانا

konzentrieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von konzentrieren

  • seine Aufmerksamkeit auf eine Sache lenken, besinnen, einlenken, (sich) sammeln
  • [Wissenschaft] ein Konzentrat herstellen, kondensieren, eindampfen
  • [Wissenschaft] Ggs dekonzentrieren, sich sammeln, kumulieren, streben nach, subsumieren, fokussieren

konzentrieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für konzentrieren


  • etwas konzentriert sich auf jemanden/etwas
  • jemand konzentriert sich auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas konzentriert auf etwas
  • jemand/etwas konzentriert auf sich
  • jemand/etwas konzentriert etwas auf etwas
  • jemand/etwas konzentriert sich auf etwas
  • jemand/etwas konzentriert sich auf jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb konzentrieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts konzentrieren


Die konzentrieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs konzentrieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (konzentriert? - konzentrierte? - hat konzentriert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary konzentrieren und unter konzentrieren im Duden.

konzentrieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich konzentrier(e)?konzentrierte?konzentriere?konzentrierte?-
du konzentrierst?konzentriertest?konzentrierest?konzentriertest?konzentrier(e)
er konzentriert?konzentrierte?konzentriere?konzentrierte?-
wir konzentrieren?konzentrierten?konzentrieren?konzentrierten?konzentrieren
ihr konzentriert?konzentriertet?konzentrieret?konzentriertet?konzentriert
sie konzentrieren?konzentrierten?konzentrieren?konzentrierten?konzentrieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: konzentrier(e) ich?, konzentrierst du?, konzentriert er?, konzentrieren wir?, konzentriert ihr?, konzentrieren sie?
  • Präteritum: konzentrierte ich?, konzentriertest du?, konzentrierte er?, konzentrierten wir?, konzentriertet ihr?, konzentrierten sie?
  • Perfekt: habe ich konzentriert?, hast du konzentriert?, hat er konzentriert?, haben wir konzentriert?, habt ihr konzentriert?, haben sie konzentriert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich konzentriert?, hattest du konzentriert?, hatte er konzentriert?, hatten wir konzentriert?, hattet ihr konzentriert?, hatten sie konzentriert?
  • Futur I: werde ich konzentrieren?, wirst du konzentrieren?, wird er konzentrieren?, werden wir konzentrieren?, werdet ihr konzentrieren?, werden sie konzentrieren?
  • Futur II: werde ich konzentriert haben?, wirst du konzentriert haben?, wird er konzentriert haben?, werden wir konzentriert haben?, werdet ihr konzentriert haben?, werden sie konzentriert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: konzentriere ich?, konzentrierest du?, konzentriere er?, konzentrieren wir?, konzentrieret ihr?, konzentrieren sie?
  • Präteritum: konzentrierte ich?, konzentriertest du?, konzentrierte er?, konzentrierten wir?, konzentriertet ihr?, konzentrierten sie?
  • Perfekt: habe ich konzentriert?, habest du konzentriert?, habe er konzentriert?, haben wir konzentriert?, habet ihr konzentriert?, haben sie konzentriert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich konzentriert?, hättest du konzentriert?, hätte er konzentriert?, hätten wir konzentriert?, hättet ihr konzentriert?, hätten sie konzentriert?
  • Futur I: werde ich konzentrieren?, werdest du konzentrieren?, werde er konzentrieren?, werden wir konzentrieren?, werdet ihr konzentrieren?, werden sie konzentrieren?
  • Futur II: werde ich konzentriert haben?, werdest du konzentriert haben?, werde er konzentriert haben?, werden wir konzentriert haben?, werdet ihr konzentriert haben?, werden sie konzentriert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich konzentrieren?, würdest du konzentrieren?, würde er konzentrieren?, würden wir konzentrieren?, würdet ihr konzentrieren?, würden sie konzentrieren?
  • Plusquamperfekt: würde ich konzentriert haben?, würdest du konzentriert haben?, würde er konzentriert haben?, würden wir konzentriert haben?, würdet ihr konzentriert haben?, würden sie konzentriert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: konzentrier(e) (du), konzentrieren wir, konzentriert (ihr), konzentrieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: konzentrieren, zu konzentrieren
  • Infinitiv II: konzentriert haben, konzentriert zu haben
  • Partizip I: konzentrierend
  • Partizip II: konzentriert

Kommentare


2018/04 · Antworten
★★★★★karimi meint: super,toll für mich,dankeschön


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 130730, 130730

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: konzentrieren

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7369990, 2453510, 4787622, 5037658, 3070795, 2142734, 5037657, 7636266

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9